'Trix Solier' - Seiten 157 - 221

  • Die Klarstellung über die faulen Zauberer und dunklen Herrscher haben mir einige Lachmomente beschert, ebenso wie die Aufklärung was ein "Erzzauberer" wirklich ist. Zu köstlich! :lache


    In diesem Abschnitt sind eine Menge Anspielungen und Referenzen auf unsere (Pop-)Kultur vorhanden. Von Titanic über Asimovs Robotergesetze und Lady Godiva bis hin zu DSDS. Da musste ich jeweils ganz schön grinsen, auch wenn ich denke, dass es nicht zu sehr überhand nehmen sollte, da sonst der Parodiefaktor die eigentliche Handlung in den Hintergrund stellt.


    Eine rauschkrautsüchtige Fee die in ihn verliebt ist. Was hat der Junge da nur vor sich hinfantasiert. :lache Er ist eben doch ein Teenager. Und irgendwie wirkte Sauerampfer etwas enttäuscht, dass der Junge sie sich tatsächlich so klein gewünscht hat. Aber Annette hat schon was. Mit ihrer Mischung aus Beatles- und Nicole-Attitüde.


    Was ich schon ein paar mal schreiben wollte, ich mag das schöne altmodische "Ei pottstausend!" von Trix. Das erinnert mich an die wunderbaren alten Hörspiele meiner Kindheit wie "Hui Buh" oder "Die Hexe Schrumpeldei" wo auch so schön verschnörkselt gesprochen wurde. :-]


    Ha! Ich wusste, dass Ian wieder auftaucht! Zwar zugegebenermaßen unerwartet (als Rauschkrautdealer oO) aber immerhin. Und ein paar Seiten weiter stolpert man auch noch über Hallenberry (bin ich die Einzige, die dabei immer an Halle Berry denken muss? ^^; ). Als Leser, der ja den Rückentext kennt, vermutet man natürlich gleich, dass der Bardenlehrling Tien niemand anders ist als die Fürstin persönlich. Immerhin angenehm, dass sie doch eine offenbar vornehme Erscheinung zu sein scheint. Ich hatte schon Angst, sie ist wieder eines dieser vorlauten, störrischen und zickigen Dinger. Gut, das kann noch kommen, aber der erste Eindruck ist auf jeden Fall schon mal positiv. ^^

    „Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass. Hass führt zu unsäglichem Leid.“

    - Meister Yoda

  • Zitat

    Original von Paradise Lost
    (1)
    Da musste ich jeweils ganz schön grinsen, auch wenn ich denke, dass es nicht zu sehr überhand nehmen sollte, da sonst der Parodiefaktor die eigentliche Handlung in den Hintergrund stellt.


    (2)
    bin ich die Einzige, die dabei immer an Halle Berry denken muss?


    zu 1. :write


    zu 2. definitiv nein! :grin

    Mögen wir uns auf der Lichtung am Ende des Pfades wiedersehen, wenn alle Welten enden. (Der Turm, S. King)


    Wir fächern die Zeit auf, so gut wir können, aber letztlich nimmt die Welt sie wieder ganz zurück. (Wolfsmond, S. King)


    Roland Deschain

  • Trix ist jetzt also Zaubererlehrling und zaubert sich mit Annette eine neue Gefährtin, die ihn nicht gleich wieder verlässt :grin. Die Art und Weise wie das Zaubern hier definiert wird finde ich ausgesprochen interessant, mal was anderes! Auch "Klaro" und Ian tauchen wieder auf, die Fürstentochter findet sich ein - das Abenteuer kann also beginnen :-)!


    Zitat

    Original von Paradise Lost
    In diesem Abschnitt sind eine Menge Anspielungen und Referenzen auf unsere (Pop-)Kultur vorhanden. Von Titanic über Asimovs Robotergesetze und Lady Godiva bis hin zu DSDS. Da musste ich jeweils ganz schön grinsen, auch wenn ich denke, dass es nicht zu sehr überhand nehmen sollte, da sonst der Parodiefaktor die eigentliche Handlung in den Hintergrund stellt.


