'Die Säulen der Erde' - Buch 1 - Seiten 0001 - 0091

  • :lache


    Aber sie hat gesagt, dass sie ihn liebt. Schon seit der ersten Begegnung. Also bei ihr scheint es Liebe auf dem ersten Blick gewesen zu sein.

    Ein Raum ohne Bücher ist ein Körper ohne Seele.
    - Cicero


    :lesend Harlan Coben - Ich vermisse dich

  • Zitat

    Original von uert


    Ja, da bin ich auch froh drum. Stell Dir mal vor, es wäre so ein Riesenwälzer und ich wurde da schon beim ersten Kapitel jammern :lache


    Ach, das würden wir auch schaffen. Wir ziehen dich da mit durch :knuddel1

    Ein Raum ohne Bücher ist ein Körper ohne Seele.
    - Cicero


    :lesend Harlan Coben - Ich vermisse dich

  • Zitat

    Original von CathrineBlake
    Upps, das hab ich wohl falsch verstanden. Sorry. :winkt Ja, da ist wirklich etwas unrealistisch, aber vielleicht hat er nicht richtig getroffen? Dann wäre sie aber wahrscheinlich auch nicht ohnmächtig geworden. :gruebel


    eine meiner Großtanten hat mal nach dem 2. WK eine von einem hammermörder auf den kopf gekriegt: hatte aber danach nur ein loch, und wurde sehr alt...

    DC :lesend


    Heinrich August Winkler: Geschichte des Westens I


    ...Darum Wandrer zieh doch weiter, denn Verwesung stimmt nicht heiter.
    (Grabinschrift F. Sauter )

  • Wunder gibt es immer wieder ;-)


    ich bin jetzt durch und muss sagen das mir der erste Teil doch Lust auf mehr macht. Anfangs hatte ich etwas bedenken, weil ich auch schon von vielen gehört und gelesen habe das es doch recht langatmig wäre, aber bis jetzt kann ich das überhaupt nicht sagen....


    Agnes war jetzt nicht unbedingt meine Lieblingsperson, ich finde Ellen viel toller, aber trotzdem ist mir ihr Tod sehr nahe gegangen. Tom handelt danach irgendwie unter Schock, da gesteh ich ihm seine Fehler zu, auch wenn es natürlich krass war das Kind einfach da zu lassen, aus seiner Sicht war es vielleicht logisch, und zu diesen Zeiten ja auch nicht unüblich....


    das ihm dann hinterher allerdings Ellen als Engel erscheint und er trotzdem gleich mal mit ihr, ähm... intim wird... naja... *lol* da musste ich schon irgendwie grinsen :grin

  • :gruebel langatmig? wo? :wow


    Das liest sich doch ratzfatz weg... :wow
    das erste mal hab ich dafür zwei tage gebraucht


    diesmal wirds wohl etwas länger, weil ich noch weiss, wie's ausgeht, da ist die spannung schon etwas draussen :grin

    DC :lesend


    Heinrich August Winkler: Geschichte des Westens I


    ...Darum Wandrer zieh doch weiter, denn Verwesung stimmt nicht heiter.
    (Grabinschrift F. Sauter )

  • Auch ich habe jetzt Teil 1 fertig gelesen. Langatmig überhaupt nicht. Mir waren es etwas viele Schicksalsschläge auf einmal.


    Ich lese ja gerne historische Romane und bin jedesmal wieder fasziniert, mit wie wenig Eigentum die Leute auskommen mussten. Danach sieht man den eigenen Haushalt etwas kritischer und denkt doch wie unwichtig vieles ist. Missen möchte ich es trotzdem nicht.


    Ich bin jedenfalls schon gespannt, wann Tom endlich die ersehnte Arbeitstelle findet und seiner Berufung folgen kann.


    Bisher gefällt mit das Buch gut und ich bin froh, dass ich den dicken Wälzer endlich zur Hand genommen habe.

  • Wonnie, sag brav danke, meinereiner und waterpixie haben gestern nacht mit deinem minzei in unseren signaturen zwei stunden lang eulenspiele gespielt... deswegen bin ich nicht zum weiterlesen gekommen :rolleyes

    DC :lesend


    Heinrich August Winkler: Geschichte des Westens I


    ...Darum Wandrer zieh doch weiter, denn Verwesung stimmt nicht heiter.
    (Grabinschrift F. Sauter )

  • Zitat

    Original von MagnaMater
    das erste mal hab ich dafür zwei tage gebraucht



    Zwei Tage ???????
    Mein Mann schafft sowas auch (im Urlaub). Ich brauche für Bücher viel länger, lese immer sehr genau und mag auch nicht stundenlang am Stück lesen. Dafür habe ich viel länger von schönen Büchern ;-) und bin dann fast ein wenig traurig, wenn ich es ausgelesen habe.

