
Das geht mir gerade durch den Kopf
-
-
Schöne Idee, egal welche der Beiden es dann wird vom Namen - manchmal muss man das "Kind" erst sehen für den passenden Namen. Es wird eine wunderbare Erinnerung sein und ein guter Schutzengel wird mit Dir fahren - wie ja jetzt auch schon. Denn er lebt ja in Deinem Herzen und ist immer mit auf Tour.
Aber auf die Späße von Kasimir unterwegs bin ich schon sehr gespannt.
-
Ich war gestern auf einem Konzert einer tollen Band aus Irland, die ich schon immer mal live sehen wollte. Es war ein Open Air Konzert auf der Zitadelle in Spandau, das Wetter war perfekt, sonnig mit paar Wolken, trocken, 19 Grad. Die Band ( Fontaines DC) wirklich super, cool, musikalisch richtig gut, sehr rotzig. Bereits vor dem ersten Song packten welche vor uns eine circa 4×3 Meter große Palästina Flagge aus, diese wurde bis zum Schluss des Konzertes geschwenkt, zusammen mit Free Palestine Rufchören. Der Sänger selbst und auch der Gitarrist tätigen diese Aussage mehrfach, am Ende des Konzerts stand dieser Slogan auf den beiden großen Videoleinwänden geschrieben, unter frenetischem Applaus des Publikums. Und dazwischen ich. Ich hab nicht gejubelt. Ich hätte bei Fuck Netanjahu, Fuck Hamas, bei Peace und Human Rights geklatscht. Und nicht bei so einem undifferenziertem Kram, der mir da vor die Füße gekloppt wird und zu dem ich das Gefühl habe, ich müsse dazu unbedingt eine Meinung haben, sonst sei ich irgendwie ein schlechter Mensch. Das ist nun schon das dritte Konzert, bei dem ich mit dieser politischen Meinung konfrontiert werde ( Idles und Goodspeed You! Black Empereor) und ich frage mich langsam, ob ich diejenige bin, die irgendwie verkehrt ist.
Gestern habe ich mir vorgestellt, ich sei jüdisch und ein Familienangehöriger wäre in einem Kz umgekommen. Oder jemand mit Kippa hätte im Publikum gestanden. Hätte der sich da wohlgefühlt? Was wäre, wenn jemand eine Israel Flagge schwenkt wegen der verschleppten Geiseln? Wieso sind solche Flaggen überhaupt möglich, wie geht das mit dem Sicherheitskonzept und Kontrolle am Einlass zusammen? Und warum muss ich zu allem eine Meinung haben, obwohl ich mir überhaupt nicht anmaßen kann, da eine zu haben?
Ich will keine hungernden Kinder, ich will Frieden, ich will keinen Terror und kein Leid, ich will keinen Faschismus und keinen Antisemitismus und ich erkenne den Staat Israel an. Ich glaube, mit solch einer Meinung wäre ich da Gestern ziemlich angeeckt. Das war kein Rockkonzert, das war eine Pro Palästina Demo.
Ja, Musik war schon immer politisch, sie muss es auch sein. Ob mir das so undifferenziert gefällt? Nein. Es gefällt mir nicht. Es liegt mir wie ein Stein im Magen.
-
Ich finde Musik muss nicht politisch sein. Sie darf meinetwegen gern nur schön und harmonisch oder rockig und mitreißend sein. Wer mit seiner Musik politische Botschaften verbreiten will sollte das klar und offensichtlich tun - möglichst so dass man sich vorher überlegen kann, ob man zu einem Konzert geht und sie damit in ihrer Haltung unterstützt. Wenn die Texte zur Musik überwiegend unpolitische Inhalte haben und nur die öffentlichen Auftritte zu politischen Veranstaltungen führen, würde ich da nicht (mehr) hingehen und diese Musik nur noch aus der Konserve konsumieren.
Ich kann Deine Enttäuschung gut verstehen.
-
Aber nicht jeder Palästinenser ist ein "Hamasanhänger und / oder Verbrecher" und die Leute denken manchmal nur schwarz weiß und nicht so bunt wie man das ganze Große vielleicht denken sollte könnte müsste hätte wenn und aber.
Ich hoffe Du konntest trotz allem die Musik genießen rienchen
und freue mich das wir gestern 2,5 Wochen Urlaub dahin
Ja Musik sollte manchmal nur die Seele streichen Tante Li
Gerade denke ich angebucht haben für Sept. /Okt.
-
Aber nicht jeder Palästinenser ist ein "Hamasanhänger und / oder Verbrecher"
Was ich auch nicht behauptet habe.
"Free Palestine" kommt meines Wissens hierher:
Die vollständige Parole lautet „From the river to the sea, Palestine will be free“ und dient als Anspielung auf das Gebiet zwischen dem Fluss Jordan und dem Mittelmeer im Westen, auf dem der Staat Israel, aber auch Palästina liegt. Die Verwendung dieses Slogans ist umstritten und Gegenstand unterschiedlicher Interpretationen und sowohl politischer als auch rechtlicher Auseinandersetzungen. Interpretationen reichen von einer Forderung nach der Freiheit für Palästinenser von israelischer Besatzung über einen Aufruf zur Schaffung eines vereinten Staates für Israelis und Palästinenser bis hin zu einem Aufruf zur Vernichtung des israelischen Staates.[3][8][14] Der Slogan wird häufig bei pro-palästinensischen Demonstrationen und auch von Organisationen wie Samidoun und der Boycott, Divestment and Sanctions (BDS) Kampagne[15] verwendet.
Wie gesagt war das keine einzelne Äußerung, es war ein Konzert unter diesem einzigen Motto. Und bevor ich nicht weiß, in welchem Zusammenhang das gemeint ist, kann Antisemitismus ( für mich jedenfalls)nicht ausgeschlossen werden.
Nein, ich konnte es nicht genießen und es war das erste und letzte Mal ein Live-Konzert dieser Band, deren Musik ich sehr, sehr mag und deren Platten ich auch weiterhin hören werde. Auf eine Pro Palästina Demo möchte ich jedoch nicht nochmal gehen. Und ich bleibe dennoch dabei, dass Musik, die mich interessiert, immer schon politisch gewesen ist und auch weiterhin sein wird. Da muss ich mit sowas in Zukunft wahrscheinlich einfach immer öfter mit rechnen.
-
Was ich auch nicht behauptet habe.
HAtte ich Dir auch nicht unterstellt. Bin da nur gedanklich hängen geblieben.