Habt ihr viele "lesende Freunde"?

  • Ich habe mich am Donnerstag so gefreut, als meine beste Freundin und ich auf Bücher zu sprechen kamen - sie ist derzeit arbeitslos und meinte, sie habe etwas gebraucht, um sich abzulenken ... Und nun liest sie "Todesrosen" von dem Autoren, dessen Namen ich kaum lesen, geschweige denn aussprechen kann. :grin Es gefällt ihr sehr gut, und ich finde es einfach nur schön, wenn sie von Zeit zu Zeit auch mal zu einem Buch greift.

  • Freunde habe ich nicht so viele, aber mehr als die Hälfte liest auch gerne (huhu!), wenn auch andere Themen als ich. Aber das macht nichts. Drüber sprechen kann man ja trotzdem (und die eine Dame brachte mich ebenfalls in dieses Forum).
    Meine Kollegen lesen sehr viel (fast hätte ich geschrieben "naturgemäß", und wenigstens eine davon auch das, was ich gerne lese. Wir spechen da also auch öfter drüber.
    Meine Mutter liest sehr viel - da sprechen wir auch regelmäßig über Bücher und bestimmte Autoren. :-)


    Edit: Rechtschreibung

    "Nanna nenn' ich Nökkvis Tochter..."

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Ciriel ()

  • Meine Freundinnen lesen auch, allerdings nicht in dem Maße wie ich und registriert sind sie hier auch nicht. Etwas lesebegeisterter sind hingegen meine Mutter und meine Großmutter, liegt wohl bei uns in der Familie.

    Nur eines ist vergnüglicher als abends im Bett, vor dem Einschlafen, noch ein Buch zu lesen - und das ist morgens, statt aufzustehen, noch ein Stündchen im Bett zu lesen.
    - Rose Macaulay -

  • hallo,


    ich habe eigendlich ausserhalb dieses Forums niemanden mit dem ich so ausführlich über Bücher reden kann. Schade, aber die Leute haben halt andere Interessen. Mir nimmt es den Spass am Buch auf jeden Fall nicht. :-)

    liebe Grüsse melanie


    Wenn man Engeln die Flügel bricht, fliegen sie auf Besen weiter !
    :keks


    :lesend )

  • Meine Freundinnen lesen nicht so viel wie ich.
    Die einzige die eher in meine Richtung kommt ist meine Schwester. Allerdings tausche oder verleihe ich Bücher grundsätzlich sehr ungern. Daher wird nicht viel hin und her gegeben.

  • Nöö leider nicht nur die Azubine im Geschäft liest gerne udn viel gut und einer meiner Söhne. Aber da Verliesen sie ihn auch schon.


    Ich finde eh das viel zu wenig Leute lesen *gg*

    Ein Raum ohne Bücher ist wie ein Körper ohne Seele
    (Cicero)


    :lesendGeliebte der Nacht Lara Adrian


    SUB 47

  • In meinem Bekanntenkreis habe ich so gut wie niemanden mit dem ich mich austauschen kann. Wenn jemand von denen liest, dann nur sehr langsam. Brauchen dann für ein Buch mit 200 Seiten z. Bsp. 4 Monate. Ich warte schon seit über nem halben Jahr darauf, dass ne Freundin von mir "Bis(s) zum Abendrot" zu Ende liest, damit ich mich mit ihr darüber austauschen kann. :rolleyes Aber es liegt denk ich mal auch an dem Alter, mit 19 haben die meisten scheinbar bessere Sachen zu tun, als sich hinzusetzen und zu lesen. Aber naja, kann man nichts machen. :unverstanden

  • Nein. Kaum jemand aus meinem Bekanntenkreis ist Leseratte. Nur guter Freund aus meiner Klasse schlägt mir von Zeit zu Zeit Bücher vor und erklärt mir auch ausführlich Handlung und Stil. Dafür bin ich ihm sehr dankbar, aber manchmal würde ich mir wünschen, meine Freunde würden mehr lesen, damit ich mit ihren über Bücher reden kann... naja. man kann aber nicht alles haben. Dafür gibt's ja dieses Forum hier :wave

    "Du wartest auf einen Zug, ein zug der dich weit weg bringen wird, du weißt wohin der Zug dich hoffentlich bringen wird, aber du weißt es nicht sicher, aber das ist dir nicht wichtig, weil ihr zusammen sein werdet."

