Was lest Ihr gerade?

  • Ich habe gestern "Scriptum" angefangen, welches mir ein Arbeitskollege von Herrn Hexe geliehen hat, daher muss ich das ja auch recht schnell wiedergeben. Dies Buch hat mich ja bisher in jeder Buchhandlung angelacht und ich bin doch jetzt arg gespannt, wie es so ist...die ersten 40 Seiten fand ich schon mal recht spannend


    Kurzbeschreibung
    Eine Ausstellungseröffnung in New York endet mit einem Blutbad: Vier als Tempelritter verkleidete Männer stürmen das Museum und stehlen ein unscheinbares Kästchen. Im Laufe der Ermittlungen kommt es zu weiteren Todesfällen.
    Ein spannender Thriller, in dem jedoch das Thema einer vermeintlichen innerkirchlichen Verschwörung Anstoß erregen könnte.

  • Nachdem ich am Wochenende drei Bücher ausgelesen habe (ich lieeeebe lange Wochenenden :grin ) schwelge ich jetzt zur Abwechslung in Erinnerungen...


    Inhalt:
    Anne is the mother of five, with never a dull moment in her lively home. And now, with a new baby on the way and insufferable Aunt Mary Maria visiting - and wearing out her welcome - Anne's life is full to bursting. Still, Mrs. Doctor can't think of any place she'd rather be than her own beloved Ingleside. Until the day she begins to worry that her adored Gilbert doesn't love her anymore. How could that be? She may be a little older, but she's still the same irrepressible, irreplaceable redhead - the wonderful Anne of Green Gables, all grown up. She's ready to make her cherished husband fall in love with her all over again!

  • Und noch mal eins aus der Reihe
    Die Legenden von Phantasien - Wolfram Fleischhauer: Die Verschwörung der Engel



    Nur die Schmetterlinger beherrschen die hohe Kunst, die Flügel der phantásischen Schmetterlinge mit Sternenstaub zu schmücken. Einer von ihnen ist der junge Nadil, der mit einer Gruppe von Freunden nach Mangarath reist, um dort neuen Sternenstaub zu kaufen. Doch die Stadt der Lieder, Klänge und Töne ist nicht so heiter, wie alle annehmen. Welche Pläne verfolgen die Stierwächter? Warum soll niemand mehr Kontakt zu den fliegenden Sternputzern haben? Und was steckt wirklich hinter den gleißenden Lichterscheinungen, die immer häufiger den Himmel erhellen?
    Nadil kommt einer großen Verschwörung auf die Spur. Nur von seinem Freund Piri begleitet muss er sich auf eine gefahrvolle Reise begeben - ein Abenteuer, das ihn bis weit über die Grenzen Phantásiens hinaus führen könnte....

  • Beschreibung:


    London, 1851. Im Herzen der Hauptstadt entsteht ein gigantisches Bauwerk: der »Kristallpalast«, ein Traum aus Glas und Stahl. Hier soll das Fest der ersten Weltausstellung gefeiert werden. Emily Paxton, Tochter des Baumeisters, ist fasziniert von der Vision. Dann aber trifft sie Victor wieder, den Freund aus Kindertagen, und das Drama der Weltausstellung wird zum Drama ihrer Liebe. Denn Victor setzt alles daran, den Traum ihres Vaters zu zerstören...
    Zweimal macht Emily sich zur Komplizin, zweimal gerät sie in Konflikt mit sich selbst, bevor sie ihren eigenen Weg findet. Als Assistentin ..

    Willst du den Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht. (Abraham Lincoln, 12.02.1809 - 15.04.1865)

  • Bin gerade auf den letzten Seiten, das musste ich gestern unbdingt noch dazwischen schieben, bevor ich heute anschließend endlich auch mit "Emily Paxton" starten werde...


    Die letzte Sommerfähre ist abgefahren, die Inselbewohner sind wieder unter sich. doch der letzte Gast hat bei Larkin und ihrer Familie einen Korb abgestellt, darin ein kleines Mädchen. Sophie erobert die Herzen der Familie im Sturm, doch alle wissen, eines Tages wird ihre Mutter sie wieder abholen...


    Ein unglaublich schönes Buch, undmeine letzten Zweifel, ob es wirklich eine gute Idee war, mir die SZ Junge Bibliothek zuzulegen, sind mit Band 6 bereits restlos beseitigt, was will ich mehr?

