Lesestatistik 2008

  • Zahl der gelesenen Bücher 2008 0

    1. mehr als 200 gelesene Bücher (0) 0%
    2. 141-160 gelesene Bücher (0) 0%
    3. 161-200 gelesene Bücher (0) 0%
    4. 101-120 gelesene Bücher (0) 0%
    5. 121-140 gelesene Bücher (0) 0%
    6. 81-100 gelesene Bücher (0) 0%
    7. 61-80 gelesene Bücher (0) 0%
    8. 41-60 gelesene Bücher (0) 0%
    9. 21-40 gelesene Bücher (0) 0%
    10. bis 20 gelesene Bücher (0) 0%

    Zeit fuer unsere alljaehrliche Lesestatistik. Bookcook brauch ich dafuer nicht, eine einfache Excell Tabelle hat's fuer mich da auch getan. Ich zaehl noch das Buch mit, das ich heute begonnen habe, glaube kaum, dass ich noch mehr in diesen letzten Tagen des Jahres schaffen werde. Dies Jahr fueg ich auch eine Umfrage zur Zahl der gelesene Buecher ein, da die Frage doch schon oefter aufgetaucht ist. Bitte gebt auch zusaetzlich die exakte Zahl in euren Antworten an, wenn moeglich, dann mach ich noch eine separate Auswertung.


    Gesamtzahl
    44 gelesene Buecher
    3 abgebrochene Buecher


    Genre
    34% Krimis/Thriller
    25% Zeitgenoessisches
    15% Kinder/Jugendbuch
    12% Historische Romane
    4% Sachbuch
    2% Biographie/Autobiographie
    2% Fantasy
    2% Klassiker
    2% Science Fiction


    2% = 1 Buch


    Gelesene Sprache


    70% Englisch
    30% Deutsch

    Autor


    32% USA
    21% Deutschland
    17% GB
    8% Kanada
    6% Italien
    2% Irland
    2% Argentinien
    2% Frankreich
    2% Schweden
    2% Schweiz


    Wertung


    Nur 3 Buecher haben bei mir dies Jahr volle Punktzahl bekommen. Eine ganze Menge mehr oder weniger gutes Mittelmass war aber dann doch dabei, was sicherlich unterhaltsam war. Nur die wirklich beeindruckenden Titel waren leider fuer mich Mangelware.


    3,6 Durchschnittswertung (bei einer Wertung von 1-5)


    Herkunft der Buecher


    66% Buecherei
    10% Geschenk
    16% Second-Hand
    8% Buchladen


    Fuer mich zeigt die Statistik, dass ich mich an historischen Romanen nun erstmal satt gelesen hab. Krimis sind Top. Jugendbuecher sind sehr wichtig geworden, weil meine Kinder nun in einem Alter sind, wo ich bewusst auch nach Sachen suche, die uns allen Spass machen koennen. Also keine Bilderbuecher mehr, die 139 mal hintereinander gelesen werden sollen und niemals in dieser Tabelle auftauchen wuerden .... Die magere Ausbeute der anderen Genres ist typisch fuer mich und eigentlich immer schon so gewesen.


    Bei den Autoren ueberwiegen wie immer die aus den anglophonen Laendern, vor allem USA. Ich war dies Jahr nur sehr sehr kurz in D, entsprechend ist da meine Ausbeute auch recht gering. Ich les sonst auch etwas mehr auf deutsch, hab aber noch so einige deutschsprachige Titel auf dem SUB.

    Gruss aus Calgary, Canada
    Beatrix


    "Well behaved women rarely make history" -- Laura Thatcher Ulrich

  • Ich habe meine gelesenen Bücher 2008 jetzt mal alle nachgezählt: 79 Bücher.
    Wie viele ich von welchem Genre gelesen habe und wie viele Seiten die jeweils hatten und wie hoch die Zahl der abgebrochenen Bücher ist, zähle ich jetzt aber nicht und mir ist das auch nicht wichtig.

    Versuche zu kriegen, was du liebst, sonst bist du gezwungen, das zu lieben, was du kriegst
    :lesend"Herren der Unterwelt;Schwarzer Kuss" Gena Showalter

  • Zitat

    Original von Beatrix
    Fuer mich zeigt die Statistik, dass ich mich an historischen Romanen nun erstmal satt gelesen hab.


