Kind wollte dann gleich wissen wann es dir ersten gefüllten Chili gibt.... ( Frischkäse rein und dann paniert)
Ohja, das mag ich auch sehr gern! ![]()
Kind wollte dann gleich wissen wann es dir ersten gefüllten Chili gibt.... ( Frischkäse rein und dann paniert)
Ohja, das mag ich auch sehr gern! ![]()
Ohja, das mag ich auch sehr gern!
SPOILER: hab gerade paniert, ist dann das morgige Abendessen ![]()
Ich habe heute morgen schon mal ein wenig damit weitergemacht, den Garten herbstfest zu machen. Möbel, Grill etc. stehen nun auf der Terrasse, die Polster sind innen. Falls es doch noch mal sonnig und warm wird, können wir immer noch vor dem Haus draußen sitzen.
Die Sommerblumen blühen noch schön - aber was ab jetzt von den einjährigen Sachen verblüht ist, wird entsorgt. Und wie immer werde ich überlegen, wann im Oktober der richtige Zeitpunkt ist, die Gartenschläuche ebenfalls ins Winterquartier zu schicken und die winterharten Pflanzen auf die Terrasse reinzuholen. ![]()
Sommerflieder und der ahorn sind zurück geschnitten und die Reste zum Werkstoffhof/ häckselplatz gebracht
Der Sonnenschirm ist in der Hütte und die Halterung abgedeckt.
Morgen müssen wir noch mal zum Friedhof und schauen ob was getauscht werden muss
Hier ist die Saison noch nicht beendet, auch wenn es merklich kühler geworden ist.
Mein Oleander hat in diesem Jahr beschlossen, Ende September die ersten Blüten zu bilden.
Gestern habe ich einen Kurzausflug in den Dahliengarten nach Hamburg unternommen und war überrascht, in diesem Jahr völlig neue Sorten zu entdecken. Einige sind auf meine Wunschliste gewandert.
Ich hänge ein Bild vom Dahliengarten an und es folgen ein paar andere Dahlienbilder aus meinem Garten.
Dankeschön ![]()
Wunderwunderschön! ![]()
Wirklich toll!
Wow, was für tolle Blüten!
Friedhof ist ausgefallen aufgrund starken Regens wäre das ein einziges Sumpfgebiet gewesen
Gegen Mitte der Woche soll es besser werden dann kümmern wir uns drum.
Hab noch eine letzte Bestellung bei Gärtner pötschke gemacht der macht jetzt gerade räumungsverkauf.
Habe jetzt Pflanzenschutzhauben recht günstig bestellt dazu noch mal Blauperlgras Minor und Blumensamen
Hab gerade die vorhandenen Tulpen-/und Narzissen-Zwiebeln eingebuddelt. Dann haben wir die Regentonnen die nicht voll überwintern können noch leer gemacht.
Hab gerade die vorhandenen Tulpen-/und Narzissen-Zwiebeln eingebuddelt. Dann haben wir die Regentonnen die nicht voll überwintern können noch leer gemacht.
Folgt bei uns auch noch. Wenn ich meinen Infekt auskuriert habe, dann können geschätzte 200 Zwiebeln den Weg in den Boden finden. Oder vielleicht mehr, denn ich war beim Einkauf etwas maßlos.
Folgt bei uns auch noch. Wenn ich meinen Infekt auskuriert habe, dann können geschätzte 200 Zwiebeln den Weg in den Boden finden. Oder vielleicht mehr, denn ich war beim Einkauf etwas maßlos.
![]()
![]()
Das war meine Frischluft Betätigung.
Hab seit ner Woche ne nette Erkältung kann aber aufgrund Personalmangel nicht auch noch zu Hause bleiben....
Ich muss erst einmal Platz für Tulpen und Osterglocken schaffen. Also Dahlien ausgraben und diverse Sommerblumen, die immer noch blühen.
Sie sind ja alle sehr hartnäckig in diesem Jahr und da noch etliche Hummeln und Schmetterlinge unterwegs sind (offenbar kältefest), habe ich es noch nicht über mich gebracht, sie alle auszurupfen.
