ZitatOriginal von churchill
Fritzi Haberlandt
Danke!
ZitatOriginal von churchill
Fritzi Haberlandt
Danke!
Ich find's auch angenehmer als die letzten aus Münster - nicht so extrem Klamauk-überzeichnet, sondern man hat sich auf die Stärken zurückbesonnen: die herrlichen Dialoge zwischen dem bodenständigen, knurrigen und manchmal polternden Thiel und dem feingeistigen Akademiker K-F Boerne ("Man kann mir ja vieles nachsagen .. )
Mein persönliches Highlight heute war Wilhelmine Klemms Headbanging. Einfach genial.
Boerne und Thiel sind immer noch meine Lieblingsermittler. Auch, wenn die tütenschleppende "Alberich" das Machoklischee langsam etwas überstrapaziert. Insgesamt kommt an den Münster Tatort immer noch lange nichts ran.
Ich war heute mal wieder Strohwitwe und habe deshalb mit dem Kind geguckt.
Naja, eigentlich waren nur die Spinnen das Thema, ich musste gleich nachgucken und tatsächlich: Alberich hat da den original Boernepedia-Artikel ausgedruckt. Zur Absicherung musste ich noch mein Gifttiere-Buch holen und jetzt darf ich nie wieder Bananen kaufen und das Kind will niemals nach Costa Rica fahren
Schwierig wurde es dann, als sie wissen wollte, wo denn nun genau der Schlagerfuzzi seine Blaue-Tulpen-Tatoo hatte. Ich meinte dann vorsichtshalber: am Popo.
Aber Roland Kaiser hätte ich nie im Leben erkannt. Ich glaube, ich habe vor 25 Jahren das letzte Mal ein Bild von dem gesehen
ZitatOriginal von DraperDoyle
Aber Roland Kaiser hätte ich nie im Leben erkannt. Ich glaube, ich habe vor 25 Jahren das letzte Mal ein Bild von dem gesehen
Yep. Das war wirklich sehr schwierig.
Ich habe auch mal den aktuellen Tatort geschaut, weil ich das Team aus Münster einfach herrlich finde. Mir hat die Folge auch außerordentlich gut gefallen.
Und Roland Kaiser habe ich gleich erkannt, da ich erst im letzten August auf einem Konzert von ihm war. Auch wenn es nicht unbedingt mein Musikgeschmack ist, aber die Stimmung war einfach super. Allerdings sind bei Roland Kaiser doch mehr Frauen als Männer im Publikum, das mal nur nebenbei.
Allerdings habe ich heute das St.Pauli Shirt vermisst, oder habe ich das übersehen? Da ich sonst nur ältere Folgen schaue habe ich mich schon gefragt, ob er es entsorgt hat.
ZitatOriginal von Macska
Allerdings habe ich heute das St.Pauli Shirt vermisst, oder habe ich das übersehen? Da ich sonst nur ältere Folgen schaue habe ich mich schon gefragt, ob er es entsorgt hat.
Und wer hat barfuß und im St.Pauli-Hemd den nächtlichen Einbrecher verfolgt?
ZitatOriginal von DraperDoyle
Und wer hat barfuß und im St.Pauli-Hemd den nächtlichen Einbrecher verfolgt?
Gut, die Szene habe ich total verpaßt. Der Tatort hat einen Nachteil, es gibt keine Werbepausen. Als da einer durchs Gebüsch gekrochen ist, da dachte ich ich kann kurz mal verschwinden.
ZitatOriginal von DraperDoyle
Und wer hat barfuß und im St.Pauli-Hemd den nächtlichen Einbrecher verfolgt?
Die geilste Szene überhaupt
Na super, und ausgerechnet die verpasse ich.
ZitatOriginal von Idgie
Mein persönliches Highlight heute war Wilhelmine Klemms Headbanging. Einfach genial.
.
Ja, mit welcher Inbrunst sie "Egoist" mitgesungen hat. Das war auch mein Highlight.
Ansonsten hat mit der Tatort richtig gut gefallen.
Fritzi Haberlandt ist eine sehr, sehr gute Schauspielerin und war natürlich ein wenig unterfordert. Mir ist sie zum ersten Mal in der Verfillmung "Kalt ist der Abendhauch" aufgefallen ( toller Film ).
Und dab es so eine ähnliche Szene mit Thiel in St.Pauli Shirt und Boxershorts nicht schon mal in einer Folge ( da war Boerne irgendwie an einen Stuhl gefesselt..... ).
Auf jeden Fall war die Folge gestern wieder um einiges besser als die letzte mit den Beiden.
