Lesen weil es alle lesen?

  • Stephenie Meyer hat die 'Biss'-Reihe geschrieben, ein Zylkus aus vier (?) Büchern aus dem Bereich Vampire. Viele lieben diese Bücher heiß und innig, andere können damit überhaupt nichts anfangen. Ich gehöre zu letzteren.

    Die Zeit, die du für deine Rose verloren hast, sie macht deine Rose so wichtig.
    Antoine de Saint-Exupéry 'Der kleine Prinz'

  • Wenn ich über irgendein Buch von vielen Leuten Gutes höre, vor allem, wenn das Leute sind, die einen ähnlichen Geschmack haben wie ich, dann lese ich das schon. Kommt natürlich auch drauf an, wie die Leute das Buch beschreiben, ob es sich intressant anhört. Einfach NUR weil es viele lesen, würde ich ein Buch nicht lesen. Aber ein Mitgrund ist es sicher oft.

    In der Einsamkeit wird Liebe entstehen.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Glass ()

  • Danke für die Info, Catabejas!


    Also ich hab ja schon drüber nachgedacht, diese Bücher mal anzufangen. Habe den Film zwar nicht gesehen, aber die Werbung dafür.
    Und ich finde den Hauptdarsteller (bitte nicht steinigen!!!) total :yikes (vorsichtig ausgedrückt...).
    Komme deswegen nicht an das Buch ran, da bei dem bloßen Gedanken daran das Gesicht dieses Schauspielers in meinem Kopf auftaucht
    und ich ne Gänsehaut kriege. Aber nicht vor Begeisterung!
    Klingt verrückt, ich weiß. Kann es aber nicht ändern. Sorry. :pille

    "I do not have the talent of conversing easily with people I have never met before."
    Mr. Darcy

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Amber ()

  • Die Twilight Saga ist auch auf jeden Fall echt lesenwert ;) Der Film ist nur halb sogut wie das Buch. Aber ich freu mich trotzdem auf den nächsten Teil. Ich habe den Hype an der Uni am Anfang nicht nachvollziehen können, aber da hatte ich die Bücher auch noch nicht gelesen.
    Der Schauspieler sieht ja auch ganz nett aus, aber die Art wie er über seine Rolle spricht finde ich gar nicht gut ;)


    Glass : Wie definierst du denn deinen Geschmack? Wird es dir nicht irgendwann zu langweilig immer dasselbe zu lesen?

    All that we see or seem is but a dream within a dream.
    Edgar Allan Poe


    :lesend Kathryn Smith - Tochter der Träume

  • Zitat

    Original von Glass
    Wenn ich über irgendein Buch von vielen Leuten Gutes höre, vor allem, wenn das Leute sind, die einen ähnlichen Geschmack haben wie ich, dann lese ich das schon. Kommt natürlich auch drauf an, wie die Leute das Buch beschreiben, ob es sich intressant anhört. Einfach NUR weil es viele lesen, würde ich ein Buch nicht lesen. Aber ein Mitgrund ist es sicher oft.


    :write So sehe ich das auch. Aber leider haben meine Freunde/Bekannten und ich einen sehr unterschiedlichen Lesegeschmack. Einfach nur, weil das Buch momentan ein Bestseller ist, lese ich es nicht.


    Lg, Lilia

  • kommt drauf an....
    Die Berühmtheit eines Buches lässt mich den Titel einfach nicht vergessen, also ein gewisses "kenn ich!" bleibt durch den Ruhm, aber wenn ich bei der inhaltsangabe sehe, dass es mir nicht gefällt, lese ich es auch nicht.


    so kann es vorkommen, dass mir der Inhalt eines Berühmten Buches (Fräulein Smilla) gefällt und wenn ich anfange zu lesen, merke ich, wie sehr mir der Schreibstil nicht entspricht und muss es wieder weglegen.


    Allerdings kann mir ein berühmtes Buch auch sehr gut gefallen (Glennkill, Kalte Asche...).


