Das geht mir gerade durch den Kopf

  • Schöne Idee, egal welche der Beiden es dann wird vom Namen - manchmal muss man das "Kind" erst sehen für den passenden Namen. Es wird eine wunderbare Erinnerung sein und ein guter Schutzengel wird mit Dir fahren - wie ja jetzt auch schon. Denn er lebt ja in Deinem Herzen und ist immer mit auf Tour.


    Aber auf die Späße von Kasimir unterwegs bin ich schon sehr gespannt.

    Muff Muff Muff dat Muffelinchen


    Leben ist was uns zustößt, während wir uns etwas ganz anderes vorgenommen haben. (Henry Miller)

  • Ich war gestern auf einem Konzert einer tollen Band aus Irland, die ich schon immer mal live sehen wollte. Es war ein Open Air Konzert auf der Zitadelle in Spandau, das Wetter war perfekt, sonnig mit paar Wolken, trocken, 19 Grad. Die Band ( Fontaines DC) wirklich super, cool, musikalisch richtig gut, sehr rotzig. Bereits vor dem ersten Song packten welche vor uns eine circa 4×3 Meter große Palästina Flagge aus, diese wurde bis zum Schluss des Konzertes geschwenkt, zusammen mit Free Palestine Rufchören. Der Sänger selbst und auch der Gitarrist tätigen diese Aussage mehrfach, am Ende des Konzerts stand dieser Slogan auf den beiden großen Videoleinwänden geschrieben, unter frenetischem Applaus des Publikums. Und dazwischen ich. Ich hab nicht gejubelt. Ich hätte bei Fuck Netanjahu, Fuck Hamas, bei Peace und Human Rights geklatscht. Und nicht bei so einem undifferenziertem Kram, der mir da vor die Füße gekloppt wird und zu dem ich das Gefühl habe, ich müsse dazu unbedingt eine Meinung haben, sonst sei ich irgendwie ein schlechter Mensch. Das ist nun schon das dritte Konzert, bei dem ich mit dieser politischen Meinung konfrontiert werde ( Idles und Goodspeed You! Black Empereor) und ich frage mich langsam, ob ich diejenige bin, die irgendwie verkehrt ist.


    Gestern habe ich mir vorgestellt, ich sei jüdisch und ein Familienangehöriger wäre in einem Kz umgekommen. Oder jemand mit Kippa hätte im Publikum gestanden. Hätte der sich da wohlgefühlt? Was wäre, wenn jemand eine Israel Flagge schwenkt wegen der verschleppten Geiseln? Wieso sind solche Flaggen überhaupt möglich, wie geht das mit dem Sicherheitskonzept und Kontrolle am Einlass zusammen? Und warum muss ich zu allem eine Meinung haben, obwohl ich mir überhaupt nicht anmaßen kann, da eine zu haben?


    Ich will keine hungernden Kinder, ich will Frieden, ich will keinen Terror und kein Leid, ich will keinen Faschismus und keinen Antisemitismus und ich erkenne den Staat Israel an. Ich glaube, mit solch einer Meinung wäre ich da Gestern ziemlich angeeckt. Das war kein Rockkonzert, das war eine Pro Palästina Demo.


    Ja, Musik war schon immer politisch, sie muss es auch sein. Ob mir das so undifferenziert gefällt? Nein. Es gefällt mir nicht. Es liegt mir wie ein Stein im Magen.

    Ailton nicht dick, Ailton schießt Tor. Wenn Ailton Tor, dann dick egal.



    Grüße, Das Rienchen ;-)

  • Ich finde Musik muss nicht politisch sein. Sie darf meinetwegen gern nur schön und harmonisch oder rockig und mitreißend sein. Wer mit seiner Musik politische Botschaften verbreiten will sollte das klar und offensichtlich tun - möglichst so dass man sich vorher überlegen kann, ob man zu einem Konzert geht und sie damit in ihrer Haltung unterstützt. Wenn die Texte zur Musik überwiegend unpolitische Inhalte haben und nur die öffentlichen Auftritte zu politischen Veranstaltungen führen, würde ich da nicht (mehr) hingehen und diese Musik nur noch aus der Konserve konsumieren.

    Ich kann Deine Enttäuschung gut verstehen.

    - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
    Von den vielen Welten, [...] ist die Welt der Bücher die größte. (Hermann Hesse)


    :lesend Titus Müller: Die Dolmetscherin

  • Aber nicht jeder Palästinenser ist ein "Hamasanhänger und / oder Verbrecher" und die Leute denken manchmal nur schwarz weiß und nicht so bunt wie man das ganze Große vielleicht denken sollte könnte müsste hätte wenn und aber.


    Ich hoffe Du konntest trotz allem die Musik genießen rienchen  

    Ja Musik sollte manchmal nur die Seele streichen Tante Li  
    Gerade denke ich an

    und freue mich das wir gestern 2,5 Wochen Urlaub dahin gebucht haben für Sept. /Okt.

    Muff Muff Muff dat Muffelinchen


    Leben ist was uns zustößt, während wir uns etwas ganz anderes vorgenommen haben. (Henry Miller)

  • Aber nicht jeder Palästinenser ist ein "Hamasanhänger und / oder Verbrecher"

    Was ich auch nicht behauptet habe.


    "Free Palestine" kommt meines Wissens hierher:


    Die vollständige Parole lautet „From the river to the sea, Palestine will be free“ und dient als Anspielung auf das Gebiet zwischen dem Fluss Jordan und dem Mittelmeer im Westen, auf dem der Staat Israel, aber auch Palästina liegt. Die Verwendung dieses Slogans ist umstritten und Gegenstand unterschiedlicher Interpretationen und sowohl politischer als auch rechtlicher Auseinandersetzungen. Interpretationen reichen von einer Forderung nach der Freiheit für Palästinenser von israelischer Besatzung über einen Aufruf zur Schaffung eines vereinten Staates für Israelis und Palästinenser bis hin zu einem Aufruf zur Vernichtung des israelischen Staates.[3][8][14] Der Slogan wird häufig bei pro-palästinensischen Demonstrationen und auch von Organisationen wie Samidoun und der Boycott, Divestment and Sanctions (BDS) Kampagne[15] verwendet.


    Wie gesagt war das keine einzelne Äußerung, es war ein Konzert unter diesem einzigen Motto. Und bevor ich nicht weiß, in welchem Zusammenhang das gemeint ist, kann Antisemitismus ( für mich jedenfalls)nicht ausgeschlossen werden.


    Nein, ich konnte es nicht genießen und es war das erste und letzte Mal ein Live-Konzert dieser Band, deren Musik ich sehr, sehr mag und deren Platten ich auch weiterhin hören werde. Auf eine Pro Palästina Demo möchte ich jedoch nicht nochmal gehen. Und ich bleibe dennoch dabei, dass Musik, die mich interessiert, immer schon politisch gewesen ist und auch weiterhin sein wird. Da muss ich mit sowas in Zukunft wahrscheinlich einfach immer öfter mit rechnen.

    Ailton nicht dick, Ailton schießt Tor. Wenn Ailton Tor, dann dick egal.



    Grüße, Das Rienchen ;-)

  • ... dass jede Begegnung und jedes Auseinandergehen mit lieben Menschen das letzte Mal sein könnte. Man weiß es nicht vorher, ob man selbst oder der andere 55 oder 105 Jahre alt werden wird...

    Lieben Gruß,


    Batcat


    Ein Buch ist wie ein Garten, den man in der Tasche trägt (aus Arabien)

  • Was es alles vor einer drohenden Katarakt-OP (betrayed by my own body) zu beachten gibt:

    - OP, ja oder nein?

    - Wenn ja, ein Auge allein oder beide in kurzer Folge?

    - Laser oder Ultraschall?

    - Linsentyp, einfach oder mit Schnickschnack?

    - ...

  • OP, wenn sie gut gemacht ist, ja auf alle Fälle.

    Mein Mann hatte diese OP auch und sofort danach eine riesen Verbesserung der Sehkraft gehabt. Sowas gibt Lebensqualität zurück.

    Kurz danach hat er das andere Auge machen lassen, das war leider nicht so erfolgreich

    Bei ihm war es mit Laser, soweit ich mich erinnere

    Mit der Linse erinner ich mich nicht mehr, sorry

  • ... dass jede Begegnung und jedes Auseinandergehen mit lieben Menschen das letzte Mal sein könnte. Man weiß es nicht vorher, ob man selbst oder der andere 55 oder 105 Jahre alt werden wird...

