• Hallo,


    habe mit der Suchfunktion noch keinen vergleichbaren Thread gefunden und dachte, ich eröffne mal einen. Was sind eure Lieblingsurlaubsorte und worauf legt ihr im Urlaub besonderen Wert? Die Frage ist mir eingefallen, weil ich heute Morgen um drei (bin am Mittwoch Abend geflogen, nachdem ich hier noch über den Verlauf meiner Englischprüfung gepostet hatte :grin) von meinem Kurztrip nach London zurückgekommen bin und da bekommt man ja alles geboten: Kultur, Historisches und auch so ein bisschen Mode und Lifestyle. Und natürlich Borders! Da habe ich auch wieder voll zugeschlagen, konnte bisher leider meine Neuzugänge nicht posten, weil in London die Internetnutzung unverschämt teuer war. Ich war schon ziemlich oft in London und dieser Ort weckt jedesmal Erinnerungen. Diesesmal besonders an meine Kursfahrt; ich bin auch an allen Orten gewesen, an denen wir damals waren. Beim Greenwich-Market kam ich genau richtig; am Donnerstag verkaufen die da immer Antiquitäten, Klimbim und Gedöns. Und ich gehe total gern über die London Bridge, weil man da so weit gucken kann und überhaupt liebe ich Städte mit einem Fluss. Im Globe Theatre war ich auch und auch da habe ich mich mit reichlich (kitschigen und nützlichen ) Souvenirs eingedeckt. Ich brauche nur das Wort "Southwark" irgendwo zu lesen (beispielsweise in Sekundärliteratur zu Shakespeare) und ich werde nostalgisch. Es riecht auch total gut im Globe. Wollte mich so gerne mal auf die Bühne stellen, aber das darf man leider nicht :cry.


    Eddie

    Mir fällt leider kein guter Spruch für eine Signatur ein, aber wenn ich keine habe, stehen die Verlinkungen zu Amazon immer zu dicht unter der letzten Zeile meines Beitrages :rofl.

  • Das allerwichtigste sind für mich die Leute, mit denen ich meinen Urlaub verbringe. Da können Land, Hotel, Einheimische, Ausflüge ... noch so toll sein, wenn die Chemie zwischen mir und meinen Mitreisenden nicht stimmt und die Ansprüche an den gemeinsamen Urlaub so sehr auseinander gehen, dass man gar nicht mehr zusammen kommt, ist das alles nichts wert. Ich hatte nach einer Ägyptenreise vor 7 Jahren plötzlich drei "Freundinnen" weniger :grin
    Manchmal stellt sich erst im Urlaub heraus, ob eine Freundschaft wirklich trägt.

  • Klar, die Ansprüche der Zusammenreisenden müssten schon miteinander übereinstimmen.
    Da habe ich Glück. Ich verreise diesen Sommer (wie auch die letzten zwei) zusammen mit einem Freund und wir haben nicht nur die gleiche Vorstellung wohin unser Urlaub gehen soll, sondern auch wie unser Urlaub aussehen soll.
    D. h. derzeit ... wenig Städte, aber sehr viel wunderschöne Natur erkunden/genießen. Und ein bisschen herumkommen dabei. :-)

  • Es kommt immer auf die Art des Urlaubs an. Man sollte sich mit seinen Mitreisenden schon vorher einig sein, wenn ein Strandurlaub geplant ist, dann ist es nicht ratsam auf einmal sich den ganzen Urlaub lang die Gegend anschauen zu wollen.


    Heuer mache ich mit meiner Mama, die im Rollstuhl sitzt, Urlaub in Tunesien. Das ist eine Pauschalreise, da muss ich zwei Wochen lang nicht viel machen. Normalerweise hasse ich solle Reisen, aber da muss es halt so sein.


    Wenn ich mit meinem Freund Urlaub mache, dann haben wir einen Flug und ein Hotel für die erste Nacht und danach sehen wir weiter, das ist für uns klar und deshalb streiten wir uns auch nicht. Streit während eines Urlaubs ist sowieso das Schlimmste überhaupt.

    Who is Keyser Soze?


    (\__/)
    (o ,o)
    (>_<) <- This is Bunny.


    Copy Bunny into your signature to help him on his way to world domination.

  • Ich fahre meistens allein in den Urlaub.


    Es gibt bei meinem Freundes- oder Bekanntenkreis niemanden, der z.B. eine Woche lang durch London, meine Lieblingsstadt, laufen würden, um irgendetwas zu besichtigen, oder die Leute und Kultur kennenzulernen.
    Das sind alles nur Strandmatratzen und die weiteste Bewegung von denen ist vom Hotel zum Strand.

