Zur Zeit bin ich gut weitergekommen bei den Blackstone-Chronicles von John Saul.
4 Bände geschafft.
2 fehlen noch.
Zur Zeit bin ich gut weitergekommen bei den Blackstone-Chronicles von John Saul.
4 Bände geschafft.
2 fehlen noch.
Mich hat der Maler der fließenden Welt ratlos zurück gelassen. Ich bin mir nicht sicher, was ich mit dem Buch anfangen soll, und wenn es nicht so dünn gewesen wäre, hätte ich es wohl angebrochen. Es wirft Fragen auf, es ist toll geschrieben. Aber ich bin froh, es beendet zu haben. Die erste Hälfte hätte mir gereicht. Schade, der zweite Ishiguro, der mich nicht richtig abgeholt halt.
Heute habe ich mir auch noch ein Schaumbad gegönnt bei dem miesen Wetter, und dabei habe ich in das Hörspiel "Der römische Traum" reingehört. Spannende Idee, zu einem PC Spiel im ÖRR ein Hörspiel zu machen, ist mir so auch noch nicht untergekommen. Aber der Hauptprotagonist ist schon arg naiv. Eine Folge höre ich noch und dann entscheide ich, ob ich alle 9 Folgen höre.
https://www.ardaudiothek.de/se…rd:show:f9226ba8b7709135/
Gerade gab es dann noch eine Solobrettspielpartie Die Kartographin. Das hat auch Spaß gemacht und hab viele Punkte, lief gut
Als nächstes Buch starte ich heute dann wieder in mein Projekt die Scheibenwelt chronologisch von Buch zu Buch zu lesen. Ich bin bei Band 17, Interesting Times.
![]() |
ASIN/ISBN: 0552167541 |
Heute früh hatte ich Büchereidienst und nach dem Essen hat es meist geregnet, gestürmt und dann wieder hat die Sonne rausgespitzt. Das war kein Wetter für meine Runde ums Dorf. Heute war ich dann etwas mäklig was die Buchauswahl betrifft und habe mich am Ende für Monika Helfer "Vati" entschieden.
Ich wünsche euch einen schönen Wochenendabschluß und es war wieder schön mit euch geplaudert zu haben
Ich bin wieder gut zuhause angekommen und das sogar pünktlich gemäß Fahrplan.
Bin noch ordentlich zum Lesen gekommen, jetzt bin ich nur noch etwa 100 Seiten vom Abgrund entfernt. Und im Gegensatz zum Freitag würde ich inzwischen für das Buch durchaus auch eine Leseempfehlung geben, auch wenn ich natürlich trotzdem noch darauf hinweisen muß, dass man am Anfang ein bißchen Durchhaltevermögen braucht.
Da ich letzte Nacht deutlich zu wenig Schlaf hatte, werde ich mich bald hinhauen. Ich wünsche Euch noch einen schönen Sonntagabend, es war ein tolles Lesewochenende.
Recht viel weiter bin ich heute nicht mit meinem Buch gekommen. Macht aber nix, bin über die Hälfte hinaus und habe etliches von den Zeitugen wegbekommen, die sich hier angesammelt hatten.
Ich konnte mein Hörbuch heute beenden.
Gelesen habe ich bis jetzt allerdings nichts.
Heute Nachmittag war ich bei meiner Mutter und nun schaue ich noch Tatort mit dem neuen Frankfurt-Team.
Morgen arbeite ich nach 3 Wochen Urlaub wieder.
Hoffentlich kann ich heute Nacht schlafen.
Ihr glaubt es kaum, aber ich bin trotz Erntedank-Gottesdienst, Büchereidienst und Familienessen sogar zum Lesen gekommen! Und zwar hab ich einige Kapitel in meinem Vorablesen-Buch geschafft.
![]() |
ASIN/ISBN: 3499018020 |
Die Geschichte um eine verfluchte Tönzerin mag ich, allerdings zieht es sich etwas.
Gestern Abend dann Kino "22 Bahnen".
Danke für deine Einschätzung! Mal sehen, ob ich mir den Film ansehe, Momo würde mich momentan noch mehr interessieren.
Guten Neustart morgen nach dem Urlaub Rosenstolz
Danke für deine Einschätzung! Mal sehen, ob ich mir den Film ansehe, Momo würde mich momentan noch mehr interessieren.
Guten Neustart morgen nach dem Urlaub Rosenstolz
Er ist auf jeden Fall sehenswert.
Und falls du Momo anschaust - bitte berichte, wie er dir gefallen hat.
Vielen Dank.
Ich bin auch sehr zufrieden mit meinem Lesewochenende. Dank des Feiertages hatte ich ausreichend Zeit, das gesamte LR-Buch durchzulesen. Mir hat es gut gefallen.
Ansonsten war das heute ein absolut fauler Sonntag. Aber das darf auch.
Finden wir uns an Allerheiligen eigentlich auch wieder zum Lesewochenende ein? Der fällt in diesem Jahr zwar eher arbeitnehmerunfreundlich, aber wir könnten ja auch am Reformationstag starten. Ist schließlich auch ein nicht bundeseinheitlicher Feiertag.
Ich habe heute tatsächlich auch noch ein bisschen in meinem Buch von Tamara McKinley gelesen. Der Waschsalon hats möglich gemacht
Finden wir uns an Allerheiligen eigentlich auch wieder zum Lesewochenende ein? Der fällt in diesem Jahr zwar eher arbeitnehmerunfreundlich, aber wir könnten ja auch am Reformationstag starten. Ist schließlich auch ein nicht bundeseinheitlicher Feiertag.
Klar, der Freitag ist ja hier Feiertag *freu*
Zum lesen bin ich nicht mehr gekommen, dafür zu einer wunderbaren Lesung.
Heute gab es "Psycho", nach dem Originalbuch zu dem Hitchcock Film.
Wieder hervorragend von Jens Wawrczek vorgetragen.
Ich kann diese Lesungen echt empfehlen - vor allem für Hitchcock Fans.
Das Theater war auch ausverkauft.
Und - ich habe ein Autogramm von Jens bekommen und mich dabei gleich 30 Jahre jünger gefühlt.
Ich habe heute auch nicht so richtig gelesen, irgendwie war mir nicht danach. Aber ich hab den Tag auch so vertrödelt, war ok und ich habe die Süßigkeiten mal wieder ausgemistet, jetzt ist die Ecke wieder halbwegs aufgeräumt.
Finden wir uns an Allerheiligen eigentlich auch wieder zum Lesewochenende ein?
Sehr gerne.
.... ich habe die Süßigkeiten mal wieder ausgemistet, jetzt ist die Ecke wieder halbwegs aufgeräumt.
Da habe ich vorhin auch mal aufgeräumt und nach MHD sortiert. Versehentlich ist mir dabei eine Lindor Kugel (... oder zwei ...) beim Einatmen in den Schnabel gefallen. Hoppla!
An/um Allerheiligen wäre ich natürlich auch wieder dabei.
Finden wir uns an Allerheiligen eigentlich auch wieder zum Lesewochenende ein? Der fällt in diesem Jahr zwar eher arbeitnehmerunfreundlich, aber wir könnten ja auch am Reformationstag starten. Ist schließlich auch ein nicht bundeseinheitlicher Feiertag.
Da wäre ich dann auch wieder mal dabei.
Ich habe es gestern tatsächlich noch geschafft, die Mörder in beiden Büchern zu entlarven!
Jetzt starte ich zufrieden in eine neue Lesewoche.
Ich bin beim nächsten Lesewochenende mit Sicherheit auch wieder dabei
Ich bin sicherlich auch dabei