Wie lange lest Ihr an einem Buch?

  • ach herje die Frage ist so gar nicht in eine Schublade ztu verfrachten, das ist unabhängig: vom Buch von einem selber, von der freien Zeit, die man hat und selbst von der Jahreszeit...... :wave - daher von mir keine Bewertung. :-)

    Man muß noch Chaos in sich haben um einen tanzenden Stern gebären zu können - frei nach Nietzsche
    Werd verrückt sooft du willst aber werd nicht ohnmächtig - frei nach Jane Austen - Mansfield Park

  • Ich finde es auch nicht so einfach diese Frage zu beantworten. Da spielen einige Faktoren eine Rolle: z.b. Handlung des Buches, Spannung des Buches, Urlaubszeit etc..
    Wenn ich die Zeit hätte, würde ich viel mehr lesen. Leider komme ich viel zu selten dazu.

    Einige Bücher soll man schmecken, andere verschlucken und einige wenige kauen und verdauen.

  • Also bei mir ist es so eigentlich brauche ich 2 Tage max. 4 Tage. Aber in der Schule da muss ich leider mehr als Tage für Lesen brauchen. Z.B. dieses mal brauche ich 3 Monate für 2 Bücher. Das ist sehr blöd aba ich hbae keine zeit wegen der Schule. Das ist blöd aber die Schule mag ich trotzdem :D

  • die frage kann ich so allgemeingültig nicht beantworten.
    im idealfall kaufe ich ein buch, setze mich zuhause angekommen sofort hin und lese es in einem rutsch durch, egal ob die ganze nacht dabei draufgeht. ;-)
    manche bücher finde ich thematisch hochinteressant, bewältige aber nur kleine dosen in abständen, weil sie mich sonst zu sehr "runterziehen".
    und wieder andere kaufe ich mit dem guten willen und dann liegen sie ewig angelesen oder ganz ungelesen rum.
    generell bin ich oft leider zu verwirrt, um mich wirklich auf ausdauerndes lesen einlassen zu können. auch wenn ich es gerne viel mehr täte. :rolleyes

  • Je nach Umfang und Anspruch des Buches brauche ich derzeit meist eine Woche oder länger für ein Buch, da ich schon seit Monaten nicht so richtig zum Lesen komme. Manchmal, wenn ich alles Stehen und Liegen lasse, brauche ich auch weniger...

  • Ich lese auch selten schnell. Es ist wirklich ein Ausnahmefall, dass ich mehrere Stunden am Stück an einem Buch lese und ein dickes Buch an ein bis zwei Tagen durchhabe. Ab und zu hab ich solche Lesephasen, aber meistens brauche ich etwa eine Woche, manchmal sogar mehr. Ich lese auch ständig parallel, obwohl ich es eigentlich zu vermeiden versuche, aber manchmal kommt einfach ein Buch dazwischen, das unbedingt gelesen werden möchte :lache

  • Bei mir kommt das echt auf meine Zeit zum Lesen, aber auch auf die Dicke des Buches sowie die Art (Sachbuch, Roman etc) an sich an. Es gibt Tage, da schaffe ich 2 Bücher pro Tag, manchmal brauche ich aber auch einen Monat für eines, das ganze ist also sehr unterschiedlich.

  • :hmm Also bei mir ist es total unterschiedlich, mal gehts ruck zuck, das Andere mal zieht es sich wie Kaugummi. Was natürlich auch am Buch liegt. Daher freu ich mich schon auf den Urlaub. Erholung pur und Zeit zum lesen, das heißt ein extra Koffer voll mit Büchern. :-)

  • Im Durchschnitt kann ich sagen, brauche ich 3 Tage für ein Buch.
    Das sehe ich auch in der monatlichen Aufstellung - jetzt im November werde ich 13-14 Bücher schaffen und das ist dann ein guter Monat für mich.

  • Direkt anklicken kann ich das gar nicht in der Umfrage. Es kommt darauf an, wieviel Zeit ich habe und wie sehr mich das Buch gerade mitreißt. Neben der Uni her, wo ich dann auch noch Readertexte zu lesen habe und auch viel mit meiner Freundin geschichtenmäßig schreibe, dauert es eher länger. Stieg LArsson oder Simon Beckett hatte ich jedoch dennoch innerhalb kürzester Zeit fertig gelesen. Ich würde sagen, es kommt auf die eigenen momentane Lust an und die Zeit, die man dafür hat. Dementsprechen schwankt es bei mir zwischen 1 Tag (letztens ein Drama von Yasmina Reza) bis deutlich über eine Woche.

  • Ich denke auch, die Frage ist nicht durch "Anklicken" zu beantworten. Da kommt so einiges zusammen: Seitenanzahl des Buches, Spannung (kann ja auch sein, dass sich der Leser eher durch die Geschichte quält) ... dann die eigene Leselust und -zeit ... bei mir ist es derzeit ca. 1 Woche für Taschenbücher. Finde ich völlig ok, mehr Zeit habe ich einfach nicht zu Lesen. Für meine Verhältnisse finde ich das schon schnell.

  • Ich kann die Frage auch leider nicht beantworten, dafür variiert es zu stark.
    Es liegt mal an dem Inhalt, dann auch wieder mal am Umfang, am Interesse des gerade aktuellen Buchs und natürlich auch, wie hoch die Arbeitsbelastung gerade ist.


    Im schlimmsten Fall habe ich Bücher schon über Jahre gelesen :chen - immer mal wieder angefangen und abgebrochen......aber irgendwann habe ich es dann doch durchgezogen!

    Anna Karenina (LR), Der blinde Mörder (LR), Alias Grace (LR), Die Bücherdiebin (LR), Das Rosenholzzimmer (LR), Töchter des Nordlichts

  • Huhu,


    es kommt aber auch auf das Buch an, fesselt mich schaff ich es in drei Tagen, ansonsten brauch ich schon ne weile, leider kann ich meist nur Abends oder Nachts lesen :-(


    Da ich aber ein buch auch nie weglegen kann und es bis zum schluß lesen muß, kann es manchmal ewig dauern, zwichendrin hab ich zwar was neues aber na ja.

  • Bei mir ist es mittlerweile genau umgekehrt als bei Ashi (obwohl es früher wie bei Ashi war): Fesselt ein Buch mich heute, bin ich bereit, auch mal langsam zu lesen, weil ich alles wissen will. Was mich dagegen nicht reinzieht, da sause ich mittlerweile im Überflug drüber. Und dann kommt's natürlich auch auf die Größe an ...

  • Momentan aufgrund von akutem Zeitmangel eine Woche oder länger. :-(


    Als ich noch richtig viel Zeit zum Lesen hatte, konnte ich ein Buch auch schonmal an zwei Tagen durchlesen. Schön war das...

    "Ein Buch muß die Axt sein für das gefrorene Meer in uns."

    Franz Kafka, Brief an Oskar Pollak, 27. Januar 1904






    :lesend