Welches Buch lesen die Eulen zur Zeit? (ab dem 13.02.2023)

  • Ursula Poznanski- Oracle

    Gerade beendet und die Hälfte davon sehr genossen. Wie gefällt dir der Anfang? Ich hatte so meine Schwierigkeiten, gerade am Anfang der Geschichte.



    Ich habe einen historischen Roman angefangen.


    Vom einfachen Spion zum gefürchteten Assasinen

    Kaledonien, 210 n. Chr.: Um den Angriffen lokaler Stämme vorzubeugen, werden römische Spione nach Britannien gesendet – unter ihnen auch Silus. Als er den Stammesführer der Maeatae köpft, möchte Mitkaiser Caracalla diese Heldentat belohnen und nimmt ihn in den Bund der Arcani, einen Geheimbund von Attentätern und Spionen, auf. Fortan muss sich Silus als Assassine inmitten brutaler Konflikte unter Beweis stellen. Doch schon bald beginnt seine uneingeschränkte Loyalität zum Kaiser zu bröckeln.


    ASIN/ISBN: 3423218835

    Nicht wer Zeit hat, liest Bücher, sondern wer Lust hat, Bücher zu lesen,

    der liest, ob er viel Zeit hat oder wenig. :lesend
    Ernst R. Hauschka

    Liebe Grüße von Estha :blume

  • Mein Zweitbuch gefällt mir ausgesprochen gut, lese aber Häppchenweise. :)


    Es gibt diese Sätze, die jeder kennt. Kein Wunder, dass sie unser Weltbild bis heute beeinflussen. Nur: Kaum jemand weiß, woher sie stammen, wie sie ursprünglich gemeint waren – und was ihnen im Laufe der Zeit zugestoßen ist. Bruno Preisendörfer begibt sich auf eine erstaunliche und spannende Spurensuche.


    Berühmten Zitaten geht es oft wie literarischen Figuren: So wie diese ihren Herkunftsbüchern entlaufen, verlassen jene ihre Entstehungskontexte und beginnen bei ihrer jahrhundertelangen Wanderung durch die Köpfe der Menschen ein Eigenleben. Manche werden dabei fett vor Bedeutungen, die sie ursprünglich gar nicht hatten, andere magern bis zur Bedeutungslosigkeit ab.


    Manchmal richtet das kaum Schaden an, wie bei der Behauptung, über Geschmack ließe sich nicht streiten; die Konsequenzen können jedoch auch äußerst unheilvoll sein, wie bei Darwins »Überleben des Stärksten«; mitunter wird ein Satz auch einem Autor untergeschoben, obwohl der ihn nie geschrieben hat. Von wem stammt noch gleich »Zurück zur Natur« …?


    Immer wieder schlägt Preisendörfer elegante Haken zu Kuriosem und Unerwartetem. So wird sein Buch zu einem ebenso lehrreichen wie unterhaltsamen Wunderding irgendwo zwischen philosophischem Handbuch, historischem Panoptikum und zeitdiagnostischem Essay.


    ASIN/ISBN: 3869712562

    Nicht wer Zeit hat, liest Bücher, sondern wer Lust hat, Bücher zu lesen,

    der liest, ob er viel Zeit hat oder wenig. :lesend
    Ernst R. Hauschka

    Liebe Grüße von Estha :blume

  • Mit "Matrix" komme ich nicht so recht weiter, der Schreibstil ist einfach nicht meins, deshalb habe ich ein Zweitbuch angefangen. Das gefällt mir wieder ausgesprochen gut, die Autorin lese ich wirklich gerne.


