Das Kind - Sebastian Fitzek

  • Gestern haben wir das Buch neu in unser Bibliothekssortiment aufgenommen und ich habe es geschafft, es mir direkt unter den Nagel zu reißen!
    Jetzt darf meine Mama das als erste lesen (ganz niegelnagelneu ... und das aus ner Bücherei)! :grin
    Bin mal gespannt, wie es ihr gefällt. :gruebel

  • Ich hab das Buch jetzt ausgelesen und für mich war es ein Knaller. Mindestens so gut wie die 2 vorherigen. Eigendlich noch besser, da es ein komplett anderes Thema hatte. Schreibstil wie auch Storyelemente waren wie immer klasse.
    Der Spannungsbogen fiel nicht einmal ab. Es ging von Anfang an richtig gut los.


    10/10

  • auch mich hat dieses Buch begeistert. Freue mich schon auf Seelenbrecher. Für mich steht das Kind noch vor Therapie, aber das ist ja wohl Geschmackssache.Habe das Kind in 2 Tagen gelesen, Hausarbeit musste dabei etwas warten :lache
    Besonders hat mir gefallen, dass ich total daneben lag mit meinen Vermutungen :lache Bin halt noch nicht so geschult in solchen Sachen.Habe vor der Therapie nie einen Psycho Thriller gelesen. Na ja alles muss man mal probieren. :wave

  • Eigentlich wollte ich mich ja an der Lesrunde beteiligen, aber weil ich nicht die Zeit hatte, das Buch rasch durchzulesen, ward ihr alle so viel schneller.
    Deshalb habe ich mich entschieden meinen Abschlußkommentar hier abzugeben.


    Sehr spannend und flüssig zu lesen. Kurze Kapitel und sich überstürzende Ereignisse treiben den Leser voran.


    Interessante Protagonisten, die den Leser mit ihrem Schicksal mitfiebern lassen, manchmal hätte mir ein wenig mehr Hintergrund, insbesondere zu Catarina, gut gefallen. Da die Charaktere aber keinesfalls holzschnittartig grob vorgestellt werden nur ein kleines Manko.


    Das Buch hat einen fulminanten Showdown und eine befriedigende Auflösung aller mysteriösen Entwicklungen.


    Mich hat das Buch etwas beklommen zurückgelassen und ich habe gerübelt warum, weil ich sonst Psychothriller wie Kathy Reichs oder Patricia Cornwell sehr gerne lese.


    Es ist sicher einmal das Thema Pädophilie, das mich besonders berührt und die Tatsache , dass das Buch in Deutschland spielt. Es rückt das Geschehen näher an einen ran, es wird realer. Das ging mir auch bei Blutadler so.


    Ein großes Lob also ! Ein Buch das nicht nur gut unterhält beim Lesen , sondern zumindest bei mir auch nachwirkt!



    :waveKlio

  • Mein Fazit:
    Es war erster Fitzek… gelesen im Rahmen einer Leserunde.
    Den Einband finde ich recht ansprechend.
    Erfreut war ich auch über den Hörbuch-Code im Buch.
    Als ich das Autoren-Portrait gesehen habe, mußte ich grinsen... Sebastian erinnert mich auf dem Bild an Fonzie aus der Serie Happy Days (Tschuldigung)


    Den Einstieg in die Geschichte fand ich recht schnell.
    Die Protagonisten sind gut ausgesucht und ausreichend beschrieben.
    Es ist spannend geschrieben, im Verlauf traten immer wieder neue Fragen auf, die dafür sorgten, dass ich das Buch nicht mehr aus der Hand legen wollte.


    In der Bewertung gibt es von mir allerdings nicht die volle Punktzahl, da mich ein/zwei Dinge während des Lesens gestört haben und ich mir noch ein wenig Luft in der Bewertung nach oben freihalten möchte, denn weitere Bücher folgen!
    Auf jeden Fall Sebastian du hast einen neuen Lesefan dazu bekommen…

  • MIr hat das Buch ganz toll gefallen - gleich viel, wie die "Therapie", besser als "Amokspiel".
    Die Spannung baute sich langsam aber stetig auf und es kam zu einem sehr überraschendem showdown.
    Ich werde NIE wieder im Supermarkt eine Pinwand anschauen können ohne dass mir kalte Schauer über den Rücken laufen werden!
    10 Punkte auch von mir!

