Buchpreise, wie viel gebt ihr aus?

  • Zitat

    Original von ScoobyDoo
    Das wäre mir aber zu teuer, 1,50€ für 3 Wochen ausleihen :yikes Für das Geld kann ich ja anderswo schion ein Buch kaufen, als gut erhaltenes Taschenbuch oder manchmal auch in neu.


    Ja, aber das sind in aller Regel Bücher, die man in der Bibliothek nicht vorbestellen muß, weil sie seit Wochen darauf warten, entliehen zu werden. Schlimmstenfalls sind sie bereits aussortiert.


    Hier bei uns in Bremen kostet vorbestellen 1 Euro und wird von den allermeisten nur für aktuelle HCs genutzt, für die man eben im Laden für 20 Euro und mehr zahlen muß...

    "Wie kann es sein, dass ausgerechnet diejenigen, die alles vernichten wollten, was gut ist an unserem Land, am eifrigsten die Nationalflagge schwenken?"
    (Winter der Welt, S. 239 - Ken Follett)

  • Ich kann meine Ausgaben für Bücher auch gar nicht so genau beziffern. Mal gebe ich 50 Euro aus, mal nur 10, mal monatelang nichts. Ist ja nicht so, dass ich keinen SUB hätte. Aber ich kaufe auch nur sehr sehr sehr selten Hardcover, genauer gesagt nur bei b estimmten Autoren, wo ich es nicht erwarten kann (und manchmal lasse ich mir da dann die Bücher schenken).


    Ich leihe viel, tausche oder kaufe auch mal bei Ebay für kleinere Beträge.

  • Das ist unterschiedlich. Ich kaufe am liebsten Taschenbücher. die bis 10 € kosten. Aber demnächst würde ich mir gerne z.B. "Die Zwerge" von "Markus Heitz" und "Die Trolle" von "Christoph Hardebusch" kaufen und diese kosten jeweils 14,95 € bei der Buchhandlung "Thalia".




    MfG :wave Feuerherz

  • für TB geb ich meistens um die 10€ aus, bei 12,99€ stößt es mir schon ein bisschen auf, dann nur wenn es sein muss.
    Und HC gönne ich mir nur, wenn man sie günstiger bekommt (z.B. bei Bertelsmann bzw. zeilenreich) oder ich sie unbedingt haben möchte und nicht länger auf das TB warten möchte. :-) Eigentlich sind 20€ aber auch meine Schmerzgrenze, alles andere ist mir zu teuer.


    ich weiß gar nicht, wieviel wir im Monat für Bücher ausgeben, ich schätze im Durchschnitt schon ca 50€. Manchmal weniger, manchmal gibt es dafür Monate, in denen besonders viel für LR angeschafft wird (z.B. die Krieg und Frieden Ausgabe, die ich haben möchte, kostet gleich 30€). Solange es irgendwie geht, haben Bücher aber Vorang :-)


    Zitat

    Original von katrinnya
    Ich bekomme von meinem Freund immer puenktlich zum Start der Bundesligasaison eine große Kiste Buecher geschenkt :rofl (Meist so im Wert zwischen 150 und 200€). Udos Begruendung: "Dass du die Klappe haelst, wenn Fussball kommt :frech :kuss :schnellweg!"
    Er weiß, wie er beim BOOKcook die Wunschliste ausdruckt und dann zieht er los.
    Zwischendurch stoeber ich mal in den Laeden, wenn es fuer mich interessante Neuerscheinungen gibt.
    Aber nen bestimmten Richtwert gibt es gar nicht, glaub ich.


    das ist ja toll.. mein Freund guckt leider kein Fußball (das erste Mal, dass ich das Wort "leider" in dem Zusammenhang verwende) :rofl

  • Zitat

    Original von Mia08
    das ist ja toll.. mein Freund guckt leider kein Fußball (das erste Mal, dass ich das Wort "leider" in dem Zusammenhang verwende) :rofl


    :write

    Bücher sind eine höchst ergötzliche Gesellschaft. Wenn man einen Raum mit vielen Büchern betritt - man braucht sie gar nicht zur Hand zu nehmen - ist es, als würden sie zu einem sprechen, einen willkommen heißen.
    -William E. Gladstone-

  • meisten um die 10 € für taschenbücher, eher selten auch mal bis zu 20 € für hardcoverbücher. wenn sich das vermeiden lässt tue ich das aber auch, find ich nämlich schon ganz schön happig für ein buch...ich leihe mir aber auch sehr viel aus.