    Eigentlich ist es egal, ob es nun berühmt oder völlig unbekannt ist, wenn mir die inhaltsangabe zusagt, lese ich rein, und wenn ich es dann auch noch lesen kann, hab ich ein neues Lieblingsbuch gefunden :-]


    Der Hype eines Buches ist also für mich völlig unentscheidend, ob ich lese oder nicht, der Inhalt muss stimmen!

  • Ich habe die ersten zwei Bis(s)-Bücher gelesen, weil es alle gelesen haben.
    Allerdings verweige ich immer noch Harry Potter, da ich mir einfach nicht vorstellen kann, dass das ein Buch für Erwachsene ist :gruebel
    Außerdem mag ich keine Zauber-Geschichten...

  • Mir ist es auch egal, ob das Buch nun berühmt ist oder nicht.
    Manchmal fallen mir sie zufällig in die Häde, oder ich bekomme unerwartet etwas geschenkt, oder leite mir mal den ein oder anderen Tipp ab.


    Es ist schon schwierig zu wiederstehen, wenn alle über das ach so tolle Buch reden.
    Aber manchmal sind die dann auch gar nicht so besonders.


    Manchmal sind die Bücher die man liest auch nur klein und unscheinbar und niemand kennt sie.
    Dann entdeckt es irgendwer und es bekommt öffentlich gute Kritiken und schon wird es überall gelesen. Da ist man dann im Vorteil.


    Man sollte sich Bücher wie Freunde auch nicht nach dem Bekanntheitsgrad aussuchen, sondern prüfen, ob die Chemie da stimmt.

  • Na ja, irgendwas muss ja dran sein, wenn es so vielen Menschen gefällt. Deswegen versuch ich mich schon meistens an den aktuellen Bestsellern und ähnlichem. Wenn es mir zusagt, les ich es; wenn nicht, eben nicht. Ich würde nie ein Buch lesen, nur um mitreden zu können. Das find ich sowas von oberflächlich. Dafür ist mir meine Zeit viel zu schade. :-]

  • Zitat

    Original von Weihnachtsfee
    Glass : Wie definierst du denn deinen Geschmack? Wird es dir nicht irgendwann zu langweilig immer dasselbe zu lesen?


    Ich definiere meinen Geschmack gar nicht...also, ich kann ihn nicht beschreiben, will ich damit sagen. Aber wenn ich Freunde eine Weile kenne, merke ich eben, ob wir ähnliche Bücher mögen - und wenn das so ist, hole ich mir bei der Person gerne Empfehlungen, wobei das sicher noch keine Garantie ist, dass ich das Buch auch gut finde...eine absolute Übereinstimmung gibt es bestimmt nicht. Aber eben ähnliche Vorlieben.

  • Das find ich ja kompletten Schwachsinn Bücher nur zu lesen weil andere sie Massenhaft lesen. Wenn so ein Buch in Mode kommt, erweckt es natürlich erst mal meine Aufmerksamtkeit, meistens hab ich aber den Drang gegen die Gruppe zu schwimmen und ein Hype schreckt mich eher ab. (Wie zum Beispiel bei Illuminati, das hab ich immer noch nicht gelesen)


    Bei der Biss-Reihe find ich es auch schrecklich, wie viel Wirbel darum gemacht wird. Ich habe das Buch schon 2006 gelesen als es noch total unbekannt war in Deutschland. Ich war natürlich total begeistert. Ein Jahr später hat dann dieser idiotische Hype angefangen und jetzt kann man keinen Laden mehr betreten ohne über mindestens 50 BZM Artikel zu stolpern. :bonk

  • ach ja.... hm, war das nicht auch so mit dem buch "das parfum"??? als der film rauskam MUSSTE anscheinend jeder das lesen... jedenfalls hatte ich so den eindruck...
    also bei mir ist das GOTT SEI DANK nicht so.... mir selbst muss das buch gefallen, sonst habe ich keinen grund, es zu lesen... :-)
    nur weil scheinbar "alle" das lesen fühl ich mich nicht gezwungen, es ebenfalls zu tun!!!!!