    Meine zeigt das Gleiche. :wow Ich bin ja schon seit drei Jahren am Jammern, dass ich nichts mehr finde unter den historischen Romanen, die jeden Monat auf den Markt geworfen werden und endlich zeigt es sich auch mal in meiner Statistik. Meine Zahlen kommen noch in den nächsten Tagen.

  • Zitat

    Original von Bouquineur
    Taki hat heute einen Fred eröffnet, der im Prinzip das gleiche beinhaltet:


    Hab ich schon gesehen, aber fuer die Umfrage musste ich doch separat einen Thread aufmachen. Und Takis Frage hatte ja urspruenglich gar nichts mit Statistiken zu tun, wenn sich auch so einige der Antworten in die Richtung entwickelt haben.


    Ich hab uebrigens dies Jahr die Spalte mit den Seitenzahlen der Buecher aus meiner Tabelle gestrichen. Das sagt mir eigentlich nicht viel und ist m.M. nach ziemlich unwichtig.

    Gruss aus Calgary, Canada
    Beatrix


    "Well behaved women rarely make history" -- Laura Thatcher Ulrich

  • Ich bin gerade mit meinem 60. Buch beschäftigt und das wird auch so ziemlich das letzte sein. Mag sein, dass ich es noch knapp schaffe, ein neues zu beginnen, aber das wird dann definitiv zu 2009 gerechnet, da es höchstens ein oder zwei Tage im alten Jahr sind.


    Lieben Gruß
    Larna


    P.S. Die anderen Daten kann ich auch nicht auswerten bzw. bin zu faul. Der überwiegende Anteil waren aber definitiv Histo-Bücher.

  • Anzahl: 65 Bücher


    Genre:
    - Klassiker: 7 (10,8%)
    - Science Fiction: 17 (26,2%)
    - Zeitgenössisches: 30 (46,2 %)
    - Fantasy: 3 (4,6%)
    - Thriller: 1 (1,5%)
    - Sachbuch: 2 (3,0%)
    - Historisch: 5 (7,7%)


    Sprache: 100% Deutsch


    Herkunft:
    - Bibo/Freunde: 21 (32,3%)
    - Eigentum: 44 (67,7%)


    Die Autoren der Bücher stammten u.a. aus
    - Russland
    - USA
    - Deutschland
    - Portugal
    - Schweiz
    - GB
    - Irland
    - Pakistan
    - Afghanistan
    - Spanien
    - Türkei
    - Polen
    - Dschibuti
    - Finnland
    - Ägypten
    - Indien

    "Es gibt einen Fluch, der lautet: Mögest du in interessanten Zeiten leben!" [Echt zauberhaft - Terry Pratchett]

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von saz ()

  • Bei mir waren es 82 Bücher. Den prozentualen Anteil der Genre vermerke ich in meiner Excel-Liste nicht. Grob geschätzt halten Historische Romane/Krimis und Krimis die Spitze. Danach folgen Sachbücher über Geschichte und Frauenromane.


    lesestärkster Monat: Juli (10 Bücher)
    leseschwächster Monat: Juni (4 Bücher)


    Ich finde die Erstellung der Umfrage übrigens interessant, weil man gleich sieht, wo sich die meisten tummeln.

  • Gesamtzahl
    63 gelesene Bücher
    1 abgebrochenes Buch


    Genre
    12 historische Romane
    25 Krimis (davon 4 historische Krimis)
    19 Bellestristik
    5 Klassiker
    2 Fantasy



    Gelesene Sprache
    100% Englisch


    Autor
    21 männliche Autoren
    42 weibliche Autorinnen


    Schauplätze
    31 Deutschland
    8 Italien
    7 England
    6 USA
    2 Australien
    2 Russland
    2 Schweden
    2 Fantasie (Eisvolk)
    1 Indien
    1 Spanien
    1 Balkan

    Ich lese gerade:
    Drachenfrau von Hildegunde Artmeier

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Primavera ()

  • Wenn ich das Buch mitzähle, an dem ich heute Abend die letzten 20 Seiten schaffe, komme ich auf 92 gelesene Bücher. Lag bei mir bestimmt auch am vielen krank-sein und an den Eulen. Ich glaube (führe aber erst seit 2007 Statistik), dass es vor den Eulen nicht so viele waren.... :wow


