Vulkanausbruch: wer sitzt noch fest?

  • Und die Urlauber werden alleine gelassen - was machen sie, wenn sie kein Geld mehr haben? Und je länger es dauert, kann schnell mal eine vierstellige Summe zusammenkommen, ohne dass man irgendetwas ändern kann. Wer hätte denn schon so viel Geld über?


    Meine Freundin ist immer noch in der Türkei. Die Reisegesellschaft lässt sich nicht blicken, alle wollen nur Geld sehen und die Preise sind enorm angestiegen - die Urlauber kann man ja ausnehmen, kommen ja keine Neuen. Nicht nur die Fluggesellschaften verlieren eine Menge Geld - eine Menge Privatpersonen wahrscheinlich auch.


    LG
    Patty

  • Davon abgesehen, daß die Post- und Handelsverbindungen auch in Mitleidenschaft gezogen werden bzw. teilweise wohl gar nicht mehr funktionieren. Oder wie soll "Luftpost" noch ins Land kommen? Wenn das noch lange dauert, dürften auch wir hier in der "Heimat" bald die Folgen zu spüren bekommen.

    Unter den Büchern finden wir wieder, was uns in der Fremde entschwand, Frieden im Innern und Frieden mit unserer Umgebung.
    (Gustav Freytag, 1816 - 1895, aus "Die verlorene Handschrift")

  • Und bei Twitter macht man plöde Witze über die Aschewolke, über die die Leuts, die irgendwo in Weitfortistan auf Feldbetten pennen, garantiert nicht lachen können:
    http://www.nachrichten.de/comp…chneise-aid_24545958.html


    Manche Kommentare treffen aber schon mein Komikzentrum. Die zum Beispiel:


    «EILMELDUNG: Die Isländer stellen den Vulkan erst wieder ab, wenn ihnen die Schulden erlassen werden.» (@function)


    «Und ich dachte, die Isländer hätten gar keine Asche mehr...» (@BohemianBerlin)

    Und was die Autofahrer denken,
    das würd’ die Marder furchtbar kränken.
    Ingo Baumgartner

  • Zitat

    Original von SiCollier
    Davon abgesehen, daß die Post- und Handelsverbindungen auch in Mitleidenschaft gezogen werden bzw. teilweise wohl gar nicht mehr funktionieren. Oder wie soll "Luftpost" noch ins Land kommen? Wenn das noch lange dauert, dürften auch wir hier in der "Heimat" bald die Folgen zu spüren bekommen.


    Haben wir heute auch drüber gesprochen. Viele Handelswaren kommen ja auch auf dem Luftweg: Blumen, Obst, Gemüse.

  • so gaaanz langsam scheint der Flugverkehr wieder in Gang zu kommen.


    hier in Frankfurt hocken im Holiday Inn ja auch viele Leute fest, die von der Lufthansa hier untergebracht wurden. Eben hing unten in der Hotelhalle ein Zettel von der LH, der über ca 20 Abflüge heute Nacht informierte.


    ich hab mir vorsichtshalber trotzdem eine Bahnfahrkarte für Donnerstag abend gebucht, nicht, dass ich wieder die halbe Nacht unterwegs bin!

  • Zitat

    Original von tinkerbell
    Und die Urlauber werden alleine gelassen


    Na ja, das ist höhere Gewalt. Dafür können auch die Veranstalter nur ganz eingeschränkt haften. Einige Austauschschüler aus einer unserer Schulen sitzen derzeit in den USA fest. Die ersten Nächte waren sie ganz begeistert, weil die Lufthansa sie im Hilton in NY einquartiert hatte. Für 400 $ die Nacht! :wow Mein erster Gedanke war, ob die das tatsächlich so lange zahlen. Tun sie natürlich nicht. Die Eltern hätten diese Zeche zahlen müssen. Inzwischen sind die Schüler aber wieder bei den jeweiligen Gasteltern einquartiert worden und sind sehr froh über deren Gastfreundschaft.


    Teuer wird das sicher für alle Beteiligten. Ich hoffe wirklich, dass es bald vorbei ist.

  • Also: Chefe hockt noch in Thailand fest und ließ uns heute grüßen :lache


    Was Dokumentensendungen/Briefe etc. angeht: zumindest von DHL weiß ich, daß versucht wird, per LKW alles an Orte zu transportieren, bis zu denen oder ab denen geflogen wird.