    Du mögest arm sein an Unglück und reich sein an Segen, langsam im Zorn, schnell in der Freundschaft. Doch ob arm oder reich, langsam oder schnell, nur das Glück sei dein Begleiter von heute an
    Irisch

  • gaaaanz wichtige Regel für mich: bitte keinen Massentourismus - das ist für mich Stress pur. Ich will im Urlaub meine Ruhe haben, dh, ich will nicht an irgendwelche Essenszeiten gebunden sein, ich hab keinen Bock auf ständig fremde Leute um mich rum, ich will tun und lassen, was ich möchte.


    daher ist mir Urlaub am Liebsten in Bed&Breakfasts oder kleinen Lodges oder Ferienwohnungen/-häusern. für den längeren Jahresurlaub hätte ich gern Natur, aber auch ein bißchen was zum Angucken und vor allem viel Ruhe.


    zwischendurch darf es auch gern mal ein Städtetrip sein - viel angucken, mal rauskommen - aber zwischendurch die Erholung nicht vergessen. gemütlich in Kaffees sitzen und einfach nur "rumgammeln" um den Rest des Tages wieder neue Sachen kennen zu lernen.



    was ich mir nicht (mehr) vorstellen kann: all-inclusive-Urlaub in irgend so einer Bettenburg mit möglichst viel Animation - nein danke!

  • Mein Lieblingsurlaubort ist definitiv Finnland, wegen der Natur!
    Wenn ich in Urlaub gehen will ich eine schöne Natur um mich haben, wenn möglich kein oder wenig Massentourismus. Obwohl ich dieses Jahr das krasse Gegenteil mache. Sharm el Sheik... aber auch die Wüste wird sicher was anziehendes haben, obschon ich ich schon mehr auf eine schöne, grüne Natur stehe.
    Worauf ich im Urlaub Wert lege, ist einheimisch zu essen, also nicht überall nach der nächsten Pizzabude zu suchen (obschon Finnlands Essen gewöhnungsbedürftig ist) so will ich das Essen des jeweiligen Landes kennen lernen.

  • Ich zähle schon die Tage bis zum Flug nach London. Von da geht es dann weiter Richtung Cornwall.
    Nur noch zwei Wochen! :freude!!!!


    Fliege mit einer Freundin, die den gleichen Hang zu den Briten hat wie ich - bisher haben wir allerdings immer Schottland unsicher gemacht ( beim ersten Mal auf den Spuren von Jamie und Claire). Wunderschön!!!
    Jetzt wird es mal Zeit den Süden von GB kennenzulernen und wer weiss: vielleicht sind die Engländer gar nicht so :gruebel


    Werden wie bisher mit dem Mietwagen unterwegs sein und anhalten wo es uns gefällt.


    Seufz!

  • Faraday, Wüste kann wunderschön sein, vor allem, wenn die Abendsonne in jeder Minute die Farben ändert und die Schatten immer länger werden. und dann noch die Stille dazu - das ist einfach herrlich. wenn Du eine Chance hast, dann versuch auch mal, Nachts in die Wüste zu kommen und sieh Dir den unglaublichen Sternenhimmel an. das ist schon Wahnsinn!


    Ich wünsch Dir, dass Du ein nicht allzu großes Hotel hast!

  • Urlaub?


    Auch wenn es kitschig, abgedroschen und unrealistisch wirkt, so lege ich meinen Urlaub in der Tat ins Detail...Urlaub heißt für mich nicht zwingend zu verreisen.
    So ein richtiger Urlaub, wo man mal ne Woche wegfährt oder -fliegt ist bei mir mittlerweile auch schon 6 Jahre her.
    Ich kann zB wunderbar Urlaub machen indem ich jeglichen Kontakt zur Außenwelt für einen Tag abbreche und mich auf den Balkon in die Sonne lege und einfach nur rumlümmele, lese, schlafe, Musik höre..
    Ab nächste dieser Woche habe ich den Familienhund wieder 3 Wochen lang auf Pflege bei mir...das wird auch wieder ein hervorragender Urlaub. Ich bin in der Zeit quasi nur draußen, ob es stürmt oder sie Sonne brütet. Ich kämpfe mich durch gestrüb auf irgendwelche Schleichwegen entlang und genieße die Natur und die Ruhe... ich komme mir dann immer wieder vor wie ein kleines Kind, das finde ich klasse.
    Urlaub ist für mich auch ein Konzert erleben zB oder mit einem Freund einfach mal 4 Stunden irgendwo essen zu gehen.
    Ab und zu heißt Urlaub auch mal rauszufahren für nen halben Tag oder über Nacht. Da fährt man zB mal spontan in den Harz zum Rodeln und Schneeengel machen für ein paar Stunden. Oder ebenso spontan an die Nordsee um zum ersten mal barfuss durch das Watt zu laufen (und schnell zu lernen dass das wegen der Muscheln gar keine allzu schlaue idee ist ;-) ) und wieder nach Hause. Solche spontanen Mini-Kurztrips mache ich öfter mal. Wonach mir eben gerade der Sinn steht.


