Flop des Jahres 2010/grösste Enttäuschung 2010

  • Ich hatte ein gutes Lesejahr, so richtig schlecht war gar keines meiner Bücher... vielleicht bin ich auch zu genügsam.


    Allerdings habe ich "Letal" von Paola Rondini abgebrochen. Das Buch kam einfach nicht zur Sache... vielleicht starte ich nächstes Jahr nochmal einen Versuch - wäre ja schnell ausgelesen.

  • Zitat

    Original von Delphin


    Das hab ich auch schon irgendwann mal abgebrochen. Das war richtig grottig.


    :schaem Das fand ich seinerzeit richtig gut, subtile Spannung, die Bedrohung und Verdächtigungen, die langsam in dem kleinen Ort um sich greifen....aber ich steh ja auch auf ruhige, langsame Bücher :grin

  • Das dürfte in meinem Fall wohl Schemen von Bentley Little gewesen sein. Auf dem Einband steht ein Zitat von Stephen King "Beängstigend und provozierend - Bentley Littles bestes Buch", dass noch einmal erheblich zur Kaufentscheidung beigetragen hat. Aber mal ehrlich, wenn das sein bestes Buch ist, dann möchte ich die anderen auf keinen Fall auch nur anlesen.

  • Zitat

    Original von Darcy


    :schaem Das fand ich seinerzeit richtig gut, subtile Spannung, die Bedrohung und Verdächtigungen, die langsam in dem kleinen Ort um sich greifen....aber ich steh ja auch auf ruhige, langsame Bücher :grin


    nee, ich fand das damals auch nur schlecht!

    Bücher sind eine höchst ergötzliche Gesellschaft. Wenn man einen Raum mit vielen Büchern betritt - man braucht sie gar nicht zur Hand zu nehmen - ist es, als würden sie zu einem sprechen, einen willkommen heißen.
    -William E. Gladstone-

  • Zitat

    Original von Darcy


    Pah, ihr habt einfach keine Ahnung


    :grin
    :knuddel1

    Bücher sind eine höchst ergötzliche Gesellschaft. Wenn man einen Raum mit vielen Büchern betritt - man braucht sie gar nicht zur Hand zu nehmen - ist es, als würden sie zu einem sprechen, einen willkommen heißen.
    -William E. Gladstone-

  • Abgebrochen habe ich etliche, aber über das neue Buch von M. Higgins- Clark war ich besonders enttäuscht, da ich ihre Thriller immer sehr gerne lese.

    Viele Grüße


    Alisa :eiskristall


    ---------------------------------------------------------------


    SUB-Stand 27.12.2012: 101 (-7)


    Das Dorf der Mörder - Elisabeth Herrmann :lesend

  • Es klang eigentlich ziemlich interessant, wenn auch etwas überfrachtet mit verschiedenen Fäden. Aber wirkliche Eindrücke der Umstürze und ähnliches wurde gar nicht geboten, statt dessen nur Tristesse im Sicherheitsbunker der ehemaligen deutschen Regierung.


    Seit Jahren das erste Mal, daß ich ernsthaft darüber nachgedacht habe, ein Buch abzubrechen. Habe es dann aber aufgrund der Kürze (125 S.) doch zu Ende gelesen - ist aber nicht mehr besser geworden.

    "Wie kann es sein, dass ausgerechnet diejenigen, die alles vernichten wollten, was gut ist an unserem Land, am eifrigsten die Nationalflagge schwenken?"
    (Winter der Welt, S. 239 - Ken Follett)

  • Das Evangelium nach Satan von P. Graham subbt noch, da habe ich jetzt nach diesen Kritiken noch weniger Lust drauf ....

    Viele Grüße


    Alisa :eiskristall


    ---------------------------------------------------------------


    SUB-Stand 27.12.2012: 101 (-7)


    Das Dorf der Mörder - Elisabeth Herrmann :lesend

  • Das hier fand ich auch richtig schlecht. Die übliche Geschichte: College-Studenten haben ein Geheimnis, von dem sie viele Jahre später eingeholt werden. Ich hatte mir etwas wie "Die geheime Geschichte" von Donna Tartt erhofft. Bekommen habe ich einen Roman mit unsympathischen Hauptfiguren und belangloser Handlung.
    .

