Was lest Ihr gerade?

  • Ich lese Schwarz von Stephen King.
    Hab jetzt die ersten 80 Seiten durch. Ist ja schon 1/4 und wirklich begeistert bin ich noch nicht. Spannung ist noch überhaupt keine vorhanden. Trotzdem möchte ich weiterlesen weil ich gespannt bin, wie sich die Saga um den dunklen Turm aufbaut.
    Momentan würde ich dem Buch eine ganz schwache 3- geben, ich bin aber überzeugt das sich das noch stark verbessern wird.

  • Nach dem Buch von Dean Koontz brauche ich mal wieder was anderes. Damit fange ich gleich an:


    Kurzbeschreibung
    Ein packender, zu Herzen gehender Roman um eine junge Frau und ihre Suche nach dem Glück.
    Nach dem frühen Tod der Mutter lebt die junge Bettina Daniels allein mit ihrem Vater, einem erfolgreichen Schriftsteller. Sie hat alles, was sich eine Frau wünschen kann: Schönheit, Freunde, Luxus. Doch als ihr geliebter Vater plötzlich stirbt, steht sie vor einem Berg von Schulden. Umschwärmt von falschen Freunden muss die junge Frau nun allein ihren Weg in einer fremden, harten Welt gehen …

  • Zitat

    Original von Rosenstolz
    Ich kann mich nicht entscheiden, welches Buch ich als Nächstes lesen soll. :-( Jetzt habe ich endlich "Die Pilgerin" und "Der Kindersammler" hier und keines von beiden reizt mich gerade..................


    ...geht mir auch manchmal so! :cry!Ich glaube da hilft nur:Entweder noch ein Buch besorgen...oder beide mal anfangen...habe auch schon zwei Bücher nebeneinander gelesen! :grin

    Nimm das Leben nicht so ernst-Du kommst eh nicht lebend raus!


    :lesend "Die Mumie"-Anne Rice
    Fastenzeit-SUB:30
    SUB-Abbau:6

  • Nijura - Jenny-Mai Nuyen



    Kurzbeschreibung


    Ein faszinierendes Fantasy-Debüt! - Die deutschsprachige Antwort auf
    Paolinis »Eragon«.


    »Dein neuer Name eröffnet sich heute Nacht vor dir, um den Beginn einer
    neuen Zeit anzugeben. Dein Name bedeutet die die Bäume flüstern hört.
    Dein Name lautet Nijura.«


    Ein unglaubliches Vergehen erschüttert den Frieden der Welt: Elrysjar, die
    magische Halbkrone der Moorelfen, wird von einem machtbesessenen
    Menschen gestohlen. Er schwingt sich auf zum neuen König über die
    Marschen von Korr und rüstet eine Armee Grauer Krieger, um die Welt mit
    seiner Schreckensherrschaft zu überziehen. Nur eine Waffe kann das
    Elfenvolk retten - das magische Messer, das Königssymbol der Freien
    Elfen. Das Messer braucht eine Trägerin. Alle Hoffnungen ruhen auf der
    jungen Halbelfe Nill. Sie ist die Auserwählte - sie ist Nijura. Gemeinsam mit
    ihren Gefährten, dem Menschenjungen Scapa und dem Elfenprinz Kaveh,
    begibt sie sich auf eine gefährliche Reise zum Turm des neuen Königs ...

  • Nun ist dieses an der Reihe...


    Zitat

    Dies ist die abenteuerliche Geschichte von Stan Ternasky, der in einem Pontiac ohne Motor eine schnurgerade, ewig abwärts führende Straße entlangrollt, durch eine Landschaft, die sich alle 180 Kilometer wiederholt, auf der Suche nach Klonen seiner Frau ...

    "Es gibt einen Fluch, der lautet: Mögest du in interessanten Zeiten leben!" [Echt zauberhaft - Terry Pratchett]

  • Habe mir grade folgendes aus dem SUB gezogen:


    Kurzbeschreibung
    Sauer macht bekanntlich lustig, und so entdeckt die sonst so pflichtbewusste Eva, dass es noch mehr im Leben gibt als Rüdigers Unterhosen richtig herum aufzuhängen. Um Rüdiger endlich aus der Reserve zu locken, setzt Eva an ihrem 32. Geburtstag alles auf eine Karte . . .
    Tragisch-komisch schliddert Eva durch ihr neues Leben. Aber eins steht fest: Diese Frau lässt sich nicht unterkriegen

  • Und ich fang jetzt mit dem Leserundenbuch an, weil wir Samstag den ganzen Tag unterwegs sind und ich nicht noch ein Buch dazwischen schieben möchte:


    Craig Russell - Wolfsfährte

  • ... das Buch, das ich beim Gewinnspiel gewonnen hab. :-]


    Dolmen - vergessen sollst du nie


    Die Steine bluten, wenn ein Unrecht auf der Insel geschieht … Eine verhängnisvolle Legende überschattet das Leben der kleinen Gemeinschaft. Spielt jemand mit den Dämonen der Vergangenheit?


    Die Polizistin Marie Kermeur kehrt zurück auf ihre bretonische Heimatinsel, um ihrem Jugendfreund das Jawort zu geben. Am Hochzeitsmorgen passiert das Entsetzliche: Sie entdeckt bei einem Spaziergang am Strand die Leiche ihres Bruders. In seiner Hand findet Marie eine rätselhafte Botschaft in bretonischer Sprache. Als einer der Menhire aus dem mystischen Steinkreis zu bluten anfängt, ist Marie sich sicher: Es war kein Unfall! Aber hat all das wirklich mit einer jahrhundertealten Legende zu tun? Da geschieht auch schon ein weiterer Mord ... Marie beginnt zu ermitteln und erhält Unterstützung von Lucas Fersen, einem Spezialisten für rituelle Mordfälle. Auch wenn das Verhältnis der beiden erst angespannt ist, entwickeln sie bald leidenschaftliche Gefühle füreinander. Das Ermittlerduo kommt einem erschütternden Familiengeheimnis auf die Spur, und für Marie ist nichts mehr, wie es war ...

