Lesewochenende 04. + 05. + 06.03.

  • So ich hab mein Buch fertig! :-] War mal wieder ein tolles Erlebnis es zu lesen. Michelle Ravens Gestaltwandlerbücher sind einfach wundervoll. Schade, dass es solange dauert, bis der nächste Teil raus kommt ...


    Als nächstes werde ich wahrscheinlich "Verführung der Schatten" von Kresley Cole lesen. Jetzt guck ich aber erstmal noch Bülent zu Ende. Bin mir noch nicht sicher, ob ich das Buch heut noch anfange oder dann erst morgen.

    :lesendIlsa J. Bick - Brennendes Herz


    Es gibt mehr Schätze in Büchern als Piratenbeute auf der Schatzinsel... und das Beste ist, du kannst diesen Reichtum jeden Tag deines Lebens genießen. (Walt Disney )

  • Ich werd den Laptop jetzt aus machen und dann evtl. noch ein neues Buch im Bett anfangen. Ma gucken! Wenn nicht wird morgen weiter gelesen! :grin


    Gute Nacht! :wave

    :lesendIlsa J. Bick - Brennendes Herz


    Es gibt mehr Schätze in Büchern als Piratenbeute auf der Schatzinsel... und das Beste ist, du kannst diesen Reichtum jeden Tag deines Lebens genießen. (Walt Disney )

  • Also irgendwie klappt das dieses Wochenende nicht mit dem Lesen. Hab noch immer keine Seite gelesen :cry

    :lesend
    Rachel Aaron - The Spirit Rebellion
    Patrick Rothfuss - Der Name des Windes
    Stefan Zweig - Sternstunden der Menschheit

  • Zitat

    Original von Shadow91
    Also irgendwie klappt das dieses Wochenende nicht mit dem Lesen. Hab noch immer keine Seite gelesen :cry


    Falls Du noch wach bist - heut gibts direkt mal eien wirklich guten Film. Auf ARD.
    "Achterbahn"
    Zwar ohne Tierchen, aber Spannug pur. Auch wenn ich ihn auswendig kenne :grin

  • Danke übrigens für den Tipp, Johanna, der Film war wirklich gut :-]
    Irgendwie hat gestern mein I-net schlapp gemacht aber ich konnte zumindest noch deinen Beitrag lesen :-]

    :lesend
    Rachel Aaron - The Spirit Rebellion
    Patrick Rothfuss - Der Name des Windes
    Stefan Zweig - Sternstunden der Menschheit

  • Huhu!
    Leider konnte ich bei den Lesenächten nicht dabei sein, dafür möchte ich einen "Lesesonntag" einlegen (evt. erweitert um einen "Lesemontag", denn morgen ist ja hier bei uns Ausnahmezustand, äh, Karneval angesagt).


    Ich habe heute morgen schon 3096 Tage von Natascha Kampusch beendet. Gleich geht es weiter mit "Das Blut der Lilie" - auch da habe ich die letzten Seiten vor mir...eigentlich gefällt es mir gut, aber trotzdem bin ich nicht gut voran gekommen mit dem Buch, habe wohl zu viel parallel gelesen.


    Edit: ISBN ergänzt

  • Samtpfote, das ist jetzt aber schade - soweit ich weiß, soll in ein paar Tagen eine LR zu 3096 Tage anfangen, und nun hast du es gerade schon gelesen :-]


    Ich werde es mir jetzt auch mal mit nem Buch gemütlich machen! Bin in der letzten Zeit nicht viel dazu gekommen!


    Ich habe im Moment zwei verschiedene Ausgaben von "Brennen muss Salem" von Stephen King da!


    Einmal die alte Ausgabe von 1991 als Taschenbuch, was mein eigenes Exemplar ist und seit 20 Tagen auf dem SUB vor sich hin staubt...


    und einmal eine neue Auflage von 2005, mit einem Vor- und Nachwort von Stephen King, gestrichenen Szenen, zwei zusätzlichen Kurzgeschichten und Illustrationen als schönes Hardcover, das ist aus der Bibliothek entliehen.


    Ich habs mitgenommen, um zumindest die Extras zu lesen, hab aber nun festgestellt, dass dieses Buch etwas ausführlicher ist als die ursprüngliche Ausgabe und die Sprache gefällt mir auch um einiges besser!


    Nur mal ein kleines Beispiel:


    Alte Übersetzung:
    Jerusalem´s Lot ist eine kleine Stadt östlich von Cumberland und dreißig Kilometer nördlich von Portland. Es ist nicht die einzige Stadt in der amerikanischen Geschichte, die schlicht und einfach verschwindet, und vermutlich nicht die letzte, aber sie ist sicherlich eine der merkwürdigsten unter ihnen.


    Neue Übersetzung:
    Jerusalem´s Lot - Jerusalem´s Lot ist eine Kleinstadt östlich von Cumberland und zwanzig Meilen nördlich von Portland. Es ist nicht die erste und wohl auch nicht die letzte Stadt in der Geschichte Amerikas, die einfach austrocknete und fortgeweht wurde, aber sicherlich eine der seltsamsten.


    Außerdem ist in dem neueren HC-Buch der ganze Roman auch in numerierte Abschnitte eingeteilte, was im alten TB überhaupt nicht der Fall war, also viel lesefreundlicher!


    Finde das total interessant, mal diese beiden Versionen vergleichen zu können!


    Wer von euch hat "Brennen muss Salem" schon gelesen? Wie fandet ihrs? Hat jemand die neue Ausgabe gelesen oder noch die alte?


    :wave

  • So nachdem ich nun langsam wach genug bin, werde ich mich nun auch ans lesen machen.
    Habe es unten angehängt.
    Die Alarmanlage von unseren Nachbarn nervt, vorallem wenn man nicht weiß wie die ausgeht.

  • gelesen habe ich Brennen muss Salem noch nicht - liegt ja aber auch erst seit Dienstag auf meinem SUB :grin aber ich freu mich schon total darauf, denn seitdem ich letztes Jahr mein erstes Buch von King gelesen habe, bin ich total begeistert von ihm :anbet Allerdings habe ich eine Taschenbuchausgabe von 2008.

  • Bin auch noch nicht weit gekommen heute.
    Mach immer mal was anderes zwischendrin.
    Gleich muss ich noch was bügeln und Wäsche auf hängen.
    Dann wird es doch hoffentlich weiter gehen mit dem Lesen. :grin
    Und zwar auf Seite 103.

  • Ich muss jetzt erstmal ein paar Bücher zum Thema Barock wälzen :cry


    Heut Abend werd ich dann endlich mal den Nora Roberts starten :-]

    :lesend
    Rachel Aaron - The Spirit Rebellion
    Patrick Rothfuss - Der Name des Windes
    Stefan Zweig - Sternstunden der Menschheit

  • Ich habe heute meine freie Zeit genutzt, um die letzten 250 Seiten von "Die fernen Stunden" von Kate Morton zu beenden. Hat sich gelohnt :chen


    Nun stöber ich ein wenig bei den Büchereulen, habe Wäsche in der Maschine und denke darüber nach, welches Buch nun folgen könnte ;-)

  • Die Sonne scheint bei uns so schön, da habe ich einfach keine Lust zu lesen, nur Schade das es so kalt ist das ich gar nicht raus will. Werde jetzt mal weiterlesen und nachher mal schauen was es im fernsehen gibt.