  • Ich hatte hohe Erwartungen und die konnte dieses Buch nicht erfüllen. Ich fand es ziemlich chaotisch und vor allem langweilig und habe es deswegen abgebrochen.


    Die Herrenausstatterin - Mariana Leky

  • Ich hatte mich ganz arg auf Janne Teller "Nichts" gefreut, vor allem nach den zahllosen Besprechungen in diversen Medien. Und dann gings tatsächlich so gar nicht an mich und ich habe dieses dünne Bändchen noch in der Hälfte abgebrochen. :-(

  • Zitat

    Original von Voltaire
    Ein sehr dummes und schlechtes Buch. :fetch



    Dem stimme ich zu! Habe nach 115 Seiten gerade heute abgebrochen und kann mir nicht vorstellen, dass mir in den letzten Wochen noch etwas schlechteres unter die Finger kommt!



    Es war mir zu aufgesetzt amerikanisch *wuuh*

  • Zitat

    Original von Giulietta777
    Ich hatte mich ganz arg auf Janne Teller "Nichts" gefreut, vor allem nach den zahllosen Besprechungen in diversen Medien. Und dann gings tatsächlich so gar nicht an mich und ich habe dieses dünne Bändchen noch in der Hälfte abgebrochen. :-(



    Das Buch habe ich sogar durchgehalten und fand es richtig, richtig mies =(

  • Hab gerade in meine Leseliste geschaut, so ein richtig schlechtes Buch hatte ich dieses Jahr gar nicht, ich hab kein einziges abgebrochen. Am schlechtesten bewertet hab ich "Ich schreib Dir morgen wieder" von Cecelia Ahern. Irgendwie kam alles was nach "PS, ich liebe Dich" und "Für immer vielleicht" folgte, nicht an diese beiden Bücher heran. Für mich zumindest.

    Liebe Grüße
    Sabine


    Ich :lesend"Talberg 1935" von Max Korn

    Ich höre "Mein Leben in deinem" von Jojo Moyes

    SuB: 163

  • Ich habe dieses Jahr 3 Bücher abgebrochen & halte diese für meine Flops des Jahres 2010. Wobei es mich nur bei dem unten verlinkten wirklich geärgert hat, da ich mich eigentlich sehr auf den Abschlussband gefreut hatte.


    Flop 1:
    Rob Thurman- Nachtgeister
    In meinen Augen ein langweiliges, unstrukturiertes & einfach nur gewolltes Buch, gar nicht mein Fall


    Flop 2:
    Karen Marie Moning- Im Schatten dunkler Mächte
    Einfach nur schrecklich :fetch. Die Vorgängerbände fand ich noch ganz gut, bei diesem war definitiv Schluss.


    Flop 3:
    Jennifer Armintrout- Blutsbande 4: Nacht der Seelen
    Langweilig, übertriebener pathos & viel zu viele komplett sinnlose Handlungen der Prota. Schade, der Rest der Serie hatte mir gefallen.


    Alles in allem war es aber ein ganz gutes Lesejahr, 3 Flops kann ich ertragen :)

  • Meine "abgebrochen"-Bücher zähle ich hier nicht auf, da sie total uninteressant sind (es waren nur 3 dieses Jahr).
    Bücher die mich sehr enttäuscht haben (auch wenn ich sie zuende gelesen habe):


    Jane Bowles - Zwei sehr ernsthafte Damen (total nichts-sagend)


    Verena Rabe - Thereses Geheimnis (schrecklich banal und langweilig)


    Christopher Moore - Der kleine Dämonenberater (dämlich und nicht witzig)


    Und dann das letzte und am meisten enttäuschendste:


    Karen Winter - Das Feuer der Wüste (wie es so vielen ging)

    „An solchen Tagen legt man natürlich das Stück Torte auf die Sahneseite — neben den Teller.“