Urlaubslektüre 2009

  • Ist zwar kein Urlaub, aber ein verlängertes Wochenende: Ich nehme in die Ostertage den letzten kleinen Rest von Dostojewskis Schuld und Sühne mit und den ersten Band von Musils Mann ohne Eigenschaften. Sicherheitshalber habe ich noch Siri Hustvedts Was ich liebte mit, falls mir Musil zu kompliziert wird.

  • Zitat

    Original von Vulkan


    Äh, und was mache ich während der ganzen Zeit, in der mein Mann sich hinter seinem Buch versteckt? Wenn die Hochzeitsreise die erste gemeinsame Reise wäre, könnte ich es ja noch verstehen, aber das ist heute wohl eher selten der Fall. :chen


    Jaaa, naaa guuut - da brach wahrscheinlich einfach die pure Romantik aus mir raus! ;0)


    Aber doch zumindest Liebesromane, oder? ;0)


    GRÜSSE,
    savanna


  • Nachdem wir schon mehr als drei Jahre zusammen sind und über ein Jahr verhehiratet, verkraftet unsere Beziehung das sicher. ;-) Zudem lesen wir beide Abends vor dem Einschlafen ein paar Seiten und den Flug gibt es auch noch. Natürlich wird das kein "Leseurlaub" an sich, aber ohne Bücher fahre ich nirgendwo hin. ;-)


    Liebesromane sind nicht wirklich mein Ding, weder so noch auf Hochzeitsreise, daher werden die sicher nicht mitkommen. ;-)


    Lieben Gruß
    Larna

  • Zum (ungeplanten) Oster-Kurzurlaub dürfen die Hyperion-Gesänge von Dan Simmons mit. Darauf freue ich mich schon lange; seit Ilium+Olympos. Ich habe mit dem Lesen nur so lange gewartet, bis mehrere freie Tage am Stück sind, um auch wirklich Zeit zum lesen zu haben.

  • wir fahren in knapp 5 wochen als Familie das erste mal in den wohlverdienten Urlaub nach Ostfreisland (kennt jemand Nordwerdum ?))))


    was für ein buch ich mitnehme weiß ich noch nicht, ich glaube das wird eine last-minute entscheidung ...


    ... david wird wohl sein momentanes Urmel Vorlesebuch mitnehmen, das liebt er ja soooo


    lg
    andi


  • Also, hier die endgültige Liste:


    Die Kathdrale des Meeres - Ildefonso Falcones
    Mieses Karma - David Safier
    Das Hohelied des Todes + Abschied von Eden - Faye Kellerman
    Vergebung - Stieg Larsson
    Vollidiot - T. Jaud
    Ein Apfel ist ein komischer Pfirsich - Cynthia Lord


    Die Kathedrale hab' ich gestern angefangen,
    der Rest ist eine bunte Auswahl des neueren SuBs.
    Für jede Lesestimmung was dabei
    (wahrscheinlich schaff' ich nicht mal eines davon,
    zumal ich schon mit dem dicksten angefangen habe... :-().

  • So, am 1.Mai geht es in Urlaub. Die folgenden Bücher "dürfen" mit:


    Diana Gabaldon: Drums of Autumn (bin noch in der LR)
    Fiona Walker: Four Play
    Brigitte Riebe: Straße der Sterne
    Alexander McCall Smith: The No.1 Ladies'Detective Agency
    Susanna Kearsley: Sophia's Secret


    Mein Mann hat auch schon ausgesucht, bei ihm sind es die folgenden Bücher:


    Ken Follett: Die Tore der Welt
    Jacques Berndorf: Mond über der Eifel
    Ian Rankin: Die Kinder des Todes

  • Ich fahre Ende Mai zwei Wochen an die See und diese Bücher werden in meinen Koffer wandern:


    Charlotte Lyne - Die zwölfte Nacht
    Charlotte Link - Die letzte Spur
    Charlotte Thomas - Die Lagune des Löwen


    :gruebel - 3x Charlotte sind jetzt wirklich Zufall


    Nora Roberts - Abendstern
    Glenn Cooper - Die Namen der Toten


    Ob ich alle Bücher schaffe, weiss ich nicht. Aber ich muss ja gewappnet sein für alle Eventualitäten. :grin

  • So wir fahren moin Abend zu meinen Eltern und von dort aus am Sonntag früh nach Husum (Nordsee). Erster Urlaub mit meinem Freund. Glaube viel lesen werd ich wohl nicht, aber so ganze ohne Buch gehts auch nicht. Bissl Auswahl muss ja dann auch sein :-D



    Und hier meine Auswahl:


    - Vorübergehend tot (Charlaine Harris)
    - Ein Jahr in Peking. Reise in den Alltag (Katharina Rutz)
    - Sommerkussverkauf (Jill Mansell)
    - Liebesmärchen in New York (Nora Roberts)


    Und ein Nordseeküsten-Reiseführerchen. Aber den zähle ich nicht wirklich dazu. Schließlich will ich mich ja informieren und bilden :-P


  • Naja "Es" ist ja auch ein ziemlich dicker Schmöker. Hatte ich vor drei Jahren auch
    im Urlaub dabei und hat locker für ne Woche gereicht.

