Lesetagebuch & Plauderdauerthread ab 18.01.2021

  • Guten Morgen... :gewitterX(

    Und schon wieder diese Wolken und keine Sonne. Aber allzu schlimm ist das nicht, da fällt das Arbeiten nur halb so schwer. ;)

    Ich habe gestern "Dein totes Mädchen" beenden können und war total überrascht vom Ende. Es hat mich so mitgenommen, dass ich die Tränen nicht halten konnte. :heul


    Ich wünsche euch allen einen schönen entspannten, stressfreien Dienstag. :knuddel1

  • Guten Morgen, aufstehen war heute eine Qual. Bin immer noch müde und antriebslos. Zumindest beim lesen macht es sich nicht bemerkbar. Deshalb habe ich "Die geliehene Schuld" auch schon wieder durch. Bis zur Wechsler-Runde muss ich also wieder in die SUB-Kiste greifen. Obwohl, heute Mittag hat die Bücherei auf und meine Bücher muss ich eh zurück bringen. Mal sehen, ob mich da etwas anspringt.

    habt einen schönen Dienstag.

  • Eva Matthes liest die Hörbücher von Jane Austen großartig, die von Emily Brontë übrigens ebenso.

    Ah, ich wusste gar nicht, dass sie auch Bücher von Emily Bronte liest.:anbet Vielen Dank für den Tipp, dann weiß ich ja, was ich als nächstes hören werde....


    Liebe Findus : hast Du in der Bücherei was schönes gefunden für DIch?

    Ich lese immer noch das tolle Spionage-Buch von Titus Müller. Es ist super spannend und gleichzeitg so informativ. Ich glaube, das würde Dir auch gefallen.:)

  • Ah, ich wusste gar nicht, dass sie auch Bücher von Emily Bronte liest.:anbet Vielen Dank für den Tipp, dann weiß ich ja, was ich als nächstes hören werde....


    Liebe Findus : hast Du in der Bücherei was schönes gefunden für DIch?

    Ich lese immer noch das tolle Spionage-Buch von Titus Müller. Es ist super spannend und gleichzeitg so informativ. Ich glaube, das würde Dir auch gefallen.:)

    <3<3 Ich hatte das Titusbuch ja vorbestelllt, aber es kommt erst am 1.6. auf meinen reader. Hab da nicht drauf geachtet, als ich es bestellt habe. Dafür habe ich mir aber die Adenauer Akte geladen und bin schon mittendrin. Das ist wirklich spannend. Da aber im Juni bis August meine Tochter mit den Kindern auf Besuch kommt, bin ich da zeitlich nicht für eine Leserunde verfügbar. In der Bücherei habe ich mir jetzt "Dorfroman" von Christoph Peters mitgenommen, und von Stephan Abarbanell "Das Licht jener Tage" Den Dorfroman hatte ich glaube ich sogar bei den Querbeeteulen vorgeschlagen. Bin mal gespannt, wie das Buch ist.

    Freut mich, dass das Titusbuch so gut ist. Das Einzige was mich gerade aufrecht hält, ist das Lesen. Ansonsten finde ich, dass mein Leben gerade sehr aus den Fugen geraten ist. Corona sei Dank. Und die Impfung scheint noch in weiter Ferne. Habt noch einen schönen Abend.

  • Das Einzige was mich gerade aufrecht hält, ist das Lesen. Ansonsten finde ich, dass mein Leben gerade sehr aus den Fugen geraten ist. Corona sei Dank. Und die Impfung scheint noch in weiter Ferne. Habt noch einen schönen Abend.

    :knuddel1ich drück dich mal ganz lieb, liebe Findus

    Es geht uns mit den Büchern wie mit den Menschen. Wir machen zwar viele Bekanntschaften, aber wenige erwählen wir zu unseren Freunden, unseren vertrauten Lebensgefährten.
    Ludwig Feuerbach (1804-1872)

  • Das Einzige was mich gerade aufrecht hält, ist das Lesen. Ansonsten finde ich, dass mein Leben gerade sehr aus den Fugen geraten ist.

    Ich kann dich so gut verstehen:knuddel1

    Ich habe zwischendurch auch immer wieder diese Tage an denen ich mich am liebsten nur eingraben würde.

