Was einen Bücherwurm ärgert ... (2)

  • Zitat

    Original von Hope
    Was mich aber wirklch nervt sind blöde Kommentare, wenn ich mir ein neues Buch gekauft habe. Ich komme freudestrahlend mit den neuen Errungenschaften nach Hause und alles was man dann zu hören kriegt ist "Was? Schon wieder ein neues Buch? Du hast doch schon so viele!" :bonk
    Muss ich mich wirklich dafür rechtfertigen, wie ich mein Geld ausgebe? Andere stecken es in Alkohol und Zigaretten, da ist doch ein Buch eine viel bessere Investition! Und zum Kommentar "Du hast doch schon so viele" sage ich dann immer "ja und, eine Bibliothek hat noch viel mehr". Das verwirrt immer so schön :lache


    Das ist bei mir auch immer so. Und ich werde immer genervter. Vor allem dieses "Du hast doch schon so viele!", aber was, wenn man die alle schon gelesen hat? Dann fängt man doch nicht wieder von vorne an. Klar liest man ein/zwei Bücher ein zweites oder auch ein Drittes mal. Aber man guckt sich ja auch sein ganzes Leben nicht nur dieselben 30 Filme an?! Das ist dann aber was total anderes. Natürlich. ;)


    Den Tag habe ich eine rege Diskussion mit einem männlichen Vertreter gehabt, der es überhaupt nicht nachvollziehen kann wie man in einem Monat tatsächlich mehr lesen kann, als die Fernsehzeitung oder den Videotext. Als Argument von seiner Seite kam dann: "Ich habe Bücher bis jetzt immer nur gelesen, weil ich musste, z. B. in der Schule." Ja, das ist schon etwas, worauf man stolz sein kann. :rolleyes

  • Also, ich muss da mal was sagen zu den Eselsohren. Ich bin ja schon jemand, der ganz einfach Lesezeichen benutzt. Aber irgendwann bei dem Buch war eine sehr interessante Stelle und ich hatte weder was zum Schreiben dabei noch mein Handy, dass ich es eintippe. Also hab ich da ein Eselsohr reingemacht. Meine Güte, soooo schlimm ist es ja auch nicht, sieht doch niemand. Und selbst wenn...
    Und wenn man ein Eselsohr hat, tut es nicht mehr so weh, ein zweites reinzumachen. Und ein drittes. Und ein viertes. Und und und...:lache

    With love in your eyes and a flame in your heart you're gonna find yourself some resolution.


    *Bestellungen bei Amazon bitte über Forumlinks (s. Eulen-Startseite) tätigen, um so das Forum zu unterstützen.*

  • Zitat

    Original von Gummibärchen
    Und wenn man ein Eselsohr hat, tut es nicht mehr so weh, ein zweites reinzumachen. Und ein drittes. Und ein viertes. Und und und...:lache



    :nono
    Wer einmal auf die schiefe Bahn geraet ..... na ja, da bin ich in der Hinsicht ja schon seit Ewigkeiten ....

    Gruss aus Calgary, Canada
    Beatrix


    "Well behaved women rarely make history" -- Laura Thatcher Ulrich

  • Zitat

    Original von buzzaldrin
    Für solche Fälle habe ich immer zahlreiche Post-Its griffbereit mit. Das ist immer noch besser, als diese fürchterlichen Eselsohren ... ;-)


    Wo steht das? Ich finde immer noch, dass das alles sehr subjektiv ist und man nicht sagen kann, was besser ist. Nur weil ihr das alle so schlimm findet... :grin

    With love in your eyes and a flame in your heart you're gonna find yourself some resolution.


    *Bestellungen bei Amazon bitte über Forumlinks (s. Eulen-Startseite) tätigen, um so das Forum zu unterstützen.*

  • Zitat

    Original von Tea-Bag
    Was mich immer wieder aufregt, und das ist mir gerade wieder bei dem neuen Buch von Nicholas Sparks aufgefallen, sind die vielen Rechtschreibfehler. :bonk :bonk :bonk :bonk
    Ich hasse es....


    :write


    Das kann ich wirklich nur nachdrücklich unterschreiben! Ich achte beim Lesen nicht einmal besonders stark auf mögliche Fehler, aber ich entdecke immer mal wieder welche ... wenn das überhand nimmt, ist dass wirklich ärgerlich. Ganz schlimm war das bei einem Buch von James King.

  • da ich fast überall lese, stört es mich nicht soo doll, wenn ich dann angequatscht werde, ich komme leicht immer wieder rein...
    essen und trinken tu ich auch währenddessen, und ab und an mal ein eselsohr finde ich jetzt auch nicht tragisch.....


