Ich hab gestern Abend zu „Mord im Stadtpalais“ von Beate Maly gegriffen. Kann ja nicht sein, dass sie in der diesmonatigen Lesestatistik nicht genannt wird.
![]() |
ASIN/ISBN: B0D35MLFXG |
Ich hab gestern Abend zu „Mord im Stadtpalais“ von Beate Maly gegriffen. Kann ja nicht sein, dass sie in der diesmonatigen Lesestatistik nicht genannt wird.
![]() |
ASIN/ISBN: B0D35MLFXG |
Ich hab gestern Abend zu „Mord im Stadtpalais“ von Beate Maly gegriffen. Kann ja nicht sein, dass sie in der diesmonatigen Lesestatistik nicht genannt wird.
ASIN/ISBN: B0D35MLFXG
Das finde ich sehr löblich und gut.
Nicht, daß noch jemend anderes die Lorbeeren im Statistik Thread einheimst. ![]()
Das hier von ihr kann ich auch sehr empfehlen, falls jemandem die Zeit bis zur Leserunde zu lang wird - auf den 2. Teil warte ich schon sehr.
![]() |
ASIN/ISBN: 3548069010 |
Ach ja, das hier habe ich vor einigen Jahren auch gelesen und habe es in guter Erinnerung.
![]() |
ASIN/ISBN: 3548288545 |
Ich lese heute aber doch etwas anderes, da ich wie gesagt, noch auf den 2. Teil der Trümmerschule warten muß.
Das hier, mal eine anderes spannendes Thema und eine andere Zeit.
![]() |
ASIN/ISBN: 3492065074 |
Harald stammt aus einer Bergbaufamilie. Schon sein Vater und Großvater arbeiteten unter Tage. Am 24. Oktober ist Haralds erster Tag als Kumpel der Zeche in Lengede.
Simone hat einen großen Traum: Sie will Reporterin werden. Als Frau in einer Männerwelt ist das alles andere als leicht. In Lengede soll sie Fakten einer Geschichte prüfen, doch dann überschlagen sich die Ereignisse.
Antonio ist gerade Vater geworden und feiert in der Kneipe, als der Rettungsspezialist der Grubenwehr einen Notruf aus Lengede erhält.
Vor allen dreien liegen dramatische Stunden, Tage und am Ende sogar Wochen zwischen Trauer und Leid, Hoffnung und Rettung.
Guten morgen,
Schönbrunn Band 1 fand ich persönlich langweilig, aber Band 1 der trümmerschule hat mir gut gefallen, da warte ich auf Band 2.
Ich werde wohl das neue von regine kölpin lesen. Ich kann mich an die schneekatastrohpe von 1978/1979 noch gut erinnern.
Ich habe mir heute mal einen freien Tag gegönnt, nachdem ich seit zwei Monaten auf Hochtouren laufe und über 100 Überstunden aufgebaut habe seit Anfang September.
Leider klappt lesen in physischer Form eher weniger, aber ich hab für mich festgestellt, dass ich beim Sticken sehr gut Hörbuch hören kann.
Entsprechend hatte ich Erst "Rabenthron" von Rebecca Gablé über Hörbuch fertig gehört und höre jetzt aktuell direkt nahtlos "Das zweite Königreich" weiter. Ich freue mich endlich mal wieder Zeit fürs Forum zu haben und hier ein bisschen die Tage mit euch zu verbringen ![]()
![]() |
ASIN/ISBN: 3404148088 |
Wenn Du ein wenig gewartet hättest, hättest Du bei unserer Weihnachts-LR dabe sein können...
Ich lese doch gerade das Buch, was ihr 2024 gelesen habt. Das LR-Buch für 2025 liegt hier noch und wartet. Vielleicht ist es geduldig . 😊
Ich lese doch gerade das Buch, was ihr 2024 gelesen habt. Das LR-Buch für 2025 liegt hier noch und wartet. Vielleicht ist es geduldig . 😊
Ich hab jetzt dann mal die Brille auf und sehe es auch. ![]()
Wie erwartet habe ich Transit 64 vorhin beim Frühstück zu Ende gelesen. Nachdem ich in der Wohnung ein wenig Ordnung geschafft habe, habe ich nun Bücher gewälzt, um zu schauen, wie es lesetechnisch weitergehen könnte.
Mein Ergebnis:
Als nächstes werde ich das erste Buch von jenen lesen, die ich letzte Woche vom Eulentreffen mitgebracht habe. Speziell dieses wurde mir gleich von mehreren Seiten empfohlen.
Glencoe von Charlotte Lyne
![]() |
ASIN/ISBN: 3404166884 |
Ich brauche es wohl nicht extra vorstellen, das ist ja schon so etwas wie ein Eulen-Klassiker. Wahrscheinlich bin ich der einzige hier im Nest, der es nicht gelesen hat. Bis jetzt. ![]()
Glencoe von Charlotte Lyne
ASIN/ISBN: 3404166884
Ich brauche es wohl nicht extra vorstellen, das ist ja schon so etwas wie ein Eulen-Klassiker. Wahrscheinlich bin ich der einzige hier im Nest, der es nicht gelesen hat. Bis jetzt.
Nein, bist du nicht
Ich habe mal eine kurze Lesepause eingelegt und mir eben Hefeteig und Keksteig angemacht.
Dann gönne ich mir nachher eine Pizza und ein paar Kekse.
Gleich gehts aber weiter.
Ist schon sehr spannend. Theoretisch kenne ich "das Wunder von Lengede" aber eben eher vom Hören Sagen.