  • In meinem Bekanntenkreis wird recht viel gelesen, wobei da sehr unterschiedliche Genre und Geschmäker vertreten sind. Da gibts dann auch immer genug Bücher zum gegenseitig leihen und der Gesprächsstoff geht auch nicht aus. :-)
    Natürlich hab ich auch einige Bekannte und Freunde (v.a. grade in meinem Alter) die gar nicht oder nur sehr selten mal was lesen. Aber die bekehre ich auch noch :grin

  • Hallo,


    bei uns in der Familie wird auch viel gelesen.


    Ich habe zwischendurch eine ca. 20jährige Auszeit genommen, in der ich außer Fachliteratur sehr wenig gelesen habe.


    Inzwischen lese ich wieder sehr gerne und viel und kann mir die "Zwischenzeit" gar nicht mehr richtig vorstellen oder erklären.


    Im Bekanntenkreis gibt es allerdings auch Leute, die ohne Bücher glücklich sind. Jeder wie er will.
    Schade jedoch, wer nie Bücher kennen gelernt hat, bzw. an diese heran geführt wurde.


    LG

  • Meine beste Freundin und deren Mutter lesen sehr gern, also kann ich mich mit denen immer mal gut drüber unterhalten. Aber ansonsten liest keiner viel in meinem Bekannten oder Familienkreis. In der Familie eigentlich gar nicht, da bin ich die Einzigste. Früher hat mein Vater mal einiges gelesen, von dem hab ichs wohl geerbt, nur in verschlimmerterer Form. :grin


    Lg, Jessamy

    :lesendIlsa J. Bick - Brennendes Herz


    Es gibt mehr Schätze in Büchern als Piratenbeute auf der Schatzinsel... und das Beste ist, du kannst diesen Reichtum jeden Tag deines Lebens genießen. (Walt Disney )

  • Zwar lesen die meisten meiner Freunde / Freundinnen, aber nur mit einer Freundin kann ich mich über diese Bücher auch austauschen.
    Die anderen genießen lieber und schweigen - als ob ihre Bücher geheime Liebhaber wären.
    Sie erwähnen höchstens mal Autor, Titel, und "gut" oder "nicht gut", vielleicht auch wird die Handlung ganz ganz kurz umrissen. Mehr aber nicht.

  • Also ich habe etliche Freunde die so gerne lesen wie ich. Eine davon schreibt so gerne wie ich und zwei gelegentlich. Meistens bin ich immer diejenige die sich tolle Bücher zuerst kauft und darf sie dann an etwa fünf bis sechs meiner Freunde ausleihen, da die sie auch gerne lesen wollen. Ich habe zum Glück immer jemanden zum austauschen und bin echt froh darum.


    LG

  • Also im Grunde hab ich genau 2 Freunde die so lesebegeistert sind wie ich. Eine liest Bücher und die andere hört Bücher. Ansonsten bin ich allein auf weiter Flur. Aber da ich mir eh selten mal was ausleihen will, ist das nicht so das Problem.


    Schade allerdings, dass ich mich nicht öfters mal mit jemanden Austauschen kann. Aber dafür gibts ja Foren, gell???

