wieviele Bücher nehmt ihr mit in den Urlaub ?

  • Zitat

    Original von Zwergin
    Wenn es ins Ausland geht, nehme ich lieber ein Buch zuviel als eins zu wenig mit,


    Jaaa Zwergin das mache ich jetzt auch immer,als ich nämlich drei zu wenig mit hatte war mir am Strand ganz schön langweilig muss ich sagen... :(

  • Ich nehme immer zwischen 5 und 8 Bücher mit.
    Lieber zu viel als zu wenig. Und immer verschiedene Genre. Damit ich je nach Stimmung auf ein Buch zurückgreifen kann.

    Nenne dich nicht arm, weil deine Träume nicht in Erfüllung gegangen sind; wirklich arm ist nur, der nie geträumt hat. - Marie von Ebner-Eschenbach

  • Ich habe im Urlaub kein einziges Buch gelesen - in der ersten Woche war es so heiß, dass ich den ganzen Tag im Wasser war, und in der zweiten Woche habe ich quasi ununterbrochen selbst geschrieben. Ist ganz gut gewesen, dass ich meinen Koffer nicht noch zusätzlich mit Büchern "belastet" habe.

  • Kommt drauf an, was man so macht. Im Städteurlaub hatte ich ein einziges Buch dabei und hab nur ein paar Seiten in der ganzen Woche gelesen, weil wir immer unterwegs waren und abends haben wir dann im Hotel noch ein bisschen ferngesehen.


    Im Ferienhaus hatte ich das letzte Mal zwei sehr dicke Wälzer dabei, die hatte ich jeweils an einem Tag ausgelesen und dann hab ich mir noch aus dem Regal eines rausgezogen, was ein voriger Urlauber zurück gelassen hatte. Da waren wir viel am Strand, wo ich auch gerne lese zwischen dem Baden und Dösen und wir hatten einen gemütlichen Liegestuhl vor dem Haus, der sich auch sehr gut zum Lesen geeignet hat.


    Dieses Jahr werde ich noch mehr mitnehmen, weil das Ferienhaus keinen Fernseher hat und die Gegend keine Partymeile ist, wo man Abends ewig unterwegs ist. Und jeden Abend essen gehen kann ich mir nicht leisten.


    Also 4 Bücher wandern mindestens mit.

  • Das kommt eigentlich darauf an, wie lange ich wegfahre. Also für 2 Wochen würde ich ca. 5 Bücher mitnehmen.
    Besser man nimmt mehr als man lesen kann statt weniger, weil man sonst nichts mehr zum lesen hat.

  • In den Urlaub nehme ich ca. 20 Bücher mit. Ich bin eine Leseratte und lese gerne
    2 Bücher in der Woche. Wenn ich Bücher lese so viel ich kann stärkt es meine Phantasie. Fragt mich nicht warum!!! Selbst ich weiß es nicht :rolleyes

    :lesend
    Luc Deflo - Nackte Seelen
    Scott Westerfeld - Peeps die letzten Tage

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 Mal editiert, zuletzt von Mizuki ()

  • Zitat

    Original von arashi93
    Das kommt eigentlich darauf an, wie lange ich wegfahre. Also für 2 Wochen würde ich ca. 5 Bücher mitnehmen.
    Besser man nimmt mehr als man lesen kann statt weniger, weil man sonst nichts mehr zum lesen hat.


    Naja zum Notfall könnte man sich ja auch dort ein Buch kaufen.

  • Bei mir kommt es ebenfalls darauf an, wie lange ich weg bin (für unter eine Woche Urlaub nehme ich gar kein Buch mit) und was ich glaube, wie abwechslungsreich der Urlaub so wird. Ein Buch habe ich eigentlich fast immer mit, falls mir abends dann mal langweilig werden sollte und ich habe noch nie eines vor Ort kaufen müssen, weil ich dann doch mehr gebraucht hätte.

  • Bei mir kommt es hier definitiv drauf an, was für einen Urlaub ich mache und wo ich hinfahre. Früher als Kind habe ich immer sehr viel Lesestoff mitgenommen, wenn ich mit meinen Eltern weggefahren mit.
    Seitdem ich 13 bin, bin ich aber immer mit den Pfadfindern auf Fahrt gewesen, da wandern wir eigentlich den ganzen Tag, schlagen abends unser Lager auf und am nächsten Tag geht es weiter. Da hat man natürlich nicht so viel Zeit zum Lesen und auch nicht allzu viel Lust, viel mitzuschleppen, immerhin muss man für alles Platz im Rucksack finden und ihn auch noch die ganze Zeit selber tragen ;-) da nehme ich meist ein eher dickes Buch (ab 700 Seiten aufwärts) mit, das reicht dann auch für 2 Wochen vollkommen aus.

  • In den letzten beiden Sommerurlabuen sind wir nicht weit weg und mit dem Auto verreist, da habe ich immer einen ganzen Wäschekorb voll mit Büchern mitgenommen, weil ich mich vorher nicht entscheiden konnte, was ich lesen will. Ich hatte auch die Hoffnung, ganz viel zu lesen, musste aber feststellen, dass ich in den Ferien tatsächlich weniger gelesen habe, als sonst. Was so Zugfahrten doch ausmachen. Außerdem verbringt man ja doch ein bisschen mehr Zeit mit seinen Lieben, und es waren keine Strandurlaube, am Stand lese ich viel.
    Beim nächsten Mal werde ich eine gesunde Auswahl aus ca. 4 oder 5 Büchern treffen.

  • Nach Stockholm nehme ich grundsätzlich nur ein oder zwei Bücher mit, weil da immerhin mein absoluter Lieblingsbuchladen ist, da muss ich zuschlagen! Außerdem mache ich da eigentlich auch immer Sport, da ist eh nicht so viel Zeit. Oder ich gehe wandern oder sowas, Faulenzer-Urlaub mach ich sehr selten...

  • :liegestuhl- für unseren Urlaub im Juni brauchen wir wohl eine extra Reisetasche.
    Da wir alle, Schwager u. Schwägerin auch, gern und viel lesen, wirds wieder viel werden. So 4-6 werdens wohl werden. :caipieule

  • Da ich mir keinen langen Urlaub leisten kann ....höchstens mal eine Woche ... immer so drei Bücher, wenn sie dick sind oder vier dünnere ... beim Urlaub zu Hause ist das ja kein Problem ... der SuB ist groß genug :grin

    :lesend Tom Liehr - Im wechselnden Licht der Jahre

    :lesend Derek Meister - Rungholts Sünde

    --------------------
    Hörbuch: Anne Jacobs - Der Dorfladen - Wo der Weg beginnt

    Hörbuch: Peter Beer - Achtsamkeit statt Angst und Panik

    SuB: 317