    Das stimmt, also jede Begegnung geniessen, feiern.

    Aber besser, man sieht sich nochmal vorher, anstatt sich dann zu sagen "hätte ich mal..."

    :knuddel1

  • ... dass jede Begegnung und jedes Auseinandergehen mit lieben Menschen das letzte Mal sein könnte. Man weiß es nicht vorher, ob man selbst oder der andere 55 oder 105 Jahre alt werden wird...

    Du hast völlig recht. 2019 hätte ich nicht gedacht, dass das mein letztes Eulentreffen werden würde. Und erst wenn etwas fehlt, dann erkennt man dern wirklichen Wert.

    Ich mag verdammen, was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst. (Evelyn Beatrice Hall)


    Allenfalls bin ich höflich - freundlich bin ich nicht.


    Eigentlich mag ich gar keine Menschen.

  • Ich hatte letztes Jahr eine. Ich gebe Dir nur meine Erfahrungen weiter, will Dir allerdings keinesfalls ungebetene Ratschläge erteilen.


    1 - Ja, unbedingt. Es wird ohne OP nicht besser.


    2 - ich brauchte sie zu dem Zeitpunkt nur auf einem Auge. Das zweite ist bis heute völlig OK. Meine Mutter brauchte beide, die Eingriffe wurden mit ca. 2 Monaten Abstand gemacht.


    3 - bei mir wurde gelasert.


    4 - die Augenarzthelferin meines Vertrauens (Freundin;)) riet mir von zuviel Schnickschnack ab. Teurer Firlefanz. Ich habe eine ganz normale Linse und bin absolut zufrieden.


    Dann stellt sich noch die Frage: soll auf Deine Brillenstärke gelasert werden oder "auf 0", so daß Du nach dem Lasern angeblich keine Brille brauchst.


    Da ich die OP nur auf einem Auge brauchte, ließ ich das Auge so lasern, dass ich im Anschluß all meine Brillen unverändert tragen konnte. Konnte deswegen, weil sich die Sehstärke im Lauf der Monate doch leicht verändert hat: früher trug ich die "starke" Brille immer und die Gleitsicht nur zum Arbeiten am Bildschirm. Jetzt trage ich die Gleitsicht immer und brauche die stärkere Brille nur noch zum Auto fahren. Tragen kann ich sie aber nach wie vor beide.


    Die OP selbst, falls Du davor Angst hast (ich hatte sie :grin), fand ich pillepalle. Du bekommst Leck-mich-Tropfen und kriegst nichts davon mit. Die "Schmerzen" im Nachgang waren auch nicht weiter wild. Meine Weisheitszahn-OP empfand ich bedeutend schlimmer. Ganz furchtbar ins Hemd habe ich mir trotzdem vorher gemacht. :grin

    Lieben Gruß,


    Batcat


    Ein Buch ist wie ein Garten, den man in der Tasche trägt (aus Arabien)

  • Du hast völlig recht. 2019 hätte ich nicht gedacht, dass das mein letztes Eulentreffen werden würde. Und erst wenn etwas fehlt, dann erkennt man dern wirklichen Wert.

    Und glaube mir, Du fehlst uns auch auf den Treffen. Sehr sogar. :knuddel1

    Lieben Gruß,


    Batcat


    Ein Buch ist wie ein Garten, den man in der Tasche trägt (aus Arabien)

  • Liebe mazian und Batcat Vielen Dank für Eure Erfahrungen! :blume Sie helfen mir mich schnell mit der Thematik zu befassen. Nichts gehet über solche persönlichen Berichte.

    Meine Schwestern haben sich beide Anfang des jahres die Augen operieren lassen. Sie haben eine Multifokallinse einsetzen lassen, dadurch brauchen sie keine Brille/Kontaktlinsen und auch keine Lesebrille mehr. Beide sind sehr zufrieden. Die OP war schnell und sie konnten schon am nächsten Tag gut sehen. Sie sind extra nach Mannheim zu EuroEyes gefahren, dort wird wohl ein besonders schonender Laser eingesetzt. Die haben aber auch andere Standorte.

    “You can find magic wherever you look. Sit back and relax all you need is a book." ― Dr. Seuss