  • Ich muss mich mal irgendwo auskozen:
    vor zwei Wochen war ich mit einigen Leuten in der Stadt beim Bummeln.
    Eigentlich war ich meist allein unterwegs, weil keiner mit zum Weltbild, Pustet und Thalia wollte.
    Mal davon abgesehen, dass ich auch mit den anderen in ihren Geschäften war, hat mich das von Minute zu Minute mehr geärgert.
    Jeder weiß, dass ich Bücher liebe und einfach gern mal ein bisschen schaue.


    Ich habe dann irgendwann gesagt, dass ich zum Pustet gehe.
    Da meinte die kleine Nichte (13): "Was ist das?"
    Freundin (21): "Ein Geschäft, in dem so Bücher kaufen kann". :rolleyes


    Die Freundin war dann abends zum ersten Mal bei mir in der neuen Wohung.
    Das Erste, was sie sagte: "Wow, hast du viele Bücher. Hast du die alle gelesen?".
    Als ich ihr dann gesagt habe, dass ich ungefähr vier Regale von einem Billy-Regal noch nicht gelesen habe, hat sie mich angeschaut, als wenn ich verrückt wäre.


    Ganz ehrlich: in letzter Zeit kotzt mich das immer mehr an.
    Letzte Woche habe ich von meinem Freund ein Buch geschenkt bekommen. Ich habe mich wirklich riesig drüber gefreut. Meine Schwester meinte dann nur:
    "Du bekommst doch eh dauernd Bücher geschenkt. Außerdem hast du schon so viele".
    NA UND?!
    Wenn das mein einziges Hobby ist, dann lasst mich doch einfach!
    Und wenn ich irgendwann fünf Tausend Bücher hier stehen habe, kanns ihnen auch egal sein.


    Ich habe vielleicht in den letzten vier Jahren sechs Bücher oder so geschenkt bekommen. Wenn überhaupt.
    Zu Weihnachten oder zum Geburtstage bekomme ich so gut wie nie Bücher.
    Dafür eine Teetasse! Wo jeder in meinem Umfeld weiß, dass ich NIE Tee trinke.
    Aber Bücher habe ich ja schon so viele. Aber das ich mich darüber am allermeisten freue, scheint irgendwie allen egal zu sein.


    Es tut mir leid, dass musste ich jetzt einfach mal loswerden.

  • Bücher schenken ist ja schon schwer, bei Menschen die viele Bücher haben. Ich bekomme Bücher aus genau dem Grund nicht mehr geschenkt.


    Mir fällt auf, das die meisten die Eingangsfrage undefiniert, soll heißen erweitert haben von Freundes - auf Bekanntenkreis. Da ich den Begriff "Freund" anders definiere als Herr Zuckerberg lesen meine Freunde nicht, bis wenig, vor allem nicht das was ich lese. In meinem Bekantenkreis gibt es aber einige Leser, die mit Begriffen wie SuB und den Problemen mit aus Wühltischen harmlose Menschen anspringenden Büchern durchaus etwas anzufangen wissen.

  • Jasmin87 : Wieso entschuldigst du dich denn? Diese Erfahrungen haben mit Sicherheit schon so einige Eulen gemacht.
    Das Unverständnis deiner Schwester fand ich auf Fb schon etwas krass, aber nimm dir das nicht so sehr zu Herzen, nicht lesende Menschen können, meinen Erfahrungen nach, Leute wie uns kaum verstehen, also zumindest in Hinsicht auf Bücher. Sogar von lesenden ernte ich oft genug schiefe Blicke im Hinsicht auf die Menge meiner Bücher :rolleyes
    Aber wenn ich dann als Argument einbringe das diese Menschen halt auf etwas anderes spezialisiert sind, z.B. Klamotten oder so, ist das ja etwas völlig anderes, die "braucht" man schließlich.


    Naja, puh, jetzt hab ich mich auch aufgeregt, dabei wollte ich dich nur aufmuntern :lache

    :lesend
    Rachel Aaron - The Spirit Rebellion
    Patrick Rothfuss - Der Name des Windes
    Stefan Zweig - Sternstunden der Menschheit