Wie lange lest Ihr an einem Buch?


  • Das ist bei mir ganz genauso :-)

  • Zitat

    Original von Sunlight
    Wow, lest ihr alle schnell! :wow
    :gruebel Obwohl ich glaube, dass ich einfach so extrem langsam bin. Wenn ich ein tolles Buch habe, dann schaffe ich auch mal 350 Seiten an einem freien Tag, aber normalerweise eher höchstens 100. Und dann hab ich ja unter der Woche auch noch Schule, also viel weniger Zeit. Ich würde sagen, mein Durchschnitt liegt eher bei 2 Wochen.


    Das ist bei mir genauso. Mein Durchschnitt liegt auch so bei zwei Wochen. Aber irgendwie stört es mich, dass ich so langsam lese. Ich finde aber einfach keine Zeit, außer abens vor dem Schlafengehen.


    lg j_book_j

  • Zitat

    Original von j_book_j


    Das ist bei mir genauso. Mein Durchschnitt liegt auch so bei zwei Wochen. Aber irgendwie stört es mich, dass ich so langsam lese. Ich finde aber einfach keine Zeit, außer abens vor dem Schlafengehen.


    lg j_book_j


    Danke! :anbet
    Und ich dachte schon, mit mir stimmt was nicht... :lache

  • Mein Tempo hat sich deutlich erhöht seit ich wieder richtig viel lese. Der Schnitt von einer Woche passt aber ganz gut - mal ist es eben mehr, mal weniger. Kommt halt auf die von Muffelinchen angesprochenen Faktoren an. :wave

    :lesend Ich lese gerade: "Carry On" von Rainbow Rowell und "Mansfield Park" von Jane Austen | SuB: 50

  • Bei manchen wirkt das hier wie ein Wettbewerb :-)


    ........kommt doch immer drauf an, ob es Trivialliteratur ist, ein dickes oder dünnes Buch, ob ich dazu viel nachlesen muss, recherchieren. Mein Freund veil Aufmerksamkeit will ( :grin ) und was die Arbeit für Zeit fordert. Zudem haben soziale Kontakte doch meist Vorrang! Im SOmmer les ich daher nicht soviel, denn ein Buch am Grill würde meine Freunde doch irritieren!

  • Nunja. Bei mir kommt es immer auf das Buch an. Wenn ich ein sehr gutes Buch habe, dann les ich es in 1-2 Tagen. Wenn ich das Buch gekauft hab, in der Hoffnung, dass es gut ist, es aber nicht ist, dann brauch ich schonmal etwas laenger, um mich dadurch zu "quälen". :rolleyes
    Und da ich zZ auch viel zu tun hab, hab ich 1 Woche angeklickt. :)

  • Das ist total unterschiedlich bei mir.


    Normalerweise schaffe ich pro Abend etwa hundert Seiten, wobei es natürlich immer drauf ankommt, wie sich das Buch lesen lässt und welche Art von Lektüre es ist.


    Dann kann es aber sein, dass ich einen Abend gar nicht zum Lesen komme oder auch mal keine Lust habe oder mich nicht wirklich konzentrieren kann -also, um es kurz zu machen: Ich kann es gar nicht pauschal sagen.


    Das letzte Buch mit ungefähr vierhundertfünzig Seiten ("Das Kloster der Ketzer" von Rainer M. Schröder) lag etwa zwei Wochen herum, ehe ich weitergelesen habe, das nächste war innerhalb von ein paar Tagen weg und jetzt hänge ich schon wieder seit einer Woche an Tomy Sawyer herum ... (Ich hab momentan kaum Lust zum Lesen.)

  • So mir ist jetzt aufgefallen das ich für Fantasy Bücher länger brauche als für
    Thriller und Horror Schinken. Keine Ahnung warum das so ist aber so ist es.
    Für ein Buch von Richard Laymon z.B. brauche ich 1-4 Tage für die Elfen habe ich über 2 Wochen gebraucht. Diese Werte gelten für Ferienzeiten.

    :lesend
    Rachel Aaron - The Spirit Rebellion
    Patrick Rothfuss - Der Name des Windes
    Stefan Zweig - Sternstunden der Menschheit

  • An Arbeitstagen sind es ca. 100-200 Seiten.
    An Wochenenden oder Urlaubstagen können es schon mal 2,3 Bücher bzw.
    600 - 800 Seiten pro Tag sein...Obwohl ich mir wirklich Mühe gebe, ein Buch
    zu genießen, wenn es mich begeistert, bleibt das langsamste Lesetempo
    trotzdem zwischen 120 und 150 Seiten pro Stunde. Demzufolge muß immer
    schnell Nachschub her...und meine Regale werden vierteljährlich aufgestockt.
    *seufz*

  • Oh, dass ist bei mir total unterschiedlich.
    Hab schon Bücher in 1 Woche durchgelesen aber auch schon mal 1 Monat gebraucht. Kommt immer ganz drauf an, wie viel Stress ich hab, wie viel ich arbeiten muss etc. Und natürlich, wie spannend das Buch ist. :-]

  • Bei mir ist das auch total unterschiedlich.
    Das ist immer abhängig von meinem Interesse an dem Buch und ob ich genügend Zeit zum lesen finde.
    Wenn mir ein Buch aber gut gefällt, kann ich das auch schon mal in einem oder zwei Tagen durchlesen. :-)

  • Bei mir hängt das vor allem davon ab, ob das Buch mich reizt oder nicht. Momentan lese ich "Brautflug" und das schleppt sich bei mir nur so dahin, also werd ich wahrscheinlich eine Woche brauche oder länger.



