AltSUB-Abbau 2012

  • 1. Monika Felten- Die Nebelsängerin (08/08)
    2. Neil Gaiman- American Gods (08/08)
    3. Jeanine Frost- One Foot in the Grave (09/08) | gelesen 02/12, Note: 2,0
    4. Charlaine Harris- Club Dead (12/08) | gelesen 01/12, Note: 2,3
    5. Lynn Flewelling- Luck in the Shadows (01/09)
    6. Jamie O’Neil- At Swim, Two Boys (04/09)
    7. Andrew Davidson- The Gargoyle (06/09)
    8. Neil Gaiman- The Graveyard Book (06/09) | gelesen 01/12, Note 2,0
    9. Poppy Z. Brite- Das Herz des Lazarus (06/09) | gelesen 05/12
    10. Carol Berg- Flesh and Spirit (06/09)
    11. Lara Adrian- Geliebte der Nacht (06/09) | aussortiert 04/12
    12. Susanne Clarke- Jonathan Strange & Mr. Norell (06/09)


    4 von 12 Büchern gelesen, 1 aussortiert

  • 1. Rafik Schami - Die dunkle Seite der Liebe
    2. Irene Ditsche - Großmama packt aus
    3. Arundhati Roy - Der Gott der kleinen Dinge
    4. Wulf Dorn - Kalte Stille
    5. Simone Elkeles - Du oder das ganze Leben
    6. Carl-Johann Vallgren - Geschichte einer ungeheuerlichen Liebe

    7. David Grossman - Eine Frau flieht vor einer Nachricht
    8. Nele Neuhaus - Mordsfreunde
    9. Ken Follet - Die Säulen der Erde
    10. Nagib Mahfous - Die Kinder unseres Viertels
    11. Pearl S.Buck - Der Engel mit dem Schwert


    5 von 11 Büchern gelesen


    Auch "Mordsfreunde" war zwar ok, hat mich aber nicht vom Hocker gehauen.

  • Eine Aktualisierung:


    1. Agatha Christie - Mord im Pfarrhaus
    2. Paulo Coelho - Die Hexe von Portobello
    3. William Paul Young - Die Hütte
    4. Katrina Kittle - Zerbrechlich gelesen 04/2012
    5. Suzanne Collins - Die Tribute von Panem 1 gelesen 03/2012
    6. Hermann Hesse - Siddharta gelesen 01/2012
    7. Jeffrey Eugenides - Die Selbstmordschwestern gelesen 05/2012
    8.
    9.
    10.
    11.
    12.


    4/12 geschafft

  • Hier meine Liste:


    [list=1]
    1. Die Totenwäscherin - Helga Hegewisch
    2. Wer Wind sät - Nele Neuhaus
    3. Mörderischer Abschied - C. J. Box
    4. Das Brot der Engel - Stephanie Saldana
    5. Niemand hört dein Schreien - Rebecca Drake
    6. Das Böse in uns - Cody McFadyen
    7. Das Superweib - Hera Lind
    8. Bildung - Dietrich Schwanitz
    9. Wie man Freunde gewinnt - Dale Carnegie
    10. Scherenschnitte - Walter Satterthwait

    11. Fräulein Smillas Gespür für Schnee - Peter Høeg
    12. Jakobsblut - Barbara Pope
    [/list=1]
    Gelesene Bücher: 10

  • 1. Lehr, Thomas - 42
    2. Rosenberg, Nancy Taylor - Im Namen der Gerechtigkeit
    3. Franz, Andreas - Das achte Opfer
    4. Harris, Robert - Vaterland
    5. Kalla, Daniel - Pandemie
    6. Deaver, Jeffery - Das Gesicht des Drachen
    7. Andrews, Russell - Das Aphrodite-Experiment abgebrochen in 05/12
    8. Marshall, Michael - Blutsbruder
    9. Loevenbruck, Henri - Das Kopernikus-Syndrom
    10. Rufin, Jean-Christophe - Globalia
    11. Lorenz, Wiebke - Was? Wäre? Wenn? gelesen in 02/12
    12. Carroll, Margaret - Er wird dich finden