Aber den Dahlien geht es so langsam an den Kragen.
Wenn die in nasser Erde stecken, ist das Ausgraben nicht schön.
Hier ist die Erkältung derzeit bei meinem Mann. Ich wäre froh, wenn ich sie nicht abkriege.
Meine Dahlien sind ebenfalls immer noch sehr blühfreudig und ich bin gespannt, wie ihnen heute Nacht die Kälte zugesetzt hat.
Mein Mann hat kürzlich in den Dahlien eine Libellenart entdeckt, die wir noch nicht kannten. Eine Bestimmung scheint unmöglich, da die Farbunggebung bei mehreren Arten auftritt,wie wir nach Recherchen feststellten.
Wir beobachten einfach weiter.
Folgt bei uns auch noch. Wenn ich meinen Infekt auskuriert habe, dann können geschätzte 200 Zwiebeln den Weg in den Boden finden. Oder vielleicht mehr, denn ich war beim Einkauf etwas maßlos.
Buddelst du die Zwiebeln für Frühblüher jedes Jahr wieder aus? Oder bleiben sie einfach in der Erde und du kaufst aus Freude dazu?
Ich mag auch ein paar Tulpenzwiebeln setzen, deshalb die Frage.
Ich habe mittlerweile auch gut 100 Stück vergraben. Da unser Garten dieses Jahr erst angelegt wurde, war noch gar nichts im Garten. Jetzt sind ein paar Krokus-Zwiebeln im Rasen verteilt, ansonsten ein bunter Narzissen-Mix, Tulpen, Hyazinthen und zweierlei Zierlauch in den Beeten. Ich bin mal gespannt ![]()
Buddelst du die Zwiebeln für Frühblüher jedes Jahr wieder aus? Oder bleiben sie einfach in der Erde und du kaufst aus Freude dazu?
Ich mag auch ein paar Tulpenzwiebeln setzen, deshalb die Frage.
Kommt drauf an
.Ein paar stecke ich in Balkonkästen, die ich nach der Blüte ausbuddele und an anderer Stelle wieder in den Garten stecke. Die anderen Zwiebeln bleiben in der Erde und ich stecke an alle möglichen und unmöglichen Ecken im Garten neue Zwiebeln, wobei ich gelernt habe, dass weniger Farbe in Sorten und mehr Zwiebeln ein schöneres Ergebnis erzielen.
Ich habe da einfach Freude dran, jedes Jahr wieder Zwiebeln zu stecken.
Krokusse vermehren sich von selbst, das ist toll. Sollten sie im Rasen stehen, dann bitte daran denken, nächstes Frühjahr nicht zu früh zu mähen. Sechs Wochen nach der Blüte sind okay, damit die Krokusse ausreichend Zeit haben, sich frühzeitig zurückzuziehen.
Persönlich fange ich immer recht spät an zu mähen, da es bei uns noch lange kalt ist.
Eigentlich kommen die Frühblüher jedes Jahr wieder, doch wenn man Pech hat, finden Wühlmäuse an ihnen Gefallen. Viele nehmen für dieses Problem diese Plastik- oder Metallkörbe und setzen die Zwiebeln dort hinein, doch ich habe das bisher nicht für nötig erachtet.
Für unser Familiengrab habe ich zudem unterschiedliche Schneeglöckchen, Minizarzissen und Hyazinthen gekauft, die ich vor den Stein setzen. Das sieht jedes Frühjahr sehr frisch aus. In diesem Jahr habe ich zusätzlich weiße Traubenhyazinthen gekauft, die ich dazwischen setzen möchte, um mal "Abwechslung" in die Grabbepflanzung hineinzubringen.
Buddelst du die Zwiebeln für Frühblüher jedes Jahr wieder aus? Oder bleiben sie einfach in der Erde und du kaufst aus Freude dazu?
Die Frage habe ich mir auch gestellt.
Aber jetzt weiß ich ja auch Bescheid.