Rezensionen und Leseverhalten?

  • Sicher gibt es das Thema schon, aber ich habe trotz Eingabe mehrer Stichwörter nichts gefunden.


    Ich habe früher alle Rezis verschlungen, derer ich habhaft werden konnte. Und wenn sie ungünstig ausfielen, habe ich die Bücher meistens nicht gelesen, manchmal aber doch, und dann haben sie mir wider Erwarten oft ganz gut gefallen. Noch öfter trat der umgekehrte Fall ein, dass die Bücher nicht hielten, was der Rezensent versprach.
    Nun versuche ich mein Lese- und Kaufverhalten von Buchbesprechungen so weit wie möglich unabhängig zu machen, obwohl ich sie natürlich noch immer lese, wenn auch nicht mehr so viele wie früher.


    Wie machen das die anderen Eulen?
    Beeinflussen die Rezis das, was Ihr kauft und lest?

  • Hallo zusammen :wave
    Auf Amazon-Rezis achte ich nicht besonders, da ich den Geschmack von den Leser nicht im Allgemeinen einordnen kann.
    Ich achte sehr auf Rezis und wenn mir was unklar ist frage ich auch nochmal nach. Natürlich achte ich mehr auf Meinungen von Eulen, die meinen Geschmack teilen als auf andere.
    Falls ich ein Buch aber unbedingt lesen möchte, aber Rezis dabei sind die negativ sind, so schreckt mich das nicht ab. Ich muss schließlich ja auch eigne Erfahrungen machen. :grin

    Versuche zu kriegen, was du liebst, sonst bist du gezwungen, das zu lieben, was du kriegst
    :lesend"Herren der Unterwelt;Schwarzer Kuss" Gena Showalter

  • Ich hole mir durch Rezis eigentlich mehr Anregungen, was ich als nächstes lesen könnte. Allerdings lasse ich mich durch eine schlechte Rezi nicht gleich komplett abschrecken. Schreiben allerdings mehrere Eulen, auf deren Meinung ich vertraue, dass das Buch sch**** ist, dann überlege ich doch schon mal, ob ich mir das Buch wirklich kaufen soll oder ob ich es mir lieber leihe. Gelesen wird es aber trotzdem, wenn es mich interessiert. Schließlich muss man sich immer seine eigene Meinung bilden!

  • Ich verlass mich auf Rezis von bestimmten Eulen. Aber wenn es um ein Buch geht, dass ich unbedingt lesen möchte, schau ich gar nicht erst nach Rezis. Da bild ich mir dann lieber meine eigene Meinung.


    Wenn ich mir aber nicht sicher bin, ob mich ein Buch interessiert, dann les ich alle Rezis die ich finden kann :-)

    Ein Raum ohne Bücher ist ein Körper ohne Seele.
    - Cicero


    :lesend Harlan Coben - Ich vermisse dich

  • Meist lese ich Rezis erst wenn ich das Buch schon gekauft habe. Sollten überwiegend schlechte Rezis darunter sein, lese ich es irgendwann trotzdem und bilde mir meine Meinung unabhängig davon. Dank mancher Rezi hier habe ich schon das ein oder andere Buch gekauft und gelesen, an welchem ich sonst wohl vorbei gegangen wäre.

  • Es gibt Bücher, die kaufe ich einfach - egal, was die Rezi sagt. Und es gibt Bücher, die kaufe ich, weil ich die Rezi gelesen habe - das sind aber die selteneren Fälle.


    Meist kaufe ich ein Buch und lese danach erst die Rezis - und je nach Ergebnis wird das Buch auf dem SuB einsortiert...


    Aber das Kaufen von Büchern ist bei mir eine absolute Bauchsache, wenn mir Cover, Klappentext oder Autor zusagt, ist das Buch gekauft - egal, was die Rezis sagen, ich schiele höchstens grade, ob der SuB unter 100 ist (sofort kaufen) oder drüber ist (später kaufen...)

    :lesend Anthony Ryan - Das Heer des weißen Drachen; Navid Kermani - Ungläubiges Staunen
    :zuhoer Tad Williams - Der Abschiedsstein

  • Ich lese bei Amazon meistens nur die Kontrapunkte, die 5 und 1-Stern-Rezis. Anhand dem, was manche bejubeln oder kritisieren, kann man sich manchmal schon ein ganz gutes Bild machen. Wobei es schon für das Buch spricht, wenn es so schön polarisiert.
    Kann also, gerade wenn ich mal wieder per Internetsuche gezielt bestimmten neuen Stoff suche schon kaufentscheidend sein.

