Welche Rezensionen wünscht ihr euch?

  • Zitat

    Original von Jupp
    Ich kenne nicht beide Versionen, sondern nur den Schuber. Ich hatte auch vorher bei Amazon gelesen, dass im Schuber ganze Passagen gekürzt sind. Gemerkt habe ich das beim Lesen jedoch nicht. Die Bücher sind in sich schlüssig. Ich kann mich nicht daran erinnern, dass ich das Gefühl hatte, dass von einem zum anderen Absatz ein Sprung drin ist.


    Wenn du solche Bücher magst, schlage beim Schuber zu. Der macht sich gut im Regal. Einziges kleines Manko: Nachdem ich alle Bücher gelesen hatte, war der Schuber zu klein :cry. Das kann jedoch auch an meiner Art liegen, Taschenbücher zu lesen.


    Ach, ich will den Schuber ja auch so gerne! Und wenn ich die Sache mit den fehlenden Absätzen nicht bei Amazon gelesen hätte ... Ich überleg's mir auf jeden Fall. :chen

  • Hierzu wäre es schön, eine Rezi zu lesen. Ich bin mir sooo unsicher, ob ich es kaufen soll.
    Ich bin wirklich ein ziemlicher Hardcore-Anne-Rice-Fan, aber ihre Jesus-Bücher hab ich nicht gekauft. Ich kann ihr bis zu einem gewissen Grad folgen, wenn sie theologisch wird (Memnoch fand ich zum Beispiel ein tolles Buch - nach dem 3. Mal lesen :lache ) aber über Jesus zu lesen, wollte ich mir dann doch nicht antun.


    Dieses neue Buch klingt jetzt aber wieder vielversprechender, weniger missionarisch und echt interessant. Aber ich zögere... Das letzte Buch von ihr, das ich gelesen habe - Blackwood Farm - hab ich nämlich wirklich gehasst :fetch


    *seufz* Weiß nicht, was ich machen soll...



    Kurzbeschreibung von Amazon:
    Anne Rice returns to the mesmerizing storytelling that has captivated readers for more than three decades in a tale of unceasing suspense set in time past—a metaphysical thriller about angels and assassins.


    The novel opens in the present. At its center: Toby O’Dare—a contract killer of underground fame on assignment to kill once again. A soulless soul, a dead man walking, he lives under a series of aliases—just now: Lucky the Fox—and takes his orders from “The Right Man.”


    Into O’Dare’s nightmarish world of lone and lethal missions comes a mysterious stranger, a seraph, who offers him a chance to save rather than destroy lives. O’Dare, who long ago dreamt of being a priest but instead came to embody danger and violence, seizes his chance. Now he is carried back through the ages to thirteenth-century England, to dark realms where accusations of ritual murder have been made against Jews, where children suddenly die or disappear . . . In this primitive setting, O’Dare begins his perilous quest for salvation, a journey of danger and flight, loyalty and betrayal, selflessness and love.

  • Ich wünsche mir eine Rezi zu diesem Buch, welches scheinbar noch nicht hier rezensiert wurde.. (überraschenderweise)


    Ein kleiner Fischer und sein großer Traum - Pablos Geschichte weist uns den Weg zur Verwirklichung unserer Träume.


    Seit seiner Kindheit hat der Fischersohn Pablo davon geträumt, ein großer Entdecker zu werden. Stattdessen wird er in drei Tagen die Wirtstochter heiraten, das ist beschlossene Sache. Doch als er an diesem Morgen mit seinem Boot zum Fischen aufs Meer hinausfährt, hat er ein sonderbares Erlebnis: In seinem Netz findet er eine geheimnisvolle silberne Kugel, in deren Innerem das Gesicht eines weisen, alten Mannes erscheint. Dieser stellt ihm eine einfache Frage: »Was hindert dich daran, deinen Traum zu verwirklichen?«


    Pablos Traum erzählt auf gleichnishafte Weise, dass es darauf ankommt, nicht nur zu träumen, sondern seine Träume auch zu leben. Wie durch einen Zauber weckt dieses Buch die Sehnsucht, endlich aufzubrechen, um Sinn und Glück im Leben zu finden.

  • Liest das jemand in nächster Zeit?
    Wenn ja wäre ich sehr an einer Rezi interessiert :wave


    Kurzbeschreibung
    Martin Saunders, amerikanischer Kunsthistoriker in Berlin, lernt durch Zufall David Perlensamt kennen einen eigenartig anziehenden, geheimnisvollen Menschen. Wenige Tage nach dieser Begegnung geschieht in Perlensamts Villa in der Fasanenstraße ein Mord. Fast zur selben Zeit wird dem Auktionshaus, für das Saunders arbeitet, ein Courbet angeboten. Exakt das Bild, das Saunders in der Wohnung Perlensamts gesehen hat... Perlensamt ist ein Kriminal- und Gesellschaftsroman, der auf das große Thema Raub- und Beutekunst aufblättert auf den Spuren bedeutender Werke und ihrer Sammler zwischen Berlin, Paris, New York.