    Ehrlich gesagt ist mir außer Lady Godiva nix aufgefallen *seufz*. Ich fürchte, was die heutige Pop-Kultur angeht bin ich nicht ganz auf dem Laufenden - und den Film Titanic habe ich bis heute nicht gesehen. *Geht jetzt noch mal nachlesen in der Hoffnung auf nachträgliche Erkenntnis*.


    Edit: Auf Halle Berry bin ich auch nicht gekommen (aber wenigstens kenne ich die ;-)).

  • :grin
    Ich kann mich wieder nur an dem Humor erfreuen, auch wenn ich den anderen zustimme, dass es nicht zuu sehr in eine Parodie rutschen sollte.
    Ich finde außerdem, dass sich das Buch auch sehr gut für Erwachsene eignet. Kinder und Jugendliche können sich an der spannenden und witzigen Story freuen, aber ich denke viele der Gags bekommen erst Erwachsene richtig mit :rofl


    Frage ich mich nur, was Hallenberry und Halle Berry wohl gemeinsam haben, dass dort extra solche Assoziationen hervorgerufen werden ?(


    Und nun sind auch endlich alle im Klappentexterwähnten vorhanden, Trix ist Zauberlehrling und auch die Prinzessin hat sich eingefunden, nun kann es an die Rückeroberung des Herzogtums gehen :chen

    "Show me a girl with her feet planted firmly on the ground and I'll show you a girl who can't put her pants on." (Annik Marchand)

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Zimööönchen ()

  • Mir geht es immer noch nicht so gut und ich musste mich heute nochmal krank melden - schön, dass wenigstens diese tolle Geschichte aufheitern kann.


    Lady "Codiva" (die ja scheinbar eine exibitionistische Ader hatte und ihren armen Mann ständig so erpresste), Halle Berry, und eine Fee, die das Lied von Nicole schmettert - echt witzig. Irgendwie lese ich sehr aufmerksam, damit ich keine Anspielung verpasse. :grin


    @Paradise - die Erklärung mit den Erzmagiern hat mir auch super gefallen. :lache

  • Der Erzählstil ist echt klasse, mir macht das Lesen einen riesen Spaß. Und irgendwie wird es immer niedlicher. Der Klaro-Typen finde ich zum piepen:
    "Alle Barden sind Lügner!"
    "Das stimmt nicht! Mein Papa ist auch Barde! Und er ist kein Lügner! Klaro!"
    "Alle Barden sind Lügner, außer deinem Papa!"


    * * * Kreisch * * *


    Schön, dass die vier (Trix, Ian, Klaro & Tiana) jetzt zusammen sind. Ian scheint mir der Typ zu sein, der leicht in Schwierigkeiten gerät: Drohedealer?? Och nee!
    Ich hoffe die Fee nervt nicht irgendwann. Bis jetzt hat sie einigen Unterhaltungswert, obwohl sie an ihren Gesangskünsten *hüstel* arbeiten sollte ,o)
    Was der Zauberer zu seiner vollen Bude sagen wird?


    Zitat

    Original von Eskalina
    Mir geht es immer noch nicht so gut und ich musste mich heute nochmal krank melden - schön, dass wenigstens diese tolle Geschichte aufheitern kann.


    Ups - Du Arme. Gute Besserung!
    Morgen werde ich wahrscheinlich nicht lesen können. Da bin ich beim Augenarzt und bekomme irgendein Zeugs in die Augen, dass die Pupillen erweitert. Werde dann wohl so aussehen: :wow
    Aber ich hoffe, dass es am Abend wieder geht und ich weiterlesen kann *Daumendrück*

  • Ich bin mir gar nicht mal sicher ob das mit Hallenberry und Halle Berry wirklich Absicht vom Autor ist. :gruebel Sinn ergäbe es ja bis jetzt noch keinen (es sei denn es stellt sich spontan raus Hallenberry ist die uneheliche SCHWESTER von Tiana. :lache ).


