Organisation Haushalt

  • Macht mich nicht schwach :wow


    Ich habe ja geahnt, dass sich meine Hausfrauen-Qualitäten sehr in Grenzen halten, aber wenn ich hier lese, was man so alles putzen kann, Waschpulverschubladen, Haarbürsten, dann steig ich offensichtlich noch um ein, zwei Klassen ab :cry
    Das einzige Mal, dass ich mir um den Hygienestatus unserer Haarbürste Gedanken gemacht habe, war, als wir Läuse im Haus hatten. Da hab ich das Ding ein paar Tage weggefroren...

    Menschen sind für mich wie offene Bücher, auch wenn mir offene Bücher bei Weitem lieber sind. (Colin Bateman)

  • Zitat

    Original von DraperDoyle
    Macht mich nicht schwach :wow


    Ich habe ja geahnt, dass sich meine Hausfrauen-Qualitäten sehr in Grenzen halten, aber wenn ich hier lese, was man so alles putzen kann, Waschpulverschubladen, Haarbürsten, dann steig ich offensichtlich noch um ein, zwei Klassen ab :cry
    Das einzige Mal, dass ich mir um den Hygienestatus unserer Haarbürste Gedanken gemacht habe, war, als wir Läuse im Haus hatten. Da hab ich das Ding ein paar Tage weggefroren...


    :yikes


    Tierschutz! Läusemißhandlung!!!



    Noch eine mit Tips zu Haarbürsten?
    Ich werde mal nach einer harten Nagelbürste Ausschau halten. :gruebel



    :wave


    magali

    Ich und meine Öffentlichkeit verstehen uns sehr gut: sie hört nicht, was ich sage und ich sage nicht, was sie hören will.
    K. Kraus

  • Zitat

    Original von magali
    Haarbürsten. Gibt es dafür Tips, wie man die schnell sauber kriegt? Ins warme Wasser werfen, mit Shampoo und einweichen lassen, ist meine Methode. Aber die Borsten werden trotzdem nicht ganz sauber. Irgendeine hier mit besseren Vorschlägen?
    Das ist immer so eine Fuddelei am Wochenende.


    Ich benutze die gleiche Methode und schrubbe dann noch mit einer Handbürste. Meine Friseurin weiß leider auch nichts besseres.

  • Tröste dich Draper - geht mir genauso! Übrigends: Warum kippt ihr euer Waschpulver nicht direkt in die Trommel? Hat mir der Fachverkäufer beim Kauf unserer geraten und aus solch berufenen Munde einen Tipp nehme ich natürlich gerne an. Spart das Wachmittelfachsaubermachen!

    „Wer nur Menschen um sich herum haben will, die einem in allen gleichen, lebt bald schon in einer verdammt kleinen Welt.“ Nicole Wellemin, Das Echo der Moore, Piper 2025

  • Kipp ich auch rein. Eiskalt. Und meine Wäsche wird eigentlich gut sauber.


    Vielleicht wollte der Erfinder Hausfrauen ärgern. :lache

    „Wer nur Menschen um sich herum haben will, die einem in allen gleichen, lebt bald schon in einer verdammt kleinen Welt.“ Nicole Wellemin, Das Echo der Moore, Piper 2025

  • Letztens haben sie im Fernsehen erklärt, warum man das bei Spülmaschinen nicht machen soll (also den Tab direkt reinlegen). Der Abpumpmechanismus pumpt nämlich erst das von den Essensresten getrübte Wasser ab, und erst, wenn der erkennt, dass das Wasser klar ist, wird das Fach mit dem Tab geöffnet und der Reinigungsvorgang beginnt. (Und wenn der Tab sich vorher mit dem Wasser auflöst, wird das Reinigungsmittel ja abgepumpt und ist wirkungslos) Eventuell ist das bei Waschmaschinen ja ähnlich... :gruebel

  • Also, wenn meine Bürste total schmockig ist, dann werfe ich sie weg und kauf ne neue! ;-)
    Mein Mann hat eine, die kenn ich schon, seit ich ihn kenne. Einmal hat er sie verlegt und hat wochenlang getrauert. Keine Ahnung, wo die dann wieder aufgetaucht ist. Ich glaube, die beiden gehören zusammen. Die sieht auch noch aus wie neu. Unglaublich. Meine halten nie so lange.


    Waschmaschine: Wir haben flüssiges Waschmittel. Pulver kommt mir nicht ins Haus, denn so ungeschickt wie ich bin, ist die ganze Waschküche irgendwann voller Pulver. Ich schmeiss ja alles immer um oder lasse es fallen. Das will ich lieber nicht riskieren.


    Aber: bin doch ne gute Hausfrau. Heute Wäsche gewaschen - zwei Maschinen (und Männe dazu gezwungen zusammen zu legen), Betten bezogen und die Küche gaaaaanz ordentlich gemacht. Und das an nem Sonntag....

  • Wenn bei mir Pinsel nicht mehr sauber zu kriegen sind, löse ich ein Spülmaschinentab mit kochendem Wasser auf, lasse das abkühlen und hänge dann die Pinsel über Nacht rein. Anschließend gut mit Wasser nachspülen und die Pinsel sehen fast aus wie neu.
    magali
    Schlimmer als Ölfarbe kann der Belag auf den Borsten der Haarbürste nicht sein. :grin

  • Zitat

    Original von Dori
    Letztens haben sie im Fernsehen erklärt, warum man das bei Spülmaschinen nicht machen soll (also den Tab direkt reinlegen). Der Abpumpmechanismus pumpt nämlich erst das von den Essensresten getrübte Wasser ab, und erst, wenn der erkennt, dass das Wasser klar ist, wird das Fach mit dem Tab geöffnet und der Reinigungsvorgang beginnt. (Und wenn der Tab sich vorher mit dem Wasser auflöst, wird das Reinigungsmittel ja abgepumpt und ist wirkungslos) Eventuell ist das bei Waschmaschinen ja ähnlich... :gruebel


    Ui eine neue Erkenntnis für mich. Eigentlich logisch, man hörts ja auch erst wäscht oder spült ein bisschen rum und dannn hört man wie die Klappe aufgeht.


    Ja bei der WM könnte es ähnlich sein. :licht


    Danke

  • Ich war heute faul! Habe nur aufgeräumt und Geschirr gespült :wave

    Bücher sind eine höchst ergötzliche Gesellschaft. Wenn man einen Raum mit vielen Büchern betritt - man braucht sie gar nicht zur Hand zu nehmen - ist es, als würden sie zu einem sprechen, einen willkommen heißen.
    -William E. Gladstone-