    Herzlichst, FrauWilli
    ___________________________________________________
    Ich habe mich entschieden glücklich zu sein, das ist besser für die Gesundheit. - Voltaire

  • Zitat

    Original von Schwefelfell
    Es hat mich heute in der Buchhandlung so lieb angelächelt, aber die 25 €, ohne Eulen-Empfehlung, haben mich abgeschreckt. Hat's zufällig schon jemand gelesen und schreibt eine Rezi dazu? :-)


    Wieso gibt es das schon, Erstverkaufstag ist doch der 7.? ?( Hört sich jedenfalls spannend an. :wave

  • Ich habs auch schon (ungelesen natürlich) :rolleyes.



    Edit ergänzt, sobald ich es gelesen haben werden sollte :grin, schreibe ich etwas dazu.

    Liebe Grüße, Sigrid

    Keiner weiß wo und wo lang

    alles zurück - Anfang

    Wir sind es nur nicht mehr gewohnt

    Dass Zeit sich lohnt

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Sigrid2110 ()

  • Liebe Steena,
    hast du das Buch jetzt gelesen? Ich interessiere mich auch dafür, aber du hattest ja leider nichts dazu gefunden... Sag mir bitte schnell bescheid, Weihnachten naht!!! Falls irgendlemand anders es kennen sollte, auch gut. Vielen Dank im Voraus! :kiss :kiss

    Ein Deutscher ist großer Dinge fähig, aber es ist unwahrscheinlich, dass er sie tut. (Friedrich Nietzsche)

  • Ich hätte gerade über "Ghostgirl" fast mein eigentliches Anliegen verschwitzt:
    Ich möchte etwas wissen über "Die Welt summt in b-moll" von Mari Strachan. Viel zu finden war da leider auch nicht, nur dashier:



    Beschreibung:
    Gwenni hat eine Gabe, sie kann fliegen. Allerdings nur, wenn sie schläft. Ihre liebsten Dinge auf der Welt sind Erdbeerpudding, Krimis und schwierige Fragen stellen. Das Problem dabei ist: Nicht nur ihrer Mutter geht das ungewöhnliche, ein wenig altkluge Mädchen auf die Nerven. Auch unter den Kindern der kleinen walisischen Bergarbeiterstadt bleibt Gwenni eine Außenseiterin. Ihre einzige Verbündete ist die Nachbarin, auf deren kleine Töchter sie manchmal aufpasst. Als deren Mann eines Tages spurlos verschwindet, beschließt Gwenni, heraus zufinden, wo er eigentlich abge blieben ist. Sie will ihrer Freundin helfen und löst damit versehentlich eine Katastrophe aus.
    Gwenni Morgan ist eine unvergessliche Heldin. Sie könnte Tom Sawyers kleine walisische Schwester sein, denn sie steckt voller Streiche und bezaubernder Einfälle. Aber in ihrer hinreißenden Originalität erinnert sie auch an den wunderbaren Christopher Boone aus Supergute Tage . Das detailgetreue, liebevolle Porträt einer walisischen Kleinstadt in den 50er Jahren wird durch Gwennis Präsenz zu einem magischen Roman, der uns in eine ganz andere Welt versetzt.



    Wenn es euch bekannt sein sollte, dann meldet euch! Es klingt sehr schön, aber wenn ein paar Eulen diesn Eindruck bestätigen könnten, wäre mir wohler... :help :help

    Ein Deutscher ist großer Dinge fähig, aber es ist unwahrscheinlich, dass er sie tut. (Friedrich Nietzsche)

  • Zitat

    Original von Viva la Vida
    Liebe Steena,
    hast du das Buch jetzt gelesen? Ich interessiere mich auch dafür, aber du hattest ja leider nichts dazu gefunden... Sag mir bitte schnell bescheid, Weihnachten naht!!! Falls irgendlemand anders es kennen sollte, auch gut. Vielen Dank im Voraus! :kiss :kiss


    Ja, ich fand's nicht so prickelnd. Das ganze Teil war ein Klischee - von vorne bis hinten. Ab und an war es recht witzig, sonst aber in großen Teilen vorhersehbar und abgedroschen. Ich würde es niemandem empfehlen wollen. Für die Gestaltung bekommt es allerdings einen Pluspunkt, optisch ein sehr schönes Buch! 14-jährige Mädchen, die ihr Leben vollkommen nach dem Fernsehen ausrichten und Klamotten von D&G und Co. atmen, könnten daran Gefallen finden.