    1 von 12 gelesen, 1 abgebrochen


    Mein zweites der Liste habe ich jetzt abgebrochen, ich kam einfach nicht rein. :-( Gut nur, dass damit noch zwei weitere Bücher aus dem RuB verschwunden sind. :grin

  • 01. Arturo Pérez-Reverte - Der Schlachtenmaler
    02. Herta Müller - Atemschaukel
    03. Zoë Jenny - Das Portrait
    04. Marc Levy - Sieben Tage für die Ewigkeit - gelesen im Februar 2012
    05. Tess Gerritsen - Roter Engel - gelesen im Januar 2012
    06. Kathrin Aehnlich - Alle sterben, auch die Löffelstöre
    07. Sabine Kuegler - Ruf des Dschungels
    08. Nicholas Sparks - Ein Tag wie ein Leben - gelesen im Mai 2012
    09. Daniel Glattauer - Darum - gelesen im März 2012
    10. John Grisham - Die Schuld
    11. Dorothy Koomson - Von nun an für immer - gelesen im März 2012
    12. Jill Smolinski - Herzbeben

  • Es hat schon sein Gutes, in erster Linie AltSuB-Bücher mitzunehmen, wenn man längere Bahnfahrten vor sich hat, somit kann ich nun 2 weitere Bücher abhaken.
    "Glückauf Kumpel" fand ich ganz gut, hab zu dem Thema an sich nun einmal eine persönliche Bindung und man konnte es gut weglesen. "Die Felsenburg" ist ein typischer Karl May-Roman, hier hat mich allerdings gestört, dass im Buch kein Hinweis zu finden war, dass es sich um den ersten Teil einer dreiteiligen Reihe handelt und das Ende somit offen ist. Der Titel selbst macht es auch schwer, hier herauszufinden, welches die Vorgängerbände sind. Aber das ist eher eine Sache, die dem Verlag anzulasten wäre.


    Jetzt mach ich mich mal als nächstes an die Inseln im Strom von Hemingway, das Buch hat ebenfalls schon 2 Chancen von mir bekommen und erhält nun die letzte. Aber erst einmal sind wieder Bücher an der Reihe, die nicht zum AltSuB gehören, immerhin bin ich dieses Jahr gut in der Zeit.


    1. Stephen King - Das Mädchen gelesen im Januar und Februar, 2
    2. Jakob Wassermann - Caspar Hauser gelesen im April und Mai, 3
    3. Francois Villon - Das kleine und das große Testament gelesen im Januar, 2
    4. Cecelia Holland - Säule des Himmels gelesen im Februar, 2
    5. Michael Forster - Klaus Störtebeker gelesen im Januar, 2
    6. Ernest Hemingway - Inseln im Strom
    7. Alex S. Meyer - Das Buch der Sünden gelesen im April, 3
    8. Karl May - Die Felsenburg gelesen im Mai, 2
    9. Michael Crichton - Die Gedanken des Bösen
    10. Walter Lord - Die letzte Nacht der Titanic
    11. Henry Jaeger - Glückauf Kumpel gelesen im Mai, 2
    12. Michael Burk - Das Tribunal gelesen im April, 2


    9 von 12 Büchern gelesen

  • [list=1]
    [*]Jodi Picoult - Die Wahrheit der letzten Stunde
    [*]Nicci French - Acht Stunden Angst
    [*]Gregory & Tintory - Das Buch der Namen (05/12)---> Leserunde
    [*]Suzanne Collins - Die Tribute von Panem - Tödliche Spiele (04/12)
    [*]Cody McFaden - Die Blutlinie (01/12)
    [*]Margaret Carrol - Er wird dich finden
    [*]Holly Denham - Email für Holly(04/12)
    [*]Stefan Holtkötter - Schneetreiben (04/12)[*]Andreas Franz - Spiel der Teufel
    [*]Simone van der Vlugt - Klassentreffen
    [*]Alex Garland - Der Strand
    [*]Joanne K. Rowling - Harry Potter und die Heiligtümer des Todes
    [/list=1]


