'Unter der Asche' - Seiten 199 - 296

  • Sehr interessant, Ray`s Sicht zu lesen. Ich frage mich, wen er mit Ada zusammen beobachtet bzw. belauscht hat. Und nun weiss man ja wo sie abgeblieben ist.

  • Mir hat der Teil aus Rays Perspektive sehr gut gefallen. Ich finde ihn eigentlich ganz sympathisch. Meinen Wohnungsschlüssel würde ich ihm nicht anvertrauen, aber er ist auch kein völlig unmoralischer oder boshafter Mensch. Er hat für sich nur die Grenzen der Moral etwas gedehnt... schließlich muß er auch von irgendendetwas leben und wenn ich es richtig in Erinnerung habe, gab es in der Vergangenheit auch unter Dieben und Trickbetrügern soetwas wie einen Ehrenkodex oder gar "Zünfte".


    Mit gefällt es, wie sich die Puzzleteile aneinander fügen und neue Fragen aufgeworfen werden. Und auch die verschiedenen Erzählperspektiven machen das Ganze spannend und interessant, weil man als Leser immer mehr Informationen hat als die handelnden Personen und so ein Gesamtbild erhält.

    Ich weiß nicht, was das sein mag, das ewige Leben.
    Aber dieses hier, das diesseitige, ist ein schlechter Scherz. (Voltaire)

  • Dieser Wechsel zwischen den einzelnen Personen und die jeweilige Erzaehlperspektive ist mal etwas anderes und macht mir zumindest Spass beim Lesen. Den Abschnitt von Ray hatte ich fix beendet und so nach und nach kommt Licht ins Dunkel.
    Als Leser hat man hier die Aufgabe, die Puzzelteile der einzelnen Personen zusammenzusetzen und ein Gesamtbild entstehen zu lassen :-]

  • Dieser Abschnitt aus Ray's Sicht hat es wirklich in sich. Mir gefällt sehr gut, wie die Handlungsstränge miteinander verknüpft sind und von den verschiedenen Personen beschrieben werden (z.B. Treffen Jez und Jamie Treffen Ray). Die Spannung steigt immer weiter - und Gerhard Winstanley ist der Digger... :wave

  • Zitat

    Original von bibliocat
    Dieser Abschnitt aus Ray's Sicht hat es wirklich in sich.


    Das kann ich nur unterschreiben. Ray gefällt mir als Figur sehr gut, gerade weil er so zwielichtig und zwiespältig ist. Ein glaubwürdiger Ganove. Und auch Master Gerrard zeigt ein erstaunliches Gesicht: "Der Herr im Himmel hat Adam nicht nur aus dem Paradies vertrieben und ihn der Unterdrückung durch Seinesgleichen preisgegeben, er hat ihm gleichzeitig die Überzeugung eingepflanzt, all das Unrecht geschehe zu seinem eigenen Besten." (S. 293) Da ist was dran.

  • Leserunde 2012


    Master Gerrard soll der Mörder sein. Anfangs dachte ich es könnte nicht sein, aber er streitet es nicht einmal ab. Ich hoffe auf ein Kapitel aus seiner Sicht um zu verstehen, warum un ob er gemordet hat. Ich mag es wenn Szenen aus verschiedenen Perspektiven erzählt werden.


    Mit Edward habe ich etwas nicht verstanden. Ganz am Anfang kommt Edward einmal kurz ins Lokal macht der Mutter Zeichen und verschwindet wieder. Und später kommt er mit Jeremiah an als hätte er die ganze Zeit ausserhalb von London vebracht.


    Ich bin begeistert von dem Buch, und den vielen Wirrungen die noch Aufzulösen sind!

  • Zitat

    Original von xania
    Leserunde 2012
    Mit Edward habe ich etwas nicht verstanden. Ganz am Anfang kommt Edward einmal kurz ins Lokal macht der Mutter Zeichen und verschwindet wieder. Und später kommt er mit Jeremiah an als hätte er die ganze Zeit ausserhalb von London vebracht.


    Zwischen diesen beiden Szenen liegt ein ganzes Jahr, die Szene mit Edward im Maiden Inn ist am 15. August 1664 (die Nacht des Mordes am Old Barge House), die Rückkehr Edwards nach London erfolgt im Juli 1665, zur Zeit der Pest. In der Zwischenzeit hat er sich ja in Oxshott auf der Twin Oaks Farm versteckt (wie wir im zweiten Teil angedeutet bekommen haben).

  • Nun darf "Rancid Ray" (was für ein Name *g*) also die Geschichte weitererzählen. Er ist ein Gauner und ein ziemliches Schlitzohr, aber ich mag seine Sicht auf die Dinge. Dieser Abschnitt führt einige Fäden zusammen, beantwortet aber nicht alle Fragen. Es bleibt also spannend.


    Und ich hatte tatsächlich Recht mit meinen Vermutungen über Mother Southwood und Master Gerard.


