Ich hatte doch mehr Lust auf was Spannendes, daher habe ich dieses angefangen.
![]() |
ASIN/ISBN: B0CW37WCK3 |
Jetzt geht es aber in Richtung Berge, den heißen Temperaturen am See entkommen.
Ich hatte doch mehr Lust auf was Spannendes, daher habe ich dieses angefangen.
![]() |
ASIN/ISBN: B0CW37WCK3 |
Jetzt geht es aber in Richtung Berge, den heißen Temperaturen am See entkommen.
Guten morgen, mein Buch nimmt gerade Fahrt auf, genau wie meine Kopfschmerzen . Werde eine Tablette nehmen und viel Wasser trinken. Gehe davon aus, das das Wetter schuld ist. Zum Glück habe ich heute frei
. Wollte noch Erdbeeren kaufen gehen, die kann ich heute aber auch weglassen.
Hallo zusammen,
ehrlich gesagt ist es mir zu heiß zum Lesen. Gestern Nachmittag war mein Kopf wie mit Watte gefüllt. Ich warte jetzt einfach mal ab, bis ich wieder Appetit auf ein Buch habe.
Ich habe mir neulich einen neuen Laptop bestellt - da ich viel Online-Banking etc. mache, ist es mir zu riskant, mit einer Win10-Version ohne Sicherheitsupdates zu arbeiten. Im Oktober werden die Updates ja eingestellt, wenn ich mich richtig erinnere. Das Schätzchen habe ich 2014 gekauft, leider ist es damit nicht mehr für Win11 geeignet. Ich dachte, das Paket kommt heute - aber heute kam nur die Maus, die ich dazu bestellt habe. Zu früh gefreut.
Bleibt cool.
Ich habe beschlossen heute nochmal die Hitze zu genießen. Heute Nachmittag kommen Gewitter, dann soll es durchwachsen werden und nächste Woche nur Regen bei 20 Grad.
Da ich erst um halb 5 meinen Sohn vom Tennis holen muss und wir noch Schuhe kaufen fahren, hab ich es mir auf der Liege gemütlich gemacht. Und ich hab mein Hörbuch beendet und mir ein neues runtergeladen. Damit werde ich morgen anfangen, jetzt lese ich in meinem Thriller weiter.
![]() |
ASIN/ISBN: B0BKL75J9W |
Ich bin im Moment recht dünnhäutig und reagiere auf Dinge, die ich als Gejammere empfinde manchmal wohl zu schroff. Ich muss echt lernen dann nicht immer meinen Senf dazu zu geben.
Manchmal kann man einfach nicht den Mund halten. Vor allem, wenn man selbst am Rande es Erträglichen ist, nervt belanglose Jammerei. Die kriegen sich auch wieder ein.
Ich bin es mittlerweile halt auch einfach leid immer Rücksicht auf andere zu nehmen. Ist ja nicht so, dass man auf mich Rücksicht nimmt. Ja, ich bin dünnhäutig im Moment, ich fürchte ich hab grad wieder extrem Wechseljahre. Meine Pubertät war irgendwie nicht so nervig…..
Ich hoffe das geht bald wieder vorbei
Irgendwann bestimmt streifi und Rücksicht? Wer nimmt die auf Dich? Überleg mal gut. Manchmal muss man einfach sagen was Sache ist. Das tun die anderen doch auch ohne Rücksicht auf irgendwelche Gefühle oder Befindlichkeiten anderer.
Ich habe das jahrelang so akzeptiert, hat mir nicht gut getan. Inzwischen versuche ich, meine Bedürfnisse auch zu berücksichtigen. Gut, ich bin in Rente, da geht es nicht mehr darum Kollegen und Eltern nicht vor den Kopf zu stoßen und in allen Lebenslagen Verständnis zu haben und Rücksicht zu nehmen. Aber im Verein und in der Familie muss ich mich auf auf die Hinterbeine stellen, damit ich nicht untergehe.
Bäh, das Wetter macht mich gerade fertig. Ich bin ja froh, dass die große Hitze gerade Pause macht, aber mein Blutdruck ist echt am Boden. Gestern der Rekord: 98/54
Da wundert es mich nicht, dass die Power zum Lesen fehlt ...
Aber heute ist es schon besser, also Kopf hoch und durch. Ich hoffe auf das Wochenende.