    Lilly Labord

    Das Geheimnis der blauen Schale (Die Asperischen Magier)


    Gerade, als er einen Klienten retten will, verschägt es den jungen Magier Sean in eine geheimnisvolle Villa mitten in London.
    Schnell findet er heraus, dass er sie nicht mehr verlassen kann.
    Doch weshalb er überhaupt dort gelandet ist, lässt sich nicht so leicht herausfinden. Während er noch versucht, sich den Weg nach draußen zu erzwingen, muss er feststellen, dass er zusammen mit einem der gefährlichsten Zauberer seiner Zeit eingeschlossen ist. Seine einzige Chance, die Villa zu verlassen, besteht darin, seinen Gegnern ein äußerst gefährliches Geheimnis zuzuspielen. Doch dann stellt eine unerwartete Begegnung alles auf den Kopf.

    Spin off zu "Zum Kaffee bei Mr. Dalton", das zwei Jahre nach der Hauptserie spielt.
    Kann auch unabhängig davon gelesen werden.


    ASIN/ISBN: B0C614WMJN

    “You can find magic wherever you look. Sit back and relax all you need is a book." ― Dr. Seuss

  • Ich habe gestern mit dem ersten Teil der historischen Krimiserie begonnen


    Beate Maly - Tod am Semmering

    Österreich 1922. Im Grandhotel Panhans am Semmering trifft sich die feine Gesellschaft zu einem wohltätigen Tanzkurs. Doch der schöne Schein trübt sich, als einer der Gäste vegiftet wird. Inmitten eines Schneesturms ist das Hotel von der Außenwelt abgeschnitten, die Polizei unerreichbar und ein Entkommen unmöglich - auch für den Mörder. Die pensionierte Lehrerin Ernestine Kirsch und ihr Begleiter Anton Böck machen sich daran, den dramatischen Vorfall aufzuklären - und stoßen auf ein noch viel entsetzlicheres Verbrechen.

    ASIN/ISBN: 395451995X

    Hat mir gut gefallen, Agatha Christie mit Wiener Schmäh. Da hört man die Scheite im Kamin knistern, so ein gemütlicher Krimi ist das. Viel Spaß dabei! 🙂

  • Neues Ebook:


    Pfotenglück - Dackel Max sucht seine große Liebe (Dackel Max auf Sylt 1) von Sina Beerwald


    Beschreibung (von Amazon):

    Wo die Liebe hindackelt ...

    Mein Name ist Max – nicht Maxl, wie mein Frauchen behauptet –, und ich muss da mal was loswerden. Mein Frauchen hat einen neuen Freund. Er mag angeblich Hunde, aber gegen mich hat er jede Menge Vorurteile, das rieche ich. Immerhin sind wir uns einig, dass ein Urlaub auf Sylt eine ziemlich doofe Idee ist, noch dazu in einem Wohnwagen auf dem Campingplatz.

    Zumindest dachte ich das, bis ich beim ersten Spaziergang über Frauchens Lieblingsinsel meine Jugendliebe Goldie erschnüffelt habe. Ich muss sie wiedersehen! Und wenn ein Dackel sich mal was in den Kopf gesetzt hat, ist das Chaos nicht weit.

    ASIN/ISBN: B0BKL8D27D

  • Das klingt gut. Es ist sofort auf meine Wunschliste gehüpft. :grin

  • Das klingt gut. Es ist sofort auf meine Wunschliste gehüpft. :grin

    So unterschiedlich sind die Geschmäcker. Ich hatte sofort eine Alptraumvision von Wohnwagen-Dauerstellplätzen mit Gartenzwergen, Feinrippunterhemden und bierbäuchigen Männern am Grill vor mir ... :lache

    “You can find magic wherever you look. Sit back and relax all you need is a book." ― Dr. Seuss

  • Wird heute begonnen


    Simon Beckett - Die Verlorenen


    Als Jonah das Blut roch, war ihm klar, dass er in Schwierigkeiten steckte.

