Amokspiel - Sebastian Fitzek

  • So, ich habe das Buch nun auch vorgestern Nacht beendet. Es hat mir genauso wie "Die Therapie" sehr gut gefallen. Es war so spannend, daß ich es wirklich noch beim kochen usw. las.


    Nur Ira ging mir extremst auf den Senkel. Ich konnte Coca Cola Lemon am Ende nicht mehr hören, und hab die ganze Zeit gehofft das ihr mal einer eine ordentliche Dröhnung Diazepam verpaßt :lache.


    Ich fand ihren Teil der Geschichte ein wenig sehr überzogen. Einerseits will sie sterben,andererseits entwickelt sie übernatürliche Kräfte was das Lösen des Falles angeht, das paßte meiner Meinung nach nicht sooo zusammen.


    Sebastians Danksagung an Andrea fand ich total süß, ich lese sein Nachwort sowieso immer sehr gerne *lach*.


    Was mich interessieren würde ist, ob er einen Folgeband mit Ira plant, weiß das jemand?

    LG Katja :wave


    "Die reinste Form des Wahnsinns ist es ,
    alles beim alten zu lassen .
    Und gleichzeitig zu hoffen , das sich etwas ändert."-Albert Einstein ."


    :lesend "FÜNF "- Ursula Poznanski

  • Oh man, die Rezi hört sich ja wirklich klasse an!!!!


    Ich habe auch vor kurzem "Die Therapie" gelesen, und war echt begeistert!!!!


    Seit neustem höre ich, wenn ich mal nicht lese, Hörbücher. Beim Putzen, Schweinekäfig sauber machen, bügeln etc. echt praktisch! Da stehen jetzt auch schon ein paar Hörbücher auf der Warteliste, u.a. eben auch das Amokspiel.


    AAAAABER, wenn ich mir das so recht überlege, SO EIN BUCH MUSS MAN LESEN!!!!!! So ist man viel näher in der Geschichte und am Geschehen!


    Werd´s mir auf jeden Fall bei nächster Gelegenheit besorgen!

  • Ich war so begeistert von der Therapie, dass ich es kaum erwarten konnte,
    das Amokspiel zu bekommen.


    Nach mehreren vergeblichen versuchen beim einkaufen das Buch zu erstehen( real hat jedes Buch nur das nicht :cry ), hat mein Mann es mir aus der heimischen Buchhandlung mitgebracht *froi*.


    Assassini... liegt nun wieder auf seinem gewohnten Platz in meinem SUB :grin


    Hab es natürlich sofort angefangen und bin auch weiterhin von Sebastian sehr begeistert... schaun wir mal wies ausgeht.


    Für die Therapie hat er von mir eine Email bekommen, die er mir auch beantwortet hat.... wow.. hab ich mich gefreut!

    :lesend Anne Frasier- Das Herz des bleichen Mörders -Pale Immortal

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Lese_maus ()

  • Ich habe Amok Spiel im Urlaub gelesen und finde es einfach nur klasse!
    Die Therapie hat mich ja schon überzeugt das S. Fitzek ein super Autor ist, aber Amok Spiel fand ich sogar noch besser. Man weiß wirklich bis zum Schluß nicht, was passiert ist, lebt Leonie noch, wer ist der Maulwurf, nimmt sich Ira noch das Leben oder was passiert mit ihrer Tochter Kitty!!
    Dieses Buch fand ich noch spannender aber auch in vielen Szenen romantischer und mit wunderbaren Worten beschrieben, ich möchte nicht zuviel verraten, aber die Helikopterszene gehört für mich eindeutig dazu...und was kann ich noch sagen, ich höre Radio 101 Punkt 5 und jetzt her mit dem nächsten Buch Sebastian!! :grin Übrigens gegen eine Cola light mit lemon hätte ich auch nichts einzuwenden...eisgekühlt bitte!!
    Von mir 9 von 10 Punkten sorry aber...


