Rezensionswünsche ab 25. März 2010

  • Zitat

    Original von Manuela2205
    Tess hatte sich eine Rezi zu Grim gewünscht, lese ich grade, Rezi folgt im Laufe der nächsten Woche


    Bis dahin bin ich hoffentlich längst fertig mit tippen :chen. Ich geb mir bereits Mühe, vielleicht wird es im Laufe des Abends noch was. Aber du kannst dich dann ja - hoffentlich genauso begeistert - anschließen!


    Vielleicht magst du dich auch schon hier mit ersten Leseeindrücken beteiligen? Grim: Das Siegel des Feuers - Gesa Schwartz

  • Hat schon eine Eule dieses Buch gelesen?


    Zitat


    Ein iranischer Schriftsteller ist es leid, immer nur düstere Romane mit tragischem Ausgang zu schreiben. Also beginnt er eine Liebesgeschichte - ein Projekt mit Tücken. Wie erzählen, wenn es den Liebenden verboten ist, sich allein zu begegnen, sich in die Augen zu schauen Wie ein mächtiger Schatten wacht Herr Petrowitsch, der Zensor, über jedes Wort und liest sogar die Gedanken des Schriftstellers zwischen den Zeilen. Also müssen Sara und Dara, das junge Paar aus Teheran, tausend Listen und Tricks ersinnen, um sich zu finden. Ihre Liebe muss sich bewähren gegen Anfeindungen und Gefahren, nicht zuletzt gegen die Verdikte des Zensors, der dem Schriftsteller genau dann in die Tasten fällt, wenn die Zauberkraft der Liebe ihre Wirkung zeigt. Wird es dem Schriftsteller gelingen, die Geschichte von Sara und Dara zu einem glücklichen Ende zu bringen?

    "Es gibt einen Fluch, der lautet: Mögest du in interessanten Zeiten leben!" [Echt zauberhaft - Terry Pratchett]

  • Ich wünsche mir eine Rezi zu diesem Buch.. ich habe es gestern angefangen und komme so garnicht rein. Mich würde interessieren, was manch eine Eule von dem Buch hält und ob es im Verlauf durchlässiger wird. Es ist verdammt chaotisch und ich lese und lese und weiß nicht, wovon der Autor spricht.. :gruebel

  • Ich wünsche mir eine Rezi zu diesem Buch:


    Kurzbeschreibung ( von www.amazon.de ):
    Dieser Mann war eine Frau
    "Mein Leben ist glücklich und erfolgreich, bis auf die Tatsache, dass ich im falschen Körper wohne." Im November 2007 kündigt die erfolgreiche Stabhochspringerin Yvonne Buschbaum bei "Johannes B. Kerner" ihre bevorstehende Geschlechtsumwandlung an. Für Balian, wie er sich fortan nennt, ist das der letzte konsequente Schritt auf dem Weg zu seiner wahren Identität, für den er sogar die Olympia-Teilnahme opfert. Zwei Jahre später "lebt er seinen Traum" und schreibt in seinem Buch einfühlsam und mitreißend von seinem Leben als Mann in einem Frauenkörper und seiner Befreiung aus diesem "falschen Körper". Wie kaum ein anderer kennt Balian Buschbaum das Leben aus beiden Perspektiven, weiß, wie Frauen und Männern denken und fühlen und was sie unterscheidet.

  • Hat dieses schon jemand gelesen?


    Zitat

    Jeder weiß, dass der zweite Sohn des Fürsten Maichi ein Idiot ist. Als Thronfolger wird er nie zum Zug kommen. Umso unvoreingenommener beobachtet er seine Umgebung - die Festung des Fürsten im äußersten Osten Tibets, die rücksichtslose und grausame Feudalherrschaft, die in kleinliche Streitereien verwickelten Lamas, die Intrigen um schöne Frauen und die Fehden mit benachbarten Herrschern, die wechselnden Allianzen mit den Chinesen. In das entlegene Hochland dringt die Moderne lediglich als fernes Echo. Als ein Sondergesandter der chinesischen Regierung Fürst Maichi Mohn anbauen lässt, wird dieser unermesslich reich. Die betörende rote Mohnblüte und der Duft der reifenden Kapseln bringen Unruhe in das archaische Leben.
    Einzig der Idiot erkennt, dass sich das Ende einer Ära abzeichnet

