Lesejahr 2010 - Euer Geheimtipp

  • Mir hat "Salvador und der Club der unerhörten Wünsche" sehr gut gefallen.


    Beschreibung
    Salvador ist der gute Geist des Flughafens. Dreißig Jahre schon fegt er tagaus, tagein die Flughafenhalle, tröstet diejenigen, die nicht von ihren Liebsten abgeholt werden, macht Späße und vertreibt den Wartenden die Zeit bis zum nächsten Flug mit Geschichten, die er gehört und gesehen hat. Geschichten, die das Leben schrieb, wie die vom Club der unerhörten Wünsche. Wer sich dort als Mitglied einschreibt, erhält als Beitrittsprämie einen Lebenspartner frei Haus. Oder die Geschichte von dem Mädchen, das sein Gedächtnis verloren hat und von einem plötzlich auftauchenden jungen Mann eine makellose Vergangenheit geschenkt bekommt. Ein liebenswürdiger Erzähler ist Salvador, charmant und schalkhaft, und jedem schenkt er einen Augenblick des Glücks.

  • Zitat

    Original von JustMeNico
    Definitv mein Highlight dieses Jahr.
    Aber auch der zweite Band war toll.


    Stimmt, das war auch so ein Buch was ich mit Sicherheit nicht nur einmal gelesen habe. In der Kategorie Jugendbuch geht mein erster Platz ganz klar an dieses Buch.

    :lesend
    Rachel Aaron - The Spirit Rebellion
    Patrick Rothfuss - Der Name des Windes
    Stefan Zweig - Sternstunden der Menschheit

  • Man sollte meinen, dass ich es besser wüsste, als derartige Threads anzuklicken *seufz*


    Aber ich bin ja clever, ich hab die begehrten Bücher auf die Amazonwunschliste verfrachtet und zwar nicht auf meine eigene, sondern auf die meiner Mutter :D


    Ich habe mehrere Highlights gehabt in diesem Jahr, aber ich wähle das unten angehangene Buch gewählt, weil es mich zunächst nicht wirklich ansprach und dann doch überraschender Weise sehr begeistert hat.

  • Dieses Buch ist zwar schon weltweit(Ok kann man nicht ganz sagen :chen) :gruebel Aufjedenfall in England ,Deutschland .Hat schon seehr ,seehr viele Fans gefunden. Jedoch kennen es noch nicht alle,und bei den Reziis hier waren nicht alle so davon begeistert ,sorry aber ich mach mal jetzt keine Kurzbeschreibung. Ich fande es eines ach was!Das beste Buch das ich je gelesen habe!
    Ist ein Vampirbuch aber bittte BITTE nicht mit twillight vergleichen!Ich würde sogar soweit gehen ,dass ich sagen würde es ist meiner Meinung nach viiiel besser als twillight und die Folgebände sind noch besser aber auch grausig!
    Ich reihe mal die bisher erschienenen auf (Es sollen insgesamt glaube ich 12 erscheinen) Auf dem Markt sind in Deutsch bis jetzt 4,in Englisch glaube ich ( Bände.


    1.Band : gezeichnet


    2.Band : betrogen


    3. Band : erwählt


    4.Band : ungezähmt(Erst Ende November erschienen)
    Diese Bücher sind für Vampirbücher,Fantasyfans ein MUSS!

    Die Stärksten sind die, die unter Tränen lachen, eigene Sorgen
    verbergen um andere glücklich zu machen! :rolleyes


    PSYCHOLOGIE<3



  • Sorry! die ISBN-Nummer vergessen :bonk
    Sodele jetzt! :rofl

    Die Stärksten sind die, die unter Tränen lachen, eigene Sorgen
    verbergen um andere glücklich zu machen! :rolleyes


    PSYCHOLOGIE<3

  • Zitat

    Original von JustMeNico
    Definitv mein Highlight dieses Jahr.
    Aber auch der zweite Band war toll.


    Das fand ich auch sehr gut, aber es verkauft sich anscheinend auch sehr gut. Vom zweiten Band war ich nicht so sehr begeistert.

  • Mir ist noch ein Buch eingefallen, das ich sehr gut fand.
    Dieses hier hat bei Amazon schlechte Rezensionen bekommen. Da kann ich aber nicht zustimmen! Ich fand das Buch super! :-]


    Kurzbeschreibung:
    Die Witwe Eflgard Kräutlein führt mit ihrer Tochter zusammen die Apotheke des mittelalterlichen Städtchens Uffingen. Doch nicht nur dem Arzt des Ortes ist die heilkundige Apothekerin ein Dorn im Auge. Als der geheimnisvolle Magister Rovicius plötzlich in Uffingen auftaucht, wächst die Bedrohung für die schöne, ungewöhnlich selbstbewusste Elfgard. Denn Rovicius gelingt es innerhalb kürzester Zeit, ihre Feinde für seine Zwecke einzuspannen. Als Elfgard und ihre Tochter schließlich der Hexerei angeklagt werden, kann sie nur noch ein Wunder retten ...

  • Zitat

    Original von JustMeNico


    Echt nicht? Ich fand das zweite Buch sogar um einen ticken besser.


    Mir war der zweite dem ersten etwas zu ähnlich. Ich hatte mir mehr Weiterentwicklung der Geschichte erhofft. Den dritten Band werde ich mir aber auf jeden Fall im Januar zulegen und lesen.

