E-Zigarette, Elektrische Zigarette, elektronische Zigarette!

  • Zitat

    Original von rienchen
    Inso:
    Tabak enthält Nikotin, das ist ein Alkaloid, das im Körper bestimmte Funktionen anregt. (ich glaube, den Sympathikus- Verdauung, Durchblutung werden gesteigert etc). Der Körper gewöhnt sich daran, der Stoffwechsel auch etc, deshalb kommt es zur Sucht. Das ist die Wirkung von Nikotin an sich, die man substituieren kann.


    Ist ja alles richtig, aber viel zu nüchtern-medizinisch! Es ist doch das ganze Ritual an sich. Ich diskutiere von zu Hause aus weiter - ich mach jetzt gleich feierabend und gönn mir erstmal ne Zigarette... :lache

  • Zumindest weiß ich, dass ich mich beim Eulentreffen in Hannover wieder zu den Rauchern vor die Tür gesellen und als sonstiger Nichtraucher wieder ein oder zwei Zigarillos (zu viel) paffen werde ... ;-)

    „Streite niemals mit dummen Leuten. Sie werden dich auf ihr Level runterziehen und dich dort mit Erfahrung schlagen.“ (Mark Twain)

  • rienchen : Meine Mutter mußte ( mehr oder weniger freiwillig) nach ihrem Schlaganfall aufhören zu rauchen. Sie benutzt nun so eine Ersatzfluppe ( mit Nikotin). Sie sagt zwar, dass es nur bedingt ein Ersatz sei, aber wenigstens hat sie irgendetwas, das ihr annähernd das Gefühl gibt noch zu rauchen. Sie war eine Kettenraucherin und hat auch nie vorher versucht aufzuhören. Sogesehen ist das Ding schon sinnvoll, ich weiß nicht, ob sie es ansonsten geschafft hätte aufzuhören.

  • Michi, das ist ja auch ok. :knuddel1


    Ich verstehe aber eben nicht, welche Vorteile so ein Ding ansonsten mitbringt. wenn ich mir mal die Argumente der Firma ansehe:


    Zitat

    durschnittlich 95 % Geldersparnis gegenüber herkömmlichen Zigaretten


    Ja. Wieso trinkt man zB Oettinger- Bier? Es schmeckt scheiße, befriedigt aber das Verlangen nach Alkohol und ist billig. Nun denn. Ich trinke lieber Felsentrunk. Kostet mehr, schmeckt aber. :grin


    Edit: und ich trinke auch lieber Kaffee, statt in Wasser aufgelöster Coffein- Kompretten.


    ich sehe die Sinngebung nicht, weshalb man sowas benutzen sollte, wenn man eigentlich gerne raucht. Um eine Zeit zu überbrücken, tun es doch auch Pflaster oder Kaugummis.


    Zitat

    geruchslos somit keine Geruchsbelästigung mehr durch den gefährlichen Zigarettenrauch


    keine Passivschäden mehr für Mitmenschen, insbesondere Kinder


    Aha. Geruchsbelästigung habe ich draußen, vor der kneipe auch nicht. Wenn ich zB mit meinen Kindern in ein Lokal gehe, fände ich es komisch, wenn da irgendwer so ein komisches Ding auspackt und meinen Kindern eine Pseudo- vorflöppt. :grin Wie erkläre ich denen denn, dass das zwar schädlich ist (und Nikotin ist schädlich!!!!!), aber eben doch nicht, weil ja keine schädlichen Gase für alle anderen entstehen und derjenige sich nur selber schädigt?? Das suggeriert doch den Kindern, dass es gar nicht so schlimm ist. Sorry, aber hier wird nur ein verlogenes Argument für etwas gesucht, dass eigentlich total scheiße ist. Nämlich eine Sucht.


    Das ist so, als würde man kiffen verbieten und Thc- tropfen erlauben.


    Lieber erkläre ich meinen Kindern, warum der opa Hein immer zum Smöken in den kalten Wintergarten muss. :lache


    Edit:

    Zitat

    Ah, ein kleiner Troll heute, wie?


    Aber hallo. :teufel

    Ailton nicht dick, Ailton schießt Tor. Wenn Ailton Tor, dann dick egal.



    Grüße, Das Rienchen ;-)

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 Mal editiert, zuletzt von rienchen ()


  • Ja. Die gibt es auch, die habe ich in der Apotheke sogar mal verkauft. Das ist wirklich noch bescheuerter. :pilleSchädliche Gase und kein Milligramm Nikotin. :lache

    Ailton nicht dick, Ailton schießt Tor. Wenn Ailton Tor, dann dick egal.



    Grüße, Das Rienchen ;-)

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von rienchen ()

  • Ich habe diese e-Zigarette mal ausprobiert, weil ich es leider nicht schaffe, aufzuhören, aber weil eben die e-Zigarette z.B. den Vorteil hat, dass die Tapeten nicht mehr vergilben, die Klamotten und man selber nicht mehr stinken und meine armen Katzen nicht mehr passiv mitrauchen müssen.


