Welches Buch lesen die Eulen zur Zeit? Ab 11. August 2010

  • Zitat

    Kurt, Wachmann im Einkaufszentrum Green Oaks, traut seinen Augen nicht: Eines Nachts sieht er auf dem Monitor ein kleines Mädchen durch die menschenleeren Gänge irren. Das Mädchen sieht genauso aus wie die kleine Kate, die Kurt kannte und die vor zwanzig Jahren spurlos verschwand. Niemand glaubt Kurt, nur Lisa aus dem Plattenladen macht sich mit ihm auf die Suche durch die endlosen Weiten von Green Oaks. Ein aufsehenerregender Debütroman über die Selbstentfremdung in einer konsumorientierten Welt, über Einsamkeit und über ein bemerkenswertes Mädchen.

  • Schon bald nach ihrer Hochzeit entdeckt Liddy die sadistische Ader ihres Mannes Arthur. Nach der Geburt ihres Sohnes gerät er zunehmend außer Kontrolle. Er verletzt Liddy, schlägt und missbraucht sie. Um ihres Kindes willen erträgt sie zunächst schlimmste Demütigungen. Doch dann begreift Liddy, wie wahnsinnig Arthur tatsächlich ist, und nimmt den ungleichen Kampf auf.


    Sie informiert die Polizei und reicht die Scheidung ein. Arthurs Anwälten gelingt es jedoch, Liddy als nicht zurechnungsfähig hinzustellen. Während Liddy um ihr Sorgerecht kämpft, werden weibliche Leichen gefunden, die Opfer eines äußerst brutalen Serienkillers.


    Eigentlich ein na mal schauen Buch weil ich gestern nicht wirklich wußte was es denn sein sollte. :gruebel

  • Hallole!


    Gestern Abend habe ich dieses Buch angefangen und bin schon auf S.156 (von 650)


    Bis jetzt gefällt es mir einigermaßen.


    Klappentext:
    Der spannende und anrührende Roman einer indianischen Kultur, die von den weißen Eroberern vernichtet wurde.


    Nordamerika im 16 Jahrhundert:
    Als die spanischen Konquistatoren das Land besetzen, ist auch die indianische Maound-Kultur dem Untergang geweiht.
    Der "Geist des Hügels" befiehlt dem "Geschichtenerzähler", einen magischen Kristall zu holen, der die tödliche Gefahr abwenden soll.
    Nach seiner Rückkehr berichtet der "Geschichtenerzähler" von seinen abenteuerlichen Reisen und beschwört wehmütig die Mythen und Legenden seines Stammes, dessen sanfte Magie die Brutalität der weißen Eroberer nicht zu bezwingen vermag...

    Wenn mein Kopf auf ein Buch trifft, klingt es hohl. Das muß nicht immer am Buch liegen...
    (Georg Christoph Lichtenberg)

  • Hab nun das hier angefangen:


    Der Sirius Schatten - Tom Martin


    Kurzbeschreibung
    Eine mächtige Geheimorganisation ist kurz davor, das geheime Wissen einer längst vergessenen Zivilisation zu entschlüsseln - die Bündelung terrestrischer und kosmischer Energie zu einer gigantischen, tödlichen Kraft. Und wenn nicht bald jemand ihren Plan durchschaut, wird keiner sie mehr aufhalten können. Die junge Astronomin Catherine Donovan erhält eine verschlüsselte Botschaft und antike Landkarten. Der berühmte Professor Kent hat das Päckchen noch kurz vor seinem Tod an sie geschickt. Catherine ist überzeugt, dass er in Peru ermordet wurde. Und sicher ist auch, dass seine Killer jetzt hinter ihr her sind. Aber was hatte er entdeckt? Zusammen mit ihrem Kollegen James Rutherford sucht sie nach Antworten in Peru. Schon bald werden die beiden verfolgt. Ein erbarmungsloser Wettlauf von Südamerika bis zu den ägyptischen Pyramiden beginnt...

    Gruss Hoffis :taenzchen
    ----------------------
    :lesend Der fünfte Tag - Jake Woodhouse
    ----------------------

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Hoffis ()

  • Klappentext:
    Konstantinopel 1909. An den Ufern des Bosporus, wo Europa und Asien verschmelzen, herrscht Sultan Abdülhamid II. - das letzte Rätsel des Orients. In der verborgenen Welt seines Harems träumen Elisa und Fatima von ihrer Zukunft. Während die eine alles daransetzt, zur Favoritin aufzusteigen, sehnt die andere sich nach Liebe und Freiheit. Dann aber zerfällt das Osmanische Reich und die Freundinnen geraten in eine Welt, in der ihre Träume zu Alpträumen werden und den letzten Halt zu zerstören drohen, der ihnen gebliebne ist: ihre Freundschaft.