Ich fand's nervtötend. Zwei Schauspieler, die ich eigentlich mag, in einer Selbstparodie, die für netto zwei Minuten wirklich lustig war. Von Spannung o.ä. keine Rede.
Die Szenen im "B & C" Großmarkt sind in einem unserer Betriebe in Köln gedreht worden. Und nein, er heißt nicht wirklich B & C Großmarkt
Ich hoffe nur, dass unsere Kunden jetzt nicht glauben, wir würden Bananen mit lebendem Inhalt verkaufen...
Ja, spannend sind die Münster-Tatorte eigentlich nie. Aber das erwarte ich auch nicht...........
Susannah : Auch die Münster-Tatorte waren gelegentlich mal spannend, bis man dazu überging, nur noch auf die Hauptfiguren zu fokussieren und seltsame "Fälle" um sie herum zu stricken, kosmetisch ergänzt um Scheinkonflikte wie jetzt den mit den beiden Spinnen (BTW - Wie geht das eigentlich, ein Durchbruch zwischen zwei Wohnungen, zwischen denen ein Hausflur liegt?). So ähnlich verhält es sich mit der ZDF-Serie "Wilsberg", die ich auch mal gemocht habe, die aber inzwischen nur noch plump und klamaukig daherkommt, sich zudem inhaltlich wiederholt. Es mag sein, dass es Leute gibt, die das (noch) lustig finden, aber nach meinem persönlichen Dafürhalten sinkt das Niveau mit jeder Folge. Auch das schauspielerische.
Ich kann Tom´s Meinung nur noch unterschreiben sowohl zum Münster TATORT als auch zu Wilsberg.
Es ab einige nette Wortwitzszenen das wars aber auch.
Und zu den Spinnen im Bananenkarton, gabs da nicht mal ne SEndung die über überlieferte aber absolut erfundene Horrorstories berichtete wozu auch die spinnengeschichte gehört????
Lächerlich unglaubhaft fand ich die Fan´s die vor dem Hotel ihr KÖNIGgejohle erklingen ließen.
ZitatOriginal von Tom
Susannah : Auch die Münster-Tatorte waren gelegentlich mal spannend, bis man dazu überging, nur noch auf die Hauptfiguren zu fokussieren und seltsame "Fälle" um sie herum zu stricken, kosmetisch ergänzt um Scheinkonflikte wie jetzt den mit den beiden Spinnen (BTW - Wie geht das eigentlich, ein Durchbruch zwischen zwei Wohnungen, zwischen denen ein Hausflur liegt?). So ähnlich verhält es sich mit der ZDF-Serie "Wilsberg", die ich auch mal gemocht habe, die aber inzwischen nur noch plump und klamaukig daherkommt, sich zudem inhaltlich wiederholt. Es mag sein, dass es Leute gibt, die das (noch) lustig finden, aber nach meinem persönlichen Dafürhalten sinkt das Niveau mit jeder Folge. Auch das schauspielerische.
Nicht nur der Hausflur war ein Logikfehler - auch das die 2 possierlichen Tiere auf einmal im Hotel aus Boernes Koffer auftauchen wollen.... Meiner Meinung nach hat doch der Arachnophobe die Tiere auch definitiv in der Wohnung noch gesehen, oder hab ich das falsch verstanden? Da war ja Boerne samt Koffer schon abgereist. Hat mir jedenfalls noch den letzten Gag (der eigentlich ganz nett war) ein bißchen madig gemacht
Das mit dem Hausflur hat mich zuerst auch irritiert allerdings kann der Grundriss ja so gestaltet sein, dass die Wohnungen hinter dem Treppenhaus wieder zusammenstoßen.
Der TATORT aus Münster hat mich gestern Abend sehr angenehm, ablenkend unterhalten.
Aber wahrscheinlich muss man - um für "voll" genommen werden - mit sauertöppischen Gesicht, vor sich die Rohkostplatte mit Gemüsen aus garantiert biologischem Anbau, daneben die Flasche "Stilles Wasser (leicht abführend)" vor dem Fernseher sitzen und sich dieses Problemgesülze des Dummnickelsenders ARTE (das Format für Problemfetischisten) reinziehen.
Aber bitte um Gottes Willen bloß keine nette Unterhaltung - und dann noch diese Logikfehler......
Nur eines frage ich mich immer wieder:
Warum nicht den Fernseher einfach ausschalten wenn einem die Sendung nicht gefällt? Aber vielleicht ist ja Selbstkasteiung mittlerweile auch zum Volkssport geworden......