    Ich habe es kaum kaum bemerkt, daß ich am Ende dieses Abschnitts angekommen bin und einfach immer weitergelesen. So sehr fesselt mich diese Geschichte.

  • Nun also wieder ein anderer Erzähler - gefällt mir. Auf diese Weise erhält man immer wieder unterschiedliche Perspektiven auf die Handlung.


    "Rancid Rays" Erzählung hat nun einige Fäden zusammengeführt. Auf Master Gerrard als Mörder hätte ich eigentlich auch von selbst drauf kommen können. Immerhin war bekannt, dass er immer nachts durch die Gegend läuft. Interessant finde ich Master Gerrards Verbindung nach Surray. Ich bin gespannt, ob wir da noch mehr erfahren.


    Nun ist klar, was mit der Leiche von Geoffs Vater passiert ist und warum Ray auf die glorreiche Idee kam diese ins Feuer zu werfen.


    Endlich erfährt man auch mehr über das Maiden Inn und so auch über Edward. Warum er wohl seinen Vater zusammengeschlagen hat oder war es vielleicht doch eher Notwehr? Mal schauen wie es weitergeht.

  • Zitat

    Original von Saiya
    Und ich hatte tatsächlich Recht mit meinen Vermutungen über Mother Southwood und Master Gerard.


    Welche Vermutungen bezüglich Mutter Southwood meinst du ? Daß sie die Mutter von den Ingram Kindern ist ? Wurde das bestätigt ? ?( Aber mit Master Gerard hast du völlig richtig gelegen ... er ist Digger Winstanley und somit scheint wohl Gerry sein ungeborener Sohn zu sein.


    Zitat

    Original von chiara
    Endlich erfährt man auch mehr über das Maiden Inn und so auch über Edward. Warum er wohl seinen Vater zusammengeschlagen hat oder war es vielleicht doch eher Notwehr? Mal schauen wie es weitergeht.


    Hmm ... Edward erzählt Ray, daß er seinen Vater zusammengeschlagen hat, weil dieser ein Lügner ist. Ich vermute, daß der alte Ingram ganz bewußt seinen Kindern erzählt hat, die Mutter hätte sich einem Troß angeschlossen und keiner wüßte, wo sie sich aufhält. Wenn es sich denn um Mutter Southwood handelt, ist sie gar nicht weit weg.


    Auch hier fand ich wieder sehr interessant, wie Ray Geoff sieht: als zwar wißbegierigen, jedoch humorlosen und verstockten Jungen. Eigentlich so ganz anders, wie wir ihn kennengelernt haben.

  • Zitat

    Original von Booklooker
    Jetzt wissen wir auch, wo Ada ist. Das hätte ich auch wieder nicht gedacht. Hat sie die Gemälde von Jamie ins "Maiden Inn" genommen? Wenn ja, warum? Und mit wem hatte sie Sex? Mit Jamie? Das würde ja heissen, dass er noch lebt und sich im "Maiden Inn" versteckt.


    Ich habe jetzt erst noch mal die alten Beiträge gelesen und bin gerade über diesen hier gestolpert. Das es sich bei einer der beiden Darstellerinnen im Cocksparrow im DIE Ada handelt, das habe ich glatt überlesen. Ich habe überhaupt nicht auf den Namen geachtet. :lache


    Zitat

    Original von Sisi
    Dass Geoff seine Mutter findet und zu ihr keinen Zugang bekommt, ist mir sehr ans Herz gegangen. Aber das mit der Abtreibung von Mutter Southwood- wenn es denn eine war - kann er nicht verstehen und ich auch nicht.


    Allerdings verstehe ich hier nur Bahnhof ... ?( ... habe ich da etwas überlesen ?

  • Zitat

    Original von -Christine-


    Welche Vermutungen bezüglich Mutter Southwood meinst du ? Daß sie die Mutter von den Ingram Kindern ist ? Wurde das bestätigt ? ?( Aber mit Master Gerard hast du völlig richtig gelegen ... er ist Digger Winstanley und somit scheint wohl Gerry sein ungeborener Sohn zu sein.


    Das hatte ich mir ja auch schon im letzten Abschnitt gedacht. Also, dass Master Gerard Digger Winstanley ist. An Mutter Southwood als Mutter der Ingrams glaube ich allerdings nicht.


    Zitat

    Original von -Christine-


    Hmm ... Edward erzählt Ray, daß er seinen Vater zusammengeschlagen hat, weil dieser ein Lügner ist. Ich vermute, daß der alte Ingram ganz bewußt seinen Kindern erzählt hat, die Mutter hätte sich einem Troß angeschlossen und keiner wüßte, wo sie sich aufhält. Wenn es sich denn um Mutter Southwood handelt, ist sie gar nicht weit weg.