  • Zitat

    Original von Wiggli


    Hier kostet es "nur" 1 Euro für vier Wochen oder 2 Euro für 14 Tage. Wenn ich dagegen halte, dass ein HC gerne mal 20 Euro kostet und ich das nicht dringend im Regal haben muss, dann ist es einfach günstiger. Aktuelle Bücher bekommt man nicht für 1,50 Euro inkl. Versand. ;-)


    Habe die Antworten gerade erst gelesen. Ok, wenn die einzige Alternative ist genau dieses Buch zu kaufen, dann ist es schon guenstiger. Allerdings habe ich nur selten Buecher, die ich so dringend lesen muss, dann warte ich bis zum Geburtstag oder Weihnachten. Oder zur Not auch ein paar Jahre, bis es billiger wird. Ich hab mir die ersten drei Eragon Baende vor einem Jahr fuer ca. 7 Euro als Schuber gekauft. Hardcover. Und ich kann sie jetzt nach und nach lesen und muss nicht Jahre auf den naechsten Band warten. :-]
    Und vorher habe ich sie auch nicht wirklich vermisst, gab genug andere Buecher, die mich gut unterhalten haben... ;-)


    Den Thread gibt es uebrigens 2x, kann man die nicht mal zusammenfuegen?

  • Zitat

    Original von Dori
    Ganz einfach: soviel, wie sein muss. :grin


    :write
    Genauso ergeht es mir auch. Wenn mich das Buch interessiert, kaufe ich es. Sollte ich allerdings über ein HC stolpern, das in zwei bis drei Monaten als TB erscheint, warte ich auf das TB. Ansonsten zieht das Buch direkt bei mir ein. ;-)

  • Bei mir ist das ganz unterschiedlich und hängt davon ab was mir ein bestimmtes Buch wert ist. Ein Buch muss bei mir allerdings nicht neu sein. Wenn ich das Buch gebraucht oder als Mängelexemplar deutlich günstiger bekommen würde ich keinen Neupreis bezahlen.

  • Zitat

    Original von chiara
    Genauso ergeht es mir auch. Wenn mich das Buch interessiert, kaufe ich es. Sollte ich allerdings über ein HC stolpern, dass in zwei bis drei Monaten als TB erscheint, warte ich auf das TB. Ansonsten zieht das Buch direkt bei mir ein. ;-)


    Mir gehts ja meistens so, dass ich kein HC kaufen will, da es nicht zu den anderen TB-Ausgaben passt.
    Da muss ich mich dann teilweise über ein Jahr und länger gedulden, bis das Taschenbuch erscheint :rolleyes

  • Ich weiß gar nicht genau, wie viel ich monatlich für Bücher ausgebe. Man gönnt sich ja sonst nichts :lache
    Allerdings kaufe ich schon lange keine Hardcover mehr … aus Platzgründen :grin Ich warte geduldig auf die Taschenbuchausgabe und ich lese in der Zwischenzeit auch gerne meine Bücher mehrmals :lesend

  • @ Minusch: Du hast vermutlich überlesen, dass es sich hierbei um die Progressive Mental Komplex Harmonisierung handelt - da sind 179,13 € für schlappe 25 Seiten E-Book doch durchaus angebracht... :rofl :rofl :rofl

  • ...und dann geht es auch noch um arm und reich... :lacht
    Man erreicht die ärmere Zielgruppe natürlich sofort mit dem ebook. Sicherlich lädt sich nun jeder, der kein Geld hat, dieses Meisterwerk für diesen Spottpreis auf sein Ipad oder Kindle... :pille

  • Zitat

    Original von oemchenli
    Inzwischen wenig bis gar nichts.:zwinker


    Aber wenn ich unbedingt was haben will dann kauf ich es auch, da ist mir der Preis fast wurscht.


    :lache


    Ich glaube das war mein Startschuß...bin in einen regelrechten Kaufrausch geraten.


    Kosten Stand heute 236,61 €.



    Wenn ich so weiter mache komme ich noch in Teufels Küche. Aber platz im HC- Regal ist noch. :lache