Fleischliebhaber oder Vegetarier oder gar Veganer

  • Ich bin gerade ins Grübeln gekommen. :gruebel
    Gesetzt den Fall, dass wirklich niemand mehr Fleisch und Milchprodukte essen würde:
    Gäbe es dann keine Kühe mehr? ?( ;-(
    Wer würde sich dann Kühe halten?
    Als Haustier ist eine Kuh aus Platz- und Kostengründen ja weniger geeignet
    als z.B. so ein kleines schnuckeliges Kaninchen.
    Ein Misthaufen auf dem Balkon? :yikes
    Oder mit ihr Gassi gehen und hoffen, dass sie ins Gras macht?
    Würde man sie einfach rumlaufen und erfrieren lassen, bis keine Kuh mehr da ist? ?( :wow :cry

  • Mein Freund und ich sind seit kurz vor Weihnachten 2010 Vegetarier. Wir haben beide abgenommen und sparen mehr Geld. Nur meine Tochter ist Fleisch, aber wir schauen das es wenigstens Bio ist.

  • Zitat

    Original von Juli
    Wenn wir essen gehen, einmal alle paar Wochen, esse ich ein leckeres Schnitzel mit Pommes und Preiselbeeren.


    Pommes mit Preiselbeeren, schmeckt das? :wow


    Ich esse auch Fleisch, aber nur ca. alle zwei Wochen.

  • Kann ich mir grad auch nicht vorstellen, aber Geschmäcker sind ja verschieden :grin


    Ich war am WE mit Freundinnen beim Veganer zum Essen. Der Laden heißt ,Loving HUt' und ist wohl ein US-Import ;-)
    Ich könnte mir nicht vorstellen, auch noch auf Milchprodukte zu verzichten, aber das Essen war mal eine Erfahrung. Sehr lecker, aber auch sehr übersichtlich auf dem Teller :grin Da paßte hinterher gut noch ein Sojaeis-Nachtisch rein.

  • Ist das eine Kette? Im Restaurant würde ich das auch gerne mal austesten, aber zuhause über längere Zeit? Ne, ich brauch doch zwischendurch was Würziges, also ein Stück Fleisch oder Käse.

  • Ja, es ist eine Kette, aber hier in Deutschland gibt es nur drei davon. Neben dem in Hamburg noch einen in Hannover und einen in Nürnberg.
    Mich damit einmal bekochen zu lassen, geht für miich auch klar, aber Vegan zu leben wäre mir zu anstrengend! Schon als Vegetarier muß man sehen, daß man seine Nährstoffe bekommt, und Veganer haben es da noch schwerer!

  • Ich esse Fleisch und ich liebe es Fleisch zu essen. Und ich liebe Tiere und stehe in einem Konflikt mit mir. Aber ich versuche einfach meinen Fleischkosum einzuschränken, aber verzichten geht gar nicht.


    Ich backe für mein Leben gern und das mit Milch, Butter und Eieren!!
    Und ich mag fast nichts an Gemüse was man dann essen müsste. Für mich gibt es noch zuwenig alternativen zum Fleisch.

  • Hallo


    Ich bin jetzt seit 1 Jahr Veganerin. Davor war ich Vegetarierin habe dann für mich aber den Entschluss gefasst völlig auf tierische Produkte, soweit es geht, zu verzichten. Darunter zähle ich nicht nur Lebensmittel sondern auch Kleidung, Kosmetik usw.

    Der Schritt vom Vegetarier zum Veganer war für mich nicht sonderlich schwer. Käse und Milch konnte ich schon länger nicht mehr essen da ich eine ausgeprägte Laktoseintoleranz haben und der Rest ging fast wie von selbst.


    Als ich angefangen habe drauf zu achten wo alles tierische Produkte drin sind war ich doch etwas erschreckt. :yikes


    Ich bin schon länger im Tierschutzaktiv und damals als ich noch Fleisch gegessen habe hat das für mich nicht zusammen gepasst. Einerseits setze ich mich für Tiere eine und abends setze ich mich an den Tisch und essen ein Steak? Nein danke, und für mich war es die beste Entscheidung.


