Serienempfehlungen und Plauderei (ab 20.08.)

  • Die neue Netflix-Serie The Lincoln Lawyer hat anscheinend Potenzial, jedenfalls mochte ich die erste Folge.

    Ich habe jetzt die ersten vier Folgen gesehen und bin recht angetan. Kurioserweise interessiert mich der Hauptfall eher wenig bzw. irgendwie bin ich zu blöd für Kriminalfälle, aber die Rahmenhandlung, die Figuren, der Look, das L.A. Setting - all das überzeugt mich.

  • Der Lincoln Lawyer hat mit gut gefallen, habe ja auch schon einige Bücher mit Micky Haller gelesen. Die Fälle kannte ich schon, konnte mich aber auch nicht mehr an Einzelheiten erinnern. Ich weiß nur noch, dass eine der Personen im Cast stirbt, das hatte mich in den Büchern schon geärgert und habe irgendwie mit Bauchgrummeln darauf gewartet. Potential für weitere Folgen ist auf jeden Fall vorhanden, ich habe das fast an einem Stück geschaut. Hoffentlich kommt noch eine Staffel :)

  • Ich habe dieses Wochenende die neue (vierte) Staffel von Stranger Things durchgesuchtet. Die Kritik kann ich nicht nachvollziehen, ich finde sie wieder extrem spannend und mit ein paar neuen Ideen. Leider endet es mit einem Cliffhänger und der zweite Teil der Staffel wird am 1.Juli veröffentlicht. Die Folgen haben teilweise Spielfilmlänge, aber mir wurde es nie langweilig.

    “You can find magic wherever you look. Sit back and relax all you need is a book." ― Dr. Seuss

  • Wir haben angefangen, Doppelhaushälfte zu sehen.

    Wir hatten damit auch angefangen. Ein wenig Brachial- und Fäkalhumor ist ja durchaus auszuhalten, wenn es einen guten Ausgleich durch cleverere Aspekte gibt, und/oder eine spannende, interessante Geschichte drumherum. Aber das Ungleichgewicht war uns - vorsichtig gesagt - zu groß, und bei der wirklich dämlichen Prügelei am Ende der zweiten Folge war deshalb für uns Schluss. Davon abgesehen zeigt Minh-Khai Phan-Thi als "Tracy Knuppe" in dieser Serie eine der grausigsten Leistungen ihrer Karriere, aber auch die weitere Besetzung besticht eher nicht. Insgesamt kaum zu ertragen.


    Sehr, sehr schlechte Serie. :(

  • Ich habe dieses Wochenende die neue (vierte) Staffel von Stranger Things durchgesuchtet. Die Kritik kann ich nicht nachvollziehen, ich finde sie wieder extrem spannend und mit ein paar neuen Ideen. Leider endet es mit einem Cliffhänger und der zweite Teil der Staffel wird am 1.Juli veröffentlicht. Die Folgen haben teilweise Spielfilmlänge, aber mir wurde es nie langweilig.

    Ich glaube, die ist bei uns nach Dexter dran.


    Apropos Dexter: Michael C. Hall hat es WIRKLICH wieder gut gemacht mit der letzten Staffel. Ich bin jetzt schon traurig, dass es danach nicht weiter geht. Ich bin ihm wirklich verfallen. :lache

  • Wir hatten damit auch angefangen. Ein wenig Brachial- und Fäkalhumor ist ja durchaus auszuhalten, wenn es einen guten Ausgleich durch cleverere Aspekte gibt, und/oder eine spannende, interessante Geschichte drumherum. Aber das Ungleichgewicht war uns - vorsichtig gesagt - zu groß, und bei der wirklich dämlichen Prügelei am Ende der zweiten Folge war deshalb für uns Schluss. Davon abgesehen zeigt Minh-Khai Phan-Thi als "Tracy Knuppe" in dieser Serie eine der grausigsten Leistungen ihrer Karriere, aber auch die weitere Besetzung besticht eher nicht. Insgesamt kaum zu ertragen.


    Sehr, sehr schlechte Serie. :(

    Die Erste hatte noch einen "Spaßfaktor" auch wenn der Humor etwas derber war... aber bei der 2ten habe ich schon nicht weiter geschaut... nach dem Anfang.

    Muff Muff Muff dat Muffelinchen


    Leben ist was uns zustößt, während wir uns etwas ganz anderes vorgenommen haben. (Henry Miller)

  • Wir hatten damit auch angefangen. Ein wenig Brachial- und Fäkalhumor ist ja durchaus auszuhalten, wenn es einen guten Ausgleich durch cleverere Aspekte gibt, und/oder eine spannende, interessante Geschichte drumherum. Aber das Ungleichgewicht war uns - vorsichtig gesagt - zu groß, und bei der wirklich dämlichen Prügelei am Ende der zweiten Folge war deshalb für uns Schluss. Davon abgesehen zeigt Minh-Khai Phan-Thi als "Tracy Knuppe" in dieser Serie eine der grausigsten Leistungen ihrer Karriere, aber auch die weitere Besetzung besticht eher nicht. Insgesamt kaum zu ertragen.


    Sehr, sehr schlechte Serie. :(

    wir haben nach der vierten Folge aufgehört, obwohl schon die dritte so was von schlecht war. Milan Peschel mag ich eigentlich echt gerne, aber das war nix.

  • Was ist mit Stranger Things los? Die ersten drei Staffeln habe ich noch weggesuchtet. Jetzt bin ich nach zwei Versuchen noch nicht über die ersten 30 Minuten der ersten Folge der vierten Staffel hinweg gekommen. Ein heilloses Durcheinander. Man quält sich durch alle Figuren und Quasi-Rahmenhandlungen und Backstories, aber abgesehen von dem kotzenden Mädchen auf dem Klo, und einer fulminanten Eröffnungssequenz mit Eleven, die aber sogleich wieder verpufft, weil bisher Null Relevanz für die Geschichte, passiert einfach nichts. Wird das noch besser oder haben die Macher vergessen wie man gute Geschichten erzählt?

  • Was ist mit Stranger Things los? Die ersten drei Staffeln habe ich noch weggesuchtet. Jetzt bin ich nach zwei Versuchen noch nicht über die ersten 30 Minuten der ersten Folge der vierten Staffel hinweg gekommen. Ein heilloses Durcheinander. Man quält sich durch alle Figuren und Quasi-Rahmenhandlungen und Backstories, aber abgesehen von dem kotzenden Mädchen auf dem Klo, und einer fulminanten Eröffnungssequenz mit Eleven, die aber sogleich wieder verpufft, weil bisher Null Relevanz für die Geschichte, passiert einfach nichts. Wird das noch besser oder haben die Macher vergessen wie man gute Geschichten erzählt?

    Ich habe die Staffel an zwei Tagen durchgesuchtet. Ich finde sie extrem spannend, und davon abgesehen habe ich mich einfach gefreut, die Figuren wiederzusehen... Für mich musste da nichts besser werden.

    “You can find magic wherever you look. Sit back and relax all you need is a book." ― Dr. Seuss