Ich muss ja sagen, ich überlege gerade, ob ich mein Buch nicht besser abbreche.....
Ich werde so gar nicht mit der Protagonistin warm und ich habe eigentlich auch keine Lust weiterzulesen
ASIN/ISBN: 3426525585
Dabei klingt es doch ganz spannend.
Ich muss ja sagen, ich überlege gerade, ob ich mein Buch nicht besser abbreche.....
Ich werde so gar nicht mit der Protagonistin warm und ich habe eigentlich auch keine Lust weiterzulesen
ASIN/ISBN: 3426525585
Dabei klingt es doch ganz spannend.
Das dachte ich ja auch ![]()
Aber irgendwie... Das Buch ist in der Gegenwartsform geschrieben, was eh nicht so meins ist. Und in der Ich-Perspektive. Und trotzdem erfährt man über die Protagonistin nur häppchenweise was und vorher rätselt man an bei irgendwelchen Andeutungen rum, weil die Erklärung erst später kommt.
Und dann wird man auch so ins Geschehen reingeworfen. Null Erklärung wie die Gesellschaft so funktioniert oder die Technik, um in die Parallelwelten zu kommen. Das könnte man doch alles irgendwie integrieren....
Ich seh schon, ich werd's wohl nicht zu Ende lesen
Alles anzeigenDas dachte ich ja auch
Aber irgendwie... Das Buch ist in der Gegenwartsform geschrieben, was eh nicht so meins ist. Und in der Ich-Perspektive. Und trotzdem erfährt man über die Protagonistin nur häppchenweise was und vorher rätselt man an bei irgendwelchen Andeutungen rum, weil die Erklärung erst später kommt.
Und dann wird man auch so ins Geschehen reingeworfen. Null Erklärung wie die Gesellschaft so funktioniert oder die Technik, um in die Parallelwelten zu kommen. Das könnte man doch alles irgendwie integrieren....
Ich seh schon, ich werd's wohl nicht zu Ende lesen
Das klingt tatsächlich nach einem "abbruchwürdigen" Buch.
Gerade auch die Gegenwartsform ist auch nicht wirklich meins. Es gibt nur ganz wenige Ausnahmen, wo das für mich gepasst hat.
Hallo zusammen,
ich habe beschlossen, dass jetzt das Wochenende anfängt. ![]()
Wir haben im Haus einen Wasserschaden (Gott sei Dank ist meine Wohnung nicht betroffen), da gibt es einiges zu organisieren. Ich schreibe dazu noch eine E-Mail, dann wird das Thema aber bis Montag ruhen. Irgendwann müssen meine Gedanken mal zur Ruhe kommen.
Ich höre gerade "Zwischen Welten" von Juli Zeh und Simon Urban, und ich bin sehr begeistert davon. Habe schon über die Hälfte davon fertig. Wenn das so weitergeht, bin ich bis heute Abend durch. Tolles Buch!
Heute begonnen: Das Mädchen und der Winterkönig von Katherine Arden
Absolut die passende Lektüre bei dem Wetter!
Nur Band 1 ist etwas zu lange her, an Details kann ich mich leider nicht mehr erinnern. Aber langsam komme ich wieder rein.
![]() |
ASIN/ISBN: 3453320832 |
Hör dir bitte mal den Podcast eatreadsleep von gestern an. Die haben das Buch dort besprochen.
Ich bin auf deine Meinung zu dem neuen Buch von Juli Zeh gespannt, denn bislang liebäugle ich nur mit dem HB
Hör dir bitte mal den Podcast eatreadsleep von gestern an. Die haben das Buch dort besprochen.
Natürlich schon erledigt ![]()
Hör dir bitte mal den Podcast eatreadsleep von gestern an. Die haben das Buch dort besprochen.
Soooo schlimm wie dort besprochen ist das Buch aber nicht.
Wobei ich auf jeden Fall die Hörbuchversion empfehle.
Ich habe gerade ein interessantes Buch angefangen. Psychologie interessiert mich ja sehr und von einer Betroffenen zu lesen ist bestimmt interessant.