    5/12 gelesen :freude

  • Ich mache auch mal mit und suche die ältesten Schätzchen raus:


    1.) Agatha Christie: Mord im Orientexpress gelesen im Mai
    2.) Agatha Christie: Der Wachsblumenstrauß
    3.) Fjodor Dostojewski: Onkelchens Traum
    4.) Fjodor Dostojewski: Das Gut Stepantschikowo und seine Bewohner
    5.) Fjodor Dostojewski: Der ewige Gatte
    6.) Maj Sjöwall/ Per Wahlöö: Endstation für neun gelesen im März
    7.) Irwin Shaw: Aller Reichtum dieser Welt
    8.) Hugo von Hoffmannsthal: Erzählungen
    9.) Ruth Rendell: Mancher Traum hat kein Erwachen
    10.) Christine Brückner: Jauche und Levkojen gelesen im Juli
    11.) Christine Brückner: Nirgendwo ist Poenichen
    12.) Ralph Freedman: Hermann Hesse


    Alle Bücher befinden sich seit vor 2000 in meinem SuB.

    Die eigentliche Geschichte aber bleibt unerzählt, denn ihre wahre Sprache könnte nur die Sprachlosigkeit sein. Natascha Wodin

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 Mal editiert, zuletzt von Regenfisch ()

  • 1. Der Tag, an dem der Wind dich trägt - James Patterson
    2. Eine für vier - Aller guten Dinge sind drei - Ann Brashares
    3. Für jede Lösung ein Problem - Kerstin Gier
    4. Silbertod - F. E. Higgins
    5. Das Tal der Wölfe - Laura Gallego García
    6. Salzige Küsse: Das Geheimnis eines Sommers - Tine Bergen
    7. Die Tochter von Avalon - Meg Cabot gelesen 05/2012
    8. Der Scherbensammler - Monika Feth gelesen 05/2012
    9. Fabula - Christoph Marzi
    10. Sternwanderer - Neil Gaiman
    11. Glennkill - Leonie Swann
    12. Das Haus der kalten Herzen - Sarah Singleton

  • 1. Kristin Falck – Die Hüter der Wolken
    2. Herbert Rosendorfer – Briefe in die chinesische Vergangenheitgelesen/abgebrochen im April
    3. Barbara Bickmore – Der Mond am anderen Ende der Welt
    4. Eileen Dreyer – Die Spezialistin
    5. Isrun Lorenz – Im hellen Licht des Nordens gelesen im Februar
    6. Margaret Millar – Gesetze sind wie Spinnennetzegelesen im März
    7. Philippe Djian – Betty Blue
    8. Dick Francis – Mammongelesen im Mai
    9. Tereza Vanek – Die Träume der Libussa
    10. Susan Power – Die Grastänzer gelesen im Januar
    11. Penelope Williamson – Flammen im Wind
    12. Paulo Coelho – Der Zahirgelesen/abgebrochen im März


    Gelesen 4 von 12
    abgebrochen 2 von 12
    Rest 6

  • Endlich habe ich das 2. Buch geschafft. Nun bin ich nur noch mit 3 Büchern im Rückstand. :-]



    1. Dora Heldt – Urlaub mit Papa gelesen Mai - 1,5
    2. Jaclyn Moriarty – Buttermilchküsse
    3. Marcia Willett – Ein Haus in Cornwall
    4. Adele Geras – Sommerlicht
    5. Rita Charbonnier – Mein liebes Fräulein Mozart
    6. Cody Mc Fadyen – Die Blutlinie
    7. Sarah Harvey – Echten Männern gibt man ein Küsschen
    8. Irmgard Hochreither – Schöner Mistgelesen Januar - 1,6
    9. Tad Williams – Traumjäger und Goldpfote
    10. Jennifer Egan – Die Farbe der Erinnerung
    11. Anne McCullagh Rennie – Das Lied der Honigvögel
    12. Victoria Holt – Geheimnis einer Nachtigall