    Hat bei mir aber nicht geklappt. Ich hab mit diesem Ding nur noch mehr geraucht. Ich brauchte weiterhin zwischendrin eine echte Zigarette und habe zusätzlich, weil man diese Teile ja überall nutzen darf, sogar noch an Orten geraucht, wo es eigentlich verboten ist und ich daher sonst nie rauche.
    Außerdem sieht es schon auch irgendwie bescheuert aus. Die sehen zwar aus wie echte Zigaretten, sind aber etwas größer und auch schwerer.


    Aber als Experiment fand ich es ganz interessant. Als ich das erste Mal an diesem Ding zog, wurde mir richtig schwindelig, so wie damals vor 15 Jahren beim ersten Lungenzug. Da ist Nikotin drin, das ist der Wahnsinn!

  • Ich habe mir heute sowas auch gekauft und bin noch sehr begeistert. Eigentlich habe ich mich davor immer gesperrt und fand das echt doof. Selbst meinem Mann habe ich ein Starter-Set gekauft und der raucht wirklich viel. Gerade meinte er, seine Zeiteinteilung wäre im Eimer (...noch eine rauchen, dann...) Aber vielleicht gibt sich das ja irgendwann. Ich denke, dass er eh zwischendurch auch mal eine richtige Zigarette rauchen wird. Ich wollte eh mal wieder aufhören und werde mit der Zeit auf "ohne Nikotin" umsteigen. Vielleicht klappt es ja diesmal.

  • Die Warnung wird ins Leere laufen. Für die meisten ist die eZiggi eh kein Ersatz und die wissen ja auch um die nicht eben gesundheitsfördernde Wirkung von brennenden Fluppen und rauchen trotzdem genussvoll weiter. Sollen sie machen, mich stört das auch nicht, wenn ich als totaler Nichtraucher beim Eulentreffen gelegentlich mal draussen bei den Raucheulen rumlungere.

  • @Insomia: Bei nächsten Eulentreffen haben wir eine Verabredung. Draußen vor der Tür. Zum Rauchen. Ungesund, versteht sich. :lache


    Ich verfolge ja noch die Diskussion hier um die E-Zigarette, bin mir noch nicht so recht sicher ob es wirklich was bringt.

  • Zitat

    Original von hestia2312



    Ich verfolge ja noch die Diskussion hier um die E-Zigarette, bin mir noch nicht so recht sicher ob es wirklich was bringt.


    Was soll es denn bringen?
    Auf jeden Fall hat man absolut keine Geruchsbelästigung. Ich habe meine E-Ziggi jetzt knappe drei Monate und bin total begeistert. Ich habe seit dem keine normale Zigarette mehr geraucht. Ich mag den Geschmack und ich spare noch eine ganze Menge. Habe aber trotzdem den Genuss, denn ich wollte ja gar nicht mit dem Rauchen aufhören. Und endlich kann ich im Winter drin bleiben und muss beim Rauchen nicht halb erfrieren.

  • Ich war vor ein paar Wochen bei meinen Eltern und denk noch, was für eine himmlische Luft da im Wohnzimmer ist. Stellt sich heraus, dass mein Vater auf eZigaretten umgestiegen ist. Vorher hat er 4-5 Stangen/Monat geraucht und immer wenn ich da war, habe ich vor mich hingelitten. Die Augen haben mir getränt, ich hab gehustet, mir war den ganzen Tag kotzübel vom dem Gestank und wenn ich irgendwann geflüchtet bin, stanken auch noch meine ganzen Klamotten und die Haare nach kaltem Rauch. Widerlich! :uebel


    Hat meinen Vater nie interessiert, bei jeder Gelegenheit wurde gequalmt, im Auto, im Wohnzimmer, während ich noch am Essen bin, egal. Mir geht's noch nicht mal um irgendwelche Langzeitfolgen des Passivrauchens, ich leide da einfach ganz akut, wenn ich zugequalmt werde.


    Jetzt hat er seine eZigarre und inzwischen den Nikotinanteil fast auf Null reduziert. Insgesamt greift er auch seltener zu dem Teil. Und er hustet nicht mehr. Die finanzielle Ersparnis ist auch nicht zu verachten. Zwei eZigaretten kosteten 70 Euro, das Nachfüllzeug kostet ihn etwa 5 Euro/Monat. Wenn man das gegen 4-5 Stangen/Monat rechnet, hat man die Investition schnell wieder drin.


    Das Zeug ist sicher nicht gesundheitsfördernd, aber 4-5 Stangen/Monat sind es auch nicht. Keine Ahnung, ob es Rauchern etwas bringt, aber als rauchempfindliche Nicht-Raucherin bin ich sehr dankbar für jeden, der mich nicht vollqualmt, sondern volldampft. :anbet