    ..was mich aber echt richtig nervt, sind die cover-änderungen in den serien wie z.b. bei j.d. robb, wo ich ersthaft darüber nachdenke,
    mir die ersten teile in der neuen ausgabe wieder zu kaufen.. :rolleyes
    noch schlimmer finde ich nur, wenn sie zusätzlich noch das format ändern, so wie jetzt bei janet evanovich...
    wie sieht dass denn im regal aus.... :fetch

  • Coveränderungen finde ich auch blöd. Zum Beispiel bei den Büchern von Jodi Picoult wurden die Bücher quasi mal ,,rundumerneuert". Immerhin verbindet man ja auch ein Bild/Cover mit dem Buch und man kann es somit fast garnicht mehr identifizieren.

  • Zitat

    Original von buzzaldrin


    Besser für das Buch ist es auf jeden Fall ... ;-)


    Mein Buch kann man immer noch genauso gut lesen wie vorher. Und im Regal sieht man die Eselöhrchen gar nicht. Dass es dem armen Buch weh tut, halte ich auch für ein Gerücht. Ich geh ja jetzt nicht hin und sage "Alle Macht den Eselsohren". Ich sage nur "Macht euch mal alle ein bisschen locker". :lache ;-)

    With love in your eyes and a flame in your heart you're gonna find yourself some resolution.


    *Bestellungen bei Amazon bitte über Forumlinks (s. Eulen-Startseite) tätigen, um so das Forum zu unterstützen.*

  • Zitat

    Original von pegasus
    [...]


    ..was mich aber echt richtig nervt, sind die cover-änderungen in den serien wie z.b. bei j.d. robb, wo ich ersthaft darüber nachdenke,
    mir die ersten teile in der neuen ausgabe wieder zu kaufen.. :rolleyes
    noch schlimmer finde ich nur, wenn sie zusätzlich noch das format ändern, so wie jetzt bei janet evanovich...
    wie sieht dass denn im regal aus.... :fetch


    Das nervt mich auch :bonk Ich hab da auch so einen Fall wo ich bei bisher 5 erschienenen Büchern einer Reihe mittlerweile 3 verschiedene Cover bzw. Formate habe. Das sieht so blöd aus im Regal :rolleyes Hätte ich mir bloß die Hardcover gekauft...

  • Zitat

    Original von Camero


    Das nervt mich auch :bonk Ich hab da auch so einen Fall wo ich bei bisher 5 erschienenen Büchern einer Reihe mittlerweile 3 verschiedene Cover bzw. Formate habe. Das sieht so blöd aus im Regal :rolleyes Hätte ich mir bloß die Hardcover gekauft...


    :write
    - oder die clubausgaben...

  • Ich mag es nicht wenn meine englischen Bücher neben meinen Deutschen stehen!! Es sieht einfach furchtbar aus.
    Die Formate passen überhaupt nicht zusammen. Die Englischsprachigen sind entweder so klein (ca. 17 cm) oder gleich riesen groß (23 cm oder mehr). Und vorallem diese amerikanischen Massmarket Bücher sehen meistens grauslig aus.:fetch


    Ich bin gerade dabei meine Bücherregale umzuräumen. Zwei Regale sollten für die Deutschen sein und zwei für die Englischen. Jetzt geht das aber nicht auf. Ich müsste ein Regal durchmischen. :bonk :bonk Seit zwei Stunden schleppe ich die Bücher hin und her. Und bekomme einfach kein Ergebnis mit dem ich zufrieden bin.
    So jetzt hab ich Dampf abgelassen.

    Nenne dich nicht arm, weil deine Träume nicht in Erfüllung gegangen sind; wirklich arm ist nur, der nie geträumt hat. - Marie von Ebner-Eschenbach

  • Zitat

    Original von Lili_Morinstal
    Ich mag es nicht wenn meine englischen Bücher neben meinen Deutschen stehen!! Es sieht einfach furchtbar aus.


    Ist doch eigentlich sehr einfach, das zu trennen. Im Wohnzimmer haben wir ein Regal mit deutschen Buechern, ein Regal mit DVD und dreie mit englischen Buechern. Im Kinderbuchregal ist ein Regalbrett deutsch, die anderen Bretter englisch. Wo ist da ein Problem?

    Gruss aus Calgary, Canada
    Beatrix


    "Well behaved women rarely make history" -- Laura Thatcher Ulrich

  • Kapier ich immer noch nicht. Oder kann man in deinem Regal die Bretter nicht hoehen verstellen? Dann mach doch die oberen Bretter deutsch, die unteren englisch oder umgekehrt. Und wenn eine Reihe dabei halb leer bleibt, so wirst du sie bestimmt bald fuellen koennen :lache

    Gruss aus Calgary, Canada
    Beatrix


    "Well behaved women rarely make history" -- Laura Thatcher Ulrich