    Viele Grüße
    Shirat


    Ich habe eiserne Prinzipien. Wenn sie Ihnen nicht gefallen, habe ich auch noch andere. (Groucho Marx)

  • Zitat

    Original von oemchenli
    Schon bald nach ihrer Hochzeit entdeckt Liddy die sadistische Ader ihres Mannes Arthur. Nach der Geburt ihres Sohnes gerät er zunehmend außer Kontrolle. Er verletzt Liddy, schlägt und missbraucht sie. Um ihres Kindes willen erträgt sie zunächst schlimmste Demütigungen. Doch dann begreift Liddy, wie wahnsinnig Arthur tatsächlich ist, und nimmt den ungleichen Kampf auf.


    Sie informiert die Polizei und reicht die Scheidung ein. Arthurs Anwälten gelingt es jedoch, Liddy als nicht zurechnungsfähig hinzustellen. Während Liddy um ihr Sorgerecht kämpft, werden weibliche Leichen gefunden, die Opfer eines äußerst brutalen Serienkillers.


    Eigentlich ein na mal schauen Buch weil ich gestern nicht wirklich wußte was es denn sein sollte. :gruebel


    Den hab ich auch erst vor ein paar Tagen gelesen. Hat mir gut gefallen, bin auf deine Meinung gespannt :wave

    :lesend
    Rachel Aaron - The Spirit Rebellion
    Patrick Rothfuss - Der Name des Windes
    Stefan Zweig - Sternstunden der Menschheit

  • Zitat

    Original von Hoffis
    Hab nun das hier angefangen:


    Der Sirius Schatten - Tom Martin


    Kurzbeschreibung
    Eine mächtige Geheimorganisation ist kurz davor, das geheime Wissen einer längst vergessenen Zivilisation zu entschlüsseln - die Bündelung terrestrischer und kosmischer Energie zu einer gigantischen, tödlichen Kraft. Und wenn nicht bald jemand ihren Plan durchschaut, wird keiner sie mehr aufhalten können. Die junge Astronomin Catherine Donovan erhält eine verschlüsselte Botschaft und antike Landkarten. Der berühmte Professor Kent hat das Päckchen noch kurz vor seinem Tod an sie geschickt. Catherine ist überzeugt, dass er in Peru ermordet wurde. Und sicher ist auch, dass seine Killer jetzt hinter ihr her sind. Aber was hatte er entdeckt? Zusammen mit ihrem Kollegen James Rutherford sucht sie nach Antworten in Peru. Schon bald werden die beiden verfolgt. Ein erbarmungsloser Wettlauf von Südamerika bis zu den ägyptischen Pyramiden beginnt...


    Oh, da würde mich die Rezi interessieren.

  • Zitat

    Original von Anica


    Oh, da würde mich die Rezi interessieren.


    Wenn noch keine geschrieben ist, werde ich es auf jeden Fall tun.
    Bis jetzt hab ich meine Meinung zu jedem Buch kund getan! :wave

    Gruss Hoffis :taenzchen
    ----------------------
    :lesend Der fünfte Tag - Jake Woodhouse
    ----------------------

  • Ich habe heute mit diesem Buch angefangen:


    Kurzbeschreibung (Amazon):


    Tdesursache nicht feststellbar:
    Die Leiche einer Unbekannten bereitet Gerichtsmedizinerin M.J.Nowak Kopfzerbrechen.
    Woran starb die Frau? Bei ihren Nachforschungen stößt M.J. auf dubiose Geschäfte in einem Pharmakonzern - und auf den charmanten und äußerst nervösen Manager Adam Quantrell, dessen Stieftochter zusammen mit den Unterlagen über eine neuartige, hochgefährliche Droge verschwand...

