Diäteulen 2024 + 2025 - Bewußter ernähren - gesünder leben

  • Ich muss nicht suchen, ich weiss was ich grad falsch mache… ich starte jeden Tag neu und nehme mir wir, dass es heute weniger und gesünder wird als am Tag zuvor.


    Süßkram gibt es heute keinen mehr, allerhöchstens noch etwas Obst.

    Willkommen im Club der guten Vorsätze :knuddel1

    “You can find magic wherever you look. Sit back and relax all you need is a book." ― Dr. Seuss

  • Ich muss nicht suchen, ich weiss was ich grad falsch mache… ich starte jeden Tag neu und nehme mir wir, dass es heute weniger und gesünder wird als am Tag zuvor.

    Ja, so ist das hier auch. Von Ausnahmen (wie gestern) abgesehen habe ich eigentlich schon das Gefühl, dass ich mich gesund und ausgewogen ernähre. Anscheinend aber dennoch zuviele Kalorien.

    Lieben Gruß,


    Batcat


    Ein Buch ist wie ein Garten, den man in der Tasche trägt (aus Arabien)

  • Dank meines 3wöchigen KH-aufenthalts hab ichs unter 70kg geschafft - war eh mein Ziel fürn Sommer ;-)

    Naja gesund und wünschenswert war das so natürlich nicht und da waren auch ne Menge Muskeln bei....


    Ich soll mich jetzt erstmal Pankreas/Leber/Galle -freundlich ernähren, also fettarm, aber Energie brauch ich trotzdem zum gesund werden -also kh.

  • So Fazit nach knapp 2Wochen knapp 3 kg.

    Mit dreimal die Woche Sport und viel Protein Gemüse etc. keinen Alkohol.


    Figurzeit Programm von Xbyx…


    Allerdings hat mein TCM Arzt auch gesagt das es normal ist und man schon stolz sein kann, wenn man nicht weiter zunimmt in den Wechseljahren.


    Pfingsten habe ich Im Fitness Center ein Trainingsplan Erstellungstermin :lache

    Sie sagte aber auch das es mit Ernährung und Geräten funktioniert, ich bin sehr gespannt.


    Ich liebe ja die Kurse im Fitness Center aber die sind nicht so individuell und haben nicht Erfolg den ich mir wünsche…

  • So. Bin wieder im Ring.


    Habe das letzte Jahr rekapituliert, in dem ich ja einiges wieder zugenommen hatte. Wundern tut es mich letztlich nicht. Mein Leben hat sich komplett geändert, auch mein Lebensstil: von "ständig unter Strom und Blutdruck auf 180" zu einem endlich entspannten und ruhigen Leben. Dazu kamen viele private und gesundheitliche Herausforderungen, die mich teils ganz schön ausgebremst haben. Da hatte ich anderes im Kopf als über jeden Bissen nachzudenken und so hat sich nach und nach der Schlendrian eingeschlichen.


    Aktuell will und muss ich wieder auf mein altes Gewicht zurückkommen, auch aus gesundheitlichen Gründen. Daher bin ich im Moment wieder dabei, die guten alten Essgewohnheiten zu etablieren und habe bereits knapp 3 kg abgenommen. Im Moment läuft es, die Herausforderung beginnt, wenn ich ab nächste Woche wieder ein paar Einladungen und Essenseinladungen habe. Seufz.

    Lieben Gruß,


    Batcat


    Ein Buch ist wie ein Garten, den man in der Tasche trägt (aus Arabien)

  • Bewegung ist so eine Sache... ich achte drauf, immer auf ein gewisses Pensum an Schritten zu kommen. Aber alles, was im Moment in Richtung Sport geht, ist ein Problem und muß ich erst mal diese Woche abklären lassen, was gut ist und was eher kontraproduktiv wäre. :gruebel

    Lieben Gruß,


    Batcat


    Ein Buch ist wie ein Garten, den man in der Tasche trägt (aus Arabien)

  • Ich komme gerade von einer Darmspiegelung - die Untersuchung selber habe ich verschlafen - jetzt muss ich nur meinen leeren Darm wieder auf Schwung bringen.

    Zwar hat die Arzthelferin gesagt ich könne sofort Schweinsbraten essen, aber ich fange doch lieber erstmal mit einem puren Joghurt an.

  • Ich hatte vor 8 Jahren einen nervlichen Komplettzusammenbruch, nach dem bei mir bipolare Störungen diagnostiziert wurden. Leider hat das Medikament, welches ich nehmen muss um den Spiegel zu halten (damit es weder wieder in eine Manie, noch in eine Depression ausschlägt), Heißhungerattacken und Stoffwechselstörungen als Nebenwirkungen. So wurden aus meinen ehemals 65 kg immer mehr und ich fühlte mich in meinem Körper schon lange nicht mehr wohl. Aufgrund einer permanenten Antriebslosigkeit habe ich mich auch immer weniger bewegt.


    Vor ein paar Wochen gab es dann einen Knackpunkt. Ich hatte die 100 kg Marke überschritten und auf einmal war das Bewusstsein da, dass ich gewaltig etwas ändern muss. Vor 22 Tagen begann mit Stuhl-Yoga und regelmäßigen Ergometereinheiten. Inzwischen muss ich mich dazu schon gar nicht mehr zwingen, sondern freue mich sogar drauf. Beim Stuhl-Yoga mache ich die Übung des aktuellen Tages und 2 bis 3 Übungen vergangener Tage. Zusätzlich nehme ich Sheko-Shakes (früh und abends), trinke täglich 2 bis 3 Liter ungesüßten Tee und koche deutlich bewusster. Der Shake am Abend hat, seit dem ich ihn nehme, die abendlichen Heißhungerattacken komplett verhindert. Ansonsten tracke ich auch meine Kalorien, muss aber grundsätzlich beim Essen auf nichts verzichten.