    :lesend
    Rachel Aaron - The Spirit Rebellion
    Patrick Rothfuss - Der Name des Windes
    Stefan Zweig - Sternstunden der Menschheit

  • Da muß ich mich jetzt auch endlich darum kümmern. Wir fahren in knapp zwei Wochen in Urlaub und ich hab mich noch nicht für Lesestoff entschieden.


    Ich schwanke zwischen einigen Büchern:
    Charlotte Link - Die letzte Spur
    Jennifer Donnelly - Die Teerose
    Sabine Kornbichler - Gefährliche Täuschung
    Kerstin Gier - Für jede Lösung ein Problem
    Und dann hätte ich noch ein Buch von Harlan Coben in meinem SUB :gruebel

    Liebe Grüße
    Sabine


    Ich :lesend"Talberg 1935" von Max Korn

    Ich höre "Mein Leben in deinem" von Jojo Moyes

    SuB: 163

  • Ich fliege in drei Wochen nach Griechenland und überlege schon seit Wochen hin und her, was nun denn mitsoll.
    Da ich mit ner Freundin unterwegs bin, werde ich vermutlich nicht all so viel zum Lesen kommen (obwohl ich ihr jetzt wenigstens ein Buch aufgeschwatzt habe :grin ) und ich weiß ehrlich gesagt ohne Bücher schon nicht, wie ich diesen Koffer zu kriegen soll :gruebel


    Trotzdem habe ich mich jetzt entschieden 6 Taschenbücher mitzunehmen.


    (ich überlege die ganze Zeit, wie ich es anstellen kann, möglichst viele Kleidungsstücke aufm Flug übereinander zu ziehen, damit mehr platz im Koffer ist :chen ).


    Die endgültige Liste steht aber noch nicht fest, auf jeden Fall dabei sind:


    Walter Moers, Die Stadt der Träumenden Bücher
    Patrick Rothfuss; The Name of the Wind
    J.R.Ward, Lover Awakened


    Ansonsten muss ich mal noch wiegen, welche noch reindürfen :wow

  • Ich packe gerade meinen Koffer, da es nachher in die Türkei geht. :freude
    Ich nehme folgende Bücher mit:
    Stig Larsson - Verblendung
    Dora Heldt - Tante Inge haut ab
    Nicci French - Bis zum bitteren Ende
    Anna Gavalda - Zusammen ist man weniger allein
    UND
    Isabel Allende - Das Geisterhaus (weil ich das gerade lese)

  • Ich fahre nach England und nehme 4 Harry Potter Bücher mit
    ich hab sie vor fast 2 Jahren gekauft aber nie gelesen .
    Jetzt wirds endlich mal zeit :D

  • Egal ob im Sommer oder im Winter; egal ob ans Meer, in die Berge oder auf die Piste - die meisten haben mindestens ein Buch bei sich.


    Doch was für Bücher? Kommen bestimmte mit? Bestimmte Genre? Wieviel nimmt ihr mit?


    Hier ist für jeden Platz, um über seine Angwohnheiten zu schreiben und sich vielleicht auch den einen oder anderen Tipp zu holen :grin

  • sodale...dann mach ich gleich den anfang...also: wir fahren jedes jahr für 2-3 wochen ans meer....ungefähr einen monat davor nehm ich mir meine WL vor und kauf mir ien paar bücher ein...meist so 10-15...rekord waren einmal 30 bücher (da war ich ca 12 jahre alt - wir hatten einen koffer nur für bücher) :lache


    bestimmte bücher kommen nicht mit, einfach die, die ich auch so lesen würde...


    :liegestuhl

  • Ich nehme so etwa zwei-drei Bücher mit, falls mir dann eines so gar nicht gefällt, habe ich noch was in petto :-] Da ich so wirklich alles querbeet lese ist mir das Genre ziemlich egal, aber ich versuche eher Leichtes mit zu nehmen. Was zum Ausspannen, was zwar spannend sein darf, aber halt nich so super komplizier und bloß nichs mit ernsten Themen wie zb. Tod, Krankheit usw, denn ich möche im Urlaub nicht nachgrübeln möchten.
    Ich ache auch dadrauf, dass es nicht allzu dicke Bücher sind. Wenn es jetzt eine Reihe ist, die ich kenne, ist es in Ordnung, aber wenn ich das Buch nicht kenne, schrecken mich im Urlaub eher 800 Seien ab. :wow
    Ansonsten habe ich ab und an Romane mitgenommen, die in dem Land zum Beispiel spielen, was so eine extra Einstimmung aufs Verreisen war.

  • Naja ich fahre nicht regelmäßig in Urlaub aber wenn dann kommen natürlich
    auch ein paar schöne Bücher mit :lache


    Ich plane für eine Woche durchschnittlich zwei Bücher ein aber es kommt auch immer darauf an wo ich hinfahre. Wenn es eher eine Kulturreise wird eher weniger Bücher weil dann einfach nicht genug Zeit zum viele Bücher lesen gibt.
    Doc wenn es ans Meer oder so geht und man nur den ganzen Tag lang in der Sonne liegt nehme ich auch mehr Bücher mit. Genre ist mir eigentlich gleich
    nur nehme ich möglichst verschiedene mit weil ich immer ein bisschen Abwechslung brauche. :grin

    :lesend
    Rachel Aaron - The Spirit Rebellion
    Patrick Rothfuss - Der Name des Windes
    Stefan Zweig - Sternstunden der Menschheit