Das lesen aus verschiedenen Perspektiven - Hauer - Bergleute - eine Reporterin und auch die Menschen in der Bergwerkssiedlung ist schon sehr interessant.
Ich konnte vorhin "Unsere Seelen bei Nacht" von Kent Haruf beenden.
Hat mir wirklich gut gefallen.![]()
Jetzt möchte ich die Verfilmung dazu auch noch gerne anschauen.
![]() |
ASIN/ISBN: B01N52JLU0 |
Davon gibt es eine Verfilmung? Ich liebe ja die Bücher von Kent Haruf, leider habe ich bereits alle gelesen.
Ich habe gestern Hawaii von James Michener beendet und dann zu etwas Cozy Fantasy gegriffen:
Sarah Beth Durst - Spellshop
Geeignet für zwischendurch, ein paar nette Ideen und nette Figuren, aber ob ich Band 2 auch lese, weiß ich noch nicht. Spätestens heute abend habe ich das auch durch - mal sehen, wozu ich dann greife.
![]() |
ASIN/ISBN: 3596710944 |
und der Vollständigkeit halber, weil im Posting erwähnt:
![]() |
ASIN/ISBN: B00FO60AZK |
Ich konnte vorhin "Unsere Seelen bei Nacht" von Kent Haruf beenden.
Davon gibt es eine Verfilmung? Ich liebe ja die Bücher von Kent Haruf, leider habe ich bereits alle gelesen.
Von/bei Netflix, ich weiß nicht, ob man den Film auch noch woanders sehen kann....
Ich bin auch mit dabei und hoffe, dass ich wirklich auch lese und die Zeit nicht wieder anders vertrödele. Nachdem die Woche anstrengend war wird es Zeit mal mein Leserundenbuch weiter zu lesen und dann das derzeit ruhende zu beenden.
Leserunde: Heike Specht; die Frau der Stunde
![]() |
ASIN/ISBN: 3426565137 |
Das ruhende: Shelley Parker-Chen; She who became the sun
![]() |
ASIN/ISBN: B08QZXQH84 |
Alles anzeigenWie erwartet habe ich Transit 64 vorhin beim Frühstück zu Ende gelesen. Nachdem ich in der Wohnung ein wenig Ordnung geschafft habe, habe ich nun Bücher gewälzt, um zu schauen, wie es lesetechnisch weitergehen könnte.
Mein Ergebnis:
Als nächstes werde ich das erste Buch von jenen lesen, die ich letzte Woche vom Eulentreffen mitgebracht habe. Speziell dieses wurde mir gleich von mehreren Seiten empfohlen.
Glencoe von Charlotte Lyne
ASIN/ISBN: 3404166884
Ich brauche es wohl nicht extra vorstellen, das ist ja schon so etwas wie ein Eulen-Klassiker. Wahrscheinlich bin ich der einzige hier im Nest, der es nicht gelesen hat. Bis jetzt.
ah, da ist mein Buch gelandet! Ich glaube ich hab das Buch nie zu Ende gelesen, das war eines der wenigen Bücher das ich nicht so mochte von Charlie
Kekse sind fertig - Pizza im Ofen.
Dann hab ich den Tag noch ein büschen kreativ verbracht. Irgendwie überkam es mich plötzlich und dann mußte es raus. ![]()
Gleich les ich noch wenig im Buch weiter und dann gönn ich mir zur Pizza Hitchcocks Rebecca.
Nachdem ich letztens ja das Hörbuch gehört habe, wollte ich unbedingt den Film noch einmal sehen.
Nicht, daß ich ihn nicht mitsprechen könnte - aber - Hitchcock geht eben immer. ![]()
Das Wetter war einigermaßen schön, so daß ich meine Runde ums Dorf drehen konnte und dabei ein Interview mit Florian Illies in einem Postcast gehört habe. Es hat mich animiert, sein neues Buch auf meine Wunschliste zu geben
![]() |
ASIN/ISBN: 3103971923 |
Dann habe ich mich etwas weiter durch mein Buch gequält und am Ende festgestellt, daß ich es 2013 schon gelesen hatte. Damals war ich auch nicht so sehr begeistert. Aber es war ein ebook, bei dem mich das layout sehr gestört hat. Die vielen Figuren ok, aber dann diese nicht ersichtlichen Zeitensprünge, sie erkannte man nur wegen der auftretenden Figuren. Das letzte Drittel habe ich mir geschenkt.
![]() |
ASIN/ISBN: B007N6XCH2 |
Vorhin habe ich dann ein neues ebook begonnen, kann allerdings nocht nicht viel dazu sagen
![]() |
ASIN/ISBN: B0C1HSHV3C |
Ich bin vorhin schon einigen kostümierten kids begegnet, aber zu uns ans Ende des Dorfs verläuft sich seit Jahren keiner mehr. Ich kaufe jetzt auch keinen Süßkram mehr, weil ich ihn sonst selbst futtern muß ![]()
Endlich Feierabend. Jetzt werde ich erstmal Fernsehen und stricken. Im Bett lese ich bei dem Hallstatt-Buch weiter und morgen hoffe ich auf mehr Lesezeit.
Ich bin heute zumindest zwei Kapitel weitergekommen - dazwischen bin ich eingeschlafen. Die Autoren sind noch immer dabei die Machtstrukturen der katholischen Kirche aufzudecken - das bringt dem Thema des Buches gar nichts.
Beate Maly ist ausgelesen, jetzt gibt es Kino