    Jonah Colley ist Mitglied einer bewaffneten Spezialeinheit der Londoner Polizei. Seit sein Sohn Theo vor zehn Jahren spurlos verschwand, liegt sein Leben in Scherben. Damals brach auch der Kontakt zu seinem besten Freund Gavin ab. Nun meldet Gavin sich überraschend und bittet um ein Treffen. Doch in dem verlassenen Lagerhaus findet Jonah nur seine Leiche, daneben drei weitere Tote. Fest in Plastikplane eingewickelt, sehen sie aus wie Kokons. Eines der Opfer ist noch am Leben. Und für Jonah beginnt ein Albtraum…


    ASIN/ISBN: 3805200528

  • ASIN/ISBN: B0C5CX5DGX


    Julie Otsuka, Solange wir schwimmen


    Julie Otsuka lässt ihre Figuren, ähnlich wie in ihrem 1. Roman - chorisch sprechen; und diese Wir-Perspektive finde ich spannend. In einem unterirdischen Schwimmbad treffen sich in bestimmten Rhythmen alle möglichen Leute, wie sie unterschiedlicher nicht sein können und die durch das Ziehen ihrer Bahnen miteinander verbunden werden.

    Bis eines Tages unten sich ein Riss zeigt...

  • Meine Lesegruppe hat diese Woche sich wieder für ein kluges Buch entschieden, treu dem Ausspruch eines Mitglieds, dass man nach Musils 'Mann ohne Eigenschaften' schwer ein neues Buch zu lesen finden tut.

    Ich beginne heute mit

    Hermann Broch - Die Schlafwandler

    ASIN/ISBN: 3518388630

    Broch schrieb seine Trilogie Die Schlafwandler in den Jahren zwischen 1928 und 1932. Die Epoche Wilhelms II. zwischen 1888 und 1918 wird in den drei Romanen querschnitthaft geschildert und analysiert, wobei nicht nur die Realistik der Darstellung, sondern auch die subtile psychologische Schilderung besticht. In einem von Broch als »erweiterten Naturalismus« bezeichneten Verfahren werden die rationalen und irrationalen Ebenen psychischen Erlebens in ihrem Ineinander nachgezeichnet und exemplarisch an Vertretern der verschiedenen Gesellschaftsschichten des Wilhelminismus verdeutlicht. (amazon.de)

  • Für mich nicht:grin .......wobei ich das nicht generell sagen kann, denn es kommt halt immer darauf an, wie es geschrieben ist.

    Ja, klar, wenn es nicht gut ist, helfen auch keine Feen, Hexen usw. :lache


    Aber, ganz ehrlich, ich persönlich möchte keine Geschichte über einen schnüffelnden, an allem riechenden Hund lesen - muss ich ja auch nicht, ist etwas überspitzt dargestellt natürlich, bitte nicht persönlich nehmen.

    Irrlicht und Hexe (7. Hexenregel: Unterschätze nie die Kraft des Wortes - es hat eine besondere Kraft, es kann befreien, anstoßen und verändern, aber auch verletzen und zerstören)

  • Ja, klar, wenn es nicht gut ist, helfen auch keine Feen, Hexen usw. :lache


    Aber, ganz ehrlich, ich persönlich möchte keine Geschichte über einen schnüffelnden, an allem riechenden Hund lesen - muss ich ja auch nicht, ist etwas überspitzt dargestellt natürlich, bitte nicht persönlich nehmen.

    ....und wenn es nicht gut ist, helfen auch keine schnüffelnden Hunde.:lache


    Ich mag Hunde, von daher könnte das Buch etwas für mich sein. Natürlich nehme ich es nicht persönlich. Ich weiß ja, dass solche Bücher nichts sind für dich. :)

  • ....und wenn es nicht gut ist, helfen auch keine schnüffelnden Hunde.:lache


    Ich mag Hunde, von daher könnte das Buch etwas für mich sein. Natürlich nehme ich es nicht persönlich. Ich weiß ja, dass solche Bücher nichts sind für dich. :)

    :knuddel1


    Nicht? Das ist aber jetzt blöd. :lache

    Irrlicht und Hexe (7. Hexenregel: Unterschätze nie die Kraft des Wortes - es hat eine besondere Kraft, es kann befreien, anstoßen und verändern, aber auch verletzen und zerstören)