  • Ich lese gerade Die Nebel von Avalon von Marion Zimmer Bradley.
    Mein Eindruck bis zur 157 von 1117 seite ist:
    Es ist spannend auf jeden Fall. Es ist aus der Sicht der Frauen geschrieben, was das ganze umso interessanter macht. Allerdings ist die Deutschüberstzung nicht geglück, verschiedene Setze sind unlogisch und ergeben keinen Sinn. Aber ich lasse mich davon nicht stören und hoffe dass ich das ganze Buch bis September gelesen habe. :)

  • Werde mit dem Anfangen:


    (Kann leider immer noch nicht wegen techn. Gründen, keine Kurzbeschreibeung und ISBN Einfügen)



    "Alibi" von Agatha Christie

    :oha Lg Bellamissimo
    ~~~~~~~~~~~~~~
    Habent sua fata libelli- Bücher haben ihre Schicksale:pferd
    :lesend Der Fluch der Hebamme- Sabine Ebert
    Mit offenen Karten- Agatha Christie

  • Jetzt bin ich mitten drin in diesem Buch:


    Die Frauen von Nell Gwynnes - Kage Baker


    Kurzbeschreibung:
    Bis zum Beginn der Tragödie war Lady Beatrice eine Tochter aus gutem, britischen Hause und eines guten, britischen Soldaten. Danach kehrte sie heim in die Straßen des frühviktorianischen London. Buchstäblich. Doch Lady Beatrice ist kein gewöhnliches leichtes Mädchen, und so wird sie sehr bald für das diskrete Etablissement Nell Gwynne’s rekrutiert. Nell Gwynne’s ist weit mehr als nur das beste und exklusivste Bordell in Whitehall – in Wirklichkeit ist es die Schwesterorganisation zur Spekulativen Gesellschaft der Gentlemen, dem Vorläufer einer gewissen Firma im 19. Jahrhundert.
    Als ein Mitglied dieser Gesellschaft auf einem Sondereinsatz vermißt wird, nehmen Lady Beatrice und ihre Schwestern die Ermittlungen auf …“

  • Klappentext:
    Vor dem Haus von Maura Isles wird eine Frau erschossen, die der Pathologin bis aufs Haar gleicht! Detective Jane Rizzoli glaubt zunächst, ihre Kollegin selbst sei das Opfer, da kehrt Maura von einem Kongress zurück - erschöpft, aber lebendig.
    Schockiert erfährt Maura, die weder von einer Schwester noch von ihren leiblichen Eltern etwas weiß, dass es sich bei der Leiche um ihren Zwilling handelt. Unterstützt von dem charmanten Detective Rick Ballard beginnt sie, nach ihrer Herkunft zu forschen. Und gerät dabei in einen blutigen Albtraum aus Habgier und Gewalt: Sie stößt auf Skelette von ermordeten Schwangeren, deren Babys spurlos verschwunden sind.


    Ich bin auf Seite 154 und überlege, wo ich die ersten 3 Bände der reihe günstig her bekommen könnte ...


    (Die ISBN ist von einer anderen Edition)

  • Kurzfassung:
    Wieder ist ein Priester ermordet worden. Zunächst glaubt die FBI-Profilerin Maggie O’Dell an einen Serienkiller, muss aber einsehen, dass mehr als ein Täter hinter den heimtückischen Ritualmorden steckt. Bei ihren Nachforschungen taucht sie in eine Welt voller Lügen, Missbrauch und Scheinheiligkeit ein. Um den Fall zu lösen, muss sie ausgerechnet mit dem Mann, der für sie das Grauen schlechthin verkörpert, einen Pakt schließen ... Ein neuer, großartig recherchierter Thriller von Top-Autorin Alex Kava, der mit seiner psychologischer Raffinesse atemberaubende Spannung garantiert! Eine blutige Mordserie an Priestern – ein Fall für die FBI-Profilerin Maggie O’Dell. Doch um der schrecklichen Wahrheit um Missbrauch und Rache auf die Spur zu kommen, muss sie ein Pakt mit dem Grauen schließen ...

  • Zitat

    Original von phantasyfreak
    Allerdings ist die Deutschüberstzung nicht geglück, verschiedene Setze sind unlogisch und ergeben keinen Sinn.


    "Nicht geglückt" ist sehr höflich ausgedrückt. Bisweilen ist die schlicht und einfach sinnentstellend falsch.

    Unter den Büchern finden wir wieder, was uns in der Fremde entschwand, Frieden im Innern und Frieden mit unserer Umgebung.
    (Gustav Freytag, 1816 - 1895, aus "Die verlorene Handschrift")

  • ... und nun noch der dritte Teil.


