Was einen Bücherwurm ärgert..

  • Zitat

    Original von bücherwurm2612


    Oder wenn ich ein spannendes Buch lese und das dann auch ständig lese und mir anhören darf, dass ich ja nur noch lese und sonst nichts mehr mache außer Lesen. :gruebel


    Ich versteh das nicht!
    Sollen die dich doch lesen lassen - ich kann sowas einfach nicht nachvollziehen. Mir ging es aber früher auch so. Ich habe oft in meinem Zimmer gesessen und gelesen. Meine Ma meinte auch immer, ich soll mal raus und mit den anderen spielen oder sonst was. Ich wollte aber nicht.... Ging mir das auf den Keks.


    Selbst als ich älter wurde, hatte ich immer ein paar Tage in der Woche, in denen ich verabredet war und ein paar, in denen ich zu Hause gelesen habe....


    Ich hatte schon ganz vergessen, dass es bei mir auch so war.... :gruebel

  • Zitat

    Original von bücherwurm2612
    Was mich immer ärgert, ist, wenn ich in ein Buch vertieft bin und dann das Telefon klingelt und es für mich ist, oder wenn sonst jemand etwas in dem Moment von mir will z.B. meine Mutter, dass ich die Spülmaschine einräumen soll.


    Oder wenn ich ein spannendes Buch lese und das dann auch ständig lese und mir anhören darf, dass ich ja nur noch lese und sonst nichts mehr mache außer Lesen. :gruebel


    Woher kenne ich das nur :gruebel
    Das kommt bei mir auch ziemlich häufig vor (wenn ihr mich fragt zu häufig :nono)

  • Bei mir auch :-( Ich bin dann immer so gereizt, oder gewillt die Person rauszuschmeißen (wenn s an der Tür ist) :nerv oder aufzulegen (wenn s das Telefon ist) :telefon
    Wenn es jedoch meine Mutter ist, die mit der Spülmaschine nervt, hilft alles nichts, sonst steigert sie sich rein und ich komm gar nicht mehr zum Lesen.
    Ich darf mir immer von meinen Bekannten anhören, dass ich zuviel lese, dann kommt sowas wie: "Das ist doch nicht mehr gesund" oder "Das müsste doch langsam langweilig werden" :pille

    Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen - Buddha

  • Vieles von dem, was hier aufgelistet wurde nervt mich auch. Besonders wie manche Menschen die geliehenen Bücher aus der Bibliothek behandeln. Da sind manche Bücher so versifft, dass ich sie nicht mehr anfassen mag :-( Ok, ich nehme meine Bücher (wenn es Behaltis sind) auch mit in die Badewanne aber doch keine geliehenen... :nono


    Mich nervt es auch, wenn der Satz kommt: Du hast doch schon Bücher, was willst du denn mit noch einem? :schlaeger Also wirklich das geht gar nicht, besonders wenn ich mich dann rechtfertigen muss, warum ich genau dieses Buch haben muss :fetch


    Meine Eltern konnten auch nie nachvollziehen warum ich soviel lese. Aber das hat sich gelegt. Jetzt fragt mich mein Papa nur noch ob er mir nicht noch ein paar Regale an die Wände zimmern soll :lache


    Was mich auch nervt ist wenn gerade eine Freundin/Freund anruft und sich auf der Stelle mit mir treffen möchte, ich aber schon von den Telefon Gebimmel genervt worden bin, weil das Buch gerade so spannend ist. Natürlich sage ich ihr/ihm, dass ich gerade ein super spannendes Buch lese und deshalb nicht aus der Wohnung rennen kann und stoße auf blankes Unverständnis :bonk


    Tja und gerade eben nervt mich meine Diplomarbeit, da die mir keine Zeit lässt viel aus der Reihe zu lesen.

  • Zitat

    Original von Céline


    Ich darf mir immer von meinen Bekannten anhören, dass ich zuviel lese, dann kommt sowas wie: "Das ist doch nicht mehr gesund" oder "Das müsste doch langsam langweilig werden" :pille


    Was soll denn daran krank sein??
    Und vor allem - da merkt man, wer nicht viel liest - denn langweilig wird es, wenn man ein Buch immer wieder liest...