    "Es gibt einen Fluch, der lautet: Mögest du in interessanten Zeiten leben!" [Echt zauberhaft - Terry Pratchett]

  • Zitat

    Original von Lucy1987
    Ich wünsche mir eine Rezi zu diesem Buch.. ich habe es gestern angefangen und komme so garnicht rein. Mich würde interessieren, was manch eine Eule von dem Buch hält und ob es im Verlauf durchlässiger wird. Es ist verdammt chaotisch und ich lese und lese und weiß nicht, wovon der Autor spricht.. :gruebel


    Es ist zwar lange her, aber ich fand es damals auch eins seiner schwachen Bücher! Muß man nicht gelesen habe...

    ...der Sinn des Lebens kann nicht sein, am Ende die Wohnung aufgeräumt zu hinterlassen, oder?


    Elke Heidenreich


    BT

  • Zitat

    Original von Suzann
    Suter, Michael: Der Koch - Suzann - 01.04.2010


    Man gehe auf die Portalansicht


    Wähle links oben unter


    Unsere Bücherrezensionen sortiert nach Autoren


    den Buchstaben S


    suche in der Rechten Spalte (nach unten scollen) den Namen


    Suter, Martin und klicke in an.


    Wähle in dem aufgehenden Fenster "Der Koch" aus


    und schon ist das Gesuch mehrfach erfüllt


    empfiehlt Dyke - Wunscherfüller

    "Sie lesen?"
    "Seit der Grundschule, aber nur, wenn's keiner sieht."


    Geoffrey Wigham in "London Calling" von Finn Tomson

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von dyke ()

  • Klingt sehr interessant, könnte aber auch ein Riesenflop sein...


    Eine Liebe über Zeiten und Kontinente Mitte der zwanziger Jahre reist die junge Schweizerin Claire Hake allein nach Sumatra und begegnet auf einer abgeschiedenen Tabakplantage inmitten des Urwalds ihrer großen Liebe Gustav, einem deutschen Pflanzer. Claire und Gustav heiraten; ihr Leben auf der Plantage ist zwar entbehrungsreich, aber glücklich – bis im weit entfernten Europa der Krieg ausbricht. Als die Wehrmacht 1940 in Holland einfällt, kommt es zu unglaublichen Szenen in der holländischen Kolonie. Die Deutschen werden beschimpft, gedemütigt, und auch Claire ist betroffen. Sie wird von Gustav getrennt und interniert. Erst nach sieben Jahren in einem indonesischen Lager und in Shanghai gelingt es Claire, sich in die Schweiz durchzuschlagen. Als sie die Nachricht erhält, dass auch ihr Mann das Lager überlebt hat, gibt es für Claire kein Halten: Sie macht sich auf, um Gustav endlich wieder in die Arme zu schließen. Nach Gustavs Tod, mit 83 Jahren, beginnt Claire, ihr Leben und ihre Liebesgeschichte aufzuschreiben. Ihrer Enkelin Nicoline hinterlässt sie einen alten Koffer voller Manuskripte und Fotos.

    "It is our choices, Harry, that show what we truly are, far more than our abilities." Albus Dumbledore
    ("Vielmehr als unsere Fähigkeiten sind es unsere Entscheidungen, die zeigen, wer wir wirklich sind.")

  • Hat jemand dieses gelesen? Ein alter Traum von Liebe hatte mir sehr gut gefallen.


    Dunkle Tage, helles Leben - Nuala O' Faolain


    (Kurzbeschreibung von amazon)


    Von der Sinnlichkeit des Augenblicks, von der Einsamkeit, vom Suchen und Finden der Liebe


    Als Rosalynn Barry spürt, dass die Liebe zu Leo nach neun Jahren langsam erkaltet, kehrt sie in ihre Heimat Irland zurück. In Kilbride bei Dublin taucht die fünfzigjährige Journalistin in eine Vergangenheit ein, deren Schatten sie verfolgt haben, und entdeckt Wege der Liebe, die sie immer vermisst hat.
    In ihrem letzten Roman erzählt die große irische Schriftstellerin Nuala O’Faolain so eindringlich wie leidenschaftlich von der Suche nach dem Sinn des Lebens.