  • Was mich auch mehr als begeistert hat, war dieses hier:


    Nichtsahnend fliegt Betty Mahmoody zusammen mit ihrer kleinen Tochter und ihrem persischen Ehemann für einen zweiwöchigen Aufenthalt in den Iran. Bereits nach wenigen Tagen muss sie feststellen, dass ihr Mann sich immer mehr verändert. Er schlägt sie und ihre Tochter und sperrt sie ein. Von einer Rückkehr in die USA ist nicht mehr die Rede.Als es Betty gelingt, Kontakt zur Schweizer Botschaft aufzunehmen, erfährt sie, dass sie das Land nur ohne ihre Tochter verlassen kann. Das aber will sie unter keinen Umständen ?

  • Mein "Geheimtipp" ist nicht wirklich einer, alle Bücher die mir 2010 wirklich gut gefallen habe, waren Bestseller (manche allerdings vor einiger Zeit). Für mich entdeckt habe ich Ingrid Noll, ihre Heldinnen könnten meine Nachbarn sein! Außerdem Sebastian Fitzek, so schön spannende Psychothriller. Ein spezielles Buch rauspicken kann ich nicht.


    Das Buch das mir am besten im ganzen Jahr gefallen hat und das ich verschenken/ empfehlen wuerde, ist The Guernsey Literary and Potato Peel Pie Society (Deine Juliet) von Mary Ann Shaffer. Sehr schade, dass sie bereits vor Veröffentlichung des Buches starb und keine weiteren Werke von ihr zu erwarten sind.

  • Mensch Meier, ich spinne echt, dass ich hier überhaupt reinschaue, meine WL wächst und wächst :pille
    Also Kate Morton wurde hier schon von Leonae erwähnt mit " der verborgene Garten", das war auch eines meiner Highlights, außerdem noch Corinna Kastner mit "die verborgene Kammer", welches mir sehr,sehr schöne Lesestunden eingebracht hat, danke dafür :anbet.


  • NaliA: könntest Du bitte Deine Postings vor dem Abschicken noch einmal lesen und vor allem überarbeiten? Ganz ehrlich, man versteht kaum einen Satz davon. Achte bitte auch auf die Satzzeichen. Nur mal so als Tipp: wenn man nach einem Satzzeichen (und nicht davor) ein Leerzeichen setzt, wird der Text gleich viel lesbarer. Man sollte denken, jemandem der gern liest, ist so etwas schon selbst aufgefallen.

  • Nicht einfach, mir haben einige gelesene Bücher sehr gefallen; aber ich nehme mal David Grossman - Eine Frau flieht vor einer Nachricht.

    Jeder trägt die Vergangenheit in sich eingeschlossen wie die Seiten eines Buches, das er auswendig kennt und von dem seine Freunde nur den Titel lesen können.
    Virginia Woolf

  • Ich zitiere mal eine Kritik (entnommen von der amazon-Seite):
    "Wer es liebt, immer tiefer einzusinken in fremde Welten und Ansichten, der wird das Buch nicht aus der Hand legen, bis ihn endlich der Schlaf einholt." (Frankfurter Rundschau)


    Mit Akbar dem Großen, dem Großen Großen, Herrscher Indiens, ist Rushdie eine fantastische literarische Figur gelungen, die im Zentrum eines regelrechten Wirbels von Geschichten steht. Großartige Fabulierkunst! Ich fand dieses Buch, nun, bezaubernd. Ich denke, man kann es in die Liste aufnehmen, denn obwohl Rushdie berühmt ist, so hatte ich doch den Eindruck, dass sich seine Florentinerin zumindest nicht in der Bestsellerliste getummelt hat und hier bei den Eulen fast gar nicht präsent war.


    PS. :gruebel Ich glaube, ich hab's schon letztes Jahr gelesen. Macht nix. Einen hab ich noch (siehe nächstes Posting)

    Ship me somewhere's east of Suez,
    where the best is like the worst,
    where there aren't no ten commandments
    an' a man can raise a thirst


    Kipling

  • Eigentlich wollte ich "Deine Juliet" auswählen, aber das ist hier schon genannt, daher kommt hier ein weiteres Highlight in diesem Jahr :-)
    Es handelt sich um den ersten Teil einer Trilogie und die kann ich komplett empfehlen!!!



    Kurzbeschreibung:
    Kit Shannon, eine frischgebackene Juristin aus New York, beschließt 1903 nach Los Angeles zu ziehen. Sie hofft, in der liberalen, fortschrittlichen Stadt eine Anstellung in einer Anwaltskanzlei zu finden. Doch die Dinge entwickeln sich nicht so wie erwartet. Ihre Tante Frederica befürchtet, dass das ganz und gar unübliche Karrierestreben ihrer Nichte ihrem eigenen Ansehen in der Gesellschaft von Los Angeles schaden wird. Und auch die Gerichtsbarkeit ist wenig begeistert von Kits Ansinnen. Tatsächlich findet die junge Advokatin nur unter Schwierigkeiten einen Anwalt, der bereit ist, eine Frau zu beschäftigen. Und sie zahlt einen hohen Preis, denn sie ist gezwungen, einen Strafprozess gegen einen Freund vorzubereiten. Die Anklage lautet auf Mord...


    Ein Optimist steht nicht im Regen,
    er duscht unter einer Wolke.
    (Thomas Romanus)

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Brummi ()