  • Zitat

    Original von CathrineBlake
    Ich verlass mich auf Rezis von bestimmten Eulen. Aber wenn es um ein Buch geht, dass ich unbedingt lesen möchte, schau ich gar nicht erst nach Rezis. Da bild ich mir dann lieber meine eigene Meinung.


    Wenn ich mir aber nicht sicher bin, ob mich ein Buch interessiert, dann les ich alle Rezis die ich finden kann :-)


    :write Kann ich nur so unterschreiben. Von Cathrine lasse ich mich übrigens auch gerne beeinflussen :wave :-) :-)

    Liebe Grüße
    Sabine


    Ich :lesend"Talberg 1935" von Max Korn

    Ich höre "Mein Leben in deinem" von Jojo Moyes

    SuB: 163

  • Ich mache es ähnlich. Auf Eulenrezis gebe ich ziemlich viel, vor allem bei Leuten, die meinen Lesegeschmack teilen. Wenn ich mir nicht sicher bin, schaue ich auch schon mal auf die Rezensionen bei Amazon, generell gebe ich auf die aber nicht besonders viel. Und wenn ich ein Buch unbedingt lesen möchte, hält mich auch eine schlechte Meinung nicht davon ab, wie schon gesagt, am besten am bildet sich seine eigene Meinung :wave

  • Ich bin schon durch gute Rezensionen auf Bücher aufmerksam geworden und habe sie gekauft.
    Aber mich hat eine schlechte Rezension noch nie davon abgehalten, ein Buch zu kaufen.


    Also gilt für mich wohl: mich können Rezensionen aufmerksam machen und neugierig. Aber ich bilde mir meine Meinung immer noch selbst.

    :lesend
    If you can read, you can empathize, luxuriate, take a chance, have a laugh, hit the road, witness history, become enlightened, turn the page, and do it all again
    Oprah Winfrey

  • Auf Rezis von Leuten, die einen ähnlichen Geschmack haben wie ich, gebe ich ziemlich viel, auch wenn es da natürlich ebenfalls Bücher gibt, bei denen ich dann anderer Meinung bin.
    Rezis, in denen mehr oder minder nur "supergeil" oder "total Scheiße" steht, gebe ich nicht viel, ich halte mich lieber an Rezis, die ausführlich und genau beschreiben, warum oder warum nicht dass Buch toll war. Da kann ich besser einschätzen, ob die Kritikpunkte mit meinen Vorstellungen über ein stimmen.


    Lieben Gruß
    Larna

  • Ich lese gern die Eulenrezis und sicher, da geb ich schon was drauf. Auch wenn ich noch nicht soo lange da bin, dass ich sagen kann, auf wen ich mich verlassen würde, was die "Geschmacksähnlichkeit" angeht, hab ich meine Präferenzen.
    Aber ich lass mich jetzt durch eine schlechte Rezi nicht abschrecken. Überlege dann aber schon, ob ich das Buch wirklich brauche.


    Die Amazon-Rezis lese ich nicht, dort kenn ich die Leute nicht, das gefällt mir hier schon besser (ihr wisst ja, wie "kennen" gemeint ist :wave). Ich guck aber schon dort dann, wie das Buch bewertet ist, falls es mehrere Bewertungen hat. Wobei ich nicht mehr so sicher bin, wie "zuverlässig" die Bewertungen sind. Hier wurde ja mal viel drüber geschrieben, dass viel Manipulation dabei ist und das hat mich verunsichert.
    Allein deswegen ist auf die Rezis hier mehr Verlass, denk ich.

    With love in your eyes and a flame in your heart you're gonna find yourself some resolution.


    *Bestellungen bei Amazon bitte über Forumlinks (s. Eulen-Startseite) tätigen, um so das Forum zu unterstützen.*

  • Zitat

    Original von BelleMorte
    Ich berücksichtige nur Rezis von Leuten, deren Lesegeschmack ich einschätzen kann


    So geht es mir auch.


    Aber trotzdem lasse ich mich von Rezensionen definitiv nicht beeinflussen.
    Wenn ich ein Buch unbedingt lesen möchte, dann tue ich das dann. Dann kann die Rezi noch so schlecht sein. :grin

  • Ich hol mir durch Rezis auch eher nur Anregungen bzw. sorgen Rezis dafuer, das meine Wunschliste und mein SuB voller werden. :)


    Rezi beeinflussen aber wiederum nicht, ob ich ein Buch lese, oder nicht. Ich bin eher hinterher gespannt, ob ich noch viel Neues zu einer vorhandene Rezi beitragen kann, oder ob die Eindruecke aehnlich/gleich waren.