    Kein Buch ist so schlecht, dass es nicht auf irgendeine Weise nütze.
    (Gaius Plinius Secundus d.Ä., röm. Schriftsteller)

  • 01. "Die vergitterte Welt" - Jana Frey
    02. "Unschuldig" - Andrea Vanoni
    03. "Schattenmesser" - Sophie Hannah
    04. "Am Ende des Schweigens" - Charlotte Link
    05. "Das Lied der Maori" - Sarah Lark
    06. "Der Ruf des Kiwis" - Sarah Lark
    07. "Farben der Schuld" - Gisa Klönne
    08. "Die Heiratsschwindlerin" - Sophie Kinsella
    09. "Der Hodscha und die Piepenkötter" - Birand Bingül
    10. "Jenseits von Feuerland" - Carla Federico
    11. "Unter allen Beeten ist Ruh" - Auerbach & Keller
    12. "Ballaststoff" - Ella Danz


    1 von 12 gelesen

    Auch aus Steinen, die einem in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen. (Johann Wolfgang von Goethe)

  • Ich hab auch endlich das erste Buch geschafft :-] Auf dem Weg nach Ägypten angefangen und hier in Bayern dann zu Ende gelesen :lache


    1. Der Herr der Ringe: Die Gefährten - J.R.R. Tolkien
    2. Der Herr der Ringe: Die zwei Türme - J.R.R. Tolkien
    3. Der Herr der Ringe: Die Wiederkehr des Königs - J.R.R. Tolkien
    4. Theos Reise - Catherine Clément
    5. Sofies Welt - Jostein Gaarder
    6. Psychopath - Keith Ablow
    7. Voodoo - Nick Stone
    8. Die Pharaonen - Christian Jacq - Mai 2012
    9. Halley, Hünen, Hinkelsteine - Peter James, Nick Thorpe
    10. Tuck Everlasting - Natalie Babbitt
    11. The Alchemist - Paul Coelho
    12. Geheimhund Bello Bond: Der Fall Goldknochen - Thomas Brezina

  • 1. Kleeberg, Michael - Ein Garten im Norden (im Rub seit 2006)
    2. Mulisch, Harry - Das Attentat (seit 2005) => gelesen in 4/2012
    3. Schacht, Andrea - Göttertrank ("nur" seit 2010) => gelesen in 2/2012
    4. Reitermeier/Tewes - Fürstliches Alibi (seit 2007) => gelesen in 1/2012
    5. Forster, Margaret - Ich warte darauf, dass etwas geschieht (seit 2008) => gelesen in 5/2012
    6. Olsberg, Karl - Das System (seit 2008)
    7. Eschbach, Andreas - Ein König für Deutschland (nur seit 1.1.2011) => gelesen in 3/2012
    8. Brown, Dan - Das verlorene Symbol (nur seit 1.1.2011) => gelesen in 1/2012
    9. Finn, Thomas - Der Funke des Chronos (seit 2009)
    10. Lessmann, Sandra - Sündenhof (seit 2009) => gelesen in 1/2012
    11. Gaarder, Jostein - Das Kartengeheimnis (im Rub seit 2006)
    12. Keyserling, Eduard - Wellen (im Rub seit 2006


    7 von 12 gelesen



    Auch "Ich warte darauf, dass etwas geschieht" war wieder ein schönes Buch und ich habe keine Ahnung, warum es lange lagerte...


    So langsam befürchte ich aber, dass der Rest zu Recht so lange liegt. Naja, mal schauen, als nächstes werde ich "Das System" oder "Der Funke des Chronos" lesen. Nur wann?