    Ich habe bessere Haut bekommen, abgenommen, bin Vitaler und habe auch keine Mangelerscheinungen.
    Ich habe mich davor ausreichend mit dem Thema Ernährung beschäftigt was, sollte man Veganer werden, sehr wichtig ist um keine Mangelerscheinungen zu bekommen.


    Liebe Grüße
    Sumpflicht

  • Ich habe vor Jahren mal drei Jahre +/- vegetarisch gelebt, einfach so von jetzt auf gleich....es hat mir schon ganz gut getan und ich habe mich auch gut gefühlt. Mir ging es da weder darum Tiere zu schützen oder weil sie mir Leid tun, sondern einfach quasi aus eine Laune raus.


    Genauso habe ich auch wieder angefangen Fleisch zu essen...da dann am liebsten Geflügel. Ich esse gerne Fleisch, kann aber auch gut drauf verzichten. Zur Fastenzeit verzichte ich bewußt auf Fleisch und könnte das wahrscheinlich auch weiter danach machen.....in Indien habe ich auch eher vegetarisch gelebt.


    Im Moment überlege ich auch wieder, das mal für längere Zeit ohne Fleisch zu leben...durch die Fastenzeit wäre es ein guter Einstieg. Allerdings halt in einem für mich akzeptablen Rahmen. wenn ich nicht mehr rausgehen könnte, ohne vorher zu fragen, was wo drin ist, wo drin es fritiert wurde ect. hätte ich keine Lust mehr


    Vegan allerdings ginge gar nicht, dafür esse ich zu gerne Käse.


    Ich finde, jeder muss da das machen was man für richtig hält und womit man sich wohlfühlt. Aber es darf einem halt nix fehlen...und wenn ich bzw. meine Freundin sehe, die quasi bei allem was sie bestellt erst fragt, ob Ei, Lab oder sonstwas drin, genau schaut, dass mit der Zange vorher kein Fleisch berührt wurde und ob im Öl wirklich nur pflanzliches fritiert wurde, dann wurde mir das echt das Essen gehen versauen. Und dafür gehe ich einfach zu gerne essen.

  • Zitat

    Original von MagnaMater
    Nährstoffe... also ich hab als vegetarier übergewicht - an den nährstoffen kanns nicht liegen - vielleicht spurenelemente?


    Ich auch, aber ich zähle zur Gattung der Pudding-Vegetarier, und die sind meistens so ungesund wie alle anderen ;-)


    Karolina : Wenn du Fleisch so gerne magst, würde Verzicht vermutlich nichts bringen. Das wäre Quälerei und du würdest es nicht lange aushalten. Mir würde es ähnlich gehen, wenn ich mir die Schoki abgewöhnen wollte.


    Sumpflicht : :respekt Finde ich gut, deine Einstellung! Und wirklich konsequent.
    Ja, tierische Produkte sind in vielen Sachen auch versteckt drin, Stichwort: Gelantine. Ich gucke mir die Zutatenliste auch immer genau an, aber darauf will ich nicht verzichten, das schränkt mich schon zu sehr ein.


  • Viele Haustierrassen sind schon ausgestorben, weil es für sie keine Verwendung mehr gab. Manche seltene Arten findet man in Privatzoos.
    Ein Angus oder ein Kobe schmeckt natürlich ganz anders als Deutsches Fleckvieh, auch weil sie anderes Futter bekommen und andere Haltungsbedingungen vorfinden.

  • Zitat

    Da habe ich bei mäkeligen Gästen oder Gästen mit Lebensmittelallergien größere Probleme bei der Ideenfindung, was ich kochen könnte.


    Ich hatte zu Besuch meine mäkelige vegetarische Freundin... das vegetarisch war an sich kein Problem, eher die Verbindung zu mäkelig.
    Am Schluss hab ich ihr dann gar nicht gesagt, was es geben wird, weil ich auf ihre Höflichkeit gehofft habe, es einfach zu essen, wenn es sie vor sich hat (und wunderlicherweise habe ich etwas erwischt, was sie tatsächlich mochte).


