Adventskalender 2025

  • Inzwischen habe ich mir meinen Zweitkalender bestellt und noch einen weiteren im Auge. Die köstlichen Bojangles-Pralinchen sind schon auf dem Weg zu mir. *vorfreu*


    ASIN/ISBN: B0CHJZWYRH


    Aus der Reihe hier gibt es unterschiedliche. Die werde ich mir mal genauer angucken und dann noch einen davon ordern.


    ASIN/ISBN: 3735853765

    Habe ihn für die Mama bestellt und er ist jetzt angekommen.


    Ich finde ihn gut, viele verschiedene Rätsel und sogar relativ hochwertig gemacht, er ist ziemlich schwer.

    Der Stift daran ist eine gute Zugabe, wobei ich meiner Mama dann wohl noch erklären muß, daß es jetzt auch Kugelschreiber zum Wegradieren gibt, bevor sie zu ihrem Bleistift greift... :)

    "Drei Dinge sind uns aus dem Paradies geblieben: die Sterne der Nacht, die Blumen des Tages und die Augen der Kinder!" (Dante Alighieri)

  • Beim Hannovertreffen habe ich im Teekontor Bremen eine tolle Zusammenstellung von unterschiedlichen Teesorten zum Ausprobieren mitgenommen und erst beim 2. Blick bemerkt, dass das so eine Art "Adventskalendersortiment" ist. Hab ich also zwei Teekalender und werde in der Vorweihnachtszeit VIEL Tee trinken müssen. :lache


    Ich habe uns außerdem noch bei Edeka den alljährlichen Lindt-Kalender mitgenommen, der zwei Einkaufsgutscheine im Wert von allermindestens 5 EUR enthält, somit kommt der Kalender im worst case auf 6 EUR. Das ist für einen Lindt-Kalender nicht viel und die Schokolade darin mag zum Teil auch Mr Bat, also geht der nicht ganz leer aus. :lache

    Lieben Gruß,


    Batcat batsmile.gif


    Ein Buch ist wie ein Garten, den man in der Tasche trägt (aus Arabien)

  • Ich habe den 24 Days Rätselkalender nun auch für meine Mama bestellt, ihr habt den hier zu "schmackhaft" gemacht. ;)


    Den Teekanne Adventskalender habe ich auch bestellt, ich finde die Sorten darin auch toll; hatte erst vor, den von Cupper zu nehmen, nun ist es aber Teekanne geworden. :-] Da ich ja nur Gelegenheitsteetrinkerin bin, reicht mir das dann auch.


    Was ich mir sonst noch selbst gönne, schaue ich noch. Ohne Schoki geht es nicht.

  • Mein diesjähriger Nostalgie-Kalender ist der bisher höchste, dafür aber auch ein bisschen schmaler. So wie ich es verstehe, ist es ein Reprint von 1955.


    "Weihnachtsturm" vom Richard Sellmer-Verlag


    ASIN/ISBN: B00GI09I5O


    (Bild zieht er leider nicht, aber der Link funktioniert)

    „Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass. Hass führt zu unsäglichem Leid.“

    - Meister Yoda

  • Bei uns ist es so ein Running Gag, dass die "Kinder" immernoch diese ganz billigen 08/15 Schokoladenadventskalender bekommen, wo dann so eine Kerze, Weihnachtsmann usw drauf ist und am 24. ein großes Stück. Immerhin einen mit Bio Schokolade, aber um diesen ganzen Konsumwahnsinn sind wir doch drumherum gekommen. Und so bekommt immer noch jeder einen aus Jux. Jetzt habe ich allerdings bei dieser schönen, nordischen Dekoladen- Kette ( fängt mit Sostrene an ;) ) einen wirklich schönen Tee Adventskalender entdeckt, der ist total hübsch. Damit überrasche ich meine Tochter. Das wird sie total freuen. Und mein Sohn bekommt einfach den "normalen " und ein paar Gitarren Plektren und Saiten :-]

    Ailton nicht dick, Ailton schießt Tor. Wenn Ailton Tor, dann dick egal.



    Grüße, Das Rienchen ;-)

  • rienchen

    Für die einen mag es Konsumwahnsinn sein, für mich war es schon immer ein Akt der Vorfreude, jeden Morgen ein oder auch mehrere Türchen aufzumachen. Da bin ich bis heute Kind und freu mich sehr drauf. :)


    Gerade als ich noch gearbeitet habe und jedes Jahr ab spätestens November die absolute Streßhölle erlebt habe, war es ein besonders schönes Ritual, zuhause und vor allem auch im Büro immer morgens zum Kaffee ein Türchen aufmachen und mir etwas Leckeres gönnen zu können. Das war immer so ein Moment der Besinnlichkeit im absoluten Tohuwabohu. Ich hatte im Büro dann immer die "essbaren" Kalender und zu Hause Bjuti etc.

    Lieben Gruß,


    Batcat batsmile.gif


    Ein Buch ist wie ein Garten, den man in der Tasche trägt (aus Arabien)

  • Batcat das war jetzt gar nicht allgemein kritisch gemeint, jeder kann sich ja vorfreuen, wie er möchte. Ich selbst habe auch immer so einen tollen Kalender von Primavera oder Taoasis und außerdem einen von Sawade ;) ( ich hoffe, es gibt die überhaupt noch, da wollte ich die Tage mal los)


    Ich war aber immer froh, dass sich die Kinder halt noch freuen über so Kleinigkeiten, dass es eben keine Enttäuschungen gab, weil es nicht ein Deluxeteil von Lego, Drei Fragezeichen, und was es sonst noch so gibt, gewesen ist.