    Bei Frachten ist es teils ähnlich, aber vieles bleibt auch liegen. Ich denke, das hängt alles von der jeweiligen Priorität der Sendung ab. Viele Spediteure nehmen erst mal auch gar keine Frachten mehr an, weil sie ihre Läger voll haben und erst mal versuchen müssen, den vorhandenen Kram ans Ziel zu bringen.

    Lieben Gruß,


    Batcat


    Ein Buch ist wie ein Garten, den man in der Tasche trägt (aus Arabien)

  • Ich selbst bin wohlbehütet heute zur Uni gegangen, aber man hat von vielen Leuten und Bekannten gehört, die noch nicht gesehen wurden und irgendwo festsitzen.


    Es ist schon erstaunlich, wie abhängig wir vom Flugverkehr sind. Darüber habe ich zuvor nie nachgedacht. Erst als ich heute bei Rewe fast kein Obst mehr ergattern konnte ist mir klar geworden, dass das echt Folgen für uns "daheim" hat.
    Berührt hat mich ein Beitrag auf ARD, in dem von Menschen erzählt wurde, die auf ein Transplantationsorgan warten. Diese werden oft auch eingeflogen, weil passende Spender in anderen Ländern gefunden wurden. Die Chance auf ein neues Leben bleibt ihnen momentan leider verwehrt.



    Allen die in den nächsten Wochen verreisen möchten, drücke ich die Daumen, dass es klappt :-) Ich stell mir die ganze Zeit vor, wie sehr ich mich ärgern müsste, wenn mein Jahresurlaub ins Wasser fällt....

  • n-tv wiederholt heute abend um 19:05 Uhr eine Folge aus einer Dokumentarspiel-Reihe, die sich mit dem Flug befasst, der 1982 in eine Vulkanasche-Wolke geflogen ist. Ich habe gestern bei RTL Ausschnitte gesehen und werde mir die Folge heute ganz anschauen:


    747 im Sturzflug


    (Falling from the Sky)


    Es ist der 24. Juni 1982, mitten über dem Indischen Ozean: In 1.200 Metern Höhe versagen alle vier Triebwerke einer Boeing 747. Mit 263 Menschen an Bord stürzt British Airways Flug 009 unaufhaltsam in die Tiefe. Doch es liegt kein technischer Defekt vor. Wird es der Crew gelingen, das Flugzeug und die Passagiere zu retten?


    Text: n-tv


    http://de.wikipedia.org/wiki/British-Airways-Flug_9

  • die zukünftigen Schwiegereltern meiner Tochter waren aus den USA zu Besuch und wollten Freitag zurück fliegen. Zum Glück hat ihnen die LH ein Hotelzimmer zur Verfügung gestellt. Allerdings sollten sie ja Montag wieder zur Arbeit, den Verdienstausfall bekommt man ja nicht ersetzt.

  • Der Postverkehr scheint noch immer relativ gut zu funktionieren. Heute kamen zwei Sendungen aus USA hier ein, versandt am 12. bzw. 13. April per Luftpost.


    Die am 14. April in Großbritannien versandte Sendung ist allerdings noch nicht eingetrudelt. (Unter normalen Umständen hätte die erfahrungsgemäß heute hier sein müssen.)


    Danke, Bouquineur, für den TV-Hinweis! :wave
    Ich bin zwar nicht zuhause, werde die Sendung aber programmieren. :-)

    Unter den Büchern finden wir wieder, was uns in der Fremde entschwand, Frieden im Innern und Frieden mit unserer Umgebung.
    (Gustav Freytag, 1816 - 1895, aus "Die verlorene Handschrift")

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von SiCollier ()

  • Zitat

    Original von Heaven
    Ich hänge nicht fest. Hatte aber gestern ein witziges Erlebnis. Eines der Testflieger flog gestern über uns hinweg. Sofort guckte alles staunend zum Himmel und sinnierte, ob nun wieder geflogen wird. :grin Sonst interessiert das ja keinen.


    Hihi, so ging es mir auch gerade. Da flog ziemlich tief ein Flieger über uns hinweg (was in der Einflugschneise eigentlich normal ist :grin) und alle gucken ehrfürchtig nach oben: "Oh guck mal, ein Flugzeug!"