  • <3<3 Ich hatte das Titusbuch ja vorbestelllt, aber es kommt erst am 1.6. auf meinen reader. Hab da nicht drauf geachtet, als ich es bestellt habe. Dafür habe ich mir aber die Adenauer Akte geladen und bin schon mittendrin. Das ist wirklich spannend. Da aber im Juni bis August meine Tochter mit den Kindern auf Besuch kommt, bin ich da zeitlich nicht für eine Leserunde verfügbar. In der Bücherei habe ich mir jetzt "Dorfroman" von Christoph Peters mitgenommen, und von Stephan Abarbanell "Das Licht jener Tage" Den Dorfroman hatte ich glaube ich sogar bei den Querbeeteulen vorgeschlagen. Bin mal gespannt, wie das Buch ist.

    Freut mich, dass das Titusbuch so gut ist. Das Einzige was mich gerade aufrecht hält, ist das Lesen. Ansonsten finde ich, dass mein Leben gerade sehr aus den Fugen geraten ist. Corona sei Dank. Und die Impfung scheint noch in weiter Ferne. Habt noch einen schönen Abend.

    Findus, ich kann Dir Deine Sorgen leider nicht nehmen und den anderen hier ebenso nicht (das Wetter würde ich Euch abnehmen, mir machen Regen, Wind und Kälte nichts aus), aber auf Christoph Peters darfst Du Dich freuen. Den obigen Roman kenne ich zwar nicht, doch einige andere Bücher und ich mag es, wie der Autor Stimmungen erzeugt. Bei einer Lesung habe ich Christoph Peters ebenfalls schon erlebt und kann zu einer Lesung nur zuraten.

  • Ach Leute, bei mir ist der Wurm drin. In der Woche komme ich zu absolut nichts, vor allem nicht zum Lesen. Abends bin ich einfach zu müde und nachmittags muss ich ja erstmal Ordnung in meine Wohnung bringen.

    Ich hoffe ja, das wird am Wochenende besser :wave

  • Mein reader und ich warten auch auf den 1.6. und das vorbestellte Buch :grin:knuddel1

    Ich habe mir heute den 5. Band einer meiner Lieblingsreihen runtergeladen. Da hatte ich sogar beim Verlag angefragt, wann die Übersetzung von Band 5 und 6 erfolgen. Hoffentlich kommt Band 6 auch bald in Deutsch raus.

    Es gibt weder moralische noch unmoralische Bücher. Bücher sind gut oder schlecht geschrieben, sonst nichts.


    Oscar Wilde (1854 - 1900)

  • ich bin das eben nur nicht gewöhnt, den ganzen Tag außer Haus zu sein und Abends zu müde zum lesen

    mazian,:knuddel1 es wird bestimmt auch wieder besser für Dich werden.

    Bei mir schaut eine normale Arbeitswoche fast immer so aus: Den kompletten Tag außer Haus und am Abend nur noch fertig und müde. Dann muss man schauen, dass man sich am Wochenende gut erholt und sich Ruhepausen gönnt.:knuddel

  • Rouge ja, das Wochenende ist für mich reserviert. Nur "leider" kaum zu Hause. Aber Freunde treffen und mich mit denen austauschen ist mir gerade sehr wichtig. Da muss das Lesen eben hinten anstehen.

    Aber jetzt nehme ich mir einfach ein paar Minuten, denn zum schlafen bin ich noch nicht müde genug, aber auf Fernsehen habe ich keine Lust mehr :wave

  • Hallo zusammen :wave


    ich hoffe, es geht euch allen soweit gut.


    Heute morgen habe ich die Zeit, nach dem mein Mann aus dem Haus gegangen ist bis zur Zeit, wo ich die Mädels wecke, mit lesen genutzt. Und das tat so gut. Alles ruhig, der Kater bei mir und das Buch genießen. Dazu fehlte in der letzten Zeit einfach die Zeit. Abends bin ich im Moment zu platt und der Kopf war auch voll. . Deshalb habe ich die Zeit heute morgen auch so genossen.


    Jetzt widme ich mich wieder dem Haushalt. Und heute Nachmittag dann arbeiten.


    Ich wünschen euch einen schönen Freitag!

    Es geht uns mit den Büchern wie mit den Menschen. Wir machen zwar viele Bekanntschaften, aber wenige erwählen wir zu unseren Freunden, unseren vertrauten Lebensgefährten.
    Ludwig Feuerbach (1804-1872)