  • Ich fand das Buch einfach nur super. Selbst nachts um 2:00 Uhr konnte ich es kaum aus der Hand legen.
    "Das Kind", war das erste Buch, das ich von Sebastian Fitzek gelesen habe, aber mit Sicherheit nicht das letzte. :-]
    Von mir gibt es ganz klar 10 von 10 Punkten.

  • Ich fand dieses Buch auch super. Wobei ,,Die Therapie" immer noch ungeschlagen auf Platz 1 liegt. Von mir bekommt ,,Das Kind" auch 9 Punkte. Ich fand das Thema schon sehr heftig aber es war wirklich gut.


    Zu dem Hörbuch-Download: Ich finde es sehr blöd, dass man sich dort anmelden muss um das Hörbuch downloaden zu können.

  • Ich kann nur sagen, auch von diesem Fitzek wurde ich nicht enttäuscht. Ich war wegen dem Thema Wiedergeburt eher etwas skeptisch, allerdings konnte ich es sehr gut „ausblenden“ und hoffte immer, dass etwas anderes dahinter steckte. Das Buch hat mich sozusagen von der ersten Seite an gepackt und ich konnte es kaum aus der Hand legen. Die Auflösung im letzten Teil fand ich super genial gelungen.


    Ein Thriller, der einem kurzweiligen Lesegenuss bietet. Empfehlenswert! Ich vergebe hierfür 9 Punkte.


    Zur mehr oder weniger beendeten Leserunde konnte ich dann doch nichts mehr schreiben, das Buch war einfach zu spannend.


    Ich freue mich auf jeden Fall, dass ich noch einen Fitzek (Amokspiel) auf der Wunschliste habe.

  • Und ich wiederum war von diesem Buch enttäuscht. nach dem aufriss vorneweg...ne, da hat mir Amoklauf um Längen besser gefallen.


    Ja, war spannend. Ja, war gut und flüssig zu lesen. Aber irgendwie fand ich das Thema nicht gut bearbeitet, einiges an den Haaren herbeigezogen und Robert Stern ein unsympathischer Egoist. Wie der den Bengel in alles reinzottelte nur um seine Suche nach dem verlorenen Sohn zu vollenden. Nee, war nicht wirklich mein Fall.

    _______________________
    Grüßle, Heaven


    Auch aus Steinen, die einem in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen. (Goethe) ;-)

  • Mir hat es auch nicht so gut gefallen, wie die beiden Vorgänger. Irgendwie war die Story zu sehr konstruiert, obwohl die Grundidee zweifellos sehr gut war. Ich hoffe nur, dass Fitzek nun nicht von seinem Verleger zur Massenproduktion gedrängt wird. So etwas kann nur der Kreativität schaden. :-(

  • ?( Ich muss diesen Thread noch einmal nach oben holen: Im Buchumschlag ist ein Code von audible.de für einen kostenlosen download des Hörbuches dazu. Ich bin leider damit gescheitert. Erst musste ich mich bei audible anmelden, und als ich dann angemeldet war, konnte ich das Hörbuch nicht herunterladen, weil angeblich nur Abonnenten downloaden können. Wie waren eure Erfahrungen damit? :wave

  • Nach all den begeisterten Besprechungen hier hab ich mich wirklich auf das Kind gefreut. Ja, der Mann kann schreiben. Es gibt Ausnahme-Elemente wie die Kontaktaufnahme in Pädophilen-Kreisen; würde mich schon sehr interessieren, ob er sich das aus den Fingern gesaugt hat. Und die allerletzte Wendung habe ich wirklich nicht kommen sehen, eine Riesen-Überraschung also. Trotzdem: Dass sich immer wieder die Ereignisse überschlagen, wie der Held selbst, macht noch keinen erstklassigen Thiller aus. Das Ganze ist bestenfalls Mittelmaß. Und ich bin enttäuscht.