  • Also ich habe das Buch in nur wenigen Tagen verschlungen, weil ich so begeistert war... ich fand es noch spannender als "Die Therapie"... besonders ugt fand ich, dass es nicht ganz so verworren und kompliziert war, wie "Die Therapie"!
    Das Buch kann ich also echt empfehlen!!!
    Freue mich auch schon auf das nächste von Sebastian Fitzek...

    :wave Gruß Dany


    Die Wirklichkeit ist etwas für Leute, die mit Büchern nicht zurechtkommen.
    Leserweisheit

  • Ich habe dieses Buch an nur einem Tag gelesen und finde es unerhört spannend. Besonders geschickt fand ich dabei das Ineinandergreifen der "neuen" Geschichte rund um das Spiel mit der persönlichen und "alten" Geschichte Iras, ihr ständiges Schrammen an der Linie zwischen Leben und Tod, ihre kaltschnäuzige Gelassenheit, die doch so verletztlich wirkt. Das Ende hat mich überrascht und nur deshalb sehr erfreut, ansonsten fand ich es schade um den Mann, ehrlich. Interessant auch, wie die Sicherheit Jans nach und nach bröckelt, sein schöner Plan, und wie sich die raffinierten Einzelheiten im Laufe des Buches entblättern.


    Sehr empfehlenswert und meiner Meinung nach so manchem amerikanischen Thriller weit überlegen.

  • Ein sehr geniales Buch, habe es gestern in 3 Stunden durchgelesen. Es war so spannend, dass ich wirklich nicht mehr aufhören wollte. Noch dazu fand ich es ziemlich unheimlich zwischendurch.. Eine glatte 1 von mir!


    Edit: Thema verfehlt, es bezieht sich auf das erste Buch von ihm. (Die Therapie)

  • Dann reihe ich mich auch mal in die lange Liste der Lobeshymnen ein. Ein wirklich gelungener Thriller, der mich einige Flaschen Coke lemon beim Lesen gekostet hat :grin.
    Da Krimis und Thriller normalerweise nicht gerade mein Ding sind, war ich überrascht, dass mich das Buch gleich gefesselt hat und ich es nicht mehr aus der Hand legen wollte.
    Absolut spannend und klasse geschrieben. Kann ich ruhigen Gewissens jedem weiterempfehlen.


    Viele Grüße
    Shirat

    Viele Grüße
    Shirat


    Ich habe eiserne Prinzipien. Wenn sie Ihnen nicht gefallen, habe ich auch noch andere. (Groucho Marx)

  • Ich kann mich auch nur den anderen Lobeshymnen anschließen. Ich habe erst Amokspiel gelesen und bin gerade dabei Die Therapie zu lesen. Dort fehlen mir noch ca. 100 Seiten. Die Therapie gefällt mir auch sehr gut, aber ich würde sagen, dass mir Amokspiel noch einen kleinen Tacken besser gefallen hat. Seit Cupido endlich mal wieder ein Buch, das ich eigentlich nicht aus der Hand legen konnte. Die volle Punktzahl von mir für das Buch!

    :write "Wenn die Menschen nur über das sprächen, was sie begreifen, dann würde es sehr still auf der Welt sein." -Albert Einstein-


    :lesend

  • Ich hab es auch gerade beendet. So schnell wie die Fitzek-Bücher les ich sonst nicht, aber die kann man wirklich nicht aus der Hand legen :-)


    Ich fand es ungeheuer spannend und ich hab mich von Kapitel zu Kapitel gehangelt, obwohl ich viel zu tun habe, aber jetzt hab ich wieder mehr Zeit :-)


    Ich hab auch komplette Punktzahl vergeben. Ich freu mich riesig auf "Das Kind". Hab mich für die Leserunde angemeldet und muss daher bis dahin warten mit dem Lesen (das Buch soll ja schon Anfang Januar da sein) :-(

