Ob schick oder schlunz...
In jedem Falle bunt
Ob schick oder schlunz...
In jedem Falle bunt
Der Rock sieht klasse aus! Ich mag nur leider keine Röcke an mir, aber die eine oder andere schön bunte Hose habe ich auch.
Sommerliches schwarz, Schlunzhose und T-Shirt, Goldschmuck und schwarze Pantoletten
Ich trage heute rot, so als Statement ....
Frage an Euch alle:
Ein guter Freund ist verstorben. Mitte Mai ist über Mittag die Trauerfeier. Was zieht frau zu diesem Anlass an?
Frage an Euch alle:
Ein guter Freund ist verstorben. Mitte Mai ist über Mittag die Trauerfeier. Was zieht frau zu diesem Anlass an?
Wenn es nicht ausdrücklich anders gewünscht ist: gedeckte Farbe.
Nicht nur Schwarz, da geht auch grau oder dunkelblau.
Der Stil: dem Wetter angepasst, allerdings würde ich auf kurze Hosen und schulterfreie Oberteile verzichten.
Wenn es nicht ausdrücklich anders gewünscht ist: gedeckte Farbe.
Nicht nur Schwarz, da geht auch grau oder dunkelblau.
Der Stil: dem Wetter angepasst, allerdings würde ich auf kurze Hosen und schulterfreie Oberteile verzichten.
Hallo Sequana,
das sind traurige Nachrichten und ich fühle mit Dir.
Mariions Beitrag möchte ich um folgende Tipps ergänzen:
Ich würde auch die Arme mindestens drei Viertel bedecken; auf üppigen Schmuck und Makeup verzichten.
Eine weiße Bluse oder ein weißes Blusenshirt unter einer leichten und dunklen Jacke ist auch eine Option. Falls das weiße Kleidungsstück zu aufdringlich wirkt, kann ein Seidentuch oder Schal dazugenommen werden, insbesondere wenn die Trauerfeier in der Kirche stattfindet, erweistsich ein solches Kleidungsstück gegen die Kälte als äußerst nützlich.
Falls direkt am Grab Abschied genommen wird, sollte auf allzu hohe Absätze verzichtet werden, denn es macht wenig Freude, auf unebenem Rasen oder sandigen Wegen über den Friedhof "zu stolpern".
Ich habe es in den letzten Jahren so empfunden, dass Trauerfeiern in der Stadt in Bezug auf Kleidung lockerer gesehen werden, als ich es auf dem Lande erlebt habe. Am Ende kommt es jedoch immer auf das Umfeld der verstorbenen Person sowie Größe undRahmen der Trauerfeier an. Im Zweifel würde ich noch einmal nachfragen.
Das tut mir sehr leid für Dich.
Ich schließe mich Mariion und Salonlöwin an und würde auf jeden Fall "Lagenlook" tragen - es kann draußen total heiß sein und in der Kirche oder Aussegnungshalle wiederum zu kalt für kurze Arme. Ich hab immer gute Erfahrungen damit gemacht, im Zweifelsfall ein Jäckchen aus- oder anziehen zu können.
Ich trage in so einem Fall meist schwarze Hose und Jacke und dazu ein Oberteil in gedeckten Farben bzw. Muster (nicht allzu wild ) mit schwarz.
@Sequna Das tut mir sehr leid für dich
In meinem Kleiderschrank habe ich sehr viele schwarze Kleidung, so daß die Farbe für mich kein Thema wäre. Bewährt hat sich eine Pepita-Jacke (schwarz-weiß), die sich je nach Anlaß/Feierlichkeit aufpimpen läßt. Zwiebellook wäre auch mein Vorschlag.
Mariion Salonlöwin Batcat Richie
Grossen Dank für Eure lieben Worte und Antworten.
Hose (dunkel) und Top (cremefarben), Schuhe, Handtasche und Schal (alle schwarz oder creme) sind vorhanden.
Jetzt durchforste ich meinen Kleiderschrank nach einer Jacke. Ob der alte dunkle Blazer noch passt oder meine Oberarme mittlerweile die Nähte sprengen?
Blauschwarze Sportklamotten für den Handballunterricht
Einkaufslook heute: dunkle Jeans, dunkelblaue Sneaker und grünmeliertes Shirt mit Printmotiv vorne: ganz viele bunte Blumen. Ja, ich war heute als Blumenwiese unterwegs.
Luftiges Strandkleid in dunkelblau, ärmellos und locker sitzend. Ist das warm heute.
Heute im Zwiebellook... VIELE Schichten, weil es heute noch mal so richtig popokalt ist hier.
In Yogaklamotten lässt es sich wunderbar gammeln. Die Farben sind schwarz, bordeauxrot und creme. Die Materialien weich und kuschelig, bis hinunter zu den gekauften handgestrickten Socken.
Bordeauxrote Jeans, bordeauxrotes Shirt mit 3/4 Arm mit Sternzeichenkreis und "Print: Shine like the stars - Keep your mind magic".