Da gibt es gleich mehrere. Ich fang mal an 
"Theo" fand ich einfach nur gähnend langweilig.
An sich mag ich ja wahre Geschichten über Kinder, aber bei den meisten Dingen hatte ich oft das Gefühl, sie einfach schon zu oft woanders gelesen zu haben.
Ich mein, es is ja schön und gute, dass Telefonstreiche ja sooo lustig für kleine Kinder sind, aber mal ehrlich: Haben wir das nicht alle mal getan? Muss man da so viele Seiten für verwenden?
Da bleibe ich doch lieber bei "Papas kleine Monster" von Michael Kneissler. Sehr viel lustiger und vor allem authentischer.
 
		 
		
		
	 
			
									
		



![:-]](https://www.buechereule.de/images/smilies/pleased.gif)
 Wie man eine Liebesgeschichte so langweilig schreiben kann ist mir ein Rätsel. 100 Seiten hätten für das Buch gereicht und noch da wäre viel zu wenig passiert ...
 Wie man eine Liebesgeschichte so langweilig schreiben kann ist mir ein Rätsel. 100 Seiten hätten für das Buch gereicht und noch da wäre viel zu wenig passiert ...

 Es ist auf jeden Fall eine schöne Liebesgeschichte, aber es war eben nicht so toll, wie gedacht.
 Es ist auf jeden Fall eine schöne Liebesgeschichte, aber es war eben nicht so toll, wie gedacht.