  • Harlan Coben - Kein Sterbenswort


    "Acht Jahre ist es her, dass David Becks Frau Elizabeth entführt und von einem Serienkiller ermordet wurde. Seither ist der Kinderarzt ein gebrochener Mann. Doch plötzlich scheint ihm jemand Botschaften von Elizabeth zuzuspielen: Dr. Beck erhält die Nachricht, dass seine Frau noch lebt. Man warnt ihn, kein Sterbenswort davon zu verraten, aber als das FBI auftaucht und David selbst des Mordes an seiner Frau verdächtigt, nimmt er die Suche nach ihr auf ..."


    Nachdem ich überall gelesen habe, wie klasse Coben sein soll, hab ich mir ein Buch von ihm ertauscht. Spannend ist es, auch nett geschrieben, aber irgendwie reißt mich die Entwicklung der Story nicht vom Hocker. Irgendwas stört, das mich nicht wirklich mitfiebern lässt. Und Beck verhält sich ziemlich blöde. Ich weiss noch nicht, ob ich weitere Bücher des Autors lesen werde...

  • Gestern abend hab ich hiermit angefangen:
    ___________________________________


    Das Jesusfragment.
    von Henri Loevenbruck


    Kurzbeschreibung:
    Ein hoch spannender Mysterythriller für die Fans von Scott McBain und Jean-Christophe Grang
    Als sein Vater plötzlich ums Leben kommt, steht Damien Louvel, ein erfolgreicher Drehbuchautor, vor einem Rätsel. Offenbar war sein Vater einer geheimnisvollen Reliquie auf der Spur, dem Stein von Iorden, der die letzte Botschaft Jesu enthalten soll. Aber er war nicht der Einzige. Mysteriöse Geheimbünde, die auch vor Mord nicht zurückschrecken, machen Jagd auf den Stein. Und Damien gerät in ihr Visier ...

    "Nicht wer Zeit hat, liest Bücher, sondern wer Lust hat, Bücher zu lesen, der liest, ob er viel Zeit hat oder wenig."

    - Ernst Reinhold Hauschka

    Zitat

  • Ich habe heute mit dem zweiten Buch über "Llimona 5" von Irene Rodrian angefangen.
    Ich bin begeistert, es geht genauso gut weiter, wie das erste Buch geendet hat.


    Leider sind die beiden ersten Bücher zur Zeit nur gebraucht zu bekommen, aber das Dritte ist gerade als Taschenbuch erschienen unter der ISBN 3453431685 und steht schon in meinem RUB.


    Sie schreibt klasse und die erst 3 und jetzt 5 Frauen, sie sich zusammen getan haben um Verbrechen in Barcelona aufzuklären sind klasse.


    Liebe Grüße Lesesucht


    1. Meines Bruders Mörderin
    2. Im Bann des Tigers
    3. Eisiges Schweigen

    Man sieht nur mit dem Herzen gut,....
    [SIZE=7] A. de Saint-Exupéry[/SIZE]



    Aktuelles Buch:

  • Ich habe nun endlich damit begonnen und bis jetzt gefällt es mir recht gut:


    Simon Beckett - Die Chemie des Todes, 1.Fall, OT: The Chemistry of Death, 431 Seiten


    Inhalt:
    David Hunter war Englands berühmtester Rechtsmediziner. Aber er hat seinen Beruf aufgegeben und sich nach Devonshire in ein kleines Dorf zurückgezogen. Dort arbeitet er seit ein paar Jahren als Assistent des Arztes, als sein friedliches Landleben ein jähes Ende findet.


    Spielende Kinder entdecken eine mit Schwanenflügeln ausstaffierte Frauenleiche. Die Tote war Schriftstellerin, eine Außenseiterin im Dorf. Da sie mit David befreundet war, ist er, der schweigsame Fremde, einer der ersten Verdächtigen. Doch dann findet die Polizei heraus, was David früher war, und die Ex-Koryphäe muss nun der überforderten Provinz-Gerichtsmedizin helfen.


    Gerade als sich anhand seiner Analysen herausstellt, dass die Ermordete vor ihrem Tod tagelang gefoltert wurde, verschwindet eine weitere junge Frau. Eine fieberhafte Suche beginnt, um sie noch lebend zu finden. Gleichzeitig bricht im Dorf eine Hexenjagd los. Der Pfarrer, ein knochiger Fanatiker, hetzt die Leute auf, und David ist Zielscheibe seiner Hasspredigten...

