Game of Thrones (Ein Lied von Eis und Feuer)

  • Immer noch kein Davos gecastet. Dafür haben sie offenbar in Stephen Dillane ihren Stannis und in Carice van Houten ihre Melisande gefunden. Die Dame kenne ich nicht, Dillane läuft einem immer mal wieder über den Weg. Sehr gut kann ich mich an ihn als Horatio in "Hamlet" erinnern, da hat er mir gut gefallen.

  • Ach, die sollen sich beeilen! Ich kanns kaum erwarten, bis es weitergeht!
    Ich lege mir nie Serien als DVDs zu. Aber hier überlege ich doch, eine Ausnahme zu machen.


    Danke auch für den Tip mit dem YouTube-Video. Ich liebe solche Violin- oder auch Piano-Cover. Sehr schön

  • Na endlich, wir haben einen Davos! :-]
    Es ist ein gewisser Liam Cunningham. Laut imdb dürfte mir der auch schon ein paar Mal über den Weg gelaufen sein, aber nicht bewusst. Gefällt mir aber. Scheint das richtige Alter zu haben und sieht unauffällig genug aus. Fein!

  • Liam Cunningham passt optisch super als Davos. Ich hab da nur das Bild auf winter-is-coming.net gesehen ohne den Text zu lesen und wusste, das kann nur Davos sein.
    Stannis ist optisch auch recht passend, bin ich mal schwer gespannt.
    Carice van Houten kenne ich aus "Black Death", da hat sie mit Sean Bean zusammen gespielt (HEXE!). Ich bin mir noch nicht ganz sicher, was ich von ihr als Melisandre halten soll. :gruebel Die hatte ich mir eigentlich jünger vorgestellt, aber warten wirs mal ab.
    Nachdem ich das fünfte Buch vorhin beendet habe, bleibt mir ja erst mal nichts anderes übrig, als mich auf die Serie zu stürzen. Ich glaub ich starte das ganze dann nochmal von vorne mit den englischen Hörbüchern. Das Zeug ist so komplex, dass mir beim erneuten anhören bestimmt einiges nochmal auffällt was ich bisher übersehen hab.


    Ach ja, und die Violin-Fassung vom Opener ist natürlich der Hammer! Das und die Metall-Version mit den E-Gitarren hab ich mir auch schon gespeichert. :-]

    „Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass. Hass führt zu unsäglichem Leid.“

    - Meister Yoda

  • Bei den technischen Emmys ist es für "Game of thrones" mal nur der beste Vorspann (exklusive Musik) geworden, das aber sehr verdient, wie mir scheint. Wenn ich bedenke, wie irritiert ich da anfangs war, bei diesem Rumgeschraube und gegen Ende war ich fasziniert davon.


    Ich glaube zwar nicht, dass Peter Dinklage oder gar die Serie als ganzes nächste Woche noch was abbekommen, aber spannend finde ich es trotzdem.

  • Der Emmy für Dinklage hat mich auch riesig gefreut. Für ihn, weil es redlich verdient ist und weil er so sympathisch wirkt (er soll sich ja u.a. bei seiner Hundesitterin bedankt haben :grin) aber auch für GOT generell. SF/Fantasy hat bei solchen Preisverleihungen ja oft einen schweren Stand, weil es von vielen automatisch als Schund abgetan wird.


    Apropos GOT. Weiß man eigentlich schon, wann es auf DVD erscheint? Ich gucke immer wieder mal bei Amazon, aber ohne Ergebnis.

  • Zitat

    Original von Grisel
    Der Emmy für Dinklage hat mich auch riesig gefreut. Für ihn, weil es redlich verdient ist und weil er so sympathisch wirkt (er soll sich ja u.a. bei seiner Hundesitterin bedankt haben :grin) aber auch für GOT generell. SF/Fantasy hat bei solchen Preisverleihungen ja oft einen schweren Stand, weil es von vielen automatisch als Schund abgetan wird.


    Apropos GOT. Weiß man eigentlich schon, wann es auf DVD erscheint? Ich gucke immer wieder mal bei Amazon, aber ohne Ergebnis.


    In den USA soweit ich weiß Ende 2011...das heißt wohl, wir müssen noch ein halbes Jahr oder so warten... :rolleyes

  • Also ab 2.11. läuft es hier auf TNT, das heisst das es bis kurz nach Weihnachten durchgelaufen sein sollte, also hoffe ich doch das wir Anfang nächstes Jahr mit der DVD rechnen können. Die werden ja hoffentlich nicht warten bis sich ein Free-TV Sender erbarmt das ganze zu senden... :gruebel

  • Ich habe irgendwo gelesen, dass auch die US-DVD vermutlich nicht vor Februar 2012 oder so rauskommt, weil es offenbar die Politik von HBO ist, erst ein paar Monate vor Start der nächsten Season die DVDs zu bringen. Ich hoffe mal, sie überlegen es sich anders.

  • Zitat

    Original von Firesong
    Ich habe irgendwo gelesen, dass auch die US-DVD vermutlich nicht vor Februar 2012 oder so rauskommt, weil es offenbar die Politik von HBO ist, erst ein paar Monate vor Start der nächsten Season die DVDs zu bringen. Ich hoffe mal, sie überlegen es sich anders.


    Kann mir nicht vorstellen, dass sie sich das Weihnachtsgeschäft entgehen lassen :yikes

  • Am 2.11. läuft Game of Thrones jetzt dann auch auf TNT Serie, und nachdem in der Vorschau die heute in der TV Digital war schon von "Schnellwasser", "John Schnee" und "Königsmund" (<- Kings Landing, laut Landkarte :rolleyes) die Rede ist ahne ich für die Synchro ziemlich schlimmes... Trotzden werd ich reingucken, neugierig bin ich ja schon!

  • Zitat

    Original von Maharet
    Am 2.11. läuft Game of Thrones jetzt dann auch auf TNT Serie, und nachdem in der Vorschau die heute in der TV Digital war schon von "Schnellwasser", "John Schnee" und "Königsmund" (<- Kings Landing, laut Landkarte :rolleyes) die Rede ist ahne ich für die Synchro ziemlich schlimmes... Trotzden werd ich reingucken, neugierig bin ich ja schon!


    Danke für die Termin - Info :wave kommt gleich auf meinem Merkzettel .

  • Zitat

    Original von Maharet
    Am 2.11. läuft Game of Thrones jetzt dann auch auf TNT Serie, und nachdem in der Vorschau die heute in der TV Digital war schon von "Schnellwasser", "John Schnee" und "Königsmund" (<- Kings Landing, laut Landkarte :rolleyes) die Rede ist ahne ich für die Synchro ziemlich schlimmes... Trotzden werd ich reingucken, neugierig bin ich ja schon!


    Muss ja nicht mies sein. Ist halt die Übersetzung der Namen, stört bei anderen Fantasiewerken ja auch nicht, wenn da aus Rivendell Bruchtal oder aus dem Shire das Auenland wird.

  • Ich sitze da auf jeden Fall vorm Fernseher! Zum Glück haben wir seit letzter Woche Unitymedia...


    Ich liebe Sean Bean! Ich fand ihn schon in "Der Herr der Ringe" klasse. :heisseliebe

    "Katzen sind ein geheimnisvolles Völkchen. Es geht mehr in ihren Köpfen herum als wir uns vorstellen können. Das kommt ungezweifelt durch ihren engen Umgang mit Zauberern und Hexen." Sir Walter Scott