    @Eska
    Ganz dicke gute Besserung für Dich. Vielleicht heilt das Lesen von Trix dich ja irgendwie magisch, wenn Du fest dran glaubst. ;-)


    kamelin
    Das kenn ich, hatte ich auch mal für ne Untersuchtung. Nach 2 oder 3 Stunden war das bei mir wieder weg. Man ist halt nur etwas lichtempfindlich unmittelbar danach.


    Ich bin heute auch nicht zum Lesen gekommen, war den ganzen Tag unterwegs (immer dieser Urlaubsstress *gg*). Jetzt mach ich mir noch was zum Abendessen und vielleicht schaff ich ja danach noch ein paar Seiten. *süchelt*

    „Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass. Hass führt zu unsäglichem Leid.“

    - Meister Yoda

  • Schön, dass Ian wieder da ist :-], allerdings sollte er dringend seine Karriere überdenken, Drogendealer :nono


    Ob sich Trix seinen Familiar wohl so vorgestellt hat? :lache Allzu nützlich wird eine drogen- und mondsüchtige Fee wohl nicht sein


    @ Eskalina


    Gute Besserung! :wave

  • Witzig, dass mit der Titanic. Und was mir am besten gefällt: Ich verstehe seine Witze und Anspielung, meistens stehe ich bei so etwas eher auf der Leitung.... :lache



    Bei Hallenberry lese ich nieeeee was da steht sondern tatsächlich immer Halle Berry und dann bin ich immer am überlegen: " Ähh was ist da grade passiert?" Das bringt mich wiederum etwas durcheinander...

  • Ich empfinde das Buch fast schon so ähnlich wie die Reihe von Jasper Fforde...
    Herrlich überall entdeckt man was Neues.
    Die verkleidete Prinzessin, war mir ein wenig zu offensichtlich. Bereits als Trix den Raum betritt war mir klar, daß das kein Bardenlehrling sein kann.
    Aber gut, ist halt ein Jugendbuch, mit solchen kleinen Schwächen lebe ich gerne, denn der Rest ist fantastisch.
    Lady Codiva... prust. :lache
    das war ja dann übrigens eine zweifache Anspielung, ich mußte nämlich auch noch immer an die Schokolade denken. http://www.godiva.com/welcome.aspx


    Die rauschkrautsüchtige Fee beäuge ich noch etwas skeptisch, irgendwie wird mir da der Suchtfaktor zu sehr verharmlost für ein Jugendbuch ist das aus meiner Sicht nicht unbedingt richtig...

  • Zitat

    Original von Babyjane
    Die verkleidete Prinzessin, war mir ein wenig zu offensichtlich. Bereits als Trix den Raum betritt war mir klar, daß das kein Bardenlehrling sein kann.
    Aber gut, ist halt ein Jugendbuch, mit solchen kleinen Schwächen lebe ich gerne, denn der Rest ist fantastisch.


    Das hätte mich auch gestört, aber nachdem es ja innerhalb von wenigen Seiten schon aufgeklärt wurde, fand ich das okay.

    „Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass. Hass führt zu unsäglichem Leid.“

    - Meister Yoda

  • Zitat

    Original von Babyjane


    Die rauschkrautsüchtige Fee beäuge ich noch etwas skeptisch, irgendwie wird mir da der Suchtfaktor zu sehr verharmlost für ein Jugendbuch ist das aus meiner Sicht nicht unbedingt richtig...


    Finde ich auch nicht gut, dass durch die rauchkrautsüchtige Fee der Drogenkonsum fast ein bisschen ins Lächerliche gezogen wird, nicht wirklich passend für ein Jugendbuch.