    Also meine Vermutungen wegen des Streits/der Handgreiflichkeiten zwischen Edward und seinem Vater, dass vielleicht die Mutter gar nicht mehr lebt oder er sie fortgejagd hat. Weiß man eigentlich etwas über die Herkunft der Mutter?? :gruebel


    Die Sicht von Ray war wieder sehr aufschlussreich.
    Wir erfahren wo Ada untergetaucht ist, wer Robert Gavell ermordet hat und wer die Leiche von Vater Ingram beseitigt hat. Schön fand ich zu erfahren, dass Ray scheinbar doch was auf dem Kasten hat. Die Idee des Cocksparrer stammt also von ihm. Hätt ich ihm gar nicht zugetraut.. auch nicht, dass er gute Texte erkennt.. :wow
    Master Gerard hat also auch nicht "freiwillig" für das Cocksparrer ein Theaterstück geschrieben...


    Zitat

    Original von -Christine-
    Zitat:
    Original von Booklooker
    Jetzt wissen wir auch, wo Ada ist. Das hätte ich auch wieder nicht gedacht. Hat sie die Gemälde von Jamie ins "Maiden Inn" genommen? Wenn ja, warum? Und mit wem hatte sie Sex? Mit Jamie? Das würde ja heissen, dass er noch lebt und sich im "Maiden Inn" versteckt.


    Ich habe jetzt erst noch mal die alten Beiträge gelesen und bin gerade über diesen hier gestolpert. Das es sich bei einer der beiden Darstellerinnen im Cocksparrow im DIE Ada handelt, das habe ich glatt überlesen. Ich habe überhaupt nicht auf den Namen geachtet.


    Mir ist der Name regelrecht entgegen gesprungen :lache
    Aber ob Jamie auch im Maiden Inn bzw. Cocksparrer untergetaucht ist, da bin ich mir nicht sicher. Wurden denn irgendwo erwähnt, dass seine Bilder dort sind? Dann hätte doch Edward sicherlich seine Schwester auf dem Bild von Amor und Psyche erkannt.. :gruebel


    Edit: Kleine Ergänzung!

  • Zitat

    Original von Sonnschein
    Schön fand ich zu erfahren, dass Ray scheinbar doch was auf dem Kasten hat. Die Idee des Cocksparrer stammt also von ihm. Hätt ich ihm gar nicht zugetraut.. auch nicht, dass er gute Texte erkennt.. :wow
    Master Gerard hat also auch nicht "freiwillig" für das Cocksparrer ein Theaterstück geschrieben...


    Das Ray gar nicht so doof ist, hat mich auch ( angenehm ) überrascht. Dieses Bild hält er mit Absicht aufrecht, damit er besser seine Diebstählen begehen kann. Wenn die Leute ihn immer unterschätzen, werden sie leichtsinnig. Und als "Macher" des Cocksparrer hätte ich ihn auch nicht unbedingt gesehen. :lache


    Zitat

    Original von Sonnschein
    Mir ist der Name regelrecht entgegen gesprungen :lache
    Aber ob Jamie auch im Maiden Inn bzw. Cocksparrer untergetaucht ist, da bin ich mir nicht sicher. Wurden denn irgendwo erwähnt, dass seine Bilder dort sind? Dann hätte doch Edward sicherlich seine Schwester auf dem Bild von Amor und Psyche erkannt.. :gruebel


    Nein, Bilder sind nicht aufgetaucht. Nur Ada. Und einen Liebhaber hat sie auch. Nur wer ist das ?

  • Trotz seiner komischen Art habe ich Ray gemocht, und ich war richtig froh als seine Rolle erweitert wurd und er nicht nur ein Nebendarsteller war. Eigentlich mag ich deshalb das Buch so, weil viele Leute so detailliert beschrieben werden.

  • Ich finde es ebenfalls sehr interessant, dass die Gesichte nun aus einer anderen Sicht erzählt wird. Allerdings hat es mich überrascht, dass Racid Ray die Gechichte nun weiter erzählt. Positiv finde ich, dass er nicht nur als Dieb und Gauner dargestellt wird, sondern auch als solcher, der "etwas auf dem Kasten hat".
    Überrascht hat mich auch, dass der Eremit der Mörder ist. Mir war klar, dass Master Gerrad ein dunkles Geheimnis hat, aber gleich dieses... :yikes Ich hatte ihn lediglich als einen Einzelgänger, Eigenbrödler mit schwerer Vergangenheit abgestempelt.....
    Ich weiss nicht wieso, aber die Abschnitte von Jez und Geoff haben mir besser gefallen, keine Ahnung warum :gruebel
    Zum Thema Ada möchte ich sagen, dass ich direkt an die schon bekannt Ada gedacht habe. Allerdings glaube ich wirklich, dass Jamie tot ist, sonst hätte Jez ihm doch über dem Weg laufen müssen, als sie das Maiden Inn besucht hat, oder?