    Die Musik drückt das aus, was nicht gesagt werden kann und worüber zu schweigen unmöglich ist.

  • Ich habe mir oft das "Literarische Quartett" angeschaut. Egal, was der MRR auch gesagt hat: Wenn ich mir am nächsten Tag auf dem Heimweg von der Arbeit eines der von ihm gelobten oder verteufelten Bücher kaufen wollte, war es so gut wie immer an dem Tag nicht mehr zu bekommen.
    Das muss wohl der Traum jedes Rezensenten sein, den Buchkauf so beeinflussen zu können, gleichgültig, was man über das Buch schreibt.

  • Ich lese gern Rezi´s. Aber dennoch versuche ich mir ein Buch unabhängig von allen rezis zu kaufen. Selbstverständlich höre ich auch auf Empfehlungen und lese auch eine Rezi genauer, wenn ich mir bei einem Buch nicht sicher bin. Aber meistens bin ich da nicht so, dass ich ein Buch nur kaufe, wenn es gut bewertet wird. Die Story muss spannend klingen, dann kauf ich es auch.

    Liebe Grüße
    Steffi


    Einen Menschen zu lieben bedeutet, ihn so zu nehmen, wie Gott ihn gemeint hat

  • Bei mir spielt eine große Rolle, wie die Rezension geschrieben ist. Man merkt an dem Aufbau einer Rezension und wie sie geschrieben ist, worauf der Rezensent geachtet hat, wofür er ein Gespür hat.
    Obwohl ich Rezensionen der großen Feuilletons bevorzuge, finde ich auch einige Amazon-Rezensionen durchaus erhellend. Und hier gibt es natürlich ebenso Rezensionen, bei denen ich merke, dass Rezensent und ich gleiche Erwartungen an ein Buch haben.


    Prinzipiell kaufe oder lese ich aber nicht aufgrund von einer Rezension, egal wie gut oder schlecht. Erst wenn ich mehrere ausführliche Rezensionen lese und dabei merke, dass das Buch mich wirklich interessiert (ich lese also auch oft genug viele gute Rezis zu einem Buch und kann trotzdem darauf verzichten), kommt es in die engere Wahl. Meistens spielt dann eine Rolle, dass mich der Autor ohnehin schon interessiert hat.


    Wofür ich sehr anfällig bin, sind Buchempfehlungen von Schriftstellern selbst. Proust und Gide habe ich durch Klaus Mann kennengelernt, Tolstoi u. a. aufgrund der Äußerungen von Thomas Mann gelesen.
    Ich liebe auch Bücher wie die Zeit-Bibliothek, in der Leser, Publizisten, etc. ihre "100 Bücher" vorstellen. Natürlich sagt einem da nicht jedes zu, aber aus diesen Aufsätzen kann ich gut erkennen, ob es eventuell gerade Zeit in meinem Leben für eines dieser Bücher ist.

  • Zitat

    Bei mir spielt eine große Rolle, wie die Rezension geschrieben ist. Man merkt an dem Aufbau einer Rezension und wie sie geschrieben ist, worauf der Rezensent geachtet hat, wofür er ein Gespür hat.


    :write


    Manche Rezensionen sind ja einfach nur nichtssagend. Buch war gut, spannend, schön zu lesen o.ä.
    Das sagt mir gar nix.
    Aber es gibt auch die Rezensionen, in denen deutlich wird, wie das Buch geschrieben ist und welche Schwächen und Stärken es hat. Wobei mir Rezensionen, die das ganze Buch zerlegen nicht so lieb sind wie die, die
    in prägnanter kompakter Art rezensieren.
    Auf einige Bücher wurde ich erst durchs wühlen in Eulen-Rezensionen aufmerksam. Wer meinen Geschmack hat, weiß ich leider noch nicht. Habe auch festgestellt, dass selbst gute Lesefreunde, mit denen ich die Begeistertung für bestimmte Bücher teile, bei anderen Büchern überhaupt nicht mit mir konform gehen.
    Der Geschmack eines jeden ist so subjektiv, dass man es wirklich nur als Anregung oder Hilfestellung beim Bücher-aussuchen verwenden kann.
    Mein liebstes Auswahlkriterium z. Zeit sind Leseproben. Die geben schon einen recht guten Einblick in den Schreibstil und den beginnenden Spannugnsbogen. Bin da in letzter Zeit von einigen unsinnigen Käufen abgehalten worden.

    Hollundergrüße :wave



    :lesend



    (Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,

    daß er tun kann, was er will,

    sondern daß er nicht tun muß,

    was er nicht will - Jean Rousseau)