    Die Waage sagt zwar erst eine Abnahme von 2,5 kg, aber ich fühle mich deutlich wohler und auch mein Bauch ist schon merklich geschrumpft. Eine Regenjacke, die ich vor 5 Wochen nicht mehr zubekommen habe, passt mir wieder und auch an meinen Hosen merke ich die Abnahme deutlich. Ich bin momentan sehr motiviert weiterhin dranzubleiben.

  • antjemue


    Es lohnt sich wirklich, dranzubleiben, auch wenn es langsam geht. Das ist aber eh für den Körper gesünder und die Chancen zum Erhalt sind besser.


    Das sage ich mir momentan auch, weil es nur im Schneckentempo abwärts geht - das war beim letzten Mal leichter. Aber da habe ich auch noch ein anderes Leben geführt und stand permanent unter Streß. Ich bin mir sicher, das hat auch ganz viel damit zu tun, denn die Bewegung ist im Prinzip gleich geblieben zu vorher. :gruebel

    Lieben Gruß,


    Batcat


    Ein Buch ist wie ein Garten, den man in der Tasche trägt (aus Arabien)

  • Stuhlyoga finde ich ja auch spannend, ich hab da schon mehrfach drüber nachgedacht das mal zu probieren. Was machst du da für Übungen? Bist du bei nem Anbieter? Ich krieg die immer auf Insta, aber bis jetzt war ich noch zu misstrauisch….

  • Stuhlyoga finde ich ja auch spannend, ich hab da schon mehrfach drüber nachgedacht das mal zu probieren. Was machst du da für Übungen? Bist du bei nem Anbieter? Ich krieg die immer auf Insta, aber bis jetzt war ich noch zu misstrauisch….

    Ich mache das von LazyFit - da habe ich vorher auch immer Werbung bekommen. Es war 7 Tage kostenlos und nun habe ich etwas über 40 Euro für ein Jahr gezahlt. Es sind ganz verschiedene Übungen und ich habe das Gefühl, dass tatsächlich alle Muskeln mit einbezogen werden. Ich beginne früh immer mit der Session des aktuellen Tages und hänge dann meistens noch ein bis zwei Sessions der vergangenen Tage an und schiebe eine der Kürzeren auch wenn ich Zeit habe zwischendurch am Tag mit rein. Mir tut es sehr gut und schon nach 3 Tagen habe ich gemerkt, dass mir alltägliche Dinge, die mir zuletzt schwer fielen, wieder problemlos gehen.

  • Suzann


    Nö. Auf diese Idee kam ich bisher noch nie. Allerdings muss ich zugeben, dass ich zwar viel Kaffee trinke, den aber immer koffeinfrei. Vertrage ich einfach besser.


    Was hast Du bisher festgestellt bei Deinem Kaffeeverzicht?

    Lieben Gruß,


    Batcat


    Ein Buch ist wie ein Garten, den man in der Tasche trägt (aus Arabien)

  • Wielange bzw. wie oft machst Du das?

    Ich mache das 2 bis 4x am Tag. Je nachdem, wie es reinpasst. Heute morgen habe ich 2 Sessions gemacht. Die Übungen des aktuellen Tages (Heute war Tag 25 - 6 min) und die Übungen des ersten Tages (3 min) gleich hintereinander weg. Danach war ich noch 13 Minuten auf dem Ergometer und habe in denen für 5,9 km gestrampelt. Am frühen Nachmittag (mindestens 1 Stunde nach dem Mittagessen) werde ich noch mal 2 kleine Einheiten auf dem Stuhl einlegen und am Abend gehe ich dann noch mal aufs Ergometer.


    Ich habe sehr langsam begonnen und mich in kleinen Schritten gesteigert. Die Übungen des ersten Tages habe ich am ersten Tag über den Tag verteilt 4x gemacht, am zweiten Tag dann 2x Tag 1 und 2x Tag 2 (ebenfalls je 3 Minuten). Da war ich auch nur 2x für 4 Minuten auf dem Ergometer. Mittlerweile muss ich mich gar nicht mehr dazu überwinden und freue mich auf die kleinen sportlichen Einlagen.

  • Ich führe gerade das Experiment durch, wie und ob Kaffeeentzug sich auf meinen Körper auswirkt. Trinke jetzt seit über zwei Wochen keinen mehr und beobachte. Hat dazu schon jemand Erfahrungen gemacht?

    Vor ein paar Jahren habe ich meinen Kaffeekonsum zumindestens ganz schwer reduziert. Ich war damals bei ca. 20 Pötten am Tag und hatte eine heftige Schilddrüsenüberfunktion. Außer, dass die Schilddrüse heftig arbeitet wurde aber in der Nuklearmedizin bei der Szintigraphie nichts festgestellt - also keine Knoten oder so. Die Medikamente, auf die ich vom Internisten eingestellt wurde, bewirkten allerdings nach ein paar Wochen, dass ich früh zu kämpfen hatte, aufstehen zu können und, dass ich immer antriebsloser wurde. Der Internist sagte, dass ich da durch müsse. Ich habe die Medikamente dann abgesetzt und meinen Kaffeekonsum langsam reduziert. Jede Tasse Kaffee, die ich nicht mehr trank, ersetzte ich durch ungesüßten Tee. Mittlerweile bin ich schon lange bei 2 Pötten (einer früh und einer am frühen Nachmittag). Die beiden genieße ich allerdings und solange ich die gut vertrage, trinke ich sie auch.