Annabas
ich hoffe dir geht es wieder besser
Ich hab im Moment auch nicht so viel Lesezeit. Viel Stress in der Arbeit und in der Freizeit ist auch viel los. Wir haben gerade Waldfestsaison, heut Abend geh ich auch wieder auf eines. Da bin ich dann auch im Bett zu müde zum lesen. Und wenn das Wetter passt sind wir in den Bergen am Wochenende oder radeln. Geht auch von der Lesezeit ab.
Immerhin hab ich gestern aber ein Hörbuch beendet. Aber jetzt weiss ich nicht, was ich als nächstes hören soll.
Annabas ich hoffe dir geht es wieder besser
Ja, danke der Nachfrage.
Ich kämpfe gerade gesundheitlich an mehreren Fronten, aber das wird schon. Brauche halt etwas Zeit.
Mein neues Hörbuch ist "Aschetod" von Linda Castillo, das fange ich heute an. Ich bin gerade in einem richtigen Strick-Flow, das will ich ausnutzen. Ich stricke gerade ein Halbarm-Shirt für mich, das möchte ich gerne fertig haben.
Bäh, das Wetter macht mich gerade fertig. Ich bin ja froh, dass die große Hitze gerade Pause macht, aber mein Blutdruck ist echt am Boden. Gestern der Rekord: 98/54
Da wundert es mich nicht, dass die Power zum Lesen fehlt ...
Aber heute ist es schon besser, also Kopf hoch und durch. Ich hoffe auf das Wochenende.
Mein Blutdruck ist ständig auf Achterbahnfahrt. Gestern wieder Migräne mit einem Wert von 171/89. Da ist es mir wirklich lieber er ist im Keller, was auch vorkommt. Da aber kann ich wenigstens ein wenig laufen, was ihn ankurbelt oder einfach mal auf dem Sofa abhängen und lesen.
Ich hoffe, bei Dir ist alles wieder in Ordnung Annabas
Oh ja, der Blutdruck. Das ist echt so eine Sache, die mir auch immer wieder Probleme bereitet.
Wobei es derzeit für meine Verhältnisse ziemlich gut ist.
Ich habe in den letzten 10 Monaten zweimal eine Fastenwoche durchgeführt und das hat meinem Blutdruck wirklich sehr gut getan.
Vor einem Jahr musste ich noch 3 verschiedene Blutdruckmedikamente am Tag einnehmen (einmal war ich wegen einer Blutdruckentgleisung sogar in der Notfallpraxis, das möchte ich echt nicht nochmal erleben) und heute nehme ich nur noch 1 Tablette.
Das mit dem Fasten möchte ich beibehalten. So zweimal im Jahr.
Gute Besserung allen Geplagten!
Ich bin die letzten zwei, drei Wochen ziemlich abgetaucht, weil hier sehr viel los war. Auch gelesen habe ich fast nicht. Vorletzte Woche war ich unterwegs und habe mir - warum auch immer - drei Bücher eingepackt! Die erste Zeile habe ich gelesen, als ich nach einer Woche mit dem Zug nach Hause gefahren bin!
Aber dafür hatte ich eine gute Zeit, dafür nehme ich das fehlende Lesen gern in Kauf. Montag - Freitag war ich beruflich auf einer Tagung, die ich mitorganisiert habe. Dementsprechend angespannt war ich die ersten Tage. Aber wir haben sehr viel positive Rückmeldung bekommen: Inhalte, Format, Stimmung - alles hat wunderbar geklappt und ist super angekommen. Das hat uns sehr gefreut und dafür hat sich die (viele) Arbeit auf jeden Fall gelohnt!
Nachdem ich dafür schon sehr weit im Westen war, habe ich gleich noch einen Wochenendbesuch in Stuttgart dranghängt. Vorher war ich zwar schon nicht mehr ganz überzeugt, ob das nach der anstrengenden Woche so eine gute Idee war, aber auch das hat sich alles in Wohlgefallen aufgelöst und die Auszeit von allen - Familie, Beruf, Alltag - hat mir richtig, richtig gutgetan. Und obwohl wir ganz viel gemacht haben: Impro-Show ; Stadtteilfest
; Sightseeing
; modernes Ballett
und natürlich Spielen (mein Gastgeber ist genauso eine Spielenerd wie ich) wars sehr entspannt!
Das Ballett war ein Gastauftritt einer Gruppe aus Quebec und meine erste Ballettaufführung. Ich fands krass! Nicht "schön", dazu war es zum Teil zu deprimierend, aber sehr beeindruckend. Es ging um zwischenmenschliche Beziehungen, um Anziehung, Ausweichen und Wegstoßen und auch ohne irgendwelche Vorkenntnisse wusste ich durch die Körpersprache, was gemeint war und habe auch mitgefühlt. War eine tolle Erfahrung.