    Die sind ja teilweise teurer als ein Weihnachtsgeschenk an sich :gruebel


    Also es ging jetzt mal einfach nur um meine Kinder und dass ich jetzt mal überraschen werde. :)

    Ailton nicht dick, Ailton schießt Tor. Wenn Ailton Tor, dann dick egal.



    Grüße, Das Rienchen ;-)

  • Och, ich geb zu, es gibt durchaus hochpreisige Adventskalender, die einerseits unter Konsumwahnsinn fallen. Und andererseits: wenn man sich den wünscht und ihn sich leisten kann oder geschenkt bekommt... why not? Wir leben alle nur einmal. Bei Lego etc. habe ich oft das Gefühl, die sind wirklich überteuert. Aber gerade bei hochpreisigen Bjutikalendern z.B. bekommt man oft mehr Wert als man bezahlt. Das Risiko dabei ist halt, dass auch mal Sachen dabei sind, für die man keine Verwendung hat. Ich hab solchen Kram dann immer mit der Kollegin vertauscht. :lache

    Lieben Gruß,


    Batcat batsmile.gif


    Ein Buch ist wie ein Garten, den man in der Tasche trägt (aus Arabien)

  • Naja, darum geht es doch gar nicht.


    Ich finde es immer schön, wenn Kinder sich noch über Kleinigkeiten freuen. Besonders meine. Weil irgendwie musste ich das auch bezahlen. Und da gab es während der Schulzeit durchaus soziale Wettkämpfe. Auch, wenn man sich das leisten kann, ist das eher ungesund, da mitzumachen. :weihnachtsmann


    Wofür andere ihr Geld ausgeben, ist mir echt egal. Ich hatte im letzten Jahr einen vom Lebkuchen Schmidt, der hat mich qualitativ aber nicht überzeugt Batcat

    Ailton nicht dick, Ailton schießt Tor. Wenn Ailton Tor, dann dick egal.



    Grüße, Das Rienchen ;-)

  • Lebkuchen Schmidt ist schon OK, aber es gibt hier auch etliche kleinere Lebküchnereien (Düll, Woitinek), die besser sein sollen. Ich gebe zu: ich kaufe mir meist nur 1-2 Packungen, die unser einstiger Kantinenchef nach wie vor zuverlässig backt. Allein dafür besuche ich die alten Kolleg*innen in der Vorweihnachtszeit, um mir da meinen Vorrat zu sichern.

    Lieben Gruß,


    Batcat batsmile.gif


    Ein Buch ist wie ein Garten, den man in der Tasche trägt (aus Arabien)

  • P.S. Eine delikate, aber leider auch recht luxuriöse Spezerei sind Lebkugeln, so eine Art Mix zwischen Lebkuchen und Praliné. Da gönne ich mir auf dem Christkindlesmarkt immer eine Handvoll und genieße sie in der Vorweihnachtszeit einzeln zum Kaffee... :schleck

    Lieben Gruß,


    Batcat batsmile.gif


    Ein Buch ist wie ein Garten, den man in der Tasche trägt (aus Arabien)

  • Guten Morgen,

    Ich habe dieses Jahr 5 Adventskalender gemacht. Zweimal reine Buchkalener für meine Tante und eine Freundin , zwei weitere Kalender mit Büchern und Schnickschnack im Wechsel für meine beiden besten Freundinnen, die die letzten beiden Jahre schon Buch-Adventskalender bekamen und dann einen Adventskalender für meine Mom, der auch halb und halb Bücher und andere schöne Dinge enthält.

    Das waren zusammen 120 📦 und ich bin gespannt, wie sie dieses Jahr ankommen.

  • So, jetzt sind es doch vier "Adventskalender" geworden: Gestern habe ich noch den Paris Adventskalender von Jaquie Lawson gekauft bzw. freigeschaltet und auch schon ein bißchen damit herumgespielt :weihnachtsbaum:weihnachtsmann.


    Ich hoffe, das Ganze artet jetzt nicht in Stress aus ab dem 1.12. :grin.


    Die Schokoladenkalender sprechen mich dieses Jahr überhaupt nicht an. Die sind alle so teuer. Bei Rossmann und Netto teilweise sogar teurer als im REWE, was ich nicht nachvollziehen kann.


    Eventuell kaufe ich noch einen fürs Büro Ende November, wenn die alle immer so drastisch im Preis sinken :/. Aber das müsste wirklich passen vom Preis her.

  • Lebkuchen Schmidt ist schon OK, aber es gibt hier auch etliche kleinere Lebküchnereien (Düll, Woitinek), die besser sein sollen. Ich gebe zu: ich kaufe mir meist nur 1-2 Packungen, die unser einstiger Kantinenchef nach wie vor zuverlässig backt. Allein dafür besuche ich die alten Kolleg*innen in der Vorweihnachtszeit, um mir da meinen Vorrat zu sichern.

    Ich liebe Düll :-]:-]:-] auch wenn jeder einzelne am HIntern kleben bleibt:grin:lache

  • Werde wohl noch traurig sein...

    Wir haben sonst jedes Jahr einen Adventskalender vom lions Club.

    Sind heiß begehrt und eigentlich am ersten Tag ausverkauft...

    Nun ist Verkaufsstart am Freitag.. sprich ich gehe um 6.30 aus dem Haus und komme erst gg. 14 Uhr zurück

    Da ist es idR schon gelaufen...

    Zurück gelegt werden die Kalender nicht.


    Mein Bruder versucht nun in der Arbeit ne kurze Pause zu machen und evtl welche zu bekommen