Serienempfehlungen und Plauderei (ab 20.08.)

  • Seit gestern Abend haben wir Netflix. Ich freue mich sehr!:freude

    Wir haben uns jetzt mal mit einer Geschenkkarte angemeldet und wollen das Angebot testen.:)

    Ich habe hier nicht immer mitgelesen, aber es scheint so, dass ihr Netflix gut findet. Ist das so?

    Gute Entscheidung, wenn man gern schaut! Mann kann es ja monatlich kündigen, wenn man merkt, dass man es doch nicht so nutzt. Im Gegensatz zu Sky, wo man immer gleich ein oder zwei Jahre abschließen muss (und das im Vergleich so unverhältnismäßig teuer ist).


    Meine Liste ist allerdings so voll, dass ich nicht weiß, wann ich das jemals alles gucken soll, zumal ich ja weniger gucken und mehr lesen wollte :lache

    Ich finde auch die kleineren Produktionen interessant, wie z. B. Love-Death-and-Robots (okay, ist auch nicht Jedermanns Geschmack) oder andere Mini-Serien.

    Manchmal wünsche ich mir auch einen gebrochenen Knöchel - aber im Geheimen (nichts für ungut)...

    „An solchen Tagen legt man natürlich das Stück Torte auf die Sahneseite — neben den Teller.“

  • Gute Entscheidung, wenn man gern schaut! Mann kann es ja monatlich kündigen, wenn man merkt, dass man es doch nicht so nutzt. Im Gegensatz zu Sky, wo man immer gleich ein oder zwei Jahre abschließen muss (und das im Vergleich so unverhältnismäßig teuer ist).


    Meine Liste ist allerdings so voll, dass ich nicht weiß, wann ich das jemals alles gucken soll, zumal ich ja weniger gucken und mehr lesen wollte :lache

    Ich finde auch die kleineren Produktionen interessant, wie z. B. Love-Death-and-Robots (okay, ist auch nicht Jedermanns Geschmack) oder andere Mini-Serien.

    Manchmal wünsche ich mir auch einen gebrochenen Knöchel - aber im Geheimen (nichts für ungut)...

    Ja genau. Dass man es monatlich kündigen kann, ist gut. Jedoch vermute ich, dass ich so begeistert sein werde, dass ich gar nicht mehr an eine Kündigung denke. ;)Ich habe schon lange mit Netflix geliebäugelt, denn ich liebe Serien.


    Weniger gucken und mehr lesen nehme ich mir auch immer wieder vor......vergeblich :grin .......und jetzt mit Netflix sowieso.:lache

    Meine Liste wird länger und länger.


    In Love-Death-and-Robots werde ich mal reinschauen. Eine Mini-Serie habe ich schon geschaut: "Über Weihnachten ". Hat mir gut gefallen.

    :wave

  • Was haltet ihr von der Serie Complications?


    Nach der ersten Folge bin ich noch ratlos.


    Die Serie hat einen gewissen Drive, aber ein Hauch von Death Wish schwingt auch mit.


    Leider gibt es nur eine Staffel.


    Kurzbeschreibung:

    In „Complications“ spielt Jason O’Mara einen Arzt, der in einer Sinnkrise steckt. Als er in Folge eines Drive-By-Shootings nicht nur erste Hilfe leistet, sondern auch den zurückkehrenden Attentäter erschießt, findet er sich mitten im einem Gangkrieg wieder

  • Ich hab mich auch an Complications versucht, aber nur ein paar Folgen durchgehalten.

    Die Story wurde immer stupider und die Charaktere wollte ich nur noch schütteln. :rolleyes

    Leider so gar nicht meins. Obwohl es interessant angefangen hat und ich Jason O'Mara und Beth Riesgraf eigentlich gern sehen mag. Schade.

  • Gute Entscheidung, wenn man gern schaut! Mann kann es ja monatlich kündigen, wenn man merkt, dass man es doch nicht so nutzt. Im Gegensatz zu Sky, wo man immer gleich ein oder zwei Jahre abschließen muss (und das im Vergleich so unverhältnismäßig teuer ist).


    .

    Sky hat doch seit ein paar Jahren SkyTicket. Ist wie netflix, nur mit weniger Auswahl und Kann man auch jederzeit kündigen.

    Ich hab das mal für Walking dead und Game of thrones genutzt, weil wir keine Geduld hatten auf die DVD zu warten


    Aber mit dem Preis-Leistungsverhältnis hast du schon recht. Das ist im Vergleich zu anderen streaming Diensten echt mies

  • Sky hat doch seit ein paar Jahren SkyTicket. Ist wie netflix, nur mit weniger Auswahl und Kann man auch jederzeit kündigen.

    Ich hab das mal für Walking dead und Game of thrones genutzt, weil wir keine Geduld hatten auf die DVD zu warten


    Aber mit dem Preis-Leistungsverhältnis hast du schon recht. Das ist im Vergleich zu anderen streaming Diensten echt mies

    Wir hatten Sky damals nur abonniert, damit der Männe Fußball gucken konnte. Da war die Eintracht (BS) noch in der zweiten (und ersten, dann wieder zweiten...). Dann kam der große Abstieg in die Regionalliga und da musste dann Magenta her. Ich persönlich fand dann prime sehr attraktiv und Sky überhaupt nicht mehr. Nun ist die Eintracht wenigstens wieder in der zweiten - und Sky muss bleiben :(

    Netflix haben wir uns dann zusammen gegönnt, weil es vom Angebot her unwiderstehlich war.