    In der Mitte ihres Lebens, das angefüllt war mit interessanten Jobs, Abenteuerlust und wechselnden Liebhabern kehrt Rosie zurück in ihre Heimat Irland. Sie fühlt sich ihrer Tante Min verpflichtet, die einsam ist und Hilfe braucht. Doch Min sieht das ganz anders und reist kurz entschlossen nach New York, um endlich ihren Träumen nachzugehen. Plötzlich allein, wird Rosie mit einem Leben in Irland konfrontiert, vor dem sie immer davongelaufen war. Erst als sie das verfallene Haus ihres Großvaters renoviert und eintaucht in die Vergangenheit, lernt Rosie mal schmerzlich, mal heiter mehr über sich selbst und findet Freundschaft, Familie und Liebe.

  • und dieses


    Die vier Ecken des Himmels - Michael Malone


    (Kurzbeschreibung von amazon)


    An Annies siebtem Geburtstag schenkte ihr Vater ihr ein Flugzeug und verschwand danach aus ihrem Leben. Zwanzig Jahre später ist Annie Pilotin bei der USMarine und fühlt sich in der Luft so zuhause, wie nie auf der Erde. Als sich ihr Vater überraschend mit einem rätselhaften »letzten Wunsch« meldet, will Annie nichts davon wissen. Bis er im Gegenzug anbietet, ihr etwas zu offenbaren, das sie schon immer wissen wollte. Und sogleich jagt sie versunkenen Schätzen und dunklen Familiengeheimnissen hinterher. Michael Malone ist ein großartiger filmischer Erzähler: beeindruckende Bilder, treffende Dialoge, lebendige Figuren und eine packende Geschichte. Ihm gelingt das Kunststück, eine Abenteuer- und eine Familiengeschichte zugleich zu erzählen. Humorvoll, spannend, berührend.


  • Danke, Dyke! Ich hatte geguckt. Ehrlich. Aber anscheinend zu oberflächlich. Typisch Suzann :rolleyes

    smilie_sp_274.gif
    "Es hat alles seine Stunde und ein jedes seine Zeit, denn wir gehören dem Jetzt und nicht der Ewigkeit."

  • Hat das schon jemand gelesen?


    In einer nahen Zukunft wird die westliche Welt ihre globale Vormachtstellung an China verloren haben. Deutsche Arbeiter verlassen die marode Heimat, um in Asien ihr Glück zu finden. Doch die Germanen sind in China nicht nur geduldet - sie sind Kult. Der Werbefilmer Ai, ein junger Chinese, begeistert sich für germanische Folklore, die sich von der »Schwalbenstadt«, einem futuristischen Vorstadtslum ausbreitet. Ai liebt die Märchen der Gebrüder Grimm, er liebt die deutsche Küche und die deutsche Musik. Doch vor allem liebt er Olympia, eine junge Schauspielerin, die in ihm zwar einen Freund, aber nicht ihren Geliebten sieht. Als Ai den Auftrag für einen Werbefilm erhält, in dem Olympia die Hauptrolle spielen soll, sieht er seine Chance.

  • Da ist man mal ein paar Tage nicht da und es tut sich soooo vieles im Eulennest. Auch diesen Thread find ich klasse und auch an dich ein riesen Danke, dass du dir regelmäßig die Arbeit machen wirst alles zu aktualisieren!!!

    :wave Gruß Dany


    Die Wirklichkeit ist etwas für Leute, die mit Büchern nicht zurechtkommen.
    Leserweisheit

  • Hat vielleicht einer der Eulen das hier schon gelesen?


    Die 15-jährige Margaret von York trifft am Hof ihres Bruders die Liebe ihres Lebens. Doch 1461 darf sie als die Schwester des englischen Königs nicht aus Liebe heiraten, sondern nur aus politischen Gründen. Margaret wird mit einem anderen Mann, dem Herzog von Burgund, vermählt, der ihr gerne die Regierungsgeschäfte überlässt, um sich dem Krieg widmen zu können. So wird sie eine der mächtigsten Frauen ihrer Zeit – doch die Erfüllung ihrer Liebe muss sie verheimlichen …

    Und manchmal ist ein Buch die Welt für mich!


    Mein Blog



    :lesend Laini Taylor - Daughter of Smoke and Bone - Zwischen den Welten



    Langzeitprojekte:
    Margaret George - Maria Stuart LR