    ...und auch wenn ich weiß, dass sowas für manch anderen nicht mal annähernd befriedigend wäre (meine Schwester zB oder meine Mutter die mindestens 2x im Jahr wegfliegt) macht mich diese Betrachtung der Dinge rundum zufrieden und ich vermisse "richtiges" urlauben derzeit nicht.
    Es wäre aber auch gelogen wenn ich behaupten würde, ich würde dankend ablehnen wenn mir jemand für nächste Woche einen schönen Jahresurlaub mit Strand ermöglichen will. ;-)


    Ich nehme was ich kriegen kann und bin damit vollauf zufrieden. Wie hat meine Mutter so schön festgestellt neulich, als es genau um dieses Thema ging: "Manchmal bist du so erfrischend anspruchslos".
    Ich glaube das wichtigste für den Urlaub, ob er nun über einen Tag oder über eine Woche geht, ist das man einfach mal für eine Weile völlig abschalten kann und sich einfach mal keine Gedanken um gar nichts machen muss.
    Das kann ich auf Balkonien genauso wie am Strand oder in den Bergen oder in der Stadt (wobei mir Naturerlebnis auch näher liegt als Städtereisen)


    lieben Gruß
    ein entspanntes AJ

  • Hallo redator,
    das kann ich wirklich gut nachvollziehen. :-) Ich mag am Urlaub die Abwesenheit von Alltag und das ist nicht unbedingt mit Wegfahren verknüpft, obwohl ich das auch sehr gern tue und wunderbare Urlaubserlebnisse hatte. Wenn ich wegfahre, dann organisiere ich das seit Jahren ohne Reisebüro und ganz nach meinen Bedürfnissen, bzw denen meiner Familie. Wir haben gemerkt, dass das nicht mit den üblichen Pauschalangeboten zusammenpasst. Wir klären vorher, was uns wichtig ist und planen danach unsere Reisen. Genauso luxuriös wie Wegfahren kann aber auch eine Woche zuhause sein, wenn ich solange wie ich will im Garten hocken, frühstücken und lesen oder einfach nur faulenzen kann.

  • Zitat

    Original von Idgie
    Ich mag am Urlaub die Abwesenheit von Alltag


    Und genau deshalb ist fuer mich Urlaub unbedingt mit wegfahren verbunden, denn zuhause ist immer Alltag. Ich habe mir letztens einen Tag frei genommen und dann kam es zu Engpaessen und ich bin wieder eingesprungen. Wenn ich weg bin, geht das nicht und das ist dann Urlaub.


    Ich oute mich einfach mal, ich mag Pauschalreisen mit moeglichst viel am Stand rumgammeln. :-] Aber den ein oder anderen Tagesaufflug mache ich auch mit.


    Es kommt auch immer auf die Stimmung an, manchmal bekomme ich auch Lust mir eine Stadt anzugucken und dann machen wir einen Kurztrip fuer ein paar Tage.

  • Zitat

    Original von Queedin
    Faraday, Wüste kann wunderschön sein, vor allem, wenn die Abendsonne in jeder Minute die Farben ändert und die Schatten immer länger werden. und dann noch die Stille dazu - das ist einfach herrlich. wenn Du eine Chance hast, dann versuch auch mal, Nachts in die Wüste zu kommen und sieh Dir den unglaublichen Sternenhimmel an. das ist schon Wahnsinn!


    Ich wünsch Dir, dass Du ein nicht allzu großes Hotel hast!


    Ich denke auch, dass ich positiv überrascht werden!


    Weswegen ein nicht allzu grosses Hotel?
    Wir haben ein kleines Hotel gebucht, auf anraten von Kollegen die vor kurzer Zeit da waren.

  • Zitat

    Original von SoryuAsuka
    Und genau deshalb ist fuer mich Urlaub unbedingt mit wegfahren verbunden, denn zuhause ist immer Alltag.