  • Zitat

    Original von MagnaMater
    Wonnie, sag brav danke, meinereiner und waterpixie haben gestern nacht mit deinem minzei in unseren signaturen zwei stunden lang eulenspiele gespielt... deswegen bin ich nicht zum weiterlesen gekommen :rolleyes


    Danke, danke :anbet

  • Zwei Tage ist schon sehr sportlich. :grin Ich habe gestern Abend gerade noch den Prolog mit knapp zehn Seiten lesen können. Bei der kleinen Schrift wünschte ich mir, nicht bis Donnerstag auf die Brille verzichten zu müssen.


    Nach dem Prolog hatte ich den Eindruck, dass 1123 die Gewaltbereitschaft der Leute schon sehr ausgereift war. Ohne jetzt googeln zu wollen, war es m. E. die Herrschaft König Stefans. Leider bin ich bei den Plantagenets nicht so bewandert, dass ich einordnen könnte, ob Hinrichtungen an der Tagesordnung waren. Ich hätte bei Diebstahl eher das Abhacken einer Hand erwartet.

  • Zitat

    Original von MagnaMater
    :gruebel langatmig? wo? :wow


    Das liest sich doch ratzfatz weg... :wow
    das erste mal hab ich dafür zwei tage gebraucht


    diesmal wirds wohl etwas länger, weil ich noch weiss, wie's ausgeht, da ist die spannung schon etwas draussen :grin


    Knapp 1200 Seiten an 2 Tagen? Das schaff nicht mal ich und ich bin verrufen als Schnellleser! Aber dieses Buch wird bei mir nicht so schnell gehen. Aber ich hab es auch nicht eilig.

    Ein Raum ohne Bücher ist ein Körper ohne Seele.
    - Cicero


    :lesend Harlan Coben - Ich vermisse dich

  • Das Buch liest sich echt gut, das 1.Kapitel ist vorbei und ich bin mitten im 2... Dafür das ich das Buch seit Jahren vor mir hergeschoben habe, ist es sehr schön.


    Auch wenn einiges (Tod von Agnes und Engel "Ellen") schon etwas merkwürdig sind... :gruebel

  • Bis jetzt gefällt mir das Buch sehr gut, aber ich bin mir noch nicht ganz sicher, ob mich das eigentliche Thema des Buches interessiert. Auf jeden Fall ist es gut geschrieben.


    Ellen und Jack sind meiner Meinung nach beide nicht so ganz richtig im Kopf.
    Wer läuft schon nur mit einem Pelzmantel bekleidet durch den Wald? Außerdem ist es doch ein bisschen merkwürdig, dass sie so über Tom "herfällt" während seine Kinder nur ein paar Meter weiter schlafen und Jack wahrscheinlich auch irgendwo hinter dem nächsten Baum steht und zuguckt... :pille

  • meine güte... Tom the builder ist ein mann... die gschicht ist aus seinem blickfeld geschrieben, der versteht das halt nicht so... :grin


    Ellen hat eben keine lust gehabt, auch nur versuchen zu helfen, weil sie ihn schon die ganze zeit haben wollte...
    Und sie hat das baby von den mönchen entführen lassen, weil sie sich dachte, Tom wird immer in die nähe seines sohnes zurückkehren wollen - in ihre nähe, vielleicht bleibt er bei ihr wohnen... war alles ganz fies geplant...

    DC :lesend


    Heinrich August Winkler: Geschichte des Westens I


    ...Darum Wandrer zieh doch weiter, denn Verwesung stimmt nicht heiter.
    (Grabinschrift F. Sauter )

  • So, ich bin jetzt mit dem 1. Kapitel durch und bin auch der Meinung, dass sich das ziemlich flüßig ließt. Vielleicht wird es ja später noch langatmig.
    Ich hab Agnes zuerst auch nicht gemocht, aber es tat mir trotzdem irgendwie leid, dass sie gestorben ist. Fand die Szene auch echt traurig.
    War auch ehrlich gesagt bißchen geschockt, dass er sich praktisch am selben Tag mit einer anderen verlobt, wo er seine erste Frau wirklich geliebt haben soll. Ich begründe das mal mit seiner Einsamkeit und Ellens ansehnlichem Körper.
    Ich bin gespannt wie es weitergeht, auch wenn ich so ein Gefühl hab, dass es irgendwann langweilig werden wird. Aber vielleicht irre ich mich ja.
    Außerdem behaupte ich mal, dass sein Sohn später noch eine Rolle spielen wird. Vielleicht wird er dann schon etwas älter sein, wer weiß.


    skye
    Naja, ich denk Ellen wollte Tom von Anfang an "überraschen", deswegen hatte sie nichts drunter und Jack ist es wahrscheinlich sowieso gewohnt seine Mutter nackt zu sehen. oO.
    Aber ich glaub auch, dass jahrelang im Wald zu leben die beiden bißchen seltsam werden ließ, vor allem Jack, da er ja nichts anderes kennt.