    Jaune

    "Vorrat wünsche ich mir auch (für alle Kinder). Nicht nur Schokoriegel. Auch Bücher. So viele wie möglich. Jederzeit verfügbar, wartend, bereit. Was für ein Glück." Mirjam Pressler

  • Bei mir waren es 56 Bücher, und eins werde ich dieses Jahr wohl noch beenden. Abgebrochen habe ich dieses Jahr ein Buch.
    Das Genre war wohl überwiegend Krimi/Thriller/Horror (mit Horror meine ich KEINE Vampierbücher^^)

  • Jetzt habt Ihr mich doch soweit gebracht, meine gleich zu erstellen. Ist aber kein Problem, denn mein letztes ist ein Reread.


    Gelesene Bücher gesamt: 72


    Das heißt, im Durchschnitt 5,1 Tage pro Buch.


    41 Englisch
    31 Deutsch


    Davon
    33 Autorinnen
    39 Autoren
    Insgesamt aber nur 54 AutorInnen, das heißt, 1,3 Bücher pro AutorIn.


    Durchschnittsnote ohne Rereads (denn meist liest man ja alte Freunde noch mal): 4,1


    14 Bücher waren Rereads, die fallen nun aus der Bewertung heraus, es bleiben 58 übrig. (Da kann das ja nichts werden mit SUB-Abbau …)


    Notenverteilung der 58:
    2 x 2,5
    10 x 3
    9 x 3,5
    17 x 4
    8 x 4,5
    13 x 5

    Gutes Jahr!!!


    Von diesen 58:


    48 Romane, davon:
    20 Historisch
    8 Krieg & Militär
    7 Fantasy
    6 SF
    4 Klassik
    3 Krimi


    9 Sachbücher, davon:
    3 Autobiographie & Memoiren
    3 Biographien
    2 Krieg
    1 Historisch


    1 Kurzgeschichten – Gesellschaft


    (hauptsächliche) Schauplätze:
    11 England
    8 USA
    7 Phantasieland
    5 Weltall
    4 Pazifik
    3 Frankreich
    2 Spanien
    2 Karibik
    2 Italien
    2 Heiliges Land
    2 Deutschland
    1 Schottland
    1 Saudiarabien
    1 Philippinen
    1 Österreich
    1 Mongolei
    1 Malta
    1 Irland
    1 Iran
    1 Indien
    1 Äthiopien


    Nationalitäten meiner AutorInnen:
    15 USA
    15 England
    6 Deutschland
    2 Schottland
    2 Kanada
    2 Italien
    2 Irland
    1 Spanien
    1 Österreich
    1 Niederlande
    1 Israel
    1 Chile


    Hübsche Mischung, in jeder Hinsicht. Der Überhang von USA und England ist nahe liegend, aber es freut mich, dass der Rest teilweise etwas exotischer ist.


    Ich bin sehr zufrieden mit dem heurigen Lesejahr, habe auch kein Genre, das ich diesmal vernachlässigt hätte. Kann gern nächstes Jahr vergleichbar werden.


    Einziger Vorsatz: vielleicht versuchen, etwas weniger der abendlichen Faulheit folgend irgendwelchen Schmonzes im TV anschauen und stattdessen versuchen, vielleicht doch wieder etwas mehr zu lesen. Aber, das hängt nicht zuletzt davon ab, wie stressreich das kommende Arbeitsjahr wird. Das vergangene hat meinem Lesen nicht so gut getan, weil ich abends oft einfach zu kaputt war.


    Ach ja, und etwas schneller lesen und langsamer kaufen.
    Jahresanfangsbestand LUB 01.01.08: 180
    aktueller Stand (ich komme morgen in die Nähe meiner Lieblingsbuchgeschäfte!): 205
    :yikes

  • Ich lese gerade am 165. Buch des Jahres, habe allerdings nur noch 40 Seiten vor mir. Ob sich danach noch eines ausgeht, kann ich noch nicht beurteilen, auf jeden Fall bin ich sowohl mit der Quantität als auch mit der Qualität zufrieden. Der ergiebigste Monat war übrigens der Dezember mit 28 Büchern (da waren allerdings sehr viele sehr dünne Büchlein dabei).


    Ich hab mich übrigens bei der Statistik verklickt :bonk und hab 141 - 160 gewählt anstatt 161 - 200...sehr peinlich, man möge mir verzeihen.