    Diese Gefahr besteht mitunter. Ich hatte mal einen Chef, der mich skrupellos und in schönster Regelmäßigkeit im Urlaub angerufen hat. Auf seine Frage, ob er stört, habe ich zwar anfangs wahrheitsgemäß mit ja geantwortet, aber die Botschaft kam nicht an. Das Problem habe ich mit einem Telefon mit Rufnummernanzeige gelöst und bin nicht mehr dran gegangen. Inzwischen habe ich aber einen Chef, für den Urlaubsanrufe tabu sind.
    Unter diesen Bedingungen kann mich ein Gartenurlaub unglaublich entspannen. :-)

  • Urlaub zu Hause - fällt mir auch schwer.


    wenn ich arbeiten gehe, schaffe ich relativ wenig nebenher. wenn ich dann doch mal zu HAuse bin, ist meist Großputz angesagt, oder Behördengänge, oder Arztbesuche, oder Shopping - irgendwie alles nicht erholsam.


    Deshalb: möglichst weg fahren, um auch im Gehirn abschalten zu können.

  • Ich bin in der glücklichen Lage, mich auch zuhause vorzüglich erholen zu können.


    Ich fahre auch gerne weg: mal Sightseeing, mal Badeurlaub - je nachdem, was uns gerade so einfällt.


    Aber wenn mal keine Kohle für einen großen Urlaub da ist oder es aus anderen Gründen nicht klappt, geht die Welt für mich auch nicht unter.

    Lieben Gruß,


    Batcat


    Ein Buch ist wie ein Garten, den man in der Tasche trägt (aus Arabien)


  • Bin doch jetzt sehr neidisch, nach Cornwall. Besucht ihr auch den Ort, wo angeblich Tintagel lag, oder seid ihr nur auf den Spuren dieser Rosamunde Pilcher?

    Du mögest arm sein an Unglück und reich sein an Segen, langsam im Zorn, schnell in der Freundschaft. Doch ob arm oder reich, langsam oder schnell, nur das Glück sei dein Begleiter von heute an
    Irisch

  • Wir fahren in 1,5 Wochen in den Urlaub. :-]
    Ihr glaubt garnicht was ich mich da drauf freue :-), es geht nach Belgien ans Meer, 1,5 Wochen die Seele baumeln lassen, mal nichts hören nichts sehen, keine Absagen im Postkasten usw.
    Einfach nur den lieben Gott nen guten Mann sein lassen, lesen, am Meer den Kopf frei pusten lassen usw usf. boah ich freue mich wie irre und es ist mein "Seelenanker" im Moment.


    Das ist unser zigster Aufenthalt an der belgischen Küste, diesmal geht es mal wieder nach www.bredene.be dieser Ort grenzt direkt an Ostende und hat keine Bebauung direkt am Meer.


    Sagte ich schon das ich mich drauf freue? :chen

    Muff Muff Muff dat Muffelinchen


    Leben ist was uns zustößt, während wir uns etwas ganz anderes vorgenommen haben. (Henry Miller)

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Muffelinchen ()

  • Mehrere Urlaub im Jahr sind ideal! :grin


    Unser Sommerurlaub ist meist der actionreiche, mit viel unterwegs sein, viele Stationen, viel Sightseeing. Da ist man manchmal am Ende kaputter als am Anfang des Urlaubs..


    Unseren Herbsturlaub lassen wir da ein wenig ruhiger angehen, (Ferienhaushopping mit Hilfe vom Mietwagen :grin).
    Herbsturlaub heißt ausschlafen, viel lesen, spazieren gehen, kleine Tagestouren, ohne brachiales Abarbeiten von "must have seen- Listen). :lache


    Wir verbringen auch manchmal manche Tage mit Kaffetrinken und Essengehen :rolleyes


    Da komme ich total entspannt wieder und fühle mich gewappntet, für den kalten, ungemütlichen Deutschen Winter.


    Ansonsten legen wir unheimlich viel Wert auf verlängerte Wochenendtrips, um rauszukommen mit Auto oder Moped, neue Leute und andere Sachen zu sehen.
    Da fühlen sich vier Tage oft wie zwei Wochen an :chen


    unternehmungslustige Grüße von Elbereth :wave

    “In my opinion, we don't devote nearly enough scientific research to finding a cure for jerks.”

    ― Bill Watterson

  • Ich fliege heuer im September mit meiner Schwester nach Rom und ich bin ja schon sehr gespannt, wie das wird.


    Ansonsten finde ich Guernsey sehr schön. Da wohnt meine Tante und ich war sie schon zweimal besuchen und ich liebe diese Insel einfach. Schade, dass es dort so teuer ist :-(