  • Wenn ich lese find ich es schrecklich wenn mir irgendwer im Haus ruft,
    oder wenn sie anfangen sich lauthals zu unterhalten bei mir Zuhause.
    Das ist für mich nervtötend XD

  • Zitat

    Original von denlia
    Was mich auch nervt ist wenn gerade eine Freundin/Freund anruft und sich auf der Stelle mit mir treffen möchte, ich aber schon von den Telefon Gebimmel genervt worden bin, weil das Buch gerade so spannend ist. Natürlich sage ich ihr/ihm, dass ich gerade ein super spannendes Buch lese und deshalb nicht aus der Wohnung rennen kann und stoße auf blankes Unverständnis :bonk
    .


    Wenn mich schon das Klingeln nervt, hebe ich, wenn ich gar keinen Bock auf ein Gespräch habe und das Buch gut ist, gar nicht erst ab.
    Fies, aber da bin ich eben so.

  • Ich finds nicht so toll, wenn man mir sagt, ob ich wirklich noch ein Buch kaufen muss :rolleyes


    und


    wenn sich Autoren nicht an die Details in ihrem Buch halten und so z.B. die Hauptperson von Buch zu Buch schrumpft, weil er/sie sich nicht daran erinnert oder sich Notizen zur betreffenden Person gemacht hat :rolleyes


    lg,

  • Leute, die sich über viel Lesen oder volle Bücherregale wundern, kann man prima mit blöden Sprüchen aus der Fassung bringen.


    "Ach weißt du, andere sammeln Briefmarken und ich sammle halt Buchstaben."


    "Also diese Bücherregale sind eine astreine Wärmedämmung."


    "Du hast Glück! Nur weil das Buch grad so spannend ist, hält es mich davon ab, dich sofort zu töten. Also halt besser die Klappe."


    Danach lassen sie euch in Ruhe. :grin

  • ...bei mir sagen immer viele mit mitleidiger Stimme, dass ich arme ja eben des Berufs wegens so viel lesen muss. Sollen sie denken was sie wollen, es kommt durchaus vor, dass ich einen Termin nicht annehme, weil viele Neuerscheinungen ins Haus flattern!


  • Das werde ich demnächst mal ausprobieren. :chen


  • Danke, Idgie! :-] Die Sprüche muss ich mir echt merken, wenn wieder ein Fremder meine Wohnung betritt und sich von den unzähligen Büchern erschlagen fühlt. :rolleyes Besonders der erste Spruch hats mir angetan. :lache *schon das erste Opfer auskuck*

  • Zitat

    Original von denlia
    ...
    Mich nervt es auch, wenn der Satz kommt: Du hast doch schon Bücher, was willst du denn mit noch einem? :schlaeger Also wirklich das geht gar nicht, besonders wenn ich mich dann rechtfertigen muss, warum ich genau dieses Buch haben muss :fetch
    ...


    Den Satz mag ich auch nicht. Oder wenn ich erst ein Buch bekommen hab und das dann fertig gelesen hab und noch eins will. Dann heißt es auch manchmal: "Du hast doch erst vor kurzem eins bekommen" oder "Geh in die Bücherrei, die haben das Buch bestimmt auch". Dabei hat die Bücherrei die Bücher meist, aber die Bücher sind verliehen. Das nervt mich auch! :gruebel

    Von allen Welten, die der Mensch erschaffen hat, ist die der Bücher die Gewaltigste. (Heinrich Heine)


    :lesend Jeffery Deaver: Allwissend


  • Den ersten und letzten Satz muss ich mir merken. Das wird wohl mein Standardsatz bald :grin


    Ich halte mir auch überflüssige Termine vom Leibe. Und ich muss auch nicht jeden Tag mit irgendjemanden treffen. Dafür bekomme ich auch manchmal so ein unverständliches Kopfschütteln. Ja ich gebe zu, ich lese manchmal viel lieber, als mich auf einen Kaffee oder auf was auch immer zu treffen und Small Talk zu halten. Ab und an Small Talk ist ja gut, aber nicht immer. Da ist ein Buch spannender, verstehen aber auch die wenigsten. :pille

  • Zitat

    Original von hestia2312


    Ich halte mir auch überflüssige Termine vom Leibe. Und ich muss auch nicht jeden Tag mit irgendjemanden treffen. Dafür bekomme ich auch manchmal so ein unverständliches Kopfschütteln. Ja ich gebe zu, ich lese manchmal viel lieber, als mich auf einen Kaffee oder auf was auch immer zu treffen und Small Talk zu halten. Ab und an Small Talk ist ja gut, aber nicht immer. Da ist ein Buch spannender, verstehen aber auch die wenigsten. :pille


    Du sprichst mir aus der Seele...