  • 1. Lisa Unger - Denn du bist mein
    2. Peter Clement - Der unsichtbare Feind
    3. Lynn Griffin - Ein Sommer ohne dich
    4. Cody McFadyen - Der Todeskünstler
    5. Charlotte Link - Das andere Kind
    6. Joy Fielding - Nur wenn du mich liebst
    7. Sebastian Fitzek - Die Therapie
    8. Eileen Dreyer - Die Spezialistin
    9. Joy Fielding - Flieh, wenn du kannst
    10. Joy Fielding - Verworrene Verhältnisse
    11. Peter Høeg - Fräulein Smillas Gespür für Schnee
    12. Stephen King - Shining




    so, zwei hab ich schonmal :)

    >> Du hast genau sechzig Sekunden um zu fragen, wie es deinen Kindern geht <<


    by Joy Fielding - Sag Mami Goodbye

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von ela_89 ()

  • So, Nummer drei ist auch geschafft! "Weg der Träume" war wirklich ein sehr schönes Buch...


    1. Linwood Barclay - Ohne ein Wort --> gelesen 04/12
    2. Stephen King - Das Mädchen --> aussortiert 05/12
    3. Simon Beckett - Obsession
    4. Nicholas Sparks - Weg der Träume --> gelesen 05/12
    5. Nicholas Evans - Feuerspringer
    6. Iny Lorentz - Die Kastratin
    7. Beate Sauer - Die Buchmalerin
    8. Elizabeth Chadwick - Der Falke von Montabard
    9. Hilary Norman - Zwanghafte Gier
    10. Joy Fielding - Am seidenen Faden
    11. Mary Higgins Clark - Das fremde Gesicht
    12. Nicci French - Der Sommermörder

    Gelesene Bücher/Ebooks 2022: 0/2
    Aktueller SuB/Ebooks: 106/122 (End-SuB 2021: 106/99)


    :lesend Der Heimweg - Sebastian Fitzek :sekt

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von ypsele84 ()

  • Zitat

    Original von streifi
    Eileen : Im gesamtverzeichnis des Karl-May Verlags sind die Reihen aber eigentlich deutlich gekennzeichnet.


    Kuck mal hier auf Seite 4, alle die zusammengehören haben nen Strich vorne dran.


    Dass die zusammengehören, hab ich mittlerweile auch herausgefunden ;-) mein Buch war allerdings auch nicht aus dem Karl May-Verlag sondern irgendetwas anderes (Carl Überreuter glaub ich) und aus dem Jahr 1952, also auch schon etwas älter ;-) aber auch da hätte man das dazuschreiben können. Trotzdem danke für den Link.

  • Hallole!


    Diesmal versuche ich, mich durch das Alphabet zu lesen


    1. Isabel Allende: Das Geisterhaus
    2. Alan Bennett: Die souveräne Leserin
    3. Ashley Carrington: Fluß der Träume
    4. Gordon R. Dickson: Die Nacht der Drachen
    5. Andreas Englisch: Die Petrusakte
    6. Sophia Farago: Schneegestöber
    7. Rebecca Gablé: Das zweite Königreich
    8. Robert A. Heinlein: Die lange Reise
    9. Isenbart / Bührer: Das Königreich des Pferdes
    10. Christian Jacq: Ramses Der Tempel der Ewigkeit
    11. Susan Kay: Das Phantom
    12. C.S. Lewis: Der letzte Kampf


    Christian Jacq: Ramses 2 Der Tempel der Ewigkeit (413 Seiten, ?)
    Die Reihe ist gut geschrieben, trotzdem kann ich nicht viel auf einmal lesen...
    Note: 2-3


    Damit:


    Gelesen: 6
    Abgebrochen: 2
    Noch ausstehend: 4

    Wenn mein Kopf auf ein Buch trifft, klingt es hohl. Das muß nicht immer am Buch liegen...
    (Georg Christoph Lichtenberg)