  • Bei dem Sturm heute und dem sich ankündigenden Wintereinbruch brauchte ich jetzt etwas Orientalisches *g*


    Spanien im 15. Jahrhundert: Nach dem Tod seines Vaters flüchtet der Katalane Xavier de la Valle mit seiner Mutter und seiner Schwester vor seinem grausamen und tyrannischen Onkel in die Stadt seiner Träume, nach Granada. Doch im letzten maurischen Königreich auf spanischem Boden ist nichts mehr so wie in den verheißungsvollen Berichten seines Vaters – es herrscht erbitterter Krieg zwischen Christen und Moslems. Als sich sein Herz zwischen der Tochter des Emirs von Granada und der schönen Christin Maria entscheiden muss, gerät er in höchste Gefahr ...

  • Ich habe mich nun für dieses entschieden............


    Kurzbeschreibung (von amazon):
    Im Leben von Eleni ist eigentlich alles in bester Ordnung: Sie führt eine glückliche Ehe mit Panos, dem Besitzer der Autowerkstatt, hat zwei wohl geratene Kinder und liebt ihren Beruf als Zimmermädchen im Hotel Dionysos auf Naxos. Doch dann stößt Eleni eines Morgens bei ihrer Arbeit aus Versehen die Figur einer unbeendeten Schachpartie um. Wohin gehört die kleine Holzfigur? Eleni versteht nichts vom Schach und stellt den Springer verlegen neben das Brett. In den Tagen darauf wird sie den Gedanken an das geheimnisvolle Spiel nicht mehr los, hinter dem sich für sie eine neue, ungeheuer aufregende Welt verbirgt. Aber gehört es sich für ein einfaches Zimmermädchen, das vielleicht älteste und komplizierteste Spiel der Welt zu lernen? Darf sich eine gewöhnliche Frau auf Naxos einen ungewöhnlichen Traum erfüllen?

  • Dank einem gewissen Gewinnspiel lese ich jetzt gerade Unzertrennlich:


    Kurzbeschreibung
    (Nur) eine wie keine? Ein witziger Roman, den man sofort allen seinen Freundinnen schenken möchte!
    Die beste Freundin: Sie ist Beraterin, Trösterin und hat einen schon vor manchem Fehler bewahrt. Ob Sorgen, Ängste, Freud oder Leid, alles kann man ihr anvertrauen. Die beste Freundin ist der Mensch für alle Fälle. Ihr verzeiht man alles, mit ihr kann man alles teilen ... nun ja, fast alles. Männer nicht. Und erst recht nicht über Jahre hinweg. Ihre ehemals beste Freundin Antje ist für die geschiedene Verlagsfrau Christine deshalb ein knallrotes Tuch. Und auch sonst trägt sie seither Frauen gegenüber nicht das Herz auf der Zunge. Wen wundert es da, dass sie bei einem Treffen mit einigen befreundeten Kolleginnen das Weite sucht, als eine von ihnen ein Lob auf die Herzensfreundin jeder Frau anstimmt? Ruth - Herausgeberin des Stadtmagazins, für das Christine nebenher Kolumnen schreibt - ist jedenfalls höchst erstaunt. Es kann doch nicht sein, dass frau aufgrund einer schlechten Erfahrung den Glauben an tiefe Frauenfreundschaften verliert! Diese Skepsis gilt es Christine auszutreiben, findet sie und erklärt den Freundinnen ihren Plan: Wie wäre es, wenn sie Christines alte Weggefährtinnen ausfindig machen und zu ihrem vierundvierzigsten Geburtstag einladen würden? Gesagt, getan. Mit Hilfe von Christines Geschwistern beginnt ein regelrechtes Detektivspiel. Christine, die von alldem nichts ahnt, hat indessen ganz andere Probleme ...

  • Das werde ich nun anfangen...


    Inhalt:



    Eine Mutter. Eine Tochter. Eine zerstörte Kindheit. Julie Gregorys Erinnerungen gehen unter die Haut. Aus den Tiefen der Hölle musste sich die couragierte junge Frau aufmachen, um die eigene Kraft und den eigenen Wert zurückzugewinnen. Ihr Überleben und ihre Heilung vom Münchhausen-Stellvertreter-Syndrom kommen einem Wunder gleich. "Julie Gregory erinnert uns daran, dass diejenigen, die den Mut finden, die Drachen ihrer Vergangenheit zu töten, die wahren Helden dieser Welt sind." Ann Magnuson "Ein schmerzliches, aber wunderbar geschriebenes Buch, das ein größeres Bewusstsein für eine krankhafte Mutter-Tochter-Beziehung schaffen wird." Kirkus Reviews "Eine Mutter misshandelt ihre Tochter - und Dutzende Mediziner helfen unfreiwillig mit." Stern

    ...der Sinn des Lebens kann nicht sein, am Ende die Wohnung aufgeräumt zu hinterlassen, oder?


    Elke Heidenreich


    BT

  • Nach meinem zähen Gesellschaftsroman mal was schnelles für zwischendurch:


    Stefan Beuse - Kometen


    Hatte grade Meeresstille von ihm verschenkt, ohne zu wissen, wie es ist.
    Dieses hier liest sich sehr schnell (Episoden-Roman).


    Gruß, Killerbinchen

    „An solchen Tagen legt man natürlich das Stück Torte auf die Sahneseite — neben den Teller.“