Inhalt:
Lange Zeit fragt sich Angelina Boerger: Bin ich einfach chaotisch und kann nicht gut mit Stress umgehen, oder steckt vielleicht mehr dahinter? Mit Ende zwanzig erhält sie schließlich die Diagnose »AD(H)S im Erwachsenenalter« und ist erleichtert: Endlich hat die Kirmes in ihrem Kopf einen richtigen Namen.
Schätzungsweise 2,5 Millionen Erwachsene sind in Deutschland von der Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung, kurz AD(H)S, betroffen. Die Symptome bei Erwachsenen sehen in der Regel anders aus als bei Kindern und auch das Bild des klassischen »Zappelphilipps« ist längst überholt. Aber warum wissen wir über AD(H)S im Erwachsenenalter so wenig? Warum ist der Weg zur Diagnose so lang? Und wieso erhalten gerade Mädchen und Frauen oft sehr späte oder falsche Diagnosen?
Diese und mehr Fragen beantwortet Angelina Boerger in »Kirmes im Kopf«. Sie klärt über die gängigsten Vorurteile gegenüber Menschen mit AD(H)S auf, berichtet von den neusten wissenschaftlichen Erkenntnissen – und erzählt mit Leichtigkeit und Witz aus ihrem Alltag: von Lernkrisen während des Studiums und Busfahrten ans falsche Ende der Stadt über Stimmungsschwankungen und Schlafstörungen bis hin zu übersprudelnden Ideen und kreativem Potenzial. Denn das Gehirn von Menschen mit AD(H)S tickt etwas anders – aber wer sagt eigentlich, dass das etwas Schlechtes ist?
![]() |
ASIN/ISBN: 3462004611 |
Hallo zusammen
kennt jemand eine gute Möglichkeit seine Bücher zu verkaufen?
Neuanschaffungen sind schon kostspielig auch wenn eBooks weniger kosten. Zudem möchte ich eigentlich den regionalen Händler unterstützen
Gruß Michael
Bei mir klappt es bei booklooker.de ganz gut.
Ich verkaufe über momox.
Ich wünsche mir, dass ich den Februar einfach überspringen könnte. Ich schlafe eh oft nicht gut und zur Zeit wegen dem Handwerkerstress hier im Haus noch schlechter - ich merke, dass mir die Aussicht auf die fälligen Telefonate morgen schon wieder schwer im Magen liegt und die Gedanken im Kopf fangen an zu kreiseln. Vermutlich muss ich morgen deswegen ein Frustbuch kaufen ...
Wenigstens ist auf meinen aktuellen Krimi Verlass (A. K. Turner - Tote schweigen nie). Die Hauptfigur, eine Gothic Assistentin der Rechtsmedizin, ist wirklich mal was anderes. Ein bisschen erinnert sie mich an Abby aus NCIS, mit einem Anteil Ducky. ![]()
Danke, das ist lieb. Es sind immerhin so etwa viereinhalb Stunden zusammengekommen.
Ich muss halt diese Woche hinter mich bringen, danach sollte es besser werden.
Danke, das ist lieb. Es sind immerhin so etwa viereinhalb Stunden zusammengekommen.
Ich muss halt diese Woche hinter mich bringen, danach sollte es besser werden.
Ich wünsche dir, dass die Woche schnell vergeht! Und du dann zur Ruhe kommst. Und auch wieder besser schläfst. ![]()
Danke, das ist lieb. Es sind immerhin so etwa viereinhalb Stunden zusammengekommen.
Ich muss halt diese Woche hinter mich bringen, danach sollte es besser werden.
Ich kenne das. In der Vollmondwoche schlafe ich auch immer kaum. Hoffentlich wird es jetzt besser für Dich Annabas.
"Dschinns" von Fatma Aydemir
ich habe "Dschinns" beendet. Das Ende war schon sehr berührend. Es ist sehr traurig, daß Emine und Sevda beim Erdbeben ums Leben gekommen sind.