  • Zitat

    Original von Viva la Vida
    Ich hätte gerade über "Ghostgirl" fast mein eigentliches Anliegen verschwitzt:
    Ich möchte etwas wissen über "Die Welt summt in b-moll" von Mari Strachan. Viel zu finden war da leider auch nicht, nur dashier:


    Was möchtest du denn wissen?
    Ich habe das Buch letzten Monat gelesen und es mir gut gefallen. Es ist schön und flüssig zu lesen.
    So altklug wie im Klappentext angegeben finde ich Gwenni garnicht. Ganz im Gegenteil. Manche Dinge versteht sie einfach noch nicht, obwohl es für den Leser ganz klar rüberkommt und so fügt sich das eine oder andere schon zusammen, worüber Gwenni sich noch Gedanken macht.
    Ein nettes, unterhaltsames Buch.

    Herzlichst, FrauWilli
    ___________________________________________________
    Ich habe mich entschieden glücklich zu sein, das ist besser für die Gesundheit. - Voltaire

  • Ich habe jetzt nicht alle Seiten durchsucht, Sorry.
    Wir haben den neuen Katalog der Mayerschen bekommen und Mr. Kuschel hat sich einige Bücher rausgesucht zu denen ich bei den Eulen keine Rezi finde. Er mag hier zwar nicht mitmachen aber euren Rat nimmt er gerne an, zumal er damit schon einige gute Bücher erwischt hat ;-)Vielleicht kann man mir hier helfen.


    Katharina Münk, Die Insassen
    T Cooper, Beaufort
    Catherine Jinks, Blutsbande
    Winifred Watson, Miss Pettigrews großer Tag


    Ich würde mich freuen wenn ihr mir helfen könntet.

    Diese Eintrag wurde bisher 47 mal bearbeited, zultzt gerade ebend, wegen schwere Rechtsschreipfeler.


  • Die beiden von mir markierten besitze ich. Ich schiebe sie mal hoch im SUB :-).

    Liebe Grüße, Sigrid

    Keiner weiß wo und wo lang

    alles zurück - Anfang

    Wir sind es nur nicht mehr gewohnt

    Dass Zeit sich lohnt

  • Hat dieses schon jemand gelesen?


    Zitat

    In ihrem Roman schildert Jayne Anne Phillips die berührende Geschichte der Geschwister Lark und Termite. Termite kann weder laufen noch sich mitteilen-einzig Lark versteht ihn, denn die beiden verbindet das Band ihrer ungewissen Herkunft. Glasmondmann ist eine Geschichte von Liebe und Verlust, von Familiengeheimnissen und vom Erwachsenwerden. "Termite kann seinen Kopf jetzt halten, außer wenn er müde ist. Als ich klein war, dachte ich, sein Kopf ist so schwer, weil so viel drin ist, das er nicht erzählen oder sagen kann. Dass alles drinbleibt, egal, ob er die Bilder erkennt oder nicht. Dass er alle Worte behält, die ich gar nicht mehr weiß, die Worte unserer Mutter und Worte über sie." Winfield, West Virginia, in den 1950er Jahren. Lark ist neun Jahre alt, als ihr neugeborener Halbbruder Termite in die Fürsorge ihrer Tante und Ziehmutter Nonie gegeben wird. Während Nonie hart arbeitet, um den Lebensunterhalt zu verdienen, kümmert sich Lark um ihren Bruder. Sie wird zu Termites Sprachrohr zur Welt, und er ist ihre einzige Verbindung zu ihrer gemeinsamen Mutter, ihrer Vergangenheit. Lark beschließt, koste es, was es wolle, dem Geheimnis um ihre leibliche Mutter und der Identität ihrer beiden Väter auf die Spur zu kommen. Behutsam entfaltet Jayne Anne Phillips in Glasmondmann ein vielschichtiges Familienepos. Nie gibt der Roman zu viel preis, stattdessen erspürt Phillips die unterschiedlichen Charaktere mit beeindruckender Tiefenschärfe und vermag es, selbst Termites verschlossenem Bewusstsein eine Stimme zu verleihen. Dabei wirken die Figuren aus Jayne Anne Phillips' Feder so lebendig, dass sie zu atmen scheinen.

    "Es gibt einen Fluch, der lautet: Mögest du in interessanten Zeiten leben!" [Echt zauberhaft - Terry Pratchett]