    Zitat


    Es geht...einzig um einen krassen Wechsel in der Perspektive, die sich der Menschheit bildet. Eben noch wußte man sich auf einem zwar schwierigen, doch gradlinigen und praktisch endlosen Weg in eine Zukunft, in der der Mensch immer mächtiger und zugleich menschlicher wird. Nun aber erscheinen diese beiden Eigenschaften entkoppelt, der Homo sapiens findet sich auf einem von der Hauptstraße abzweigenden Seitenpfad wieder. Doch am quälendsten ist: Er hat keine Ahnung, was auf jener Hauptstraße eigentlich wirklich vorgeht, und wird es, so lange er Mensch bleibt, auch nie erfahren können.

    "Es gibt einen Fluch, der lautet: Mögest du in interessanten Zeiten leben!" [Echt zauberhaft - Terry Pratchett]

  • Ich lese grade ein richtig schönes Buch, genau das Richtige für diese verregneten Sommertage: "Die Zimtgärten" von Shyam Selvadurai .


    Aus der Amazon.de-Redaktion
    Ein hinreißendes Buch: Die Zimtgärten zieht unweigerlich alle in Bann, bei denen auch nur ein Funke Interesse an fremden Kulturen und vergangenen Zeiten besteht. Der Roman wirft aus der post-kolonialen Perspektive einen evaluierenden Blick zurück auf das Ceylon der 20er-Jahre, das sich beginnt, aus den imperialen Zwängen des British Empire zu lösen. Symbolischer Schauplatz sind die Zimtgärten: Denn genau wie die Zimtgärten früher einmal eine koloniale Zimtplantage waren und sich nun zu dem noblen tamilischen Vorort der Hafenstadt Colombo gemausert haben, so stehen auch die drei Generationen einer Familie für eine Gesellschaft im Umbruch, die den beschwerlichen und schmerzhaften Weg von der Fremd- zur Eigenbestimmung beschreitet. Die ältere Generation kann nicht von den kolonialen Traditionen lassen; durch die Briten haben sie es als deren Kollaborateure zu Wohlstand, Bildung und Ansehen gebracht. Sie werden am Ende die Verlierer sein. Die mittlere Generation hat es am schwersten, denn sie hat bereits die Vorzüge der britischen Bildung genossen, aber auch ein ambivalentes Bewusstsein für Familie, einheimische Bräuche und landesübliche Sitten bewahrt. Und die jüngere Generation ist bereit, sich von diesen Konventionen zu lösen und für Selbstverwaltung, Bildungsfreiheit und Frauenwahlrecht zu kämpfen.
    Der Roman ist gerade deshalb so spannend, weil wir Leser den sich entwickelnden Zwiespalt der Hauptfiguren so eindringlich miterleben dürfen: Wie lange lässt sich das Doppelleben des patriarchalen Familienoberhauptes noch aufrechterhalten? Kann es für den Sohn ein Coming Out geben? Welchen Preis muss die junge Tochter für ihr Aufbegehren zahlen?
    Nicht zuletzt ist dies auch ein Roman übers Lesen: Die Protagonisten sind geradezu süchtig nach Büchern, die ihnen Fluchtwege aus den häuslichen Zwängen wie neue Perspektiven auf das eigene Leben eröffnen. Deshalb verschlingen sie die Romane Jane Austens und George Eliots, machen sich kundig über die Sexualtheorien von Edward Carpenter und Sigmund Freud, und sind begeistert von E. M. Forsters Auf der Suche nach Indien. Ich meinerseits habe Die Zimtgärten verschlungen und bin begeistert. --RJ Poole

  • Seit Montag lese ich dieses hier:


    Kurzbeschreibung:
    Die junge Amerikanerin Aisling Grey reist im Auftrag ihres Onkels als Kurier nach Europa: Sie soll eine wertvolle Antiquität an eine reiche Sammlerin in Paris liefern. Doch zu ihrem Entsetzen findet sie die Frau tot in ihrer Wohnung vor. Die Umstände weisen auf Mord hin, und zwar auf einen nicht ganz alltäglichen rund um die Leiche finden sich geheimnisvolle Symbole. Da taucht unvermutet ein gut aussehender Mann am Tatort auf, der sich als Interpol-Inspektor Drake Vireo vorstellt. Aisling ist fasziniert von seiner Ausstrahlung, doch sie muss schon bald erfahren, dass der Schein trügt. Denn Drake gehört zu einem uralten Geschlecht von Drachen, die menschliche Gestalt annehmen können ...