  • Ich habe grad mit dem hier begonnen. Kann noch nicht viel darüber sagen, ausser, dass es sich gut anlässt.


    Kurzbeschreibung
    Die süditalienische Großstadt Neapel und ihre Vorstadtviertel sind Schauplatz von Peppe Lanzettas sozialkritischem Thriller 'Roter Himmel über Napoli'. Hier regieren der kleinbürgerliche Stumpfsinn, die Armut, das Rauschgift, die Gewalt und natürlich die Camorra samt ihren Handlangern. In dieser Trostlosigkeit lernt Anna, genannt La Rossa, die Liebe kennen. Doch das Glück währt nicht lange. Ihr Freund Marco verfällt dem Rauschgift. Sein ganzes Sinnen und Denken dreht sich nur mehr um die Droge, Anna zählt nicht mehr. La Rossa versucht Marco über andere Männer zu vergessen, doch sie liebt ihn noch immer. Als Marco von der Camorra umgebracht wird, schwört La Rossa Rache und beginnt einen verzweifelten Kampf.
    Den Kindern von Klein-Bronx (so der Titel eines früheren Erzählbandes von Peppe Lanzetta) oder, wie man dort sagt, Neapels Mexico (so der Originaltitel des vorliegenden Romans) ist fast das gesamte Schaffen des vielseitigen neapolitanischen Künstlers gewidmet.
    Ob in Liedern, Drehbüchern, Kabarettszenen oder Erzählungen, immer "singt" er traurige Balladen, harten Rock oder verzweifelt-mitreißenden Rap vom Lebenskampf der Unterprivilegierten in den Massenquartieren der süditalienischen Großstadt. Er erzählt auch von Freundschaft und Liebe, von Festen und den kleinen Freuden des Alltags, vom Zauber des Frühlings, von der Schönheit des Meeres. In solchen Abschnitten wechselt die oft brutale Sprache der Straße und des Verbrechens wie seine Liedtexte zu sensibler Poesie.


    Autorenportrait
    Peppe Lanzetta, 1956 in Neapel geboren, wo er heute noch lebt. Bekannt geworden als Texter kritischer Lieder für mehrere Cantautori, u.a. für Pino Daniele, James Senese und Eduardo Bennato, als Kabarettist, Schauspieler und Autor mehrerer Theaterstücke (u.a. Il Vangelo secondo Lanzetta, 1986) und Erzählbände (Una vita postdatata, 1991, Figli di un Bronx minore, 1993, Incendiami la vita, 1996, und Un amore a termine, 1999). Mit dem Roman Roter Himmel über Napoli (Un messico napoletano, 1994) stellt er sich erstmals den deutschen Lesern vor.


    lg primavera

  • Habe ich gestern angefangen. Bis jetzt sehr interessant, aber auch stellenweise schon bedrückend...


    Info:


    Das Buch erzählt die Geschichte zweier Liebender: des Deutschen Rudolf Kaufmann und der Schwedin Ingeborg Magnusson, die sich 1935 in Bologna kennenlernten. Einmal besuchte er sie in Stockholm, und einmal sie ihn in Deutschland - im übrigen bleiben ihnen nur die Briefe. Sie erzählen die traurige Geschichte einer im doppelten Sinne "wahren Liebe", einer Liebe zur falschen Zeit. Sie erzählen auch ein Kapitel aus der Geschichte der Ausgrenzung und Verfolgung der Juden in Deutschland. Auf vielfältige Weise spiegelt sich die große Geschichte in der kleinen Geschichte zweier Liebender - im privaten Schicksal der jungen sprachbegabten Schwedin und des in Königsberg aufgewachsenen, evangelisch getauften, jüdischen Geologen. "Königskinder" ist auch die spannende Geschichte der Entdeckung der Briefe und der darin verborgenen Lebensgeschichten.

    ...der Sinn des Lebens kann nicht sein, am Ende die Wohnung aufgeräumt zu hinterlassen, oder?


    Elke Heidenreich


    BT

  • Kurzbeschreibung:
    Der Geist ist willig und das Fleisch erst recht. Wie also lässt es sich erklären, dass das Londoner Ehepaar Dave und Pamela trotz intensiver Bemühungen noch immer kinderlos ist? Auf dem Lande lebt und liebt sich's besser, denkt sich Dave und kauft eine ökologisch geführte Erdbeerfarm. Pamela ist wenig begeistert - bis sie erkennt, dass das Landleben süße Früchtchen jeder Art zu bieten hat. Zum Beispiel den gut aussehenden Lachlan, den stolzen Vater von vier Söhnen ...