Und noch was will ich nicht unerwähnt lassen (wird jetzt schon ein richtiger Reisebericht wer mal nach Stuttgart kommt, unbedingt in die Stadtbibliothek gehen! Die hat mich auch schwer beeindruckt! Nicht nur die Ausleihmöglichkeiten (Kunst! Musikinstrumente!), sondern vor allem die Architektur. Das kann ich jetzt gar nicht beschreiben, das bitte selber anschauen, aber ich hab mich wie in einem Escher-Bild gefühlt!
Annabas
und ich glaube auch auch Rosenstolz
(und natürlich alle anderen Stuttgarter): da könnt ihr echt stolz auf eure Stadt sein!
Ihr versteht jetzt vielleicht, warum das Lesen da mal in den Hintergrund getreten ist . Diese Woche musste ich mich nach den ganzen Input und Eindrücken erst mal wieder akklimatisieren. Aber heute habe ich ein neues Buch für den Lesekreis begonnen: Seemann vom Siebener. Ich bin gespannt!
![]() |
ASIN/ISBN: 3608502505 |
Oh, du warst in Stuttgart.
Ich wohne schon etwas entfernt, aber ich arbeite in Stuttgart, gehe öfters ins Ballett und die Stadtbibliothek ist wirklich was ganz Besonderes.
Stadtbibliothek Stuttgart - Literatur-Tempel mit beeindruckender Architektur
Genauso natürlich das Stuttgarter Ballett.
Heute ist mein Wildnis Tag . Erst die Wildnis von Sarah pearse in einem Rutsch gelesen und jetzt schaue ich untamed auf netflix mit tollen Bildern aus einem großen Nationalpark aus den USA.
Alles anzeigenOh, du warst in Stuttgart.
Ich wohne schon etwas entfernt, aber ich arbeite in Stuttgart, gehe öfters ins Ballett und die Stadtbibliothek ist wirklich was ganz Besonderes.
Stadtbibliothek Stuttgart - Literatur-Tempel mit beeindruckender Architektur
Genauso natürlich das Stuttgarter Ballett.
Stuttgart hat mir gut gefallen, auch wenn ich natürlich nur einen Bruchteil gesehen habe.
Ich war nicht am Stuttgarter Ballett, sondern im Theaterhaus. Kennst du das auch?
https://www.theaterhaus.com/de…kets/les-corps-avales/845
Ich war nicht am Stuttgarter Ballett, sondern im Theaterhaus. Kennst du das auch?
https://www.theaterhaus.com/de…kets/les-corps-avales/845
Ja, natürlich. Da war ich auch schon öfters bei Vorstellungen.
Zu Zeit habe ich eine Hörbuch-Flow. Heute hab ich eines beendet das schon sehr lange in meiner Bibliothek geschlummert hat, "Das Seehaus" von Kate Morton. Das war richtig gut. Manchmal frag ich mich wieso es so lange braucht es zu hören/zu lesen. Aber vielleicht muss es einfach passen, damit es für einen auch so gut ist?!
Angefangen hab ich dann noch "Finsternebel" von Läckberg/Fexeus zu hören. Da hat mir der erste Teil schon gut gefallen.
Mein Thriller auf dem Reader ist auch gut, wenn auch teils ein wenig langatmig.
Jetzt schau ich im ONE den Hercule Poirot "Alibi" an und stricke. Im Bett geht es dann mit dem Thriller weiter.
Heute habe ich endlich mit meinem neuen Hörbuch von Linda Castillo angefangen, es heißt "Aschetod" und der Anfang ist schon mal sehr spannend, und die Mordmethode ist auch ein wenig gruselig und nichts für schwache Nerven. Aber die Autorin ist da nie zimperlich. Jedenfalls werde ich heute sicher ein gutes Stück von dem Buch hören können, weil ich außer ein bisschen Haushalt nichts vorhabe und das Wetter nicht besonders einladend ist, um draußen aktiv zu werden. Es ist zwar trocken, aber trübe.
Jetzt werde ich aber erstmal Mittagessen machen. Es gibt Maultaschen mit Kartoffelsalat, das ist eins meiner Lieblingsessen.
Bis später!
Nach einer mittellangen Siesta, die mir sehr gut getan hat, habe ich mich gerade wieder aufgerafft.
Mein Hörbuch gefällt mir immer noch gut, ich habe schon mehr als die Hälfte davon gehört. Linda Castillo ist einfach eine sichere Nummer.