Legolas und Aragorn als Vornamen für Kinder?

  • Zitat

    Original von Melmarsmile
    War die nicht sogar erst 13 als die mit dem Opi von den Rolling Stones zusammen kam?


    Jetzt, wo Du es sagst :gruebel Die war wirklich noch ein Stück jünger als 17. Aber gesungen hat sie dann wohl erst mit 17 oder so.

    Liebe Grüße
    Sabine


    Ich :lesend"Talberg 1935" von Max Korn

    Ich höre "Mein Leben in deinem" von Jojo Moyes

    SuB: 163

  • Zitat

    Original von Lesebienchen


    Helena?


    Helena find ich super. Hermine ist auch nicht so schlecht, aber das erinnert mich total an Harry Potter. Und Henriette - na ja, ich kenn ein Mädel das so heißt und ich kann sie nicht ausstehen. wahrscheinlich find ich deswegen den Namen nicht sooo toll :grin Aber danke für die Vorschläge. Ich muss ja (zum Glück) nicht entscheiden...

  • ich weiss nicht, ob ich'S schon mal geschrieben habe, bei uns in der Zwillingsgruppe gibt's zwei Jungs, die heissen Arve und Paavo.


    Ungewöhlich aber ich finde es nicht schlecht.

  • Zitat

    Original von streifi
    ich weiss nicht, ob ich'S schon mal geschrieben habe, bei uns in der Zwillingsgruppe gibt's zwei Jungs, die heissen Arve und Paavo.


    Ungewöhlich aber ich finde es nicht schlecht.


    Mit Paavo hätte ich ein Problem. Auf Spanisch ist pavo ein Truthahn. Und wenn man dann bei Arve das R wie durchaus im Deutschen üblich eher verschluckt, wird der Spanier passend dazu "ave" verstehen, was so viel wie Vogel/Geflügel heißt...

  • Zitat

    Original von chaosmausi


    Mit Paavo hätte ich ein Problem. Auf Spanisch ist pavo ein Truthahn. Und wenn man dann bei Arve das R wie durchaus im Deutschen üblich eher verschluckt, wird der Spanier passend dazu "ave" verstehen, was so viel wie Vogel/Geflügel heißt...


    :lache Die Eltern waren eher auf dem nordischen Trip, ich glaube die Namen sind aus Schweden oder Norwegen.

  • Hatte einen Patienten mit Namen
    Hans Albert :bonk
    war ein kleiner Junge von 3 Jahren. Er tat mir so leid.
    Sind zwar keine ungewöhnlichen Namen, aber halt alte Namen.

  • Ts, immer gleich diese Gerüchteküche... :kiss



    Also was die Musikernamen angeht (zur Erläuterung für Außenstehende: Bon Scott - verstorbener AC/DC Sänger / Eric Adams - Sänger von MANOWAR / Lars Ullrich - Drummer von METALLICA), die stehen nicht ernsthaft zur Debatte.




    Mir fällt allerdings auf, daß in letzter Zeit Eltern ihren Kindern vermehrt zwei Namen geben. Solange es keine Doppelnamen sind find ich das auch OK.

  • @GR


    Wir haben im Freundes- und Bekanntenkreis zwei Knirpse namens ANGUS und IAN rumlaufen. :grin



    Zum Thema Doppelnamen fällt mir ne Story ein. Besagter Klein- IAN ist ja ein Wirbelwind. Und ständig riefen Mama oder Papa "Ian, nein! Ian, neiiiin!" Irgendwann fragte ein genervter Freund ob IAN-NEIN eigentlich ein Doppelname sei. :lache

    _______________________
    Grüßle, Heaven


    Auch aus Steinen, die einem in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen. (Goethe) ;-)

  • Zitat

    Original von streifi
    ich weiss nicht, ob ich'S schon mal geschrieben habe, bei uns in der Zwillingsgruppe gibt's zwei Jungs, die heissen Arve und Paavo.


    Ungewöhlich aber ich finde es nicht schlecht.


    Kommt darauf an, wie es geschrieben wird:


    Der Name Arved kommt aus Norwegen und bedeutet "Adler".


    Paavo kommt aus dem Finnischen und bedeutet "Paul".