"Die Hafenschwester 1 - Als wir zu träumen wagten" - Melanie Metzenthin
Über die Autorin:
Melanie Metzenthin lebt in Hamburg, wo sie als Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie arbeitet. Sie hat bereits zahlreiche Romane veröffentlicht, in denen psychische Erkrankungen oft eine wichtige Rolle spielen, darunter die beiden Bestseller »Im Lautlosen« und »Die Stimmlosen«. Für »Mehr als die Erinnerung«, den Auftakt zu ihrer »Gut Mohlenberg«-Reihe, wurde Melanie Metzenthin mit dem DELIA-Literaturpreis ausgezeichnet.
Beim Schreiben greift die Autorin gern auf ihre berufliche Erfahrung zurück, um aus ihren fiktiven Charakteren glaubhafte Figuren vor einem realistischen Hintergrund zu machen.
Kurzbeschreibung:
Hamburg, 1892: Die Cholera erschüttert die Stadt an der Elbe und fordert tausende Opfer. Als Marthas Mutter stirbt, muss sie das Überleben ihrer Familie sichern. Die junge Frau aus dem armen Gängeviertel ergattert eine Lehrstelle am Eppendorfer Krankenhaus und arbeitet sich bis zur OP-Schwester hoch. Während die Ärzte sich im Wettlauf gegen die Zeit befinden, ist Hamburg auch im politischen Umbruch: Die Hafenarbeiter streiken, die Frauen kämpfen ums Wahlrecht und für die Rechte von Prostituierten. Martha schließt sich der Frauenbewegung an und führt gleichzeitig ihren ganz persönlichen Kampf. Denn sie hat nicht nur die Liebe zur Medizin entdeckt, sondern – gegen die strengen Regeln am Krankenhaus – auch zu einem jungen Mann …
Liebe Eulen,
hier, wie versprochen, die Leserunde zum ersten Teil der Hafenschwester-Trilogie.
Die Runden für Teil 2 und 3 machen wir dann im Laufe der ersten Runde fest.
Wer Lust hat, sich an der Leserunde ab dem 10. Januar 2025 zu beteiligen, kann sich hier melden! Ich hab hier schon mal alle eingetragen, die mutmaßlich dabei sein wollen. Bitte Bescheid geben, wenn ich jemanden rausnehmen soll.
Teilnehmer:
Melanie Metzenthin [Autorin]
Gucci
Johanna
![]() |
ASIN/ISBN: 3453292332 |