    Prickelnd und spritzig wie ein erfrischender Sommerdrink!

    Auch aus Steinen, die einem in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen. (Johann Wolfgang von Goethe)

  • Kurzbeschreibung:


    Noch nie hat der geniale Kriminalpsychologe Alex Cross einen Serienmörder so wenig durchschaut wie bei seinem neuesten Fall. In Hollywood werden berühmte Stars auf grausam-raffinierte Weise ermordet. Die Unterschrift auf den Bekennerschreiben, die regelmäßig bei einem Reporter der ''Los Angeles Times'' eintreffen, lautet Mary Smith. Eine weibliche Serientäterin hält die Stadt in Angst und Schrecken!
    Doch was sind ihre Motive und welche Ziele verfolgt sie? Mit jedem Schritt, den Cross näher an die Unbekannte herankommt, tritt er tiefer ein in eine dunkle Welt, in der Angst und Wahnsinn regieren. Und noch weiß er nicht, wie er das wahnwitzige Morden beenden kann.


    Spannend, sehr flüssig zu lesen.

  • Ich lese im Moment:


    "Miss Marples Fälle" von Agatha Christie.


    Dabei sind alle Miss-Marple-Kurzgeschichten (20 Stk.) in einem Band zusammengefasst. Ich kannte bishher nur die Miss Marple Romane, und dachte mir dieses Buch sei mal was anderes, als immer nur die Romane. So kleine Krimirätseleien für zwischendurch.


    Klappentext:
    Miss Marple nutzt hier ihre untrüglichen Instinkte und ihre ganz speziellen Methoden, um eine Reihe ungelöster Fälle zu beenden - Fälle wie die des vergifteten Mannes und seiner letzten mysteriösen Botschaft, der verschwundenen Blutspur, der Frau, die kurz nach Abfassung ihres Testaments ermordet wird. der Spiritistin, die Tod verkündet, des tödlich verletzten Fremden in der Kirche, der Fall einer Weihnachtstragödie...

  • Ich lese im Moment dieses Buch:


    "Niemand ist sicher" - Erik Tittel


    Eine packend erzählte und interessante Geschichte. Der Klappentext hält, was er verspricht. Spannend ist das Buch allemal.


    Klappentext:


    CASH, COMPUTER und CHAOS. Was ist, wenn ein Unbekannter Ihr gewohntes Leben auf den Kopf stellt? Wenn er Ihnen anonyme Drohungen schickt, Ihren Computer mit Viren infiziert, oder wenn er Sie überall hin verfolgt? Was ist, wenn es dafür keinen ersichtlichen Grund gibt und die Polizei Ihnen deshalb keinen Glauben schenkt? Er aber meint es ernst und lauert bereits vor Ihrer Haustür, während Sie ihn überall suchen...? Ein spannender Krimi um Computer-Hacker, rätselhafte Drohungen, ungezügelte Gier und ein Duo, dass tief in diesen Fall verstrickt ist.

  • Der letzte Band aus dieser Serie ...


    Klappentext:


    Wenn zwei Farmersfrauen auf ihre Weise das nötige Geld hinzuverdienen wollen ...


    Einfach ist das Leben der neuseeländischen Farmer nicht, vor allem in Zeiten, da Geld knapp ist und man nicht mehr weiß, wo sich noch etwas einsparen läßt.


    Die beiden Freundinnen Larry und Susan beschließen, etwas hinzuzuverdienen, um ihren Männern das Leben leichter zu machen. Aber wie die gute Absicht verwirklichen ?


    Nach langem Hin- und Herüberlegen haben die zwei eine Idee: Sie werden die auf ihren Farmen leerstehenden Häuschen als Ferienwohnungen vermieten. Und auf ihre Anzeige "Urlaub auf dem Lande" melden sich auch gar nicht wenige Interessenten.


    Larry und Susan ahnen nicht, daß ihnen die heitersten, verrücktesten, turbulentesten Wochen ihres Lebens bevorstehen...

    ...der Sinn des Lebens kann nicht sein, am Ende die Wohnung aufgeräumt zu hinterlassen, oder?


    Elke Heidenreich


    BT