    Für andere Bücher " Für immer dein Dad zum Beispiel, habe ich nur einen Tag gebraucht.
    Viel macht auch der Schreibstil aus.

  • Hallo :wave


    Oh das ist bei mir ganz unterschiedlich. Wenn ich unter der Woche von der Arbeit heimkomme und vielleicht auch noch etwas für die Uni machen muss, kann es sein, dass ich nur mehr ein paar Seiten oder gar überhaupt nichts mehr lese. An langen Wochenenden (sowie jetzt dann :chen) lese ich aber mehr.
    Ausserdem gab es auch schon Bücher, die mir so gut gefallen haben, dass ich sie in einem Rutsch durch hatte (Gut gegen Nordwind und Alle 7 Wellen zum Beispiel).
    Durchnittlich würde ich aber sagen, 1 Woche oder mehr.


    Lg Catalina

  • Das kommt bei mir auch immer auf die Rahmenbedingungen an:


    *Fesselt mich das Buch?
    *Wie viele Bücher lese ich gerade parallel?
    *Wie viel Arbeit liegt auf meinem Schreibtisch?


    Etc...


    Es kann also schnell gehen (Jodi Picoult: "19 Minuten" hatte ich an einem Tag durch) oder schon mal eine Woche dauern.

    "Ein Buch muß die Axt sein für das gefrorene Meer in uns." :eiskristall
    Franz Kafka


    :lesend Walsch: Gespräche mit Gott
    :lesend Norman: Grausames Spiel
    :lesend Patterson: 1st to die

  • Im Grunde genommen geht es mir wie vielen hier: wie schnell ich ein Buch lese, hängt von mehreren Faktoren ab, die ich hier nicht noch mal alle aufzählen möchte.


    Meistens lese ich in der U-Bahn auf dem Weg zur oder von der Arbeit nach Hause. Das sind immer nur 15 Minuten und da schafft man natürlich nicht sooo viel.
    Wenn ich ein Buch erwischt habe, in dem ich mich festgebissen habe, lese ich abends noch so lange es geht, sprich bis ich drüber einschlafe. :-)


    Früher habe ich am Wochenende viel gelesen, aber seit ich eine Nichte habe, treibe ich mich mehr auf Spielplätzen und in Parks herum... :-]

    "Drei Dinge sind uns aus dem Paradies geblieben: die Sterne der Nacht, die Blumen des Tages und die Augen der Kinder!" (Dante Alighieri)

  • Ich habe jetzt mal 3 Tage angeklickt.


    Wenn ein Buch wirklich interessant ist und auch gut geschrieben ist, dann braucht ich keinenfalls länger als 3 Tage. Dann setze ich mich Abends oder Nachmittags hin und lese und lese und lese.


    Ist es ein Buch, was etwas schwerer geschrieben ist und vlt nicht 100%ig mein Genre oder so ist, dann brauch shon ne Woche und länger ;-) Oder ab und an auch bei quälenden Schulbüchern (wenn sie denn quälend sind ;D)

  • Tag
    Manchmal lese ich an einem Buch eine Wocher oder mehr dann können es auch 2 oder 3 werden.Manchmal lese ich auch bloss zwei tage dran.

  • Im Durchschnitt lese ich 2 Bücher pro Woche und meistens parrallel. Eins liegt an meinem Bett und da lese ich jeden Abend eine halbe Stunde. Das zweite befindet sich in meiner Handtasche und das lese ich auf den bahnfahrten und in meiner Mittagspause.

  • Das kann ich gar nicht einfach so beantworten :-(


    Ich habe teilweise Bücher, die ich mir einfach mal an einem Sonntagnachmittag vollständig reinziehe (diesen Sonntag wars "Das Wunschspiel" und das hat immerhin über 400 Seiten). Andere sind eher als Häppchen für zwischendurch gedacht und meistens lustige Sachbücher, die in kurzen Kapiteln geschrieben sind ("I hate myself and want to die", "Das neue Buch der verrückten Experimente" sinds zum Beispiel gerade jetzt).


    An andern kaue ich mir Monateland die Nägel ab. Bis ich irgendwann aufgebe. (Der Name der Rose :bonk)


    Ausserdem habe ich auch so meine Pendel-Bücher. Je nachdem wieviele Seiten die haben, dauert es halt länger oder weniger lang, bis ich die im 2 Stunden-Rhytmus gelesen habe.