    Nichts hat mich übrigens in diesem Jahr so runtergezogen wie "Dark". Ich wundere mich, dass noch niemand etwas über das Ende geschrieben hat - für mich unakzeptabel und unlogisch.

    „An solchen Tagen legt man natürlich das Stück Torte auf die Sahneseite — neben den Teller.“

  • Mit Serien habe ich gerade wenig Glück. Ich habe es mit "Glow" probiert aber bin nicht wirklich warm geworden. "Fleabag" habe ich nach zwei Folgen auch abgebrochen. Und "American Housewife" wurde nach mehreren Folgen auch zu überdreht. "Virgin River" werde ich beenden, aber da ist mir längst zuviel Drama drin. Wie blöd können Menschen sein? Über unwahrscheinliche Zufälle reden wir lieber nicht...


    Was ich gestern angefangen habe ist "Doc Martin" (auf Prime). Das gefällt mir tatsächlich gut. hat was von Doctor House in einer britischen Landarztpraxis. Der Arzt ist eher unattraktiv (Segelohren, Wulstlippen, schlechter Friseur) und fachlich sehr gut, dafür emotional ausbaufähig. Die Sprechstundenhilfe ist ziemlich unfähig und fast noch ein Teenager, hat aber im Dorf großen Rückhalt. Die Tante des Arztes ist einfach klasse, gnadenlos pragmatisch und von der stell-dich-nicht-so-an Sorte! Alles so richtig schön von trockenem britischem Humor durchzogen. da werde ich wohl dranbleiben.

    “You can find magic wherever you look. Sit back and relax all you need is a book." ― Dr. Seuss

  • Breumel "Fleabag" fand ich klasse, vielleicht gibst du der Serie noch eine Chance.


    Ich habe auf Prime die alte Serie "Ich, Claudius" entdeckt - ich kann mich noch an die erste Ausstrahlung 1978 erinnern. Über die Farbe war ich erstmal erstaunt, ich hatte die Bilder in schwarz-weiß in Erinnerung. Lag aber dann vermutlich an unserem damaligen Familienfernseher. Und ich bin überrascht, an was ich mich alles noch erinnern kann - und dass in jeder Folge mindestens einmal gemeuchelt wird ...

  • Wenn ihr Lust habt auf eine deutsche Mini-Weihnachtsserie, dann könnte "ÜberWeihnachten" etwas für euch sein. Meine erste Serie, die ich auf Netflix geschaut habe.:grin Hat mir gut gefallen. Sie wagt den Spagat zwischen absurden Slapstick-Momenten und leisen Zwischentönen.:thumbup:

    Haben gestern die erste Folge von *Über Weihnachten* geguckt.

    Die Oma ist großartig, wir haben uns weggelacht. :rofl

    Leider haben sie viele Witze schon im Trailer gezeigt - nicht angucken!


    Ah, Netflix hat uns da schon mal in Not gebracht, als wir noch nicht gecheckt hatten, dass die Vorschau für eine Serie automatisch beginnt, wenn man auf der Startseite ist - und ich glaube, es war eine üble Serie wie TWD oder so, die da plötzlich in die schönsten Bilder startete, als die Kinder noch im WZ rumtanzten :pille

    „An solchen Tagen legt man natürlich das Stück Torte auf die Sahneseite — neben den Teller.“

  • Habe letztens mit der großen Tochter die erste Folge von den Fraggles geschaut, da wurden auch Erinnerungen an die Kindheit wach. :love: Vielleicht gönne ich uns noch das DVD-Set, denn diese Serie wird ja auch nirgendwo mehr gezeigt.

    „An solchen Tagen legt man natürlich das Stück Torte auf die Sahneseite — neben den Teller.“

  • Mit Serien habe ich gerade wenig Glück. Ich habe es mit "Glow" probiert aber bin nicht wirklich warm geworden. "Fleabag" habe ich nach zwei Folgen auch abgebrochen. Und "American Housewife" wurde nach mehreren Folgen auch zu überdreht. "Virgin River" werde ich beenden, aber da ist mir längst zuviel Drama drin.

    Das scheint mir auch nicht gut zu den Serien zu passen, bei denen Du geschrieben hast dass Du sie gut findest. (Stranger things, Umbrella academy usw.)

    Hattest Du Orphan Black schon?
    Oder eben Jessica Jones?
    Zur chilling Sabrina passt natürlich Riverdale, aber das hast Du dann wahrscheinlich schon?
    Selling drugs online fast wäre vielleicht auch einen Versuch wert?
    Oder Fargo? (Wobei das natürlich schon recht speziell ist)

  • Jessica Jones hatte ich mit meiner Großen angefangen, aber ihr hat es nicht gefallen. Ich will es irgendwann weiterschauen aber suche derzeit nach leichterer Unterhaltung. Wir schauen zusammen Blacklist und danach hätte ich es gerne weniger brutal...


    Riverdale ist mir zu Teenie Highschool mäßig, das hat meine Jüngere durchgeschaut. Mit der hatte ich Sabrina und Teen Wolf geguckt.


    Von Fargo kenne ich nur den Film und der ist wirklich speziell 8)


    Sowas wie The Big Bang Theory würde ich gerne wieder finden. How I Met Your Mother hat mich nicht ganz so begeistert, Brooklyn 99 und Community habe ich schon durch. Glee war auch nett zum Abschalten, zumindest die ersten Staffeln. Und Türkisch für Anfänger, das haben wir alle zusammen geschaut.

    “You can find magic wherever you look. Sit back and relax all you need is a book." ― Dr. Seuss