    Menschen sind für mich wie offene Bücher, auch wenn mir offene Bücher bei Weitem lieber sind. (Colin Bateman)

  • Bei uns steht in der Abteilung momentan fast alles still. Ich arbeite im Export und wir können nichts mehr wegschicken. Heute bekamen wir die Info, wenn ab morgen wirklich wieder geflogen wird, sind bis zum Wochenende 01./02. Mai alle Flüge dicht und unsere aktuellen Sendungen bleiben alle so lange stehen. Ich freue mich jetzt schon, dass unseren asiatischen Kunden zu erklären ?(

    Liebe Grüße
    Sabine


    Ich :lesend"Talberg 1935" von Max Korn

    Ich höre "Mein Leben in deinem" von Jojo Moyes

    SuB: 163

  • Gwendy,


    Deine asiatischen Kunden haben sicher auch Sendungen, die sie nicht nach Europa bekommen, und andere Sendungen, die aus Europa nicht ankommen. Das geht im Moment allen so. Bei uns ist das nicht anders, nur daß es sich bei uns um Dokumente handelt, die DHL nicht bzw. nur auf kruden Umwegen transportieren kann. :rolleyes Kann man nix machen.

    Lieben Gruß,


    Batcat


    Ein Buch ist wie ein Garten, den man in der Tasche trägt (aus Arabien)

  • Batcat, die meisten unserer Asiaten werden das sicherlich verstehen, aber wir haben ein paar japanische Kunden und ausgerechnet an einen der schlimmsten sollte Donnerstag eine Maschine rausgehen. Die sind äußerst kleinlich und beharren auf ihre Termine und bombardieren uns mit Emails und Anrufen, wenn es die kleinste Verzögerung gibt. Da lob ich mir unsere südamerikanischen Kunden, die sehen das mit den Terminen weniger eng. Leider haben sie auch keine Eile,wenn es ums Bezahlen geht oder darum unsere Emails zu beantworten :lache

    Liebe Grüße
    Sabine


    Ich :lesend"Talberg 1935" von Max Korn

    Ich höre "Mein Leben in deinem" von Jojo Moyes

    SuB: 163

  • Zitat

    Original von Gwendy
    Bei uns steht in der Abteilung momentan fast alles still. Ich arbeite im Export und wir können nichts mehr wegschicken. Heute bekamen wir die Info, wenn ab morgen wirklich wieder geflogen wird, sind bis zum Wochenende 01./02. Mai alle Flüge dicht und unsere aktuellen Sendungen bleiben alle so lange stehen. Ich freue mich jetzt schon, dass unseren asiatischen Kunden zu erklären ?(


    Viel Glück wünsche ich Dir dabei.... Die besten asiatischen Reaktionen auf ausgefallene Flüge, keine festen Zusagen für neue Buchungen und übervolle Lager waren gestern und heute:


    4. Warum seid Ihr so unflexibel? Ich habe gehört, dass morgen auf einem Flug von Rom/Madrid (wahlweise andere weit entfernte Städte) noch Platz ist. (Auf der Europakarte im Format 1:10000000 ist das alles ganz nach beieinander.)


    3. Warum geht unsere Sendung heute nicht nach Fernost raus? Im Fernsehen haben wir gesehen, dass die Flüge wieder ganz normal rausgehen.


    2. Habt Ihr denn etwa keine Sondergenehmigung für unsere Sendung beantragt? Im Radio habe ich gehört, dass andere das machen....


    1. In Deutschland gibt es keine Vulkane, das weiß ich genau. Schau zu, dass diese Sendung morgen wie gebucht rausgeht und lass Dir von der Fluggesellschaft keinen Blödsinn erzählen.


    Seltsamerweise wollte dann doch keiner, dass seine Fracht über Mallorca, Fuerteventura oder Ibiza verschickt wird.... :lache Wobei die Kunden hier die Situation mit viel Galgenhumor und Geduld hinnehmen, zum Glück.


    Edit: +i

    "It is our choices, Harry, that show what we truly are, far more than our abilities." Albus Dumbledore
    ("Vielmehr als unsere Fähigkeiten sind es unsere Entscheidungen, die zeigen, wer wir wirklich sind.")

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von ottifanta ()

  • Vielleicht wäre es im Fussball-Thread besser aufgehoben, aber es geht ja indirekt auch um die Aschewolke :lache


    Barcelona hat heute mit 1:3 gegen Inter Mailand verloren. Der Typ im Radio meinte, ob es wohl daran lag, dass Barcelona (also, die Mannschaft :grin) mit dem Bus anreisen musste wegen der Aschewolke.

    With love in your eyes and a flame in your heart you're gonna find yourself some resolution.


    *Bestellungen bei Amazon bitte über Forumlinks (s. Eulen-Startseite) tätigen, um so das Forum zu unterstützen.*