    Regelmäßig auf die Palme bringen mich Vegetarier, die jedem Fleischesser unterstellen, sie austricksen zu wollen und irgendwo Fleisch reinmischen zu wollen. :rolleyes
    (so zum Beispiel auch die oben genannte Freundin)

    Ein Mädchen sollte zwei Sachen sein: Elegant und fabulös.

    (Coco Chanel)


    #proannika

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Prombär ()

  • Als Vegetarier muss man eigentlich nicht darauf achten, dass man keine Mangelerscheinungen hat, solange man tierische Produkte zu sich nimmt.
    Als Veganer dagegen schon, und es ist eigentlich auch eine absolut unnatürliche Ernährung für den Menschen, der ist von Natur aus kein Veganer. Das erkennt man z.B. daran, dass wir auf Vitamin B12 angewiesen sind und das nur in tierischen Produkten enthalten ist.



    @ DraperDoyle
    Der Mensch ist ein Allesfresser, davon zeugen nicht nur die von dir aufgeführten Beispiele, sondern auch die "Ausstattung" des Darms u.a. Das bedeutet auch, dass der Mensch halt das isst, was da ist. Ob dabei eine genetische Kompenente eine Rolle spielt, ist bisher unklar. Das hat oft auch mit Gewohnheit zutun. In meinem Post meinte ich hauptsächlich die große Masse der Menschen, die in gemäßigten Gebieten gelebt haben und damit eine Auswahl an verschiedenen Lebensmitteln hatten. Fleisch musste erst erbeutet werden und war vermutlich rar. Pflanzen rennen bekanntlich nicht davon - leichter zu kriegen und damit vermutlich Hauptbestandteil der Nahrung. Aber so genau weiß das ja keiner.

  • Also meine Wenigkeit ist gerade dabei, vollkommen auf Fleisch und Wurst zu verzichten, sprich Vegetarier zu werden. Kann es einfach nicht mehr mit meinem Gewissen vereinbaren, dass nur für meinen Heißhunger ganze Tötungsmaschinerien betrieben werden.


    Jedoch werde ich sicherlich niemals der "Vegetarier" sein, der versucht anderen seine Überzeugung aufzudrängen. Dennoch arbeite ich gerade mit einem Freund an einem Webprojekt für Vegetarier (und solche, die es vielleicht noch werden möchte). Wenn nur einer aufgrund dessen zum Vegetarier wird, dann haben wir mehr erreicht, als der militante Salatesser, der anderen die Laune verdirbt.


    back to the moon :schnellweg

  • Weiß nicht, ob ich das schon einmal irgendwo geschrieben habe, aber ich habe auch die Erfahrung gemacht, dass man den meisten "Erfolg" hat, wenn man es nicht versucht, anderen aufzuzwingen. Als ich mit 15 anfing, keine Tiere mehr zu essen, habe ich auch noch versucht, mein Umfeld zu missionieren. Das führte aber nur dazu, dass die Anderen schon aus Protest dagegen waren. Irgendwann habe ich es dann einfach gelassen, den Stress war es mir nicht wert. Und siehe da: mein kleiner Bruder hat immer häufiger von meinem fleischfreien Essen probiert, bis er festgestellt hat, dass ihm das viel besser schmeckt; mittlerweile ist er fast 13 und weigert sich seit er 10 ist, Fleisch zu essen, auch wegen der Tiere, aber schon alleine deshalb, weil er das Vegetarische lieber mag. Mein Vater achtet sehr auf gesunde Ernährung, und dazu gehört für ihn nur extrem wenig Fleisch (und schon gar nicht dieses hormonvollgepumpte aus dem Supermarkt). Und da meine Mutter keine Lust hat, nur für sich alleine Fleisch zu kaufen und sie festgestellt hat, dass es ihr mit vegetarischer Ernährung besser geht, lebt jetzt meine gesamte Familie vegetarisch, und alle sind mehr oder weniger von alleine darauf gekommen. :-]

    An apple a day keeps the doctor away - if well aimed.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Motte ()