Von welchem Autor werdet ihr nie wieder ein Buch in die Hand nehmen?

  • Zitat

    Original von Voltaire
    Buch von Judith Hermann aufschlagen und dann sofort nach hinten sinken und einschlafen ist genaugenommen fast nur eine Bewegung. :wave


    Hmm, das wäre doch ein passender Text für die Rückseite.


    Dieses Buch ist besser als jedes Schlafmittel und muss nicht einmal eingenommen werden :lache

  • Zitat

    Original von Igelnase
    Ich werde von Dean Koontz mit Sicherheit nichts mehr lesen. Bin jetzt zweimal übel reingefallen. Der Mann schreibt einfach nur total krank!


    Oh :rolleyes
    Ich hab noch zwei Bücher von ihm auf meinem SUB, da er mir empfohlen wurde.
    Naja, ich werde mir einfach meine eigene Meinung bilden ;-)

  • Also ich werde gewiss nie, nie, nie wieder ein Buch von Friedrich Dürrenmatt lesen! Zum ersten wurde ich ja quasi gezwungen, da wirs in der Schule lesen mussten, aber ansonsten würde cih ein solches Buch nicht unter 100 Euro in die Hand nehmen! :bonk

    What would you do if the man you love is your enemy?
    If all his friends were against you?
    :lesend Das kann ich leider nicht sagen, da ich nie länger als einen Tag an einem Buch habe... :grin

  • Zitat

    Original von Mondtochter
    Also ich werde gewiss nie, nie, nie wieder ein Buch von Friedrich Dürrenmatt lesen! Zum ersten wurde ich ja quasi gezwungen, da wirs in der Schule lesen mussten, aber ansonsten würde cih ein solches Buch nicht unter 100 Euro in die Hand nehmen! :bonk


    Ich kann mich erinnern, dass wir Einiges von dem in der Schule gelesen haben - Die Physiker, Der Besuch der alten Dame und (wenn mich nicht alles täuscht) Das Versprechen. Also, die Bücher zählen eigentlich noch zu den besseren Schullektüren. Wenn ich da nur "Iphigenie auf Tauris" denke, wird mir schlecht :lache

    With love in your eyes and a flame in your heart you're gonna find yourself some resolution.


    *Bestellungen bei Amazon bitte über Forumlinks (s. Eulen-Startseite) tätigen, um so das Forum zu unterstützen.*

  • Zitat

    Original von Gummibärchen
    Also, die Bücher zählen eigentlich noch zu den besseren Schullektüren.


    Die Physiker fand ich auch toll. Und wie gesagt, für mich gabs da auch weit aus schlimmeres. Zauberberg, Gruselberg.



    Habe mir grade den gesamten Fred durchgelesen und musste wirklich schmunzeln, wie verschieden die Geschmäcker doch sind. Ist das nicht herrlich? :wave

  • Zitat

    Original von Mondtochter
    Also ich werde gewiss nie, nie, nie wieder ein Buch von Friedrich Dürrenmatt lesen! Zum ersten wurde ich ja quasi gezwungen, da wirs in der Schule lesen mussten, aber ansonsten würde cih ein solches Buch nicht unter 100 Euro in die Hand nehmen! :bonk


    Da schließe ich mich dir an. Musste in damals in der Schule "Die Physiker" lesen und das war ja mal der absolute Mist. Ist bis heute in sehr negativer Erinnerung geblieben.

  • Also Heinrich Mann würde ich auch auf keinen Fall mehr lesen. Der ist mir mehr als schlecht in Erinnerung geblieben. Wir haben den Untertan in der Schule gelesen (Der Titel fiel mir auf dem Klo wieder ein. Sagt ja schon alles :lache)

    Aktuell: Maxime Chattam - Alterra: Im Reich der Königin
    Brandon Mull - Fabelheim

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Nachtelfe ()

  • Zitat

    Original von FrauMaus



    Habe mir grade den gesamten Fred durchgelesen und musste wirklich schmunzeln, wie verschieden die Geschmäcker doch sind. Ist das nicht herrlich? :wave


    Ja, finde ich auch spannend, zumal auch Autoren abgelehnt werden, die ich mag.


    Ungelesen vergilben würden bei mir Bücher von Hera Lind und ( auch ) Andrea Maria Schenkel. "Tannöd" fand ich einfach nur langweilig. Mit Dan Brown kann ich auch nichts anfangen und ich habe es wirklich versucht :bonk

  • ich habe mich mal an john katzenbach versucht, hatte das buch bei dem verlag gewonnen und obwohl der klappentext gut klang
    und ich das cover auch mag, hab ichs irgendwann vor langeweile abgebrochen und nie wieder angefangen..
    und ein paar tage später hat mir ne freundin erzählt, dass es ihr mit dem autor genauso geht :-]
    außerdem bin ich seeehr skeptisch bei büchern von ake edwardson (da hat mich das erste buch so verwirrt, mit diesen komischen einteilungen der kapitel)
    und else buschheuer (ruf!mich!an!- war das schrecklichste buch bei mir bisher überhaupt...)
    ansonsten denke ich aber, wenn mich ein buch vom klappentext her reizt, würde ich es bestimmt aus neugier nochmal versuchen...
    ]

  • Zitat

    Original von Gummibärchen


    Ich kann mich erinnern, dass wir Einiges von dem in der Schule gelesen haben - Die Physiker, Der Besuch der alten Dame und (wenn mich nicht alles täuscht) Das Versprechen. Also, die Bücher zählen eigentlich noch zu den besseren Schullektüren. Wenn ich da nur "Iphigenie auf Tauris" denke, wird mir schlecht :lache


    "Das Versprechen" und "Der Verdacht" haben wir in der Schule gelesen, die Bücher fand ich auch ganz gut - jedenfalls besser als diesen doofen alten Mann mit seinem doofen Meer ... :rolleyes