    Ein Raum ohne Bücher ist ein Körper ohne Seele.
    - Cicero


    :lesend Harlan Coben - Ich vermisse dich

  • Ich fand das Buch wirklich super. Ist schon ein bisschen her, dass ich es gelesen habe, aber zumindest bin ich jetzt süchtig nach Fitzek-Büchern. Habe "Die Therapie" und "Amokspiel" an einem Wochenende gelesen und freu mich jetzt umso mehr, dass ich bald mit dem neuen anfangen kann. Die LR startet ja bald ;-)


    Liebe Grüße


    Groupie :trippel

  • Also ich kann mich den Lobeshymnen nicht uneingeschränkt anschließen. Ich hattte mir das Buch für den Sommerurlaub zugelegt. Natürlich beherrscht Fitzek das Sujet und der Spannungsbogen ist geschickt konstruiert. Was mich allerdings irgendwann genervt hat war, dieses ständige Auf-den-Kopf stellen. Das Buch war so spannend zusammengeschraubt, dass es am Ende wieder langweilig war. Nach der x-ten Enthüllung, die alles bis dahin Gelesene auf den Kopf stellen wollte hatte ich nicht wirklich Lust mehr auf die (x+1)te und letztendliche Auflösung. Die kam dann und war so vorhersagbar, dass ich dann froh war das Buch endlich beiseite legen zu können.

  • Ich habe letzte Nacht *Amokspiel* beendet. Konnte es absolut nicht mehr aus der Hand legen und musste die letzten 200 Seiten am Stück lesen.
    Spannend und fesselnd geschrieben, besser sogar noch als *Die Therapie*.
    :anbet


  • Ich weiß jetzt nicht, ob Du es mitbekommen hast, aber es lief gerade eine Leserunde zu "Das Kind".


    Und im Oktober erscheint noch "Der Seelenbrecher".

    Liebe Grüße, Sigrid

    Keiner weiß wo und wo lang

    alles zurück - Anfang

    Wir sind es nur nicht mehr gewohnt

    Dass Zeit sich lohnt

  • Ein geiles Buch! (entschuldigt die Ausdrucksweise!)


    So spannend und fesselnd - ich hab selten ein so guten Thriller gelesen, und wenn er tatsächlich verfilmt werden soll, dann hoffe ich dass er nur annähernd die Spannung wiedergibt wie dieses Buch! Einfach genial!

  • Schön langsam frage ich mich, ob ich ein anderes Buch gelesen habe. 'Die Therapie' fand ich ja ganz nett, aber 'Amokspiel' fand ich einfach bescheiden. Sprachlich fand ich das Buch bis ca. zur Hälfte einfach katastrophal, als hätte da ein Jugendlichen rumgewerkelt. Im Laufe des Buches kam es mir vor, als hätte sich das etwas gebessert. Die Charaktere fand ich sehr unglaubwürdig, die Story selbst war zwar spannend, trotzdem hat es mich absolut nicht gefesselt. Und zum Schluß hin war alles einfach nur konstruiert und hoffnungslos überladen. Das reicht bei mir für max. 6 Punkte.

    'Das Kind' wollte ich eigentlich auch noch lesen, aber das überlege ich mir jetzt zweimal.

    LG, Uhu :katze


    Bücher bergen mehr Schätze als jede Piratenbeute auf einer Schatzinsel... und das Beste daran ist, daß man diese Reichtümer an jedem Tag im Leben aufs neue genießen kann. (Disney, Walt)

  • So also ich melde mich auch mal zu Wort!


    Meine Güte, war das ein spannendes Buch!!! Kann mich meiner Vorschredenerin überhaupt NICHT anschließen!!! Fand nicht, dass es "wie von einem Jugendlichen" geschrieben wurde, sondern es war spannend bis zur letzten Seite..
    Habe das Buch innerhalb von 3 Tagen verschlungen. Alle Figuren in dem Buch waren symphatisch - selbst der Säurekiller *lach*
    Und die Danksagung war auch verdammt lustig geschrieben..
    Sobald die Bücherei noch ein Buch von dem Autoren hat, werde ich es mir auf der Stelle ausleihen ...


    5 von 5 Punkten...