    Nichts widersteht, Berge fallen und Meere weichen
    vor einer Persölichkeit, die handelt!
    (Emile Zola)

  • Das geht mir wirklich gegen den Strich...Bis heute hab ich keinen Harry Potter gelesen, kein Der Schwarm, etc.


    Kurioserweise fand ich Harry Potter als Hörbuch nicht schlecht :-))

  • Zitat

    Original von Lyne
    ach ja.... hm, war das nicht auch so mit dem buch "das parfum"??? als der film rauskam MUSSTE anscheinend jeder das lesen... jedenfalls hatte ich so den eindruck...
    also bei mir ist das GOTT SEI DANK nicht so.... mir selbst muss das buch gefallen, sonst habe ich keinen grund, es zu lesen... :-)
    nur weil scheinbar "alle" das lesen fühl ich mich nicht gezwungen, es ebenfalls zu tun!!!!!


    Ich hab das Buch einfach vorher gelesen, weil ich in den Film wollte und das Buch vorher gelesen haben wollte. Und ich war wohl nicht die einzige.

    With love in your eyes and a flame in your heart you're gonna find yourself some resolution.


    *Bestellungen bei Amazon bitte über Forumlinks (s. Eulen-Startseite) tätigen, um so das Forum zu unterstützen.*

  • Nun ja. Bei mir ist das so wie bei vielen hier. Ich lese ein Buch dann, wenn es mir gefällt, nicht weil es grade in Mode ist. Natürlich kann es mal vorkommen, dass ich ein Buch lese, das grade in Mode ist (die Biss-Reihe zum Beispiel), aber darauf "anlegen" tu ich es nicht.

  • Alleine die Tatsache, dass "alle" ein Buch lesen reicht schon, dass ich sage: dann lese ich es erst recht nicht.
    Das beste Beispiel ist die Biss-Reihe. Die Cover fand (und ich finde ich immer noch) ziemlich hässlich, alle Welt hat mir davon erzählt...und gerade deshalb habe ich die nicht angerührt.
    Das passierte dann erst auf einer Lese-Durststrecke und als es Band 1 als Taschenbuch kam. Da habe ich es dann mal mitgenommen.
    Klar bekomme ich mit, wenn ein Buch besonders im Gerede und beliebt ist.
    Und ich gehe dann auch mal in einen Buchladen um es mir anzusehen UND reinzulesen.
    Und nur wenn es mir gefällt, kaufe ich es.
    Nicht weil alle Welt das gerade liest.

  • Also nur weil alle es lesen wohl nicht, muss aber gestehen wenn es in mein "Beuteschema passt, bin ich gerne aktuell und wenn alle los rennen und das Buch kaufen, na denn. Illuminati habe ich nach dem Hype gelesen, die Biss-Reihe passt nicht in mein Beuteschema und das Parfum hat mich interessiert. Durch den Film wurde ich wieder darauf aufmerksam gemacht. Als das Buch Anfang der 90er (glaube ich) raus kam, hatte ich kein Interesse daran.


    Gruss tweedy :wave

  • So ging es mir am Anfang mit Harry Potter ... Ich bin zwar nicht um Mitternacht in die nächste Buchhandlung gerannt, aber die Bücher habe ich dann doch gelesen, als "alle" es gelesen haben ...


    Aber, das muss ich dazu sagen: Als alle es gelesen haben, nicht weil! Nur, weil alle anderen ein Buch lesen, würde ich es niemals gleichfalls lesen - nur, wenn es mir gefällt!

  • Zitat

    Original von Iszlá
    So ging es mir am Anfang mit Harry Potter ... Ich bin zwar nicht um Mitternacht in die nächste Buchhandlung gerannt, aber die Bücher habe ich dann doch gelesen, als "alle" es gelesen haben ...


    Ich habe Harry Potter immer per Nachtexxpress über Weltbild bestellt und habe es dann immer in der Nacht geliefert